14.11.2012 Aufrufe

Hauptkatalog Industriewerkzeuge 2012 - Merz Drucklufttechnik GmbH

Hauptkatalog Industriewerkzeuge 2012 - Merz Drucklufttechnik GmbH

Hauptkatalog Industriewerkzeuge 2012 - Merz Drucklufttechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualitätssicherung in der Schraubmontage<br />

ST-Analyser<br />

● Tool Database<br />

Bei dieser Werkzeugdatenbank handelt<br />

es sich um eine Liste von Werkzeugen,<br />

die Sie prüfen möchten (maximal<br />

1000). Sie enthält alle werkzeugbezogenen<br />

Informationen, wie<br />

beispielsweise Typ, Modell, Lieferant,<br />

Mindest- und Höchstdrehmoment usw.<br />

Mit dem P-Satz wird bestimmt, wie<br />

ein Test innerhalb vorgegebener Grenzen<br />

durchgeführt werden soll.<br />

Es können bis zu 1000 P-Sätze gespeichert<br />

und jedem Werkzeug bis zu<br />

5 P-Sätze zugeordnet werden.<br />

Auf der Statistikergebnis-Seite der<br />

Anzeige werden Echtzeit-Statistikergebnisse<br />

eingeblendet.<br />

ST-Analyser mit Residualdrehmoment-<br />

RBU<br />

Mit dieser Lösung können Sie das aufgebrachte<br />

Drehmoment in einer Schraubverbindung<br />

prüfen. Unser einzigartiger<br />

Algorithmus ermöglicht unter Verwendung<br />

des vom MRTT-C-Drehmomentschlüssel<br />

stammenden Drehmoment-/<br />

Analysegerät ST-Analyser<br />

174 Qualitätssicherung in der Schraubmontage<br />

Drehwinkelsignals die Erkennung des<br />

tatsächlichen Residualdrehmoments. Mit<br />

dem P-Satz werden die zulässigen Toleranzen<br />

bestimmt.<br />

ST-Analyser mit Produktions-RBU<br />

Diese Funktionalität erlaubt das Anziehen<br />

einer Verschraubung mit einem<br />

an den ST-Analyser angeschlossenen<br />

MRTT-C-Schlüssel.<br />

Alle bekannten Verschraubungsmethoden,<br />

wie Drehmoment, Drehmomentsteuerung<br />

mit Winkelüberwachung,<br />

Drehmoment plus Winkel, Streckgrenzenanzug<br />

oder Streckgrenzenanzug<br />

plus Winkel, können im P-Satz programmiert<br />

werden.<br />

● ToolsTalk BLM<br />

Programmieren Sie den ST-Analyser<br />

mit der RBU Tool Crib T und exportieren<br />

Sie die Ergebnisse. Es ist möglich,<br />

Ergebnisse, die Sie interessieren, auszuwählen<br />

und einen entsprechenden<br />

Bericht zu erstellen, der ausgedruckt<br />

oder als PDF-, RTF-, XLS-, TXT- oder<br />

TIFF-Datei gespeichert werden kann.<br />

● Konnektivität<br />

Verbinden Sie Ihren ST-Analyser mit<br />

Torque Supervisor und erhalten Sie die<br />

volle Kontrolle über Ihr Prüfverfahren.<br />

● API-Konnektivität<br />

Verwenden Sie die RBU Tool Crib T/A<br />

API, um den ST-Analyser über ein<br />

Kabel mit einem externen Gerät zu<br />

verbinden. Mit der API lässt sich unter<br />

Verwendung eines Standard-Soft-<br />

�����������������������������������<br />

sche Systemschnittstelle erstellen.<br />

● Schnelle und einfache Stromversorgung<br />

Der ST-Analyser wird standardmäßig<br />

mit einem Wechselstromadapter<br />

(Netzteil) für den Netzbetrieb ausgeliefert.<br />

Optional ist auch die Stromversorgung<br />

über einen Akku möglich. Der<br />

leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku<br />

erlaubt einen 10- bis 16-stündigen Betrieb<br />

ohne Nachladen.<br />

Bezeichnung Bestell-Nr.<br />

ST-Analyser 8059 0955 60<br />

STa Akku 8059 0955 61<br />

STa Akkuladeadapter 8059 0955 75<br />

STa RBU Tools Crib T 8059 0955 63<br />

STa RBU Tool Crib TA 8059 0955 64<br />

STa RBU Residual 8059 0955 66<br />

STa RBU Production 8059 0955 67<br />

STa RBU Tool Crib TA API 8059 0955 71<br />

STa RBU Residual API 8059 0955 72<br />

STa RBU Production API 8059 0955 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!