30.01.2015 Aufrufe

InfoPack Schottland 2009 - Freundeskreis Botanische Gärten Bonn ...

InfoPack Schottland 2009 - Freundeskreis Botanische Gärten Bonn ...

InfoPack Schottland 2009 - Freundeskreis Botanische Gärten Bonn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S a . 1 1 . J u l i – S a . 1 8 . J u l i 2 0 0 9<br />

<strong>Schottland</strong><br />

<strong>Schottland</strong> nimmt den gesamten Norden Großbritanniens ein. Es beginnt<br />

unmittelbar hinter jener Grenze, die der römische Kaiser Hadrian 122-126<br />

n. Chr. erbauen ließ, um sich vor den bemalten Keltenkriegern der Pikten<br />

und Skoten zu schützen. Mit einer Fläche von 78.749 Quadratkilometern<br />

bedeckt <strong>Schottland</strong> ein Drittel der Gesamtfläche Großbritanniens. Ein<br />

Drittel der Bevölkerung lebt in den drei Städten Edinburgh, Glasgow und<br />

Aberdeen.<br />

Das Schottische Hochland gehört zu den letzten noch kaum berührten<br />

Naturlandschaften Europas. Berge, schmale Täler (glens), Hochmoore<br />

und immer wieder Seen (lochs) prägen das Bild. Der Südrand der<br />

Highlands verläuft diagonal durch das ganze Land, beginnend am Mull of<br />

Kintyre, der langen Halbinsel, die am Westrand des Firth of Clyde<br />

unterhalb der Argylls in südlicher Richtung verläuft, bis zu einem Punkt<br />

südwestlich Aberdeens, in der Nähe von Stonehaven.<br />

Mehr als die Hälfte der Gesamtfläche <strong>Schottland</strong>s liegt nördlich dieser<br />

Linie. Die Landschaft ist bergig, nur wenige fruchtbare Täler ermöglichen<br />

Ackerbau und Viehzucht. Auch die Bevölkerungsdichte ist im Nordwesten<br />

gering - in Sutherland leben pro Quadratkilometer zwei bis drei Menschen<br />

(im Landesdurchschnitt sind es 369) !<br />

Vor der Westküste liegen Hunderte Inseln, von denen die meisten der<br />

80.000 Einwohner noch gälisch sprechende Schotten sind. Zur südlichsten<br />

Inselgruppe zählen Gigha, Islay, Jura und Colonsay. Weiter nördlich trifft<br />

man auf die großen Inseln wie Mull und Skye sowie auf die Inneren<br />

Hebriden mit Iona, Staff, Tiree, Coll, Muck, Eigg, Rum und Canna. Lewis<br />

Harris, North Uist, Benbecula, South Uist, Eriskay und Barra bilden die<br />

Äußeren Hebriden. Vor der Nordküste <strong>Schottland</strong>s liegen die Orkney- und<br />

Shetlandinseln.<br />

<strong>Schottland</strong> ist neben Irland das Zentrum der Whisky-Industrie. Die zweite<br />

dort gewonnene Flüssigkeit ist das Nordsee-Öl; das Zentrum der<br />

Erdölförderung ist Aberdeen. Hier hat das Ölgeschäft die Fischerei längst<br />

abgelöst. Hauptexportprodukt ist allerdings Computersoftware. Als Beispiel<br />

ist z.B. Rockstar North zu nennen, welche ihre Büros in Edinburgh haben.<br />

<strong>Schottland</strong> wird von einem "Ersten Minister" (vergleichbar einem<br />

deutschen Ministerpräsidenten) regiert. Seinen Amtssitz hat er in<br />

Edinburgh, wo auch das schottische Parlament seinen Sitz hat.<br />

Staatsoberhaupt ist der jeweilige britische Monarch, zur Zeit also Königin<br />

Elisabeth II.<br />

Die exekutive Gewalt liegt neben dem schottischen Parlament weiterhin<br />

auch bei dem Parlament des Vereinigten Königreiches in Westminster,<br />

wobei dieses Entscheidungen, die jenes getroffen hat, auch überstimmen<br />

kann.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!