31.01.2015 Aufrufe

Download der Originalarbeit.

Download der Originalarbeit.

Download der Originalarbeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3.2 Versetzungen 34<br />

a)<br />

ô<br />

b)<br />

ô<br />

ô<br />

ô<br />

Abb. 2.13: Abgleitbewegung in <strong>der</strong> Ebene (gestrichelte Linie) eines kubisch primitiven Gitters. Die<br />

Versetzungslinie ⊥ verläuft senkrecht zur Schubspannungsrichtung und Bildebene. a) Starres<br />

Abgleiten. b) Schrittweises Abgleiten durch Bewegung einer Versetzung. [32]<br />

ô<br />

Abb. 2.14: Entstehung einer Schraubenversetzung durch Abgleitung eines Teils einer Ebene in Richtung<br />

<strong>der</strong> Schubspannung. Die Versetzungslinie ist mit einer dicken Linie gekennzeichnet. Darstellung<br />

<strong>der</strong> Ebenen oberhalb (hell, gestrichelte Bindungen) und unterhalb (dunkel, durchgezogene<br />

Linien) <strong>der</strong> Versetzung. [32]<br />

ô

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!