14.11.2012 Aufrufe

Hauptkatalog Industriewerkzeuge 2012 - Merz Drucklufttechnik GmbH

Hauptkatalog Industriewerkzeuge 2012 - Merz Drucklufttechnik GmbH

Hauptkatalog Industriewerkzeuge 2012 - Merz Drucklufttechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ST-Analyser<br />

Einführung ST-Analyser<br />

Bei Montageprozessen wird der Qualität<br />

weltweit immer mehr Bedeutung beigemessen.<br />

Hierzu reicht es nicht aus, Verschraubungen<br />

lediglich mit hochentwickelten<br />

Werkzeugen vorzunehmen. Wichtig sind auch eine<br />

Überwachung der Werkzeugleistung und eine Prüfung bereits<br />

verschraubter Verbindungen. Mit dem tragbaren Analysegerät ST-<br />

Analyser können Werkzeugleistung, Wiederholpräzision und Genauigkeit geprüft<br />

werden. Es eignet sich für sämtliche Arten von elektrischen Montagewerkzeugen<br />

und Drehmomentschlüsseln. Prüfen Sie Ihre Werkzeuge nach der Wartung in der<br />

Werkzeugausgabe und zur Leistungsüberwachung fortwährend entlang der Fertigungslinie,<br />

oder testen Sie Verbindungen mithilfe der einzigartigen Residualdrehmoment-Prüffunktion.<br />

Tragbar und benutzerfreundlich<br />

Das kompakte Analysegerät ST-Analyser<br />

mit langlebigem Akku wiegt weniger<br />

als 500 Gramm. Zum Transportieren des<br />

Systems ist keine spezielle Vorrichtung<br />

erforderlich – es kann einfach und praktisch<br />

mit einem Riemen am Gürtel des<br />

Benutzers befestigt werden. Aufgrund<br />

seiner kleinen Größe und den spezifischen<br />

Funktionen ermöglicht der ST-<br />

Analyser die einfache Verwendung an<br />

der Fertigungslinie.<br />

Schnelleres Einrichten<br />

Der ST-Analyser ist für den einfachen<br />

Anschluss an IRTT-B-Inline-Messwertgeber,<br />

statische SRTT-B-Messwertgeber<br />

und MRTT-B-Drehmomentschlüssel<br />

konzipiert. Es stellt eine automatische<br />

Erkennung und Kalibrierung bereit, beseitigt<br />

damit Einrichtungsfehler und beschleunigt<br />

das Einrichten.<br />

Modularität – Sie kaufen nur, was Sie<br />

benötigen<br />

Der ST-Analyser kann einfach aktualisiert<br />

werden. Sie müssen bei geändertem<br />

Bedarf kein komplett neues Modell<br />

kaufen.<br />

Fügen Sie einfach Module und Zubehör<br />

zur Erweiterung der Funktionalitäten<br />

hinzu und erstellen Sie so ein Analysesystem,<br />

das exakt Ihre Bedürfnisse abdeckt.<br />

Kostensenkung durch Kommunalität<br />

Der ST-Analyser verwendet dieselben<br />

Module und Software wie der ST-Wrench<br />

und ermöglicht somit Kosteneinsparungen.<br />

Klare Rückmeldung an den Bediener<br />

Die ST-Analyser sind mit LEDs ausgestattet,<br />

die das Schraubergebnis (i.O.,<br />

n.i.O.) anzeigen. Außerdem wird über<br />

einen Summer ein Tonsignal ausgegeben.<br />

Die Anzeige stellt umfangreiche<br />

Werkzeugtestinformationen sowie Datum,<br />

Uhrzeit und Angaben zum Akkuladezustand<br />

bereit.<br />

ST-Analyser ohne RBU<br />

Die einfache Lösung zum Testen Ihrer<br />

Werkzeuge.<br />

Schließen Sie einfach einen Atlas-<br />

Copco-Messwertgeber (drehend oder<br />

statisch) an, und schon können Sie<br />

Überprüfungen durchführen.<br />

● Freier Betriebsmodus: Momentanund<br />

Spitzenwerttests<br />

Mit der Track-Funktion wird das aufgebrachte<br />

Drehmoment in Echtzeit angezeigt.<br />

Die Höchstwertfunktion dient<br />

zur Anzeige des erreichten Höchstdrehmoments<br />

und ist besonders dann<br />

praktisch, wenn ein schneller Test erforderlich<br />

ist. Im freien Betriebsmodus<br />

werden keine Statistiken oder Daten<br />

gespeichert.<br />

● Werkzeugprüfung<br />

Durch Auswahl des zu prüfenden<br />

Werkzeugtyps (Drehmomentschlüssel,<br />

Elektrowerkzeug oder Impulsschrauber)<br />

können Sie Ihr Werkzeug testen<br />

und Mindest-, Höchst-, Mittel- und<br />

Sigma-Werte während des Tests direkt<br />

auf der Anzeige ablesen.<br />

Es werden 5000 Ergebnisse gespeichert.<br />

● Export der Ergebnisse<br />

Mit ToolsTalk BLM können Testberichte<br />

über ein USB-Kabel exportiert<br />

werden. ToolsTalk BLM erkennt den<br />

ST-Analyser ohne RBU-Version und<br />

fordert keine Registrierung an. Daten<br />

können in Excel exportiert werden.<br />

Berichte können ausgedruckt oder als<br />

PDF-, RTF-, XLS-, TXT- oder TIFF-<br />

Datei gespeichert werden.<br />

ST-Analyser mit Rapid Backup-Unit<br />

(RBU) Tool Crib T oder Tool Crib T/A<br />

Mit dieser fortschrittlichen Lösung können<br />

Sie Ihren Werkzeugbestand mit<br />

einem Drehmoment-Messwertgeber<br />

oder einem Drehmoment-/Drehwinkel-<br />

Messwertgeber (mit Tool Crib T/A RBU)<br />

überprüfen. Suchen Sie das zu prüfende<br />

Werkzeug aus der Werkzeugdatenbank<br />

aus, wählen Sie den gewünschten P-<br />

Satz, und schon können Sie Ihre Tests<br />

durchführen.<br />

Qualitätssicherung in der Schraubmontage 173<br />

Qualitätssicherung in der Schraubmontage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!