27.01.2015 Aufrufe

Beelitzer Nachrichten - Januar 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEELITZER NACHRICHTEN NR. 1 / 26. JAHRGANG<br />

28. JANUAR <strong>2015</strong>, SEITE 9<br />

SENIORENBEIRAT LÄDT EIN<br />

Liebe Seniorinnen und Senioren, herzlich willkommen<br />

heißen wir Sie<br />

"Zu Gast im Heimatmuseum"<br />

am 12. Februar <strong>2015</strong> um 15:00 Uhr ein.<br />

Treffpunkt: Poststraße 16, „Alte Posthalterei"<br />

Seniorencafé<br />

Wo: Familienzentrum Beelitz, Virchowstr. 100<br />

Wann: montags, 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Ansprechpartner: Bärbel Frankenberg (ehrenamtliche Seniorin)<br />

und Anke Frenzel (Familienzentrum)<br />

Anmeldung: nicht notwendig<br />

Neues aus dem Familienzentrum Beelitz<br />

Liebe Strickomis,<br />

wir sagen wieder VIELEN DANK für<br />

Ihre viele Zeit, die Sie in die wunderbaren<br />

Kreationen von Babysöckchen und<br />

-schuhen stecken! Wir konnten von<br />

Ihnen bereits wieder zahlreiche Werke<br />

in Empfang nehmen, was Frau Breyer,<br />

die die Söckchen zu den frisch gebackenen<br />

Eltern bringt, und mich immer<br />

wieder entzückt. Als kleines Entgegenkommen<br />

haben wir einen kleinen Berg<br />

Wollknäuel gekauft, aus dem Sie sich<br />

gern Ihre Lieblingsfarben aussuchen<br />

können.<br />

Wenn Sie auch gern ein paar Söckchen<br />

für die neu geborenen <strong>Beelitzer</strong> stricken<br />

möchten, melden Sie sich gern bei uns!<br />

Kontakt: 033204 – 434732<br />

(Familienzentrum)<br />

(Bastel-)Nachmittage<br />

Di, 10. Februar, 15.oo – 18.oo Uhr<br />

Verkleidet Eure Kinder und wenn Ihr<br />

mögt auch Euch selbst! Lasst uns zusammen<br />

Fasching feiern!<br />

Di, 17. März, 15.oo – 18.oo Uhr<br />

Die ersten Ostersträuße blühen bereits<br />

und warten darauf dekoriert zu werden.<br />

Wir möchten für sie schönen Schmuck<br />

mit Euch basteln.<br />

Gitarrenunterricht<br />

Zunächst einmal sagen wir herzlichen<br />

Dank Mellow Mark für die musikalische<br />

Unterstützung zu unserer Weihnachtsfeier!<br />

Mit Deiner Gitarre und<br />

Deinen spontanen Einlagen hast Du aus<br />

uns begeisterte Weihnachtslieder-<br />

Sänger gemacht! So konnte der Weihnachtsmann<br />

uns Kinder und uns Erwachsene<br />

gar nicht überhören.<br />

Wenn Sie oder Du das Spielen auf der<br />

Gitarre erlernen oder verbessern möchten,<br />

unterstützt Sie Mark Schlummberger<br />

(alias Mellow Mark) gern dabei. In<br />

seinem <strong>Beelitzer</strong> Studio gibt er Gitarrenunterricht<br />

für alle, die sich interessieren.<br />

Wann: jeweils dienstags Nachmittag<br />

Anmeldung: 0157-38141424 oder<br />

mellow.mark@gmx.de<br />

Termine<br />

Selbsthilfegruppen<br />

Treff jeweils im Schulungsraum der<br />

Neurologischen Rehabilitationsklinik,<br />

Paracelsusring 6a, Beelitz Heilstätten<br />

SHG Parkinson:<br />

jeder 4. Montag, 15.00 Uhr<br />

SHG Schlaganfall:<br />

jeder 4. Dienstag, 18.30 Uhr<br />

Sprechzeiten der AWO-Kontakt- und<br />

Informationsstelle für Selbsthilfegruppen<br />

(KIS)<br />

jeder 4. Dienstag von 17.00 bis 18.30<br />

Uhr<br />

Änderungen vorbehalten und werden<br />

in der Tagespresse bekannt gegeben -<br />

weitere Informationen erhalten Sie in<br />

der: Kontakt- und Informationsstelle<br />

für Selbsthilfegruppen (AWO) Standort<br />

im Gesundheitszentrum Teltow, 2.<br />

Ebene!, Potsdamer Str. 7/9, 14513 Teltow,<br />

Tel.: 03328/3539154<br />

Außenstelle Bad Belzig, Brücker Landstraße<br />

1a, 14806 Bad Belzig, Tel.<br />

033841/387868 (montags) Leiterin der<br />

KIS: Bärbel Schenk,<br />

Internet: www.kis-pm.de, E-Mail:<br />

selbsthilfe-pm@awo-potsdam.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!