14.11.2012 Aufrufe

Hauptkatalog Industriewerkzeuge 2012 - Merz Drucklufttechnik GmbH

Hauptkatalog Industriewerkzeuge 2012 - Merz Drucklufttechnik GmbH

Hauptkatalog Industriewerkzeuge 2012 - Merz Drucklufttechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stufe 3: Sicherstellen,<br />

dass die<br />

Schraubverbindung<br />

in Ordnung<br />

ist<br />

Die Stufen 1 und 2 betreffen das<br />

Schraubwerkzeug und den Werker. Die<br />

Schraubverbindung selbst kann jedoch<br />

auch Ursache für fehlerhaftes Anziehen<br />

sein. Dafür kann es viele Gründe<br />

geben. Fehlende Bauteile wie Dichtungen<br />

oder Unterlegscheiben verändern<br />

die Charakteristik einer Schraubverbindung.<br />

Beschädigte oder mit Spänen<br />

verunreinigte Gewinde können zu<br />

Fehlverschraubungen führen.<br />

Um solche Fehler aufzudecken,<br />

ist beim Verschrauben zusätzlich der<br />

Drehwinkel zu überwachen.<br />

Außerdem beinhaltet die Stufe 3 der<br />

Prozesssicherheit Werkerführung und<br />

-rückmeldungen, zum Beispiel durch<br />

Signalleuchten am Schrauber, akustische<br />

Signale etc.<br />

Stufe 4: Gewährleisten,<br />

dass sicherheitskritischeSchraubverbindungen<br />

ordnungsgemäß angezogen<br />

werden<br />

Diese Stufe erfüllt die Anforderungen<br />

für sicherheitskritische Schraubfälle.<br />

Alle Schraubdaten werden dokumentiert<br />

und können zur Fehleranalyse<br />

herangezogen werden. Durch die<br />

Rückverfolgbarkeit und Auswertung<br />

der Montagedaten lassen sich Rückrufe<br />

und Garantieansprüche vermeiden<br />

oder eingrenzen.<br />

Stufe 5: Die Null-<br />

Fehler-Montage ist<br />

erreicht<br />

Selbst bei Stufe 4 gibt<br />

es noch Fehlermöglichkeiten. Um diese<br />

auszuschalten, verfügt die Stufe 5<br />

über zwei zusätzliche Elemente: die<br />

�������������������������������������<br />

matisierte Fehlerbehebung (Reject<br />

Management). Bei Stufe 5 sind die<br />

Schraubersteuerungen nicht nur untereinander,<br />

sondern auch mit dem<br />

übergeordneten Produktionsleit- und<br />

-steuersystem des Werks vernetzt. Das<br />

Werksnetz liefert Informationen über<br />

die zur Montage anstehenden Bautei-<br />

�����������������������������������������<br />

Schraubersteuerung via Netzwerk alle<br />

für die Montage relevanten Informationen.<br />

Auf diese Weise wird sichergestellt,<br />

dass jedes Bauteil mit den richtigen<br />

Schraubparametern montiert wird.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!