14.11.2012 Aufrufe

Hauptkatalog Industriewerkzeuge 2012 - Merz Drucklufttechnik GmbH

Hauptkatalog Industriewerkzeuge 2012 - Merz Drucklufttechnik GmbH

Hauptkatalog Industriewerkzeuge 2012 - Merz Drucklufttechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Service<br />

Einführung – Atlas-Copco-Service<br />

328 Service<br />

Wir sind Ihr Service-Partner!<br />

Ein Wartungsprogramm von Atlas Copco ist auf die Reduzierung Ihrer<br />

Produktionskosten ausgelegt. Ihre Einsparmöglichkeiten werden davon<br />

��������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������<br />

������������������������<br />

Ist der Wartungszustand Ihrer Werkzeuge<br />

und Ausrüstungen optimal?<br />

��������������������������������������<br />

mit dem ToolScan heraus, oder über un-<br />

��������������������������������������<br />

Werkzeugbestand. Viele Kunden berichten<br />

von Produktionskosteneinsparungen<br />

von bis zu 60 % nachdem sie unsere<br />

Verbesserungsvorschläge umgesetzt<br />

haben.<br />

Ein ordnungsgemäß gewartetes<br />

Werkzeug arbeitet länger zuverlässig,<br />

genauer, schneller und verbraucht darüber<br />

hinaus weniger Energie.<br />

Nutzen Sie unsere Beispielrechnungen<br />

für Betriebskosteneinsparungen,<br />

�������������������������������������<br />

Werkzeugen zu erkennen.<br />

Bringen Ihre Druckluftwerkzeuge ihre<br />

volle Leistung?<br />

● ��������������������������������<br />

Programm zur vorbeugenden Wartung<br />

besser funktionieren?<br />

● Sind die Werkzeuge für die Anwendung<br />

korrekt eingerichtet?<br />

● �����������������������������������<br />

�����������������������������������de<br />

Luftqualität, Leckagen etc. überprüft?<br />

● ��������������������������������������niert?<br />

● Gibt es Bereiche mit erheblichem<br />

Druckabfall?<br />

● Kennen Sie den Zustand und die An-<br />

������������������������������������on?<br />

● Zu welcher Leistungsklasse (l/kW) ge-<br />

���������������������<br />

● Setzen Sie für jede Anwendung das<br />

optimale Werkzeug ein?<br />

Wollen Sie die Betriebskosten Ihrer<br />

elektrischen Werkzeuge senken?<br />

● Haben Sie schon einmal die Gesamt-<br />

���������������������������������mittelt<br />

und welchen Spareffekt Sie mit<br />

einem Programm zur vorbeugenden<br />

Wartung erzielen könnten?<br />

● Wenden Sie bereits eine Form der<br />

vorbeugenden Wartung an oder reparieren<br />

Sie nur, sobald ein Werkzeug<br />

ausfällt?<br />

����������������������������������timiertes<br />

Programm zur vorbeugenden<br />

����������������������������������������teneinsparungen<br />

von bis zu 60 %, und in<br />

manchen Fällen sogar mehr, lassen sich<br />

�����������������������������������-<br />

������������������������������������������ches<br />

Einsparpotenzial zu ermitteln.<br />

Wie lässt sich Ihre Produktion<br />

optimieren?<br />

● Haben Sie die Null-Fehler-Montage<br />

wirklich erreicht?<br />

● ��������������������������������������tagelinie<br />

steigern?<br />

● Liegt bei einem neuen Produktions-<br />

��������������������������������������zienz?<br />

Probleme mit Schraubverbindungen tre-<br />

���������������������������������������<br />

die Werkzeuge zu Unrecht dafür verantwortlich<br />

gemacht, obwohl es noch etli-<br />

���������������������������������������<br />

auf die Qualität der Schraubverbindung<br />

haben. Wir kümmern uns um diese Pro-<br />

�����������������������������������lagen<br />

ebenso, wie bei neuen Projekten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!