14.11.2012 Aufrufe

Hauptkatalog Industriewerkzeuge 2012 - Merz Drucklufttechnik GmbH

Hauptkatalog Industriewerkzeuge 2012 - Merz Drucklufttechnik GmbH

Hauptkatalog Industriewerkzeuge 2012 - Merz Drucklufttechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jedes unserer Werkzeuge trägt das<br />

CE-Symbol und wird mit detaillierter<br />

mehrsprachiger Sicherheits- und Bedienungsanleitung<br />

sowie der CE-Konformitätserklärung<br />

geliefert.<br />

���������������������<br />

��� ����������������������������������<br />

dass die Konstruktion jedes unserer<br />

Produkte den einschlägigen Normen<br />

entspricht.<br />

��� ��������������������������������<br />

Konformitätserklärung bei.<br />

��� ����������������������������������führlich<br />

dokumentiert.<br />

��� �������������������������������<br />

Schild mit folgenden Basisinformationen:<br />

– Herstellername und -anschrift<br />

– Produktbezeichnung und technische<br />

Daten gemäß den Spe-<br />

�������������������������������<br />

Normen<br />

– CE-Symbol<br />

– Ursprungsland und Herstellungsjahr<br />

��� ����������������������������<br />

Bedienungsanleitungen und Sicherheitsratschläge<br />

bei, die auf mögliche<br />

Betriebsrisiken hinweisen. Dazu<br />

gehören auch Angaben zu den<br />

Geräusch- und Vibrationspegeln, die<br />

nach EU-Testnormen oder anderen<br />

anerkannten Normen ermittelt wurden.<br />

Die Anleitungen sind in allen<br />

EU-Sprachen abgefasst.<br />

Ergonomie<br />

Unser Ziel ist es, die ergonomischsten<br />

und benutzerfreundlichsten Werkzeuge<br />

anzubieten. Für uns gehören alle<br />

Faktoren im Zusammenspiel zwischen<br />

Werkzeug und Bediener zur Ergonomie.<br />

Wichtige Parameter in diesem Zusammenhang<br />

sind die Griffkonstruktion,<br />

die Belastung des Werkers, das Reaktionsmoment<br />

bei Schraubwerkzeugen,<br />

Temperatur, Vibrationsbelastung, Geräuschemissionen<br />

sowie Staub und Öl<br />

in der Luft.<br />

Die in den Anleitungen und im vorliegenden<br />

Katalog aufgeführten Schwingungs-<br />

und Geräuschpegel werden<br />

nach international anerkannten Normen<br />

ermittelt. Zur Bestimmung von Vibrationen<br />

wenden wir die ISO 28927 an,<br />

für Geräuschpegel die ISO 15744. Die<br />

Emissionswerte dienen in erster Linie<br />

der Vergleichbarkeit von Werkzeugen.<br />

Umweltschutz<br />

Wir arbeiten ständig daran, die Belastung<br />

von Mensch und Umwelt durch<br />

unsere Produktion noch weiter zu reduzieren.<br />

Daher sind unsere Produktions-<br />

��������������������������������������<br />

Alle unsere größeren Unternehmenseinheiten<br />

müssen das Environmental<br />

Management System (EMS) von Atlas<br />

Copco umsetzen und sich entsprechend<br />

überprüfen lassen. Zentrale Bereiche<br />

des EMS sind<br />

��� ����������������������������������<br />

Produkte bereits im Entwicklungsprozess.<br />

��� ���������������������������������enz<br />

der Produktion und der Produkte<br />

selbst.<br />

��� ��������������������������������<br />

gefährlicher Substanzen aus Fertigungsprozessen<br />

und Produkten.<br />

��� ������������������������������������<br />

unserer Lieferkette.<br />

��� �����������������������������������informationen<br />

für unsere Kunden.<br />

��� �������������������������������������ter<br />

für umweltschonendes Verhalten.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!