14.11.2012 Aufrufe

Hauptkatalog Industriewerkzeuge 2012 - Merz Drucklufttechnik GmbH

Hauptkatalog Industriewerkzeuge 2012 - Merz Drucklufttechnik GmbH

Hauptkatalog Industriewerkzeuge 2012 - Merz Drucklufttechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schlagende Werkzeuge<br />

Einführung – Schlagende Werkzeuge<br />

Leichte Werkzeuge für schwerste Arbeiten<br />

Die schlagenden Werkzeuge von Atlas Copco eignen sich hervorragend für materialabtragende<br />

Arbeiten in Gießereien, Werkstätten und Schiffswerften sowie auch<br />

auf Baustellen und in der Offshore-Industrie. Hart gegen das Material – schonend<br />

für den Bediener. Eingebaute ergonomische Eigenschaften, wie beispielsweise eine<br />

Vibrations- und Schalldämpfung, senken die Belastung des Werkers. Das macht die<br />

Arbeit weniger ermüdend und die Gefahr langfristiger Vibrations- und Lärmschäden<br />

wird minimiert. Für nahezu alle schlagenden Anwendungen bietet Atlas Copco Werkzeuge<br />

in vibrationsgedämpften Ausführungen.<br />

Leichtgewichtige Legierungen halten das<br />

Werkzeuggewicht möglichst gering und<br />

sichern eine hohe Leistung.<br />

Die Werkzeuge sind dadurch äußerst<br />

effektiv und wirtschaftlich.<br />

Säubern von Schweißnähten<br />

Anwendungen:<br />

Entfernen von Schlacken und Schweißmittelspritzern,<br />

allgemeine Putzarbeiten.<br />

Bei modernen Schweißverfahren wird<br />

Schlacke erzeugt, die sich leicht entfernen<br />

lässt. Schweißspritzer werden minimal<br />

gehalten. Für solche Anwendungen<br />

stellt der RVM 07B die richtige Wahl dar.<br />

Er verfügt über ein ausreichend hohes<br />

Leistungsvermögen für Säuberungsarbeiten,<br />

ist äußerst leise und weist einen<br />

extrem niedrigen Vibrationspegel von<br />

weniger als 2,5 m/s 2 auf. Der mit dem<br />

Werkzeug gelieferte Standardmeißel hat<br />

eine Hartmetallschneide, die eine lange<br />

Nutzungsdauer gewährleistet. Außerdem<br />

ist das Werkzeug mit einer Blasdüse<br />

zum Freiblasen des Werkstücks ausgestattet.<br />

Zum Entfernen hartnäckiger Schweißschlacke<br />

und für anspruchsvollere Putzarbeiten<br />

stellen die konventionellen<br />

Schlackenhämmer RRC 13 und RRC<br />

13B mit Blasdüse die bevorzugte Wahl<br />

dar. Diese Werkzeuge verfügen über<br />

hohe Leistungsreserven für solche Arbeiten<br />

und sind äußerst robust und zuverlässig.<br />

Der Griffdurchmesser beträgt<br />

einschließlich dem Starterhebel nur 45<br />

mm. Für ein konventionelles Werkzeug<br />

ist ihr Vibrationspegel vergleichsweise<br />

niedrig.<br />

220 Schlagende Werkzeuge<br />

Entfernung von Rost und alten<br />

Farbanstrichen<br />

Entfernung von Rost und alter Farbe –<br />

Allgemeiner Stahlbau, industrielle Wartung,<br />

Schiffswerften, Bohrinseln und die<br />

Windenergiebranche kennen solche Aufgaben.<br />

Für leichtere Arbeiten ist der Nadel-<br />

entroster RRC 13 ideal. Mit den verschiedenen<br />

Nadelsätzen, die unterschiedliche<br />

Formen und Materialien umfassen, lässt<br />

sich der Nadelentroster für unterschiedlichste<br />

Anwendungen einsetzen.<br />

Meißeln<br />

Allgemeine Abschlag-, Trenn- und unterschiedliche<br />

Meißelarbeiten in der Industrie<br />

– bis in den Schwerlastbereich. Putzen<br />

von Gussteilen in Gießereien sowie<br />

Offshore- und Werftanwendungen.<br />

������������������������������������<br />

mit der höchstmöglichen Leistungsdichte<br />

aus. Die vibrationsgedämpften Modelle<br />

RRF 21/31 bieten eine herausragende<br />

Materialabtragsleistung.<br />

Bewährte Konstruktion – Ein langes<br />

und störungsfreies Werkzeugleben<br />

durch bewährte und robuste Bauweise.<br />

Bei den konventionellen Modellen der<br />

Serie RRC 22 bis 75 mit Handgriffen aus<br />

Schmiedestahl handelt es sich um ausgereifte<br />

Konstruktionen. Sie bieten eine<br />

ausgezeichnete Handhabung und hohe<br />

Zuverlässigkeit.<br />

Vibrationsgedämpfte Meißelhämmer<br />

minimieren die Belastung der Bediener<br />

auf ein Minimum. Die Modelle RRF und<br />

RRD sind vibrationsgedämpft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!