31.01.2015 Aufrufe

Download der Originalarbeit.

Download der Originalarbeit.

Download der Originalarbeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bachelor-Thesis<br />

Materialplastizität von Silizium bei hohen<br />

Temperaturen und <strong>der</strong>en Anwendung im<br />

Finite-Elemente-Programm ANSYS<br />

Bachelorarbeit Nr. 91/10<br />

von:<br />

Marco Dockhorn<br />

geb. am 26.06.1986<br />

in<br />

Zwenkau<br />

Matrikel-Nr: 43566<br />

Hochschullehrer:<br />

Betreuer:<br />

Prof. Dr.-Ing. Carsten Klöhn, HTWK Leipzig<br />

Dr.-Ing. Stephan Schönfel<strong>der</strong>, Fraunhofer CSP<br />

M.Sc. Marcus Oswald, Fraunhofer CSP<br />

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig<br />

Fakultät Maschinen- und Energietechnik<br />

Studienrichtung Maschinenbau<br />

(Halle, August – Oktober 2010)


Erklärung<br />

Ich versichere wahrheitsgemäß, die Bachelorarbeit selbstständig angefertigt, alle benutzten<br />

Hilfsmittel vollständig und genau angegeben und alles kenntlich gemacht zu haben, was<br />

aus Arbeiten an<strong>der</strong>er unverän<strong>der</strong>t o<strong>der</strong> mit Abän<strong>der</strong>ungen entnommen wurde.<br />

Halle, den<br />

Marco Dockhorn


Danksagung<br />

An dieser Stelle möchte ich mich für die wissenschaftliche Betreuung seitens <strong>der</strong> Hochschule<br />

durch Herrn Prof. Carsten Klöhn bedanken.<br />

Für die Durchführung <strong>der</strong> Arbeit am Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik, sowie<br />

für die fachlichen Diskussionen und Anregungen gilt mein beson<strong>der</strong>er Dank Herrn Dr.-Ing.<br />

Stephan Schönfel<strong>der</strong> und Herrn MSc. Marcus Oswald.<br />

Ich danke allen Mitarbeitern, Hilfswissenschaftler und Praktikanten des Fraunhofer-Center<br />

für Silizium-Photovoltaik und des Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik für das stets<br />

angenehme Arbeitsklima, sowie für die gute Zusammenarbeit und zahlreichen Diskussionen.


Inhaltsverzeichnis<br />

V<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung 1<br />

1.1 Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.2 Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

2 Grundlagen 4<br />

2.1 Elastizitätstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2.2 Plastizitätstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.2.1 Grundlegendes Konzept eines Stoffgesetzes . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.2.2 Fließbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.2.3 Fließgesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.2.4 Materialverfestigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

2.3 Theoretische Grundlagen <strong>der</strong> Versetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

2.3.1 Kristallbaufehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

2.3.2 Versetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

2.4 Struktureigenschaften von Silizium und Kristallplastizität . . . . . . . . . . 33<br />

2.4.1 Aufbau und Eigenschaften <strong>der</strong> Kristallstruktur . . . . . . . . . . . . 35<br />

2.4.2 Versetzungsbildung und Versetzungsbewegung in Silizium . . . . . . 37<br />

2.4.3 Untersuchung <strong>der</strong> Verformungsdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

3 Plastizität in Silizium 48<br />

3.1 Materialmodell nach Alexan<strong>der</strong> und Haasen . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

3.1.1 Beschreibung des Streckgrenzenbereiches . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

3.1.2 Theorie <strong>der</strong> Anfangsverformung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

3.1.3 Bestimmung <strong>der</strong> Fließspannungen aus statischen Versuchen . . . . . 57<br />

3.1.4 Verformung nach <strong>der</strong> unteren Streckgrenze . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

3.2 Experimentelle Bestimmung <strong>der</strong> Spannungs-Dehnungs-Kurve . . . . . . . . 61


Inhaltsverzeichnis<br />

VI<br />

3.2.1 Abhängigkeit von <strong>der</strong> Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

3.2.2 Abhängigkeit von <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . 63<br />

3.2.3 Abhängigkeit von <strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte . . . . . . . . . . 66<br />

3.3 Reflexion <strong>der</strong> Ergebnisse durch eigene Untersuchungen . . . . . . . . . . . 68<br />

4 Diskussion <strong>der</strong> Anwendungen 74<br />

4.1 Anwendbarkeit des Alexan<strong>der</strong>–Haasen-Modells . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

4.1.1 Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> Parameterbestimmung . . . . . . . . 74<br />

4.1.2 Diskussion zur Anwendbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

4.2 Ablaufplan für die Implementierung in ANSYS . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

5 Zusammenfassung und Ausblick 81<br />

Literaturverzeichnis<br />

A Messdaten<br />

XIV<br />

XXI


Abbildungsverzeichnis<br />

VII<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 2.1 Klassifizierung des Materialverhaltens . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Abb. 2.2 Elastisch–plastischer Übergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Abb. 2.3 Fließfläche im Hauptspannungsraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Abb. 2.4 Fließkurve in <strong>der</strong> Deviatorebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Abb. 2.5 Fließkurven des Tresca-Werkstoffs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Abb. 2.6 Fließkurven des Huber–von Mises-Werkstoffs . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Abb. 2.7 Verformungsarbeit <strong>der</strong> zusätzich aufgebrachten Belastung . . . . . . . 21<br />

Abb. 2.8 Spannungszyklus eines ideal-plastischen Werkstoffes nach Drucker . . 25<br />

Abb. 2.9 Linear-elastisch–ideal-plastisches Materialverhalten . . . . . . . . . . 27<br />

Abb. 2.10 Fließbedingung mit Materialverfestigung . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Abb. 2.11 Linear-elastisch–plastischer Werkstoff mit Materialverfestigung . . . . 29<br />

Abb. 2.12 Schematische Darstellung des Burgers-Vektors . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Abb. 2.13 Abgleitbewegung in <strong>der</strong> Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Abb. 2.14 Abgleitbewegung in <strong>der</strong> Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Abb. 2.15 Aufbau <strong>der</strong> Diamantstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Abb. 2.16 Projektion <strong>der</strong> Diamantstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Abb. 2.17 Shockleysche Partialversetzungen in <strong>der</strong> Doppelgleitebene . . . . . . . 38<br />

Abb. 2.18 Vollständige 60 ◦ –Versetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

Abb. 2.19 Versetzungen in <strong>der</strong> Diamantstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

Abb. 2.20 Frank–Read-Mechanismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

Abb. 2.21 Peierls-Mechanisus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

Abb. 2.22 Experimentelle Untersuchung <strong>der</strong> Verformungsdynamik . . . . . . . . 45<br />

Abb. 2.23 Definition des Schmidfaktors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

Abb. 3.1 Streckgrenzenbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50


Abbildungsverzeichnis<br />

VIII<br />

Abb. 3.2 Statische Versuchsdurchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

Abb. 3.3 Statische Versuchsdurchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

Abb. 3.4 Temperaturabhängigkeit <strong>der</strong> Spannungs-Dehnungs-Kurve . . . . . . . 64<br />

Abb. 3.5 Temperaturabhängigkeit <strong>der</strong> Streckgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

Abb. 3.6 Abhängigkeit <strong>der</strong> Streckgrenze von <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit . . . . 65<br />

Abb. 3.7 Abhängigkeit <strong>der</strong> Streckgrenze von <strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte . . 67<br />

Abb. 3.8 Abhängigkeit <strong>der</strong> Spannungs-Dehnungs-Kurven von <strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

Abb. 3.9 Abhängigkeit <strong>der</strong> Streckgrenze von <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit und<br />

dem Spannungsexponent n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

Abb. 3.10 Abhängigkeit <strong>der</strong> Streckgrenze von <strong>der</strong> Temperatur und dem Spannungsexponent<br />

n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

Abb. 3.11 Ermittlung des Spannungsexponenten n . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

Abb. 3.12 Ermittlung <strong>der</strong> Aktivierungsenergie U y . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

Abb. 4.1 Flussdiagramm eines numerischen Lösungsalgorithmus . . . . . . . . . 78


Tabellenverzeichnis<br />

IX<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 3.1 Zusammenfassung <strong>der</strong> ermittelten Parameter . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

Tab. A.1 Zusammenfassung <strong>der</strong> gewonnenen Messwerte aus Versuchen von<br />

Omri et al. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXII<br />

Tab. A.2 Zusammenfassung <strong>der</strong> gewonnenen Messwerte aus Versuchen von<br />

Schröter et al. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXIII<br />

Tab. A.3 Zusammenfassung <strong>der</strong> gewonnenen Messwerte aus Versuchen von<br />

Siethoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXIV<br />

Tab. A.4 Zusammenfassung <strong>der</strong> gewonnenen Messwerte aus Versuchen von<br />

Yonenaga und Sumino . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXV


Tabellenverzeichnis<br />

X<br />

Symbolverzeichnis<br />

a [−] Abgleitung<br />

ȧ [s −1 ] Abgleitgeschwindigkeit<br />

ȧ W [s −1 ] Abgleitgeschwindigkeit im Wendepunkt <strong>der</strong> Kriechkurve<br />

A [−] Verfestigungsfaktor<br />

b [nm] Betrag des Burgers-Vektor<br />

b [−] Burgers-Vektor<br />

B 0 [−] empirische Konstante für die Beweglichkeit von Versetzungen<br />

C y [−] Konstante<br />

C [MPa] Steifigkeitstensor<br />

C ijkl [MPa] Komponenten des Steifigkeitstensors<br />

d [mm] Dicke<br />

e [−] Raumdiagonale<br />

f y [MPa] Fließkriterium<br />

E [MPa] Elastizitätsmodul<br />

G [MPa] Schubmodul<br />

I [MPa] erste Invariante des Spannungstensors<br />

II [MPa] zweite Invariante des Spannungstensors<br />

III [MPa] dritte Invariante des Spannungstensors<br />

J i [MPa] Invariante des Spannungsdeviators<br />

k [eV] Boltzmann-Konstante<br />

K [−] Multiplikationskonstante<br />

l [mm] Länge<br />

m [−] Spannungsexponent<br />

n [−] erweiterter Spannungsexponent<br />

N [cm −2 ] Versetzungsdichte


Tabellenverzeichnis<br />

XI<br />

N 0 [cm −2 ] Ausgangsversetzungsdichte<br />

N m [cm −2 ] bewegliche Versetzungsdichte<br />

r [−] Positionsvektor<br />

R [mm] Radius<br />

s [−] Richtung <strong>der</strong> Versetzungslinie<br />

t [s] Zeit<br />

t i [s] Zeitpunkt<br />

T [K] Temperatur<br />

T BDT [K] Spröd-Duktil-Übergangstemperatur<br />

U [eV] Aktivierungsenergie <strong>der</strong> Versetzungsbewegung<br />

U y [eV] Aktivierungsenergie <strong>der</strong> Fließspannung<br />

W [J] Verformungsarbeit<br />

α [ ◦ ] Winkel zwischen <strong>der</strong> Probenorientierung und <strong>der</strong><br />

Gleitebenennormalen<br />

β [ ◦ ] Winkel zwischen <strong>der</strong> Probenorientierung und <strong>der</strong> Gleitrichtung<br />

δ [−] Multiplikationsfaktor<br />

δ ij [−] Kronecker-Delta<br />

ε [−] Dehnung<br />

ε e [−] elastische Dehnung<br />

ε p [−] plastische Dehnung<br />

˙ε [−] Dehnrate<br />

ˆ˙ε p [−] hydrostatischer Anteil <strong>der</strong> plastische Dehnrate<br />

˙ε ′p [−] deviatorischer Anteil <strong>der</strong> plastische Dehnrate<br />

ε [−] Dehnungstensor<br />

ε kl [−] Komponenten des Dehnungstensors<br />

κ [−] Verfestigungsfaktor<br />

λ [−] Plastizitätsmultiplikator<br />

µ [−] Schmid-Faktor<br />

ν [−] Poisson-Zahl


Tabellenverzeichnis<br />

XII<br />

σ [MPa] Spannung<br />

˙σ [MPa] Spannungsinkrement<br />

σ i [MPa] Hauptspannung<br />

σ max [MPa] maximale Hauptspannung<br />

σ min [MPa] minimale Hauptspannung<br />

σ m [MPa] Misesspannung<br />

σ e [MPa] Vergleichsspannung<br />

σ [MPa] Spannungstensor<br />

σ ij [MPa] Komponenten des Spannungstensors<br />

ˆσ [MPa] hydrostatischer Anteil des Spannungstensors<br />

σ ′ [MPa] deviatorischer Anteil des Spannungstensors<br />

τ [MPa] Schubspannung<br />

˙τ [MPa] Schubspannungsinkrement<br />

τ eff [MPa] effektive Schubspannung<br />

τ il [MPa] weitreichende innere elastische Spannung<br />

τ is [MPa] innere elastische Spannung im Nahfeld<br />

τ ly [MPa] untere Streckgrenze<br />

τ uy [MPa] obere Streckgrenze<br />

τ yT [MPa] Tresca-Fließschubspannung<br />

τ max [MPa] maximale Schubspannung<br />

χ [mm] mittlere freie Weglänge <strong>der</strong> Versetzung<br />

Θ [MPa s −1 ] Verfestigungsrate<br />

υ [m s −1 ] Versetzungsgeschwindigkeit


Abkürzungsverzeichnis<br />

XIII<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

ABAQUS<br />

ANSYS<br />

BDT<br />

CSP<br />

IWMH<br />

MISO<br />

MKIN<br />

VUMAT<br />

Finite-Elemente-Programm <strong>der</strong> Firma Dassault Systèmes<br />

Finite-Elemente-Programm <strong>der</strong> Firma ANSYS, Inc.<br />

Spröd-Duktil-Übergang, brittle-ductile-transition<br />

Center für Silizium-Photovoltaik<br />

Institut für Werkstoffmechanik Halle, Fraunhofer Gesellschaft<br />

Multilineares Materialmodell mit isotroper Verfestigung, multilinear isotropic<br />

hardening material model<br />

Multilineares Materialmodell mit kinematischer Verfestigung, multilinear<br />

kinetic hardening material model<br />

Benutzerdefiniertes Materialmodell des mechanischen Verhaltens, userdefined<br />

mechanical material behavior


1 Einleitung 1<br />

1 Einleitung<br />

Für die Anwendung in <strong>der</strong> Mikroelektronik und Halbleiterindustrie nimmt <strong>der</strong> Werkstoff<br />

Silizium einen hohen Stellenwert ein. Beson<strong>der</strong>s im Bereich <strong>der</strong> Solarindustrie hat Silizium<br />

sich als <strong>der</strong> Werkstoff etabliert. Es existieren heutzutage unterschiedliche Solarzellentypenypen<br />

auf Basis verschiedener Werkstoffe. Die Siliziumwafer nehmen dabei mit einem<br />

Marktanteil von über 80 % eine dominante Rolle ein [63]. Seine Materialeigenschaften,<br />

kombiniert mit einem reichhaltigen natürlichen Vorkommen machen Silizium zu einem<br />

einzigartigen Rohstoff in <strong>der</strong> Herstellung von Solarzellen, welcher vorraussichtlich nicht in<br />

naher Zukunft angefochten wird. Mit einem Masseanteil von rund 27,5 % in <strong>der</strong> Erdkruste<br />

steht das Element Silizium in beinahe unbegrenztem Ausmaß zur Verfügung. Die Entwicklung<br />

neuer Solarzellenkonzepte verlangen immer dünner werdende Solarzellen, welche bei<br />

reduzierter Größe und Gewicht dennoch eine größere Ausbeute des nutzbaren Lichtes<br />

ermöglichen. Auch vom finanziellen Aspekt aus werden kostengünstigere Solarmodule angestrebt.<br />

Zur Erreichung dieser Ziele müssen die Herstellungsprozesse optimiert werden,<br />

was ein genaues Verständis <strong>der</strong> Materialeigenschaften, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> mechanischen und<br />

physiaklischen Eigenschaften, vorraussetzt. [23, 32]<br />

1.1 Motivation<br />

Grundlegend kann die Herstellung von Siliziumwafern in zwei Arten unterteilt werden.<br />

Zum einem erfolgt die Herstellung nach dem String-Ribbon-Verfahren [36], bei <strong>der</strong> temperaturbeständige<br />

Drähte durch eine flüssige Silizumschmelze gezogen werden um ein<br />

multikristallines Band von Siliziumkristallen zu erhalten. Zum an<strong>der</strong>en erfolgt das Aussägen<br />

von Wafern aus einem mono- o<strong>der</strong> multikristallinen Siliziumblock, dem sogenannten


1 Einleitung 2<br />

Ingot [38].<br />

In einer vorrangegangen Arbeit von Ringo Köpge [32] wurde das Materialverhalten von<br />

Silizium unterhalb des Spröd-Duktil-Übergangs untersucht. Im Mittelpunkt dieser Arbeit<br />

stand das inelastische Verhalten <strong>der</strong> Siliziumwafer und <strong>der</strong> Einfluss von Schädigungen während<br />

des Herstellprozesses, z. B. durch das Sägen <strong>der</strong> Siliziumblöcke. Zur Übertragung <strong>der</strong><br />

Erkenntnisse aus dieser Arbeit bei Temperaturen oberhalb des Spröd-Duktil-Überganges,<br />

muss aufgrund hier herrschen<strong>der</strong> duktiler Eigenschaften die Plastizität des Werkstoffes<br />

mit berücksichtigt werden.<br />

Des weiteren beruhen die computergestützen Simulationen bei <strong>der</strong> Kristallzüchtung am<br />

Fraunhofer CSP <strong>der</strong>zeit auf einem elastischen Materialverhalten. Zur Optimierung <strong>der</strong><br />

Herstellungsprozesse darf aber nicht außer Acht gelassen werden, dass während <strong>der</strong> Abkühlung<br />

<strong>der</strong> flüssigen Schmelze zu einem Festkörper ein Bereich durchlaufen wird, in dem<br />

Silizium ein plastisches Materialverhalten aufweist. Dieses plastische Verhalten ist gekennzeichnet<br />

durch komplexe Zusammenhänge <strong>der</strong> mikrostrukturellen Versetzungsbewegung<br />

und unterliegt vielen äußeren und prozessbedingten Einflüssen. Eine genauere Beschreibung<br />

des plastischen Verhaltens bildet daher die Grundlage für weitere Verbesserungen<br />

des Herstellungsprozesses.<br />

1.2 Aufgabenstellung<br />

Im Rahmen dieser Arbeit soll das plastische Materialverhalten von Silizium bei hohen<br />

Temperaturen untersucht werden. Dafür soll durch eine intensive Literaturrecherche <strong>der</strong><br />

aktuelle Stand <strong>der</strong> Technik und Möglichkeiten <strong>der</strong> Modellierung plastischen Verhaltens,<br />

insbeson<strong>der</strong>e für den Werkstoff Silizium, erarbeitet werden. Die für die Modellierung nötigen<br />

Materialparameter und Abhängigkeiten <strong>der</strong> mechanischen Eigenschaften sind in diesem<br />

Zusammenhang zu ermitteln und <strong>der</strong>en Anwendbarkeit zu überprüfen. Die Konsistenz<br />

mit experimentellen Untersuchungen ist zu bewerten. Die gefundenen Materialdaten sollen<br />

in Finite-Elemente-Programme übertragen werden. Während <strong>der</strong> Bearbeitung dieser<br />

Themen hat sich die große Komplexität des plastischen Materialverhaltens, sowie <strong>der</strong>en


1 Einleitung 3<br />

mathematische Formulierung und Lösung gezeigt. Im zeitlichen Rahmen dieser Arbeit<br />

musste auf eine Implementierung in das Finite-Elemente-Programm ANSYS daher verzichtet<br />

werden. Es werden Möglichkeiten diskutiert, wie eine Implementierung grundsätzlich<br />

zu realisieren wäre.


2 Grundlagen 4<br />

2 Grundlagen<br />

Dieses Kapitel beinhaltet die Grundlagen <strong>der</strong> theoretischen Betrachtung von Elastizität<br />

und Plastizität in Werkstoffen allgemein sowie werkstoffspezifische Informationen über<br />

Silizium. Darunter sind sowohl <strong>der</strong> strukturelle Aufbau, also auch die Mechanismen <strong>der</strong><br />

Versetzungsbewegung zu verstehen, welche für das Verständnis <strong>der</strong> Materialmodelle und<br />

zur Klärung des plastischen Verhaltens von Silizium von entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung sind.<br />

An dieser Stelle ist es hilfreich eine Klassifizierung des Materialverhaltens vorzunehmen.<br />

Solch eine Klassifizierung kann zunächst einmal an den aus Versuchen gewonnen Daten<br />

durchgeführt werden in <strong>der</strong> Hinsicht, ob die Spannungs-Dehnungs-Kurve eine Abhängigkeit<br />

von <strong>der</strong> Versuchsgeschwindigkeit aufweist o<strong>der</strong> nicht. Zeigt das Materialverhalten<br />

keine Geschwindigkeitsabhängigkeit, kann weiter darin unterschieden werden, ob Hystereseerscheinunungen<br />

(Verformungsgeschwichte hat einen Einfluss auf den aktuellen Zustand)<br />

auftreten.<br />

Sollte das Materialverhalten eine Geschwindigkeitsabhängigkeit aufweisen liegt ein beson<strong>der</strong>es<br />

Augenmerk auf <strong>der</strong> Ausgleichskurve. Diese kann ebenfalls Hystereseerscheinungen<br />

zeigen. Es ist demnach möglich das Materialverhalten von Werkstoffen anhand experimentell<br />

beobachteter Gesichtspunkte in vier Klassen einzuteilen (siehe Abb. 2.1 oben):<br />

i) geschwindigkeitsabhängig ohne Hysterese,<br />

ii) geschwindigkeitsabhängig mit Hysterese,<br />

iii) geschwindigkeitsunabhängig ohne Hysterese <strong>der</strong> Ausgleichskurve und<br />

iv) geschwindigkeitsunabhängig mit Hysterese <strong>der</strong> Ausgleichskurve.<br />

Diesen 4 Klassen lassen sich nun weiter vier mathematische Modellen zuordnen:


2 Grundlagen 5<br />

Geschwindigkeitsunabhängig<br />

Geschwindigkeitsabhängig<br />

ó<br />

ó<br />

ó<br />

ó<br />

å<br />

å<br />

å<br />

å<br />

Mit Hysterese Ohne Hysterese Ohne Gleichgewichtshysterese<br />

Mit Gleichgewichtshysterese<br />

Abb. 2.1: Klassifizierung des Materialverhaltens nach experimentell beobachteten Gesichtspunkten<br />

(oben) und nach <strong>der</strong>en mathematischer Beschreibung (unten). (vgl. [20])<br />

i) Die Elastizitätstheorie beschreibt geschwindigkeitsabhängiges Materialverhalten ohne<br />

Hysterese.<br />

ii) Die Plastizitätstheorie beschreibt geschwindigkeitsabhängiges Materialverhalten mit<br />

Hysterese.<br />

iii) Die Viskoelastizitätstheorie beschreibt geschwindigkeitsunabhängiges Materialverhalten<br />

ohne Hysterese <strong>der</strong> Ausgleichskurve.<br />

iv) Die Viskoplastizitätstheorie beschreibt geschwindigkeitsunabhängiges Materialverhalten<br />

mit Hysterese <strong>der</strong> Ausgleichskurve.<br />

Physikalisch werden diese Theorien durch sogenannte rheologische Modell veranschaulicht<br />

(vlg. Abb. 2.1 unten). Diese Modelle sind Netzwerke aus verschiedenen, einfachen (masselosen)<br />

mechanischen Bauelementen wie <strong>der</strong> elastischen Fe<strong>der</strong>, viskosen Dämpfern und<br />

Coulombschen Reibelementen.<br />

Die Elastizitätstheorie stellt die einfachste Form <strong>der</strong> rheologischen Modelle dar. Sie basiert<br />

auf dem Wirken einer Reaktionskraft, welche <strong>der</strong> Deformation entgegenwirkt. Tritt dabei<br />

weiter innere Reibung auf o<strong>der</strong> geht Energie während dieses Prozesses verloren, kommt


2 Grundlagen 6<br />

die Viskoeleastizität zum tragen. Die zwei letztgenannten Erscheinungen werden ebenfalls<br />

von <strong>der</strong> Plastizitätstheorie beschrieben, jedoch aus <strong>der</strong> Sicht innerer mikrostruktureller<br />

Bewegungsprozesse. Die Viskoplastizitätstheorie stellt die allgemeinste Modellierung dar,<br />

mit welcher jedes makroskopisch beobachtbare Phänomen beschrieben werden kann. Auf<br />

die Theorien <strong>der</strong> Elastizität und Plastizität soll folgend näher eingegangen werden. [20]<br />

2.1 Elastizitätstheorie<br />

Festkörper weisen bei kleinen Dehnungen ein überwiegend elastisches Verhalten auf. Eine<br />

Verformung o<strong>der</strong> Deformation wird beschrieben durch die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Form eines<br />

Werkstoffes unter <strong>der</strong> Einwirkung einer äußeren Kraft. Sind die Verformungen reversibel,<br />

also umkehrbar o<strong>der</strong> nicht dauerhaft, spricht man von einer elastischen Verformung. Nach<br />

Altenbach [6] lässt sich die Elastizität “als das Vermögen eines Werkstoffes bezeichnen,<br />

unter mechanischer Beanspruchung reversible Verzerrungen (bzw. Deformationen) aufzubauen.”<br />

Bei Rücknahme <strong>der</strong> Belastung bildet <strong>der</strong> Werkstoff seine Verformungen zurück<br />

und nimmt bei vollständiger Entlastung wie<strong>der</strong> seine Ausgangsgestalt an. Elastisches Verhalten<br />

tritt auf, solange eine direkte Proportionalität zwischen den Spannungen und den<br />

Dehnungen, σ ∝ ε besteht. Im nichtlinearem Fall ist dieser Zusammenhang durch<br />

ε = σ f(σ) (2.1.1)<br />

E<br />

für den einachsigen Spannungszustand gegeben. Nehmen die Spannungen und Dehnungen<br />

kleine Werte an, strebt die dimensionslose Funktion f(σ) gegen den Wert 1. Aus Gl. (2.1.1)<br />

erhält man das Hooke’sche Gesetz<br />

σ = E ε (2.1.2)<br />

Die Proportionalitätskonstante E wird als Elastizitätsmodul bezeichnet, eine werkstoffspezifischen<br />

Kenngröße. Dieses als linear-elastisch bezeichnete Verhalten ist tyisch für fast<br />

alle Materialien mit Ausnahme weniger Stoffe, wie z. B. Elastomere. Für den mehrachsi-


2 Grundlagen 7<br />

gen Spannungszustand muss das Hooke’sche Gesetz in seiner allgemeinen Form (lineare<br />

Tensorgleichung 4. Stufe)<br />

σ = C : ε<br />

σ ij = C ijkl ε kl , i, j, k, l = 1..3<br />

(2.1.3)<br />

angewandt werden. σ bezeichnet den Spannungstensor mit seinen Komponenten σ ij , analog<br />

ε den Verzerrungstensor mit seinen Komponenten ε kl . Der Steifigkeits- o<strong>der</strong> Elastizitätstensor<br />

C besitzt <strong>der</strong> Notation C ijkl zufolge 81 Komponenten. Für linear-elastisches<br />

Werkstoffverhalten sind die Tensoren σ und ε symmetrisch. Der Steifigkeitstensor reduziert<br />

sich daher auf 32 bzw. aus weiterer energetischer Sicht durch die Symmetrieeigenschaft<br />

auf 21 voneinan<strong>der</strong> unabhängige Komponenten. Weist <strong>der</strong> Werkstoff weiter<br />

Materialisotropie (Gleichberechtigung aller Richtungen im Material bezüglich <strong>der</strong> elastischen<br />

Eigenschaften) auf, lässt sich <strong>der</strong> Steifigkeitstensor auf zwei elastische Konstanten<br />

beschränken<br />

C =<br />

E<br />

1 − ν<br />

⎛<br />

⎞<br />

1 − ν ν ν<br />

0 0 0<br />

1 − 2ν 1 − 2ν 1 − 2ν<br />

ν 1 − ν ν<br />

0 0 0<br />

1 − 2ν 1 − 2ν 1 − 2ν<br />

ν ν 1 − ν<br />

0 0 0<br />

1 − 2ν 1 − 2ν 1 − 2ν<br />

1<br />

0 0 0 0 0<br />

2<br />

1<br />

0 0 0 0 0<br />

⎜<br />

2<br />

⎟<br />

⎝<br />

1<br />

⎠<br />

0 0 0 0 0<br />

2<br />

(2.1.4)<br />

Die Poisson-Zahl o<strong>der</strong> Querkontraktionszahl ν beschreibt im Zugversuch das Verhältnis<br />

zwischen relativer Dickenän<strong>der</strong>ung ∆d/d zur relativen Längenän<strong>der</strong>ung ∆l/l. [7]


2 Grundlagen 8<br />

2.2 Plastizitätstheorie<br />

Wirken auf den Körper Kräfte ein, dass bei anschließen<strong>der</strong> Entlastung keine Rückverformung<br />

bis zum Ausgangszustand mehr möglich ist, verän<strong>der</strong>t sich das Werkstoffverhalten<br />

und <strong>der</strong> Körper erfährt inelastische, sogenannte plastische Deformationen. Die plastischen<br />

Eigenschaften eines Werkstoffes können, bedingt durch den zu untersuchenden Werkstoff<br />

selbst (spezifische Kennwerte), als auch durch Abhängigkeiten von den Umgebungsbedingungen<br />

(d. h. Temperatur, Versuchsdauer u. a.), stark variieren [27]. Im Gegensatz<br />

zum elastischen Verhalten versteht man das Vermögen eines Werkstoffes zur Ausbildung<br />

irreversibler Verformung, beginnend ab einem bestimmten Spannungsniveau als Plastizität.<br />

Die mechanische Arbeit wird hierbei unumkehrbar in thermische Energie überführt<br />

und steht dem Werkstoff danach nicht mehr zur Verfügung [8]. Bei vollständiger Entlastung<br />

bleiben diese plastischen Anteile erhalten. Die Zeitabhängigkeit kann dabei oftmals<br />

vernachlässigt werden. [6]<br />

Reale Körper, welche ein elastisches Verhalten bis zu einem definierten Spannungs- o<strong>der</strong><br />

Dehnungsniveau aufweisen, werden als spröde o<strong>der</strong> duktile Werkstoffe betrachtet. Erfolgt<br />

<strong>der</strong> Bruch innerhalb des elastischen Bereiches verhält sich dieser Werkstoff spröde. Ein<br />

duktiles Werkstoffverhalten kennzeichnet sich durch ein plastisches Verhalten nach Überschreiten<br />

<strong>der</strong> elastischen Grenze, das im Zuge steigen<strong>der</strong> Verzerrungen zum Bruch führt.<br />

Das Beanspruchungsniveau ist für den Übergang elastisch zu plastisch von entscheiden<strong>der</strong><br />

Bedeutung. Im Falle linear-elastischen Werkstoffverhaltens werden die Dehnungen<br />

vollständig durch das Hooke’sche Gesetz entsprechend Gl. (2.1.3) beschrieben. Erreicht<br />

das Beanspruchungsniveau diesen Grenzwert, im folgenden als Streckgrenze f y bezeichnet,<br />

bildet sich ein materialspezifisches Fließplateau aus. Dieses kann je nach Werkstoff<br />

unterschiedlich stark ausgeprägt sein (siehe Abb. 2.2). Es kennzeichnet sich durch einen<br />

zunehmenden Verzerrungszustand bei annähernd konstanten Spannungen aus. Das ausgeprägte<br />

Fließplateau, auch ausgeprägte Streckgrenze genannt, kann mit stabilen Einschnürvorgängen<br />

durch Bildung von Lü<strong>der</strong>sbän<strong>der</strong>n in Verbindung gebracht werden. Fremdatome<br />

(Legierungsbestandteile, Verunreinigungen etc.) behin<strong>der</strong>n dabei die Versetzungs-


2 Grundlagen 9<br />

ó<br />

ó<br />

a) b)<br />

ƒy<br />

ƒy<br />

å p<br />

å<br />

å p<br />

å<br />

Abb. 2.2: Spannungs-Dehnungs-Kurve mit elastisch–plastischem Übergang. a) Schwach ausgeprägtes<br />

Fließplateau. b) Ausgeprägtes Fließplateau.<br />

bewegung (Versetzungsbewegung in Silizium, siehe Abschnitt 2.4.2). Die zum Losreißen<br />

<strong>der</strong> Versetzungen erfor<strong>der</strong>liche höhere Spannung wird zunächst lokal am Ort <strong>der</strong> höchsten<br />

Spannungsspitze erreicht und bewirkt einen Gleitvorgang mit anschließen<strong>der</strong> lokaler<br />

Verfestigung. In den bereits abgeglittenen Bereichen entsteht durch einsetzende Verfestigung<br />

eine Spannungsüberhöhung und führt zum Losreißen einer ‘Versetzungslawine’ in <strong>der</strong><br />

Nachbarschaft und zur Bildung von auf <strong>der</strong> polierten Oberfläche sichtbaren Gleitbän<strong>der</strong>.<br />

Der Vorgang ist beendet, wenn sich die Lü<strong>der</strong>sbän<strong>der</strong> gleichmäßig über den beanspruchten<br />

Bereich ausgebreitet haben [49]. Die weitere Deformation des Werkstoffes über diesen<br />

Bereich hinaus führt zu einer Materialverfestigung, welche meist einen Spannungsanstieg<br />

zu Folge hat. Wird <strong>der</strong> Werkstoff in diesem Bereich vollständig entlastet bleiben die plastischen<br />

Dehnung ε p (vgl. Abb. 2.2) erhalten. Durch eine erneute Belastung setzt plastisches<br />

Verhalten erst ab einem höheren Beanspruchungsniveau wie<strong>der</strong> ein. Das entgegengesetzte<br />

Verhalten, die Materialentfestigung, findet wenig Anwendung in <strong>der</strong> Ingenieursarbeit und<br />

ist daher seltener Gegenstand analytischer Betrachtungen. Entfestigung des Werkstoffes<br />

führt zu einem Herabsenken <strong>der</strong> zur Aufrechterhaltung weiterer Dehnungen notwendigen<br />

Fließspannung. Es wird zumeist bei <strong>der</strong> Modellierung des Werkstoffversagens herangezogen.<br />

Zusammenfassend kann die Spannungs-Dehnungs-Kurve des elastisch–plastischen Werk-


2.2.1 Grundlegendes Konzept eines Stoffgesetzes 10<br />

stoffmodells mit Materialverfestigung mathematisch beschrieben werden durch<br />

⎧<br />

σ<br />

⎪⎨<br />

für σ < f y<br />

E<br />

ε =<br />

(2.2.1)<br />

σ ⎪⎩<br />

E + εp (σ) für σ ≥ f y<br />

Die Funktion <strong>der</strong> plastischen Dehnung ε p (σ) kann sowohl mit Hilfe experimenteller Untersuchungen<br />

als auch mittels numerischer Methoden (siehe Abschnitt 4.2) bestimmt werden.<br />

[6, 25]<br />

2.2.1 Grundlegendes Konzept eines Stoffgesetzes<br />

Für die folgenden Überlegungen sollen zuvor einige Annahmen getroffen werden:<br />

i) Das Werkstoffverhalten wird als zeitunabhängig vorrausgesetzt. Die Verzerrungen<br />

treten in Folge plastischen Verhaltens auf. Kriechvorgänge finden nicht statt.<br />

ii) Die Beanspruchung erfolgt quasistatisch, d. h. es seien kleine Deformationsgeschwindigkeiten<br />

vorrausgesetzt.<br />

iii) Zustandsän<strong>der</strong>ungen erfolgen isotherm.<br />

Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zustandsgrößen nach <strong>der</strong> Zeit t stellen die Belastungsgeschichte dar. Sie<br />

beschreiben also Zustandsän<strong>der</strong>ungen (Inkremente) als Folge <strong>der</strong> Belastungsän<strong>der</strong>ung.<br />

Diese Annahme ist konsistent mit dem vorrausgesetztem zeitunabhängigen Werkstoffverhalten.<br />

Werden weiter kleine Verzerrungen und ein homogener Werkstoff angenommen,<br />

lassen sich entsprechend<br />

˙ε = ˙ε e + ˙ε p (2.2.2)<br />

die Verzerrungsinkremente ε additiv in einen elastischen und einen plastischen Anteil ε e<br />

bzw. ε p zerlegen. [10]


2.2.1 Grundlegendes Konzept eines Stoffgesetzes 11<br />

Innerhalb <strong>der</strong> phenomenologischen Modellierung des Werkstoffverhaltens kann die Formulierung<br />

werkstoffspezifischer Gleichungen durch zwei grundlegende Methoden erfolgen.<br />

Diese werden durch die induktive und die deduktive Schlussweise dargestellt. Die induktive<br />

Schlussweise geht von einfachsten Zusammenhängen <strong>der</strong> Zustandsgrößen aus, welche<br />

vielfach empirisch ermittelt und überprüft wurden (z. B. das Hooke’sche Gesetz) und<br />

verallgemeinert diese schrittweise. Dadurch erhaltene Gleichungen können jedoch Wi<strong>der</strong>sprüche<br />

enthalten und müssen dahingehend auf Konsistenz überprüft werden. Im Gegensatz<br />

dazu bewegt sich die deduktive Schlussweise anfangs im allgemeinsten Rahmen und<br />

prüft dessen physikalische und mathematische Verträglichkeit. Alle von dieser allgemeinen<br />

Formulierung abgeleiteten speziellen Son<strong>der</strong>fälle sind gleichfalls wie<strong>der</strong>spruchsfrei. [6]<br />

Auf <strong>der</strong> Grundlage makroskopischer Beobachtungen kann für die phenomenologische Beschreibung<br />

des elastisch–plastischen Werkstoffmodells zugrunde gelegt werden, dass rein<br />

elastische Zustandsän<strong>der</strong>ungen existieren, durch die keine irreversiblen Verzerrungsän<strong>der</strong>ungen<br />

hervorgerufen werden. Ebenfalls sind elastisch–plastische Zustandsän<strong>der</strong>ungen mit<br />

bleibenden Verzerrungsän<strong>der</strong>ungen ˙ε p ≠ 0 möglich. Unter <strong>der</strong> Vorraussetzung eines isotropen<br />

Materials kann das plastische Verhalten unabhängig vom hydrostatischen (allseitig<br />

gleich wirkenden) Spannungsanteil angenommen werden, welcher eine reine Volumenän<strong>der</strong>ung<br />

bewirkt. Die Volumendehnung werden gegenüber den Verzerrungen als vernachlässigbar<br />

klein angesehen und sind nahezu vollständig reversibel. Daraus folgt die isochore<br />

Eigenschaft plastischer Verformungen sowie die deviatorische Eigenschaft <strong>der</strong> plastischen<br />

Verzerrungsinkremente (reine Gestaltän<strong>der</strong>ung ohne Volumenän<strong>der</strong>ung) nach [10]<br />

ˆ˙ε p = 0 ⇒ ˙ε p = ˙ε ′p (2.2.3)<br />

Als allgemeine Definiton für diese Arbeit werden die hydrostatischen Anteile mit einemˆ<br />

und die deviatorischen Anteile mit einem ′ gekennzeichnet.<br />

Das elastisch–plastische Werkstoffmodell<br />

Verschiedene Werkstoffe weisen bezüglich<br />

ihres elastisch–plastischen Verhaltens wesentliche Unterschiede auf. Diese sind einersetits


2.2.1 Grundlegendes Konzept eines Stoffgesetzes 12<br />

rein quantitativer (z. B. Größe <strong>der</strong> elastischen und plastischen Kennwerte), an<strong>der</strong>erseits<br />

auch qualitativer Art. Zu den qualitativen Unterschieden zählen insbeson<strong>der</strong>e das Vorhandensein<br />

eines linear-elastischen Bereiches, die Art und Ausbildung <strong>der</strong> Streckgrenze, die<br />

Existenz eines Lü<strong>der</strong>s-Bereiches o<strong>der</strong> das Verfestigungsverhalten im plastischen Bereich.<br />

An ein elastisch–plastisches Werkstoffmodell ist die For<strong>der</strong>ung gestellt, die über alle bei<br />

realen Werkstoffen auftretenden Unterschiede hinaus geltenden gemeinsamen Eigenschaften<br />

zu beschreiben. Irgens [25] nennt in diesem Zusammenhang zwei primäre Grundsätze<br />

<strong>der</strong> Plastizitätstheorie:<br />

i) Die Definition einer Fließbedingung 1 , welche den Spannungszustand beim Wechsel<br />

vom elastischen zum elastisch–plastischen Werkstoffverhalten eindeutig bestimmt<br />

und<br />

ii) die Erarbeitung eines Fließgesetzes, mit dessen Hilfe eine Beziehung zwischen den<br />

Spannungen und plastischen Dehnungen hergestellt werden kann.<br />

Zusätzlich erweitern Burth und Brocks [10] die beschriebenen Grundsätze noch um drei<br />

weitere Aussagen:<br />

iii) Nach dem elastischen Formän<strong>der</strong>ungsgesetz gelte für alle rein elastischen Formän<strong>der</strong>ungen<br />

sowie elastischen Anteile bei Belastung im elastisch–plastischen Bereich<br />

das Hooke’sche Gesetz, folgend dargestellt in seiner inkrementalen Form:<br />

˙ε e = ˙σ E<br />

iv) Gilt die Fließbedingung (siehe Abschnitt 2.2.2) als erfüllt, sind ausgehend von einem<br />

beliebigen Spannungszustand zum Zeitpunkt t nur Zuständsän<strong>der</strong>ungen mit<br />

∂f[σ]/∂t ≤ 0 physikalisch zulässig. σ stellt den Spannungstensor mit seinen Komponenten<br />

T ij = σ ij dar. Dies führt zur Beschreibung <strong>der</strong> Be- und Entlastungsbedingungen.<br />

Die Funktion ∂f[σ]/∂t besitzt neben <strong>der</strong> Abhängigkeit vom Spannungszustand<br />

σ noch weitere Abhängigkeiten von inneren Variablen, welche jedoch für die<br />

1 In <strong>der</strong> Literatur wird auch häufig <strong>der</strong> Begriff des Fließkriteriums verwendet.


2.2.2 Fließbedingungen 13<br />

Beschreibung des Lastzustandes vernachlässigt werden können. Der Skalar bei<strong>der</strong><br />

Tensoren liefert<br />

∂f[σ]<br />

∂t<br />

= ∂f[σ]<br />

∂σ<br />

⎧<br />

⎨ : ˙σ < 0 ⇔ Entlastung<br />

⎩= 0 ⇔ Belastung<br />

Entlastungen sind immer mit elastischen Verzerrungsän<strong>der</strong>ungen gemäß dem Hooke’schen<br />

Gesetz, Belastungen hingegen mit elastischen und plastischen Verzerrungsän<strong>der</strong>ungen<br />

verbunden.<br />

v) Das Verfestigungsgesetz beschreibt für einen gegebenen Zustand plastischer Verformung<br />

die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Fließbedingung bei weiterer Belastung. Für plastische<br />

Zustandsän<strong>der</strong>ungen muss dabei je<strong>der</strong>zeit die Konsistenzbedingung ∂f[σ]/∂t = 0<br />

erfüllt sein.<br />

2.2.2 Fließbedingungen<br />

Eine Fließbedingung definiert den Zustand, bei welchem <strong>der</strong> Werkstoff sein elastisches<br />

Vermögen ausgeschöpft hat und erstes plastisches Fließen zeigt, so dass bleibende Verzerrungen<br />

erfolgen. Wenn f[σ] eine skalarwertige Funktion des Spannungstensors σ sei,<br />

dann kann die Fließbedingung für elastisch–ideal-plastisches Werkstoffverhalten wie folgt<br />

beschrieben werden<br />

⎧<br />

= 0 ⇒ Beginn des Fließens<br />

⎪⎨<br />

f[σ] < 0 ⇒ elastisches Verhalten<br />

(2.2.4)<br />

⎪⎩ > 0 ⇒ nicht annehmbar<br />

Die Funktion f[σ] bildet die Fließfunktion eines Werkstoffes. Für ein elastisch–plastisches<br />

Werkstoffmodell mit Materialverfestigung wird die plastische Verformung durch Einführung<br />

von Verfestigungsparametern in <strong>der</strong> Fließfunktion berücksichtigt (siehe Abschnitt 2.2.4).<br />

Auf <strong>der</strong> Basis experimenteller Ergebnisse kann man schlussfolgern, dass hydrostatische<br />

Spannungszustände σ = ˆσ ohne Einfluss auf den Fließbeginn sind. Die Aufspaltung des


2.2.2 Fließbedingungen 14<br />

Spannungstensors in den hydrostatischen ˆσ und deviatorischen Anteil σ ′ ist durch<br />

⎛<br />

⎞<br />

σ 11 0 0<br />

ˆσ ij = ⎜ 0 σ<br />

⎝ 22 0 ⎟<br />

⎠<br />

0 0 σ 33<br />

(2.2.5)<br />

bzw.<br />

σ ′ ij = σ ij − 1 3 σ kk δ ij (2.2.6)<br />

gegeben [34]. δ ij ist das Kronecker-Delta und wurde von Leopold Kronecker definiert als<br />

[25]<br />

⎧<br />

⎨1 falls i = j<br />

δ ij =<br />

(2.2.7)<br />

⎩0 falls i ≠ j<br />

Die Fließfunktion zeigt nur eine Beeinflussung durch die deviatorischen Anteile des Spannungstensors<br />

f[σ] = f[σ ′ ] (2.2.8)<br />

Der Spannungstensor lässt sich eindeutig beschreiben durch die Hauptspannungen σ i und<br />

<strong>der</strong>en Hauptspannungsrichtungen a i . Aufgrund <strong>der</strong> Richtungsunabhängigkeit <strong>der</strong> Eigenschaften<br />

können für einen isotropen Werkstoff die Hauptspannungsrichtungen jedoch nicht<br />

maßgeblich für das Fließen sein. Aus <strong>der</strong> Materialisotropie folgt somit, dass die Fließfunktion<br />

als Funktion <strong>der</strong> drei Hauptspannungen bzw. <strong>der</strong>er Invarianten<br />

I = σ ii = Sp σ,<br />

II = 1 2 [σ ii σ ii − σ jj σ jj ] = 1 2<br />

[<br />

(Sp σ) 2 − |σ| 2] ,<br />

(2.2.9)<br />

III = Det σ


2.2.2 Fließbedingungen 15<br />

geschrieben werden kann<br />

f[σ] = f[σ 1 , σ 2 , σ 3 ] = f[I, II, III] (2.2.10)<br />

Die Funktion Sp, die Spur eines Tensors, ist definiert als die Summe <strong>der</strong> Hauptdiagonalen<br />

und Det bedeutet die Determinante des Tensors. Alternativ ist es auch gebräuchlich<br />

die Invarianten <strong>der</strong> Deviatorspannung J i einzuführen. Nach <strong>der</strong> Definition <strong>der</strong> Deviatorspannung<br />

ergibt sich die Summe seiner Hauptdiagonalen zu Null. Damit lässt sich die<br />

Fließfunktion ebenfalls mit<br />

J 1 = σ ′ ii = Sp σ ′ = 0,<br />

J 2 = 1 2 σ′ ij σ ij ′ = 1 2 |σ′ | 2 ,<br />

(2.2.11)<br />

J 3 = Det σ ′<br />

nach<br />

f[σ] = f[J 2 , J 3 ] (2.2.12)<br />

angeben. [25]<br />

Die Fliebedingung aus (2.2.4) mit <strong>der</strong> Fließfunktion aus (2.2.12) kann geometrisch interpretiert<br />

werden durch eine Fläche im Hauptspannungsraum, wobei die Hauptspannungen<br />

σ i Koordinaten in einem kartesischen Koordinatensystem darstellen (siehe Abb. 2.3).<br />

Spannungszustände innerhalb dieser so genannten Fließfläche repräsentieren rein elastische<br />

Zustände. Plastisches Fließen beginnt, wenn die Punkte auf die Fließfläche wan<strong>der</strong>n.<br />

Zustände außerhalb <strong>der</strong> Fläche sind nach (2.2.4) nicht möglich. Aus <strong>der</strong> Überlegung in<br />

Gl. (2.2.8) ergibt sich, dass die Fließfläche eine zylindrische Fläche sein muss, jedoch nicht<br />

zwingend mit kreisförmiger Querschnittsfläche. Ihre Achse stellt die Raumdiagonale e<br />

e = (1 1 1) T 1 √3 (2.2.13)<br />

dar. Wird zu einem Spannungszustand, repräsentiert durch einen Punkt innerhalb <strong>der</strong>


2.2.2 Fließbedingungen 16<br />

ó 3<br />

e<br />

0<br />

ó 1<br />

ó 2<br />

Abb. 2.3: Fließfläche im Hauptspannungsraum<br />

Fließfläche, eine hydrostatische bzw. isotrope Spannung hinzuaddiert, verschiebt sich <strong>der</strong><br />

Spannungspunkt entlang einer parallelen Linie zum gerichteten Vektor e. In Übereinstimmung<br />

mit Gl. (2.2.12) wird diese Linie nie die Fließfläche schneiden. Im Falle <strong>der</strong><br />

Materialverfestigung bewirkt das plastische Fließen eine Verschiebung o<strong>der</strong> Ausdehnung<br />

<strong>der</strong> Fließfläche (siehe Abschnitt 2.2.4).<br />

Eine Fläche durch den Ursprungspunkt des Hauptspannungsraums und normal zum gerichteten<br />

Vektor e wird Deviatorebene bzw. π-Ebene genannt und durch<br />

σ 1 + σ 2 + σ 3 = 0 (2.2.14)<br />

beschrieben (siehe Abb. 2.4). Entsprechend Sp [σ ′ ] = 0 ≡ J 1 wird <strong>der</strong> deviatorische<br />

Anteil eines beliebigen Spannungszustands durch einen Punkt in dieser Ebene dargestellt.<br />

Die Querschnittskurve, welche sich aus <strong>der</strong> Überschneidung <strong>der</strong> Fließkurve mit <strong>der</strong><br />

Deviatorebene ergibt, nennt man Fließkurve. Punkte auf dieser Fließkurve weisen auf<br />

plastisches Fließen hin. Aufgrund <strong>der</strong> Materialisotropie in Gl. (2.2.10) ist die Fließkurve<br />

symmetrisch zu den drei auf die Deviatorebene projezierten Hauptspannungsachsen.<br />

Für gleiches Fließverhalten bei Zug- und Druckbelastung f[σ] = f[−σ] ist sie ebenfalls<br />

symmetrisch zu den Achsen, welche normal zu den projezierten Hauptspannungsachsen<br />

liegen. Die kreisförmige Kurve und das innere Hexagon stellen die Fließkurven <strong>der</strong> zwei<br />

wichtigstens elastisch–plastischen Materialmodelle dar: den Huber–von Mises Werkstoff<br />

und den Tresca Werkstoff. [25, 10]


2.2.2 Fließbedingungen 17<br />

(ó ) 3<br />

Huber–v. Mises<br />

Tresca<br />

(ó ) 1<br />

(ó ) 2<br />

Abb. 2.4: Fließkurve in <strong>der</strong> Deviatorebene<br />

Das Fließkriterium nach Tresca<br />

Das Fließkriterium nach Tresca hat eine sehr direkte physikalische Beschreibung. Entsprechend<br />

<strong>der</strong> Definition von Irgens [25] beginnt das Fließen in einem Element, wenn die<br />

maximale Schubspannung τ max die Tresca-Fließschubspannung τ yT , bemessen am einachsigen<br />

Spannungszustand, erreicht. Daher leitet sich auch eine weitere Bezeichnung des<br />

Kriteriums ab, das maximale Schubspannungskriterium. Es beschreibt das Fließkriterium<br />

für einen Tresca-Werkstoff. Die maximale Schubspannung<br />

τ max = 1 2 (σ max − σ min ) (2.2.15)<br />

ergibt sich mit σ max und σ min entsprechend<br />

σ max = Max [σ 1 , σ 2 , σ 3 ] ,<br />

σ min = Min [σ 1 , σ 2 , σ 3 ]<br />

(2.2.16)<br />

als maximaler bzw. minimaler Hauptspannung im Element. Für den einachsigen Spannungszustand<br />

gilt: σ max = σ ≡ f y und σ min = 0. Daraus resultiert die Tresca-Fließschubspannung<br />

τ yT = f y<br />

2<br />

(2.2.17)


2.2.2 Fließbedingungen 18<br />

a) (ó )<br />

b)<br />

3<br />

ƒ5<br />

ƒ4<br />

ƒ6<br />

ƒ3<br />

(ó 1 )<br />

ƒ1 ƒ2 (ó )<br />

2<br />

-ƒy<br />

ƒ4<br />

ƒ3<br />

ƒ5<br />

ó 2<br />

ƒ2<br />

ƒy<br />

ƒ1<br />

ƒy ó 1<br />

ƒ6<br />

-ƒy<br />

Abb. 2.5: Fließkurven des Tresca-Werkstoffs. a) In <strong>der</strong> Deviatorebene. b) Ebener Spannungszustand.<br />

Die mathematische Formulierung des Fließkriteriums nach Tresca wird in<br />

τ max = τ yT = f y<br />

2<br />

⇒ σ max − σ min = f y ⇒ Beginn des Fließens (2.2.18)<br />

bzw.<br />

f[σ] = σ max − σ min − f y (2.2.19)<br />

in seiner allgemeinen Form angegeben. Im Hauptspannungsraum wird das Kriterium<br />

durch eine regelmäßige hexagonale zylindrische Fließfläche mit einer regulären hexagonalen<br />

Fließkurve in <strong>der</strong> Deviatorebene dargestellt. Abb. 2.5 zeigt die Darstellung in <strong>der</strong><br />

Deviatorebene (siehe Abb. 2.5a) und in <strong>der</strong> σ 1 σ 2 -Ebene des Hauptspannungsraumes (siehe<br />

Abb. 2.5b). Die letzt genannte Abbildung stellt den ebenen Spannungszustand dar.<br />

[25, 27]<br />

Das Fließkriterium nach Huber–von Mises<br />

Die Fließfläche mit <strong>der</strong> einfachsten mathematischen Beschreibung ist ein kreisförmiger Zylin<strong>der</strong><br />

im Hauptspannungsraum und repräsentiert die Fließbedingung nach Huber–von Mi-


2.2.2 Fließbedingungen 19<br />

ses. Ein Spannungspunkt auf <strong>der</strong> Fließfläche kann durch den Positionsvektor r = (σ 1 σ 2 σ 3 ) T<br />

dargestellt werden und erfüllt<br />

r · r − (e · r) 2 = R 2 (2.2.20)<br />

Für den einachsigen Spannungszustand σ 1 = f y kann <strong>der</strong> Spannungsdeviator nach<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

1 0 0 1 0 0<br />

σ ′ = σ − ˆσ = ⎜0 0 0⎟<br />

⎝ ⎠ f y − ⎜0 1 0⎟<br />

⎝ ⎠<br />

0 0 0 0 0 1<br />

⎛ ⎞<br />

2 0 0<br />

f y<br />

3 = ⎜0 −1 0 ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

0 0 −1<br />

f y<br />

3<br />

(2.2.21)<br />

bestimmt werden. Aufgrund gleichen Fließverhaltens bei Zug- und Druckbelastung (ohne<br />

vorrangegange Belastung) |σ| = f y müssen die den Fließbeginn kennzeichnenden Punkte<br />

innerhalb <strong>der</strong> Deviatorebene auf einem Kreis mit dem Radius R liegen. Mit den deviatorischen<br />

Spannungsanteilen in <strong>der</strong> Deviatorebene lässt sich dieser Radius R entsprechend<br />

R =<br />

√<br />

(σ ′ 1) 2 + (σ ′ 2) 2 + (σ ′ 3) 2 =<br />

√ (2<br />

fy<br />

3<br />

) 2 (<br />

+ − f ) 2 (<br />

y<br />

+ − f ) 2<br />

√<br />

y 2<br />

=<br />

3 3 3 f y (2.2.22)<br />

berechnen. Zusammen mit (2.2.20) liefert es die Fließbedingung für einen Huber–von Mises<br />

Werkstoff:<br />

σ 1 2 + σ 2 2 + σ 3 2 − σ 1 σ 2 − σ 2 σ 3 − σ 3 σ 1 = f y<br />

2<br />

(2.2.23)<br />

Die allgemeine Form <strong>der</strong> Fließbedingung kann als Funktion des Spannungstensors bzw.<br />

<strong>der</strong> Deviatorspannungen erfolgen entsprechend<br />

f[σ] = 3 2 σ : σ − 1 2 (Sp σ)2 − f y 2 ≡ 3 2 σ′ : σ ′ − f y<br />

2<br />

(2.2.24)<br />

Auch die Darstellungsform mit Hilfe <strong>der</strong> Invarianten ist möglich und ergibt<br />

f[σ] = I 2 − 3 II − f y 2 ≡ −3 II ′ − f y 2 = 3 J 2 − f y<br />

2<br />

(2.2.25)


2.2.3 Fließgesetze 20<br />

Dieses Kriterium wurde 1913 von Richard von Mises aufgestellt. Bereits 1904 kam M. T.<br />

Huber schon zu dem gleichen Ergebnis. Jedoch basierte sein Ansatz auf <strong>der</strong> Verformungsarbeit<br />

des Materials. Unter <strong>der</strong> Annahme eines isotropen und linear-elastischen Werkstoffes<br />

stützte er das Fließkriterium auf <strong>der</strong> Hypothese, dass Fließen dann auftritt, wenn<br />

unter einachsigem Spannungszustand die Gestaltän<strong>der</strong>ungsenergie eine Grenze erreicht.<br />

Die Ergebnisse seiner Arbeit sind identisch zu denen von von Mises. Eine alternative Formulierung<br />

erfolgt auf dem Konzept <strong>der</strong> Misesspannung σ M bzw. Vergleichsspannung σ e :<br />

σ M ≡ σ e = √ 3 J 2 =<br />

√<br />

3<br />

2 σ′ : σ ′ =<br />

√<br />

3<br />

2 σ : σ − 1 2 (Sp σ)2 (2.2.26)<br />

Das Fließkriterium kann nun wie folgt formuliert werden:<br />

σ M ≡ σ e = f y ⇒ Beginn des Fließens (2.2.27)<br />

Im Gegensatz zur Fließbedingung nach Tresca berücksichtigt die Huber–von Mises Bedingung<br />

nicht die dritte Invariante <strong>der</strong> Deviatorspannung J 3 . Die einfache Beschreibung des<br />

Fließkriteriums dürfte daher auch einer <strong>der</strong> Gründe für die häufige Verwendung sein. In<br />

<strong>der</strong> Deviatorebene wird das Fließkriterium dargestellt durch einen Kreis (siehe Abb. 2.6a)<br />

bzw. in <strong>der</strong> σ 1 σ 2 -Ebene des Hauptspannungsraumes ergibt sich für den ebenen Spannungszustand<br />

eine Ellipse (siehe Abb. 2.6b). [10, 25, 27]<br />

2.2.3 Fließgesetze<br />

Das Fließgesetz beschreibt im weiteren Verlauf <strong>der</strong> plastischen Verformung die Beziehung<br />

zwischen Spannungen und Dehnungen, nachdem die Fließbedingung erreicht wurde.<br />

Für die Entwickung <strong>der</strong> Modelle hat es sich als gebräuchlich erwiesen, zuerst den<br />

ideal–plastischen Verlauf zu beschreiben, und auf diesen dann die Materialverfestigung<br />

aufzubauen.


2.2.3 Fließgesetze 21<br />

a) (ó )<br />

b)<br />

ƒy<br />

ó 2 3<br />

-ƒy<br />

ó 1<br />

(ó ) 1<br />

(ó ) 2<br />

-ƒy<br />

ƒy<br />

Abb. 2.6: Fließkurven des Huber–von Mises-Werkstoffs. a) In <strong>der</strong> Deviatorebene. b) Ebener Spannungszustand.<br />

ó<br />

a)<br />

ƒy<br />

A<br />

C<br />

W > 0<br />

B<br />

D<br />

å p<br />

å<br />

Abb. 2.7: Verformungsarbeit <strong>der</strong> zusätzich aufgebrachten Belastung für einen ideal–plastischen Werkstoff.<br />

Ein Element wird von einem elastischen Spannungszustand in Punkt A in einen Spannungszustand<br />

in Punkt B überführt. Die dabei verrichtete Arbeit ist gemäß dem Stabilitätspostulat<br />

größer Null.<br />

Das Drucker-Postulat<br />

Aus einer energetischen Überlegung heraus können die Werkstoffe in drei Gruppen eingeteilt<br />

werden: stabile, labile und indifferente Werkstoffe [16]. Man betrachte hierzu ein<br />

Element eines sich in Ruhe befindlichen Körpers, welches durch einen Spannungsverlauf<br />

von einem Spannungszustand σ a in einen Spannungszustand σ b überführt wird, wie in<br />

Abb. 2.7 dargestellt. Der Vorgang werde als isotherm angenommen. Die Spannungsinkremente<br />

<strong>der</strong> zusätzlichen Belastung (über σ a hinaus) verrichten bei den sich ergebenden


2.2.3 Fließgesetze 22<br />

Verzerrungsinkrementen eine Verformungsarbeit,<br />

∫ b<br />

W = (σ − σ a ) : dε (2.2.28)<br />

a<br />

Anhand des Vorzeichens dieser Verformungsarbeit während <strong>der</strong> Belastung erfolgt nun die<br />

Klassifizierung. Ist die verrichtete Arbeit positiv wird <strong>der</strong> Werkstoff als stabil bezeichnet.<br />

Dem Körper muss also Energie von außen zugeführt werden, um seinen aktuellen Zustand<br />

zu än<strong>der</strong>n. Analog dazu spricht man von labil, wenn die Volumenarbeit negativ ist. Für<br />

den Fall W = 0 handelt es sich um einen indifferenten Werkstoff. Der Zustand des Körpers<br />

kann also ohne Energiezu- o<strong>der</strong> -abfuhr in einen benachbarten Spannungszustand<br />

überführt werden. Für den erstgenannten stabilen Werkstoff ergibt sich zudem noch eine<br />

weitere Beson<strong>der</strong>heit. Die während eines vollständigen Belastungs- und Entlastungszyklus<br />

verrichtete Arbeit sei stets positiv o<strong>der</strong> gleich Null. Diese For<strong>der</strong>ung entspricht dem Zweiten<br />

Haupstsatz <strong>der</strong> Thermodynamik, dass während des Zyklus keine mechanische Energie<br />

gewonnen werden kann<br />

∫ b<br />

a<br />

(σ − σ a ) : dε ≥ 0 (2.2.29)<br />

Werkstoffe sollten während isothermer Prozesse grundsätzlich stabil o<strong>der</strong> indifferent sein.<br />

Auf die Bedeutung dieses Stabilitätspostulates bezüglich <strong>der</strong> plastischen Verformung soll<br />

im nachfolgenden Abschnitt 2.2.3 eingegangen werden. [25, 28]<br />

Das Allgemeine Fließgesetz<br />

Das allgemeine Fließgesetz stellt eine Beziehung zwischen den plastischen Verzerrungen<br />

und den Spannungen bzw. <strong>der</strong>en Inkrementen her. Die Verformungen in einem Element<br />

eines elastisch–plastischen Werkstoffes hängen dabei von <strong>der</strong> Verformungsgeschichte ab<br />

mit welcher das Element vordeformiert wurde. Im theoretischen Fall des ideal-plastischen<br />

Verhaltens kann das Fließgesetz so formuliert werden, dass die Beziehungen zwischen den


2.2.3 Fließgesetze 23<br />

Komponenten des plastischen Verzerrungstensors ε p bei Erfüllung <strong>der</strong> Fließbedingung<br />

erhalten bleiben. Ist somit eine Komponente <strong>der</strong> plastischen Verzerrung bekannt können<br />

daraus die an<strong>der</strong>en Komponenten entwickelt werden. [25]<br />

Sobald plastische Verzerrungen eingetreten sind, herrscht kein einfacher linearer Zusammenhang<br />

zwischen den Spannungen und den Dehnungen mehr. Es ist demnach nicht<br />

möglich, eine eindeutige funktionale Abhängigkeit zwischen Spannungen und Dehnungen<br />

herzustellen. Es ist aber möglich, die notwendige Spannung (unter Beachtung <strong>der</strong> Historie)<br />

anzugeben, welche ein plastisches Dehnungsinkrement dε p bewirken würde<br />

dε p = dε p (σ) (2.2.30)<br />

Hierfür muss dabei die Fließbedingung erfüllt werden [47]. Zuf Vereinfachung werden im<br />

Folgenden die Notationen σ für die Koordinatenspannungen bzw. ε für die Koordinatendehnungen<br />

in <strong>der</strong> Deviatorebene als sechsdimensionale Vektoren gemäß Gl. (2.2.31)<br />

eingeführt.<br />

σ = (σ 1 σ 2 σ 3 σ 4 σ 5 σ 6 ) T , ε = (ε 1 ε 2 ε 3 ε 4 ε 5 ε 6 ) T (2.2.31)<br />

Man gehe von einem Element eines in Ruhe befindlichen Körpers aus, charakterisiert<br />

durch den elastischen Spannungszustand σ a (vgl. Abb. 2.7). Durch eine äußere Einwirkung<br />

nimmt das Element einen Spannungszustand σ c auf <strong>der</strong> Fließfläche ein, gefolgt von<br />

einem plastischen Spannungsverlauf zum Zustand σ d . Bei Aufhebung <strong>der</strong> äußeren Einwirkung<br />

soll <strong>der</strong> Spannungszustand σ b = σ a erreicht werden. Legt man das Stabilitätspostulat<br />

zugrunde kann die verrichtete Arbeit des vollständigen Zyklus nach Gl. (2.2.29)<br />

beschrieben werden. Gemäß Gl. (2.2.2) können die Dehnungsinkremente in einen elastischen<br />

und einen plastischen Anteil zerlegt werden. Unter Beachtung, dass plastische<br />

Dehnungsinkremente nur bei <strong>der</strong> Zustandsän<strong>der</strong>ung C–D auftreten, ergibt sich aus dem


2.2.3 Fließgesetze 24<br />

Stabilitätspostulat:<br />

∫ b<br />

∫ b<br />

∫ d<br />

(σ − σ a ) : dε = (σ − σ a ) : dε e + (σ − σ a ) : dε p ≥ 0 (2.2.32)<br />

a<br />

a<br />

c<br />

Da das elastische Verhalten unabhängig von <strong>der</strong> plastischen Formän<strong>der</strong>ung angenommen<br />

werden kann ist die während des vollständigen Zyklus verrichtete Arbeit <strong>der</strong> elastische<br />

Formän<strong>der</strong>ung stets gleich Null,<br />

∫ b<br />

a<br />

(σ − σ a ) : dε e = 0 (2.2.33)<br />

Damit reduziert sich Gl. (2.2.32) zu:<br />

∫ b<br />

∫ d<br />

(σ − σ a ) : dε = (σ − σ a ) : dε p ≥ 0 (2.2.34)<br />

a<br />

c<br />

Da die Gleichung/Ungleichung (2.2.34) für jeden Lastzyklus erfüllt sein muss kann allgemein<br />

ausgesagt werden, dass<br />

(σ c − σ a ) : dε p ≥ 0 (2.2.35)<br />

gelten muss wenn <strong>der</strong> Spannungszustand σ c dem Fließkriterium genügt. Die linke Seite<br />

<strong>der</strong> bildet einen Skalar, welcher gemäß dem Stabilitätspostulats nicht negativ sein darf.<br />

Daraus ergibt sich, dass <strong>der</strong> Winkel, unter welchem sich die beiden Vektoren schneiden,<br />

nicht größer als 90 ◦ sein kann. Da für den Zustand σ a keine weiteren Einschränkungen<br />

vorgenommen wurden muss diese Bedingung für alle möglichen Lagen des Punktes A<br />

gegeben sein (siehe Abb. 2.8). Dies ist nur dann <strong>der</strong> Fall, wenn <strong>der</strong> Vektor dε p von <strong>der</strong><br />

Fließfläche aus nach außen weist und die Fließfläche <strong>der</strong> Definition einer konvexen Flächen<br />

entspricht. Ferner muss für jeden Fließpunkt gelten, dass <strong>der</strong> Vektor dε p mit <strong>der</strong><br />

äußeren Normalen <strong>der</strong> Fließfläche zusammenfällt. Die äußere Normale lässt sich durch


2.2.3 Fließgesetze 25<br />

ƒ(ó)=0<br />

ó a<br />

0<br />

A = B<br />

ó c<br />

D<br />

C<br />

då p<br />

Abb. 2.8: Spannungszyklus eines ideal-plastischen Werkstoffes nach Drucker.<br />

den Gradienten <strong>der</strong> Fließfunktion f bestimmen. Es ergibt sich die Beziehung<br />

dε p = λ ∂f<br />

∂σ , λ ≥ 0 (2.2.36)<br />

mit dem Plastizitätsmultiplikator λ, <strong>der</strong> bestimmend für das Ausmaß <strong>der</strong> plastischen<br />

Verzerrung ist. [25, 28]<br />

Bestimmung des Faktors λ<br />

Der Plastizitätsmultiplikator λ ist nicht wie <strong>der</strong> Elastizitätsmodul o<strong>der</strong> Gleitmodul als<br />

Werkstoffkonstante aufzufassen. Vielmehr ist er eine skalare Funktion <strong>der</strong> Spannungen und<br />

<strong>der</strong> Verzerrungsinkremente λ = λ (σ, dε) [28]. Für plastische Verformung gilt, dass neben<br />

<strong>der</strong> Bedingung f = 0 sich auch die Inkremente <strong>der</strong> Fließfunktion zu Null ergeben müssen,<br />

<strong>der</strong> Spannungszustand somit auch bei einer Än<strong>der</strong>ung einen Punkt auf <strong>der</strong> Fließfläche<br />

einnimmt. Es gilt die Beziehung<br />

df = ∂f dσ = 0 (2.2.37)<br />

∂σ<br />

Ausgehend von <strong>der</strong> Beziehung des allgemeinen Hooke’schen Gesetzes<br />

dσ = C dε e (2.2.38)


2.2.4 Materialverfestigung 26<br />

mit den elastischen Verzerrungsinkrementen als Differenz zwischen <strong>der</strong> Gesamtdehnung<br />

und <strong>der</strong> plastischen Dehnung, dε e = dε − dε p , folgt<br />

dσ = C (dε − dε p ) (2.2.39)<br />

Zusammen mit Gl. (2.2.36) erhält man<br />

dσ = C<br />

(<br />

dε − λ ∂f )<br />

∂σ<br />

(2.2.40)<br />

Durch Multiplikation bei<strong>der</strong> Seiten mit ∂f/∂σ und Beachtung <strong>der</strong> Beziehung aus Gl. (2.2.37)<br />

ergibt sich für den Plastizitätsmultiplikator<br />

λ = C ∂f<br />

dε ∂σ<br />

C ∂f ∂f<br />

∂σ ∂σ<br />

(2.2.41)<br />

bzw. unter Nutzung <strong>der</strong> entsprechenden Summationsindizes nach [28]<br />

λ = C ijkl<br />

C pqrs<br />

∂f<br />

∂σ ij<br />

dε kl<br />

∂f<br />

∂σ pq<br />

(2.2.42)<br />

∂f<br />

∂σ rs<br />

Die bisher getroffenen Aussagen gelten für einen Werkstoff mit ideal–plastischem Verhalten.<br />

Um das Fließgesetz auf allgemeine Spannungs-Dehnungs-Verläufe zu erweitern,<br />

müssen Erscheinungen wie die Materialverfestigung mit einbezogen werden, da sie im Gegensatz<br />

zum ideal–plastischen Fall auch nach Erreichen <strong>der</strong> Fließbedingung einen weiteren<br />

Anstieg <strong>der</strong> Spannung mit wachsenden Dehnungen bewirken. Dies soll in dem folgenden<br />

Abschnitt genauer betrachtet werden.<br />

2.2.4 Materialverfestigung<br />

Die zuvor behandelten Fließbedingungen beschreiben den Übergang des Werkstoffverhaltens<br />

von rein elastisch zu elastisch–plastisch beim ersten Auftreten plastischer Verzerrungen,<br />

dem Fließbeginn. Sie sind daher allein vom Spannungszustand abhängig. Be-


2.2.4 Materialverfestigung 27<br />

ó<br />

ƒy<br />

Abb. 2.9: Linear-elastisch–ideal-plastisches Materialverhalten.<br />

å<br />

sitzen alle folgenden Zustandsän<strong>der</strong>ungen weiter die bei erreichen <strong>der</strong> Fließbedingungen<br />

nach (2.2.19) o<strong>der</strong> (2.2.24) wirkenden Spannung spricht man von einem elastisch–idealplastischen<br />

Werkstoffverhalten (siehe Abb. 2.9). Nach Erreichen <strong>der</strong> Streckgrenze nimmt<br />

die Verzerrung bei konstantem Spannungsniveau theoretisch unendlich zu. Bei realen<br />

Werkstoffen steigt jedoch die Spannungs-Dehnungs-Kurve nach Überschreitung des Fließplateaus<br />

zumeist weiter an. Die Fließbedingung verfestigen<strong>der</strong> Werkstoffe ist demnach<br />

gleichfalls eine Funktion <strong>der</strong> bis zum Momentanzustand auftretenden plastischen Verzerrungen.<br />

Zur Berücksichtigung <strong>der</strong> Verfestigung werden einige Verfestigungsparameter κ i<br />

eingeführt, womit die Fließfunktion nun dargestellt wird als Funktion f[σ, κ] mit κ = κ i .<br />

Das Fließkriterium kann jetzt wie folgt formuliert werden<br />

⎧<br />

⎨= 0 ⇒ Beginn des Fließens<br />

f[σ, κ] = f 1 [σ − σ 0 (κ)] − f y (κ)<br />

(2.2.43)<br />

⎩< 0 ⇒ elastisches Verhalten<br />

σ 0 (κ) ist ein Spannungstensor, welche ausschließlich von den Verfestigungsparametern<br />

abhängig ist. Die skalarwertige Größe f y (κ) repräsentiert die variable, gewöhnlich ansteigende<br />

Streckgrenze.<br />

Als Verfestigungsparameter bietet es sich an, die Verformungsarbeit pro Volumeneinheit<br />

zu nutzen<br />

∫ εp<br />

κ = σ : dε p (2.2.44)<br />

0


2.2.4 Materialverfestigung 28<br />

ó 2<br />

ó 1<br />

a) b) ó 2<br />

ó 1<br />

ƒy<br />

ƒy<br />

-ƒy<br />

-ƒy<br />

ƒy<br />

ƒy<br />

-ƒy<br />

Ausgangszustand<br />

Folgezustand<br />

-ƒy<br />

Abb. 2.10: Fließbedingung mit Materialverfestigung. a) Isotrope Verfestigung. b) Kinematische Verfestigung.<br />

mit dε p als dem plastischen Verzerrungsdifferential, welches sowohl vom momentanen<br />

Spannungszustand als auch vom Spannungsinkrement während des Fließvorganges abhängig<br />

ist. Die Untersuchung <strong>der</strong> in Gl. (2.2.43) gegebenen Fließbedingung liefert drei<br />

Spezialfälle, welche für ingenieursmäßige Betrachtungen relevant sind<br />

⎧<br />

= 0, ⎪⎨<br />

∂fy(κ) = 0 ⇒ ideal-plastisch<br />

∂κ<br />

σ 0 (κ) = 0, ∂fy(κ) > 0 ⇒ isotrope Verfestigung<br />

(2.2.45)<br />

∂κ<br />

⎪⎩ ≠ 0, ∂fy(κ) = 0 ⇒ kinematische Verfestigung<br />

∂κ<br />

Die Theorie <strong>der</strong> isotropen Verfestigung besagt (vgl. Abb. 2.10a), dass sich die Fließfläche<br />

während des verfestigenden Fließprozesses ausdehnt. Die entstehenden Fließflächen<br />

sind entsprechende konzentrisch ausgerichtete Flächen zur ursprünglichen Fließfläche beim<br />

Fließbeginn. Für proportional ansteigende Spannungen sowie für mäßige Dehnungen liefert<br />

dieses Modell annehmbare Ergebnisse. Man kann davon ausgehen, dass ein isotroper<br />

Werkstoff während <strong>der</strong> isotropen Verfestigung seine richtungsunabhängigen Eigenschaften<br />

beibehält. Hingegen besagt die Theorie <strong>der</strong> kinematischen Verfestigung (vgl. Abb. 2.10b)<br />

ein Wan<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Fließfläche im Spannungsraum bei gleichbleiben<strong>der</strong> Form und Größe.<br />

Die mechanischen Eigenschaften eines anfangs isotropen Werkstoffes sind nach <strong>der</strong> Verformung<br />

anisotrop, da sie unterschiedliches Verhalten bei Zug- und Druckbelastung auf-


2.2.4 Materialverfestigung 29<br />

ó<br />

a) b)<br />

ƒ/y<br />

ƒy<br />

ƒ/y<br />

ƒy<br />

ó<br />

å<br />

å<br />

-ƒy<br />

-ƒ´´ y<br />

-ƒy<br />

-ƒ´´ y<br />

Abb. 2.11: Linear-elastisch–plastischer Werkstoff mit Materialverfestigung. a) Kinematische Verfestigung<br />

f y ′′ + f y ′ = 2 f y . b) Isotrope Verfestigung f y ′′ = f y.<br />

′<br />

weisen. [10, 25]<br />

Die Verfestigungsarten lassen sich ebenfalls im Zusammenhang mit dem Effekt <strong>der</strong> deformationsbedingten<br />

mechanischen Anisotropie beschreiben. Dieser Effekt bewirkt Unterschiede<br />

<strong>der</strong> plastischen Eigenschaften unter Druckbeanspruchung mit vorrangegangener<br />

Zugbelastung und ausschließlicher Zug- o<strong>der</strong> Druckbeanspruchung. Man unterscheidet<br />

grundsätzlich, wie in Abb. 2.11 dargestellt, zwischen zwei Formen (vgl. [25]):<br />

i) Fall a) gilt für mäßige Dehnungen. Die Vordeformierung mit einer Spannung an<strong>der</strong>en<br />

Vorzeichens führt zu einer Erniedrigung <strong>der</strong> Streckgrenze f ′′<br />

y<br />

< f y . Dieses Verhalten<br />

wird als Bauschinger-Effekt bezeichnet. Wenn die Gleichung f ′′<br />

y + f ′<br />

y = 2 f y erfüllt<br />

ist, zeigt <strong>der</strong> Werkstoff kinematische Verfestigung (siehe Abb. 2.11a) .<br />

ii) Für große Dehnungen kann Fall b) Anwendung finden. Entgegen Fall a) führt die<br />

Vordeformierung zu einer Erhöhung <strong>der</strong> Streckgrenze f ′′<br />

y<br />

isotroper Verfestigung, wenn f ′′<br />

y = f ′<br />

y (siehe Abb. 2.11b).<br />

> f y . Man spricht von


2.3.1 Kristallbaufehler 30<br />

2.3 Theoretische Grundlagen <strong>der</strong> Versetzungen<br />

Idealkristalle zeichnen sich durch eine ideal angeordnete, ungestörte Kristallstruktur aus,<br />

bei <strong>der</strong> jedes Atom einen fest definierten Abstand zu seinem Nachbarn besitzt. Die Struktur<br />

realer kristalliner Festkörper unterscheidet sich aber zumeist erheblich von diesem<br />

Idealabstand. Störungen des Kristallaufbaus, welche auch als Kristallbaufehler bezeichnet<br />

werden, haben einen erheblichen Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften des Werkstoffes.<br />

Die Kristallbaufehler können anhand geometrischer Fesichtspunkte grundsätzlich<br />

in vier Gruppen eingeteilt werden [49]:<br />

i) nulldimensionale (punktförmige) Defekte,<br />

ii) eindimensionale (linienförmige) Defekte,<br />

iii) zweidimensionale (flächenhafte) Defekte und<br />

iv) dreidimensionale (räumliche) Defekte.<br />

2.3.1 Kristallbaufehler<br />

Eindimensionale Defekte bilden die einfachste Form eines Fehlers <strong>der</strong> Kristallstruktur. Zu<br />

ihr werden Leerstellen, Zwischengitteratome o<strong>der</strong> Substitutionsatome gezählt. Ursache für<br />

das Vorhandensein solcher Punktdefekte sind unteran<strong>der</strong>em thermisch aktivierte Prozesse<br />

(Diffusion), aber auch mechanische Deformationen o<strong>der</strong> die Einwirkung energetischer<br />

Strahlungen sind für ihre Entstehung verantwortlich. Punktdefekte führen zu einer elastischen<br />

Relaxation, d. h. einer elastischen Verspannung <strong>der</strong> Struktur durch Zusammenziehen<br />

o<strong>der</strong> Aufweiten des Gitters im Nahfeldbereich. Zu den eindimensionalen Defekte zählen<br />

die Versetzungen. Sie entstehen während des Kristallisattionsprozesses o<strong>der</strong> während mechanischer<br />

Beanspruchung durch Einwirkung einer Schubspannung. Da Versetzungen in<br />

einen direkten Zusammenhand mit <strong>der</strong> plastischen Verformung gebracht werden können,<br />

soll an späterer Stelle noch einmal genauer auf sie eingegangen werden. Die Gruppe <strong>der</strong>


2.3.1 Kristallbaufehler 31<br />

zweidimensionalen Kristallbaufehler bilden Stapelfehler sowie Grenzflächen zwischen den<br />

Kristallen. Reale Werkstoffe liegen meist multikristallin vor, d. h. sie bestehen aus mehreren<br />

Kristallen, wobei je<strong>der</strong> Kristall eine eigene kristallographische Orientierung besitzt.<br />

Die Kristalle, auch Körner genannt, werden durch Korngrenzen voneinan<strong>der</strong> getrennt. Beträgt<br />

<strong>der</strong> Winkelunterschied zwischen bei benachbarten Körnern maximal 15 ◦ , spricht man<br />

von Kleinwinkelkorngrenzen, an<strong>der</strong>erseits von Großwinkelkorngrenzen. Zwillingsgrenzen<br />

entstehen, wenn die Orientierung bei<strong>der</strong> Körner an <strong>der</strong> Grenzfläche gespielt ist. Weiter<br />

zählen auch die Werkstoffoberfläche selbst und Phasengrenzen, z. B. an inkohärenten o<strong>der</strong><br />

teilkohärenten Ausscheidungen, zu diesen Grenzflächen. Als Stapelfehler bezeichnet man<br />

eine Störung des periodischen Aufbaus <strong>der</strong> Atomschichten durch parallele Verschiebung<br />

<strong>der</strong> aufeinan<strong>der</strong>liegenden Atomschichten zueinan<strong>der</strong>. Der letzten Gruppe, den räumlichen<br />

Defekten, gehören Anhäufungen von Punktfehlern, sowie Hohlräume und Ausscheidungen<br />

von Verunreinigungen o<strong>der</strong> Phasen an. Hohlräume können z. B. während des Erstarrungsvorganges<br />

entstehen. Ohne eine gerichtete Wärmeabfuhr erstarrt <strong>der</strong> Körper von außen<br />

nach innen, wobei durch Volumenkontraktion im Körper ein Hohlraum entsteht, welcher<br />

auch als Lunker bezeichnet wird. Ausscheidungen von Verunreinigungen sind eine Folge<br />

<strong>der</strong> Löslichkeitssättigung. Da ein Werkstoff im flüssigen Zustand in <strong>der</strong> Regel eine geringere<br />

Löslichkeit gegenüber dem Festkörper aufweist, besitzt während <strong>der</strong> Erstarrung die<br />

Restschmelze eine wesentlich höhere Konzentration an Fremdstoffen. Es bilden sich Bereiche<br />

hoher Fremdstoffkonzentration, welche sich durch Diffusion zu Blöcken verbinden<br />

und eine massive Verzerrung des Gitters zur Folge haben können. Phasen hingegen stellen<br />

homogene, chemisch stabile Verbindungen dar, indem sich <strong>der</strong> Basiswerkstoff mit Fremdelementen<br />

vereint und eine Überstruktur ausbildet mit eigenen chemischen, mechanischen<br />

und physikalischen Eigenschaften. Eine <strong>der</strong> wohl bekanntesten Vertreter ist die intermediäre<br />

Phase ‘Zementit’ im metastabilen Eisen-Kohlenstoff-Diagramm. [18, 32, 49]


2.3.2 Versetzungen 32<br />

b<br />

Abb. 2.12: Schematische Darstellung einer Versetzung mit <strong>der</strong> Versetzungslinie ⊥ senkrecht zur Bildebene.<br />

Dargestellt ist ein vollständiger Umlauf (rot) um die Versetzungslinie (links) und <strong>der</strong><br />

gleiche Umlauf im ungestörten Gitter (rechts) mit Burgers-Vektor (grün).<br />

2.3.2 Versetzungen<br />

Durch Versetzungen ist die regelmäßige Anordnung <strong>der</strong> Kristallnetzebenen entlang einer<br />

Linie, <strong>der</strong> Versetzungslinie, gestört und lokal verzerrt. Diese Verzerrung führt zu elastischen<br />

Spannungen in <strong>der</strong> Kristallstruktur. Richtung und Größe <strong>der</strong> Versetzung werden<br />

durch den Burgers-Vektor beschrieben. Zu seiner Bestimmung wird im gestörten Kristall<br />

ein voller Umlauf um die Versetzung herum konstruiert. Überträgt man diesen Umlauf,<br />

wie in Abb. 2.12 dargestellt, auf das ungestörte Gitter ist dieser nicht mehr geschlossen.<br />

Der fehlende Vektor, welcher diesen Umlauf schließen würde, ist <strong>der</strong> Burgers-Vektor b.<br />

Der Winkel, welcher sich zwischen Burgers-Vektor und Versetzungslinie ergibt, ist bestimmend<br />

für den Charakter <strong>der</strong> Versetzung. Im Allgemeinen Fall kann dieser Winkel beliebig<br />

groß sein. In realen Kristallen jedoch treten bestimmte Winkel bevorzugt auf. Die bevorzugten<br />

Burgers-Vektoren sind die am kürzesten möglichen Gittervektoren zwischen<br />

benachbarten Atomen, und Versetzungslinien befinden sich bevorzugt in den am dichtesten<br />

gepackten Ebenen im Kristallgitter. Man unterscheidet zwei Grenzfälle in kubisch<br />

primitiven Gittern, die Stufenversetzung und die Schraubenversetzung. Bei einer Stufenversetzung<br />

stehen Burgers-Vektor und Versetzungslinie orthogonal zueinan<strong>der</strong>, bilden<br />

somit einen rechten Winkel. Eine im Kristall wirkende Schubspannung τ hat eine Abgleiten<br />

einer Ebene zur Folge. Da ein starres Abgleiten <strong>der</strong> Ebene als ganzes energetisch<br />

ungünstig ist, erfolgt eine schrittweise Auflösung und Neubildung <strong>der</strong> Bindungen zwischen<br />

den Atomen. Dieses schrittweise Abgleiten <strong>der</strong> Ebene wird durch eine Versetzung reali-


2.3.2 Versetzungen 33<br />

siert und ist in Abb. 2.13 dargestellt. Die Versetzung wan<strong>der</strong>t dabei immer parallel zur<br />

wirkenden Schubspannung und zur Gleitebene. Tritt die Versetzung an <strong>der</strong> Grenzfläche<br />

aus, bildet sie eine Stufe durch Verschiebung des Gitters um genau einen Atomabstand.<br />

Bei <strong>der</strong> Schraubenversetzung verlaufen Burgers-Vektor und Versetzungslinie parallel zueinan<strong>der</strong>,<br />

schließen somit den Winkel 0 ◦ ein. Die Versetzungslinie liegt ebenfalls parallel<br />

zur Gleitebene und <strong>der</strong> anliegenden Schubspannung (siehe Abb. 2.14). Ein vollständiger<br />

Umlaufs um die Versetzungslinie herum ergibt den Verlauf einer Helix, was den Namen<br />

<strong>der</strong> Schraubenversetzung erklärt. [9, 32, 49]<br />

Die Erzeugung einer Versetzungslinie ist mit <strong>der</strong> Aufwendung von Energie verbunden,<br />

<strong>der</strong> sogenannten Linienenergie. Die Linienenergie gibt an, wieviel Energie nötig ist um<br />

eine Längeneinheit Versetzungslinie zu bilden durch Gitterverzerrung. Sie wird folglich<br />

in Form elastischer Verzerrungsenergie im Nahfeldgitter <strong>der</strong> Versetzungs gespeichert. Da<br />

dieser Prozess ebenfalls ein Minimum an Energie anstrebt, werden Versetzungen bevorzugt<br />

in den am dichtesten gepacktesten Ebenen gebildet, den Gleitebenen. Weil die durch<br />

die Versetzung entstehende Gitterverzerrung ebenfalls ein Maß für die Linienenergie ist<br />

streben Versetzungen einen kleinen Burgers-Vektor an bzw. dissoziieren in mehrere Teilversetzungen<br />

(wenn möglich) mit kleineren Burgers-Vektoren. [9]<br />

2.4 Struktureigenschaften von Silizium und<br />

Kristallplastizität<br />

Der beson<strong>der</strong>e strukturelle Aufbau von Silizium führt zu einem Werkstoffverhalten, welches<br />

in vieler Hinsicht unterschiedlich zu dem üblichen bekannten Verhalten von z. B.<br />

Metallen ist. Ein wichtiger hier vorab zu erwähnen<strong>der</strong> Fakt ist die Tatsache, dass Silizium<br />

bei Raumtemperaturen ein sprödes Verhalten zeigt, sich aber bei hohen Temperaturen<br />

gut plastisch verformen lässt. Der Übergang zwischen sprödem und duktilem Verhalten ist<br />

folglich ein thermisch aktivierter Prozess, auf dem in Verbindung mit dem Mechanismus<br />

<strong>der</strong> Versetzungsbewegung genauer eingegangen werden soll.


2.3.2 Versetzungen 34<br />

a)<br />

ô<br />

b)<br />

ô<br />

ô<br />

ô<br />

Abb. 2.13: Abgleitbewegung in <strong>der</strong> Ebene (gestrichelte Linie) eines kubisch primitiven Gitters. Die<br />

Versetzungslinie ⊥ verläuft senkrecht zur Schubspannungsrichtung und Bildebene. a) Starres<br />

Abgleiten. b) Schrittweises Abgleiten durch Bewegung einer Versetzung. [32]<br />

ô<br />

Abb. 2.14: Entstehung einer Schraubenversetzung durch Abgleitung eines Teils einer Ebene in Richtung<br />

<strong>der</strong> Schubspannung. Die Versetzungslinie ist mit einer dicken Linie gekennzeichnet. Darstellung<br />

<strong>der</strong> Ebenen oberhalb (hell, gestrichelte Bindungen) und unterhalb (dunkel, durchgezogene<br />

Linien) <strong>der</strong> Versetzung. [32]<br />

ô


2.4.1 Aufbau und Eigenschaften <strong>der</strong> Kristallstruktur 35<br />

2.4.1 Aufbau und Eigenschaften <strong>der</strong> Kristallstruktur<br />

Kristalline Werkstoffe sind Körper, <strong>der</strong>en Atome o<strong>der</strong> Moleküle nicht zufällig im Raum,<br />

son<strong>der</strong>n regelmäßig in einem Kristallgitter angeordnet sind. Reduziert man diese Anordnungen<br />

auf die einfachste, sich wie<strong>der</strong>holende Einheit ergibt sich eine Elementarzelle, auch<br />

Einheitszelle genannt. Elementarzellen sind durch weitere Eigenschaften gekennzeichnet.<br />

Sich gegenüberstehende Flächen sind stets parallel und sie weisen die vollständige Symmetrie<br />

des Kristallgitters auf. Die Menge aller möglichen Elementarzellen im Raum werden<br />

Bravais-Gitter genannt. Nach <strong>der</strong> getroffenen Definition <strong>der</strong> Elementarzelle existieren 14<br />

verschiedene Bravais-Gitter. Eine detaillierte Darstellung <strong>der</strong> Bravais-Gitter erfolgt in<br />

[29, 33, 51]. Eines dieser Gitter stellt das kubisch-flächenzentrierte (kfz) Gitter dar. Es<br />

besitzt eine kubische Elementarzelle (alle Seiten gleich lang, alle Winkel gleich 90 ◦ ) mit je<br />

einem Atom auf den acht Eckpunkten und je einem weiteren Atom im Zentrum auf den<br />

sich ergebenden sechs Flächen.<br />

Silizium besitzt eine Diamantstruktur [5]. Der Aufbau <strong>der</strong> Diamantstruktur ergibt sich<br />

aus zwei kfz-Gittern, wobei das zweite Gitter um (√ 3/4 ) a relativ zum Ersten entlang<br />

<strong>der</strong> Raumdiagonalen [111] verschoben ist. Die kristallographische Orientierung im Raum<br />

erfolgt anhand <strong>der</strong> Miller-Indizes [51]. Die Längenangabe a ist ein Gitterparameter und besitzt<br />

die Größe einer Kantenlänge des kfz-Gitters. Abb. 2.15 zeigt den Aufbau dieser Diamantstruktur.<br />

Die Diamantstruktur ermöglicht eine dreidimensionale kovalente Bindung,<br />

bei <strong>der</strong> sich jedes Atom in einer tetraedischen Umgebung mit vier nächsten Nachbarn<br />

befindet [5, 24]. Die Wechselwirkung zwischen den nächsten Nachbarn dominiert diese<br />

Bindungsart [24]. Der Abstand zu den nächsten Nachbarn ergibt sich somit zu (√ 3/4 ) a.<br />

Die dicht gepacktesten Ebenen (maximale Packungsdichte <strong>der</strong> Atome auf diesen Ebenen)<br />

sind gleich dem kfz-Gitter die {111}–Ebenen. Diese sind durch die Verschiebung des<br />

zweiten Gitters jedoch als Doppelebenen ausgebildet. Entsprechend Abb. 2.16 ergibt sich<br />

auch die Stapelfolge dieser Ebenen. A-B-C-A-B-C sei die Stapelfolge <strong>der</strong> {111}–Ebenen<br />

des ersten kfz-Untergitters und α-β-γ-α-β-γ die des zweiten Untergitters. Es ergibt sich<br />

für die Diamantstruktur die Stapelfolge Aβ-Bγ-Cα-Aβ-Bγ-Cα, wobei die Atomlagen Aβ<br />

(o<strong>der</strong> äquivalente Paare) eine (111)–Doppelebene bilden. Diese eng beieinan<strong>der</strong>liegenden


2.4.1 Aufbau und Eigenschaften <strong>der</strong> Kristallstruktur 36<br />

a) b)<br />

[001]<br />

[010]<br />

3 a<br />

4 [111] a<br />

[100]<br />

Abb. 2.15: Aufbau <strong>der</strong> Diamantstruktur von Silizium. a) Relative Verschiebung von zwei kfz-Gittern.<br />

a) b) Diamantstruktur mit kovalenten Bindungen.<br />

(111)<br />

[111]<br />

[112]<br />

A<br />

â<br />

B<br />

ã<br />

C<br />

á<br />

A<br />

â<br />

B<br />

ã<br />

Gleitebene<br />

Zwischenebene<br />

(111)<br />

(111)<br />

Abb. 2.16: Projektion <strong>der</strong> Diamantstruktur auf die (1¯10)–Ebene. Gekennzeichnet sind die Lage <strong>der</strong><br />

Gleit- und Zwischenebene, die Stapelfolge <strong>der</strong> dichtgepacktesten Doppelgleitebenen sowie<br />

die {111}–Halbebenen (gestrichelt umrandet).


2.4.2 Versetzungsbildung und Versetzungsbewegung in Silizium 37<br />

doppelten Ebenen sind verbunden durch die dreifache Anzahl an Bindungen als zwischen<br />

den (dreimal so weit entfernten) αA, βB, γC Ebenenpaaren zu finden sind [5].<br />

2.4.2 Versetzungsbildung und Versetzungsbewegung in Silizium<br />

In kristallinen Werkstoffen ist die plastische Deformation hauptsächlich gekennzeichnet<br />

durch die Vorgänge <strong>der</strong> Nukleation (Bildung), Migration (Ausbreitung), Multiplikation<br />

und Annihilation (Auslöschung) von Versetzungen. Die dominanteste Form <strong>der</strong> Versetzungsbewegung<br />

ist das Versetzungsgleiten in den aktivierten Gleitsystemen. Sie wird gekennzeichnet<br />

durch die Versetzungsgeschwindigkeit mit welcher sich die Versetzungen im<br />

Werkstoff bewegen und ist im wesentlichen abhängig von <strong>der</strong> im Gleitsystem herrschenden<br />

Schubspannung und <strong>der</strong> Temperatur. Diese Vorgange sind zumeist allgemein in vielen<br />

Werkstoffen gültig, es sollen dabei aber auch die Beson<strong>der</strong>heiten <strong>der</strong> Diamantstruktur mit<br />

berücksichtigt werden.<br />

Versetzungsbewegung in den Gleitebenen<br />

Die plastische Verformung eines Körpers findet duch Scherung statt. Scherung bedeutet<br />

das Abgleiten von Atomlagen parallel zu den Gleitebenen in eine festgelegte Richtung,<br />

<strong>der</strong> Gleitrichtung. Gleitebene und Gleitrichtung bilden zusammen ein Gleitsystem [49].<br />

Man erwartet das Auftreten von Gleitung in den {111}–Ebenen in 〈110〉–Richtungen, da<br />

das Gitter <strong>der</strong> Diamantstruktur noch immer auf einem kfz-Gitter beruht. Diese Tatsache<br />

wurde von Kocks [30] bei Messungen <strong>der</strong> Ätzgrübchendichte und Treuting [59] mittels<br />

Röntgentopografie bestätigt. Innerhalb <strong>der</strong> Diamantstruktur stellt sich die Frage, ob die<br />

Scherung im Aβ–Doppelgleitsystem o<strong>der</strong> zwischen den βB–Ebenenpaaren (o<strong>der</strong> äquivalenten<br />

Paaren) stattfindet. Nach Shockley [52] kann die Scherung zwischen βB wesentlich<br />

leichter erfolgen und sollte daher die dominantere Form <strong>der</strong> Scherung darstellen. Scherung<br />

in den Doppelgleitsystemen ermöglicht die Dissoziation einer Versetzung mit dem<br />

Burgers-Vektor b = a/2 〈110〉 in zwei Partialversetzungen (b = a/6 〈112〉) [5, 37]. Die


2.4.2 Versetzungsbildung und Versetzungsbewegung in Silizium 38<br />

ã<br />

ã<br />

A<br />

â<br />

P 1<br />

P 2<br />

á á á ã<br />

B<br />

ã<br />

C<br />

á<br />

Abb. 2.17: Shockleysche Partialversetzungen P 1 , P 2 in <strong>der</strong> Doppelgleitebene und <strong>der</strong> sich ausgebildete<br />

Stapelfehler.<br />

Aufspaltung <strong>der</strong> Versetzung führt zu einem Fehler in <strong>der</strong> Stapelfolge <strong>der</strong> Packungsdichte,<br />

einem sogenannten Shockley’schen Stapelfehler o<strong>der</strong> Zwillingsscherung. Dieser Flächendefekt<br />

tritt in den Doppelgleitebenen auf und wird durch die beiden Versetzungslinien<br />

<strong>der</strong> Partialversetzungen begrenzt. Bei diesem Prozess wird für Werkstoffe mit geringer<br />

Stapelfehlerenergie, zu denen auch Silizium gezählt wird, Energie aus <strong>der</strong> sich bildenden<br />

Gitterverzerrung gewonnen. In Abb. 2.17 sind solche dissoziierten Partialversetzungen<br />

dargestellt. Das Partial P 1 ist durch einen Stapelfehler (Lage <strong>der</strong> Atome wechselt von <strong>der</strong><br />

γ– auf die α–Konfiguration) mit dem Partial P 2 entgegengesetzter Richtung verbunden.<br />

Gleitfähige Versetzungen scheinen bevorzugt als solche dissoziierten Versetzungen aufzutreten<br />

[37].<br />

Zu den wichtigsten Arten von Versetzungen zählen die 60 ◦ –Versetzungen und die Schraubenversetzungen.<br />

Die Bezeichnung 60 ◦ beschreibt hier den Winkel zwischen <strong>der</strong> Versetzungslinie<br />

s und dem Burgers-Vektor b (siehe Abb. 2.19a). Für Schraubenversetzungen<br />

beträgt dieser Winkel 0 ◦ . Aus Abb. 2.15 kann die Bildung von 60 ◦ –Versetzungen gedanklich<br />

durch das Entfernen o<strong>der</strong> zusätzliche Einfügen <strong>der</strong> in Abb. 2.16 dargestellten<br />

Halbebenen erfolgen. Entlang <strong>der</strong> Grenze dieser Extrahalbebenen entsteht eine dichte<br />

Reihe ungepaarter Bindungen. Der Einschub solcher Ebenen erfolgt bis auf die Gleitbzw.<br />

Mischebenen <strong>der</strong> aktiven Gleitsysteme. Daraus ergeben sich, wie in Abb. 2.18 dargestellt,<br />

zwei unterschiedliche Möglichkeiten <strong>der</strong> Versetzungsbildung einer 60 ◦ –Versetzung.<br />

Bei Schraubenversetzungen hingegen treten keine ungepaarten Bindungen auf. Der schraubenförmige<br />

Charakter einer solchen Versetzung lässt sich in Abb. 2.19b durch Vergleich<br />

mit einer ‘normalen’, hexagonalen Struktur vergleichen. Ein normales Hexagon wird beschrieben<br />

durch die Atomfolge 7–8–9–10–11–12–7. Das Atom an Position 7 bildet den<br />

Anfang und das Ende dieses Ringes. Durch eine Schraubenversetzung wird das Gitter


2.4.2 Versetzungsbildung und Versetzungsbewegung in Silizium 39<br />

in <strong>der</strong> Art verän<strong>der</strong>t, dass sich für ursprüngliche Hexagon nun die Atomfolge 13–2–3–<br />

14–15–16–17 ergibt. Zwischem den Anfang und Ende dieser Struktur an den Positionen<br />

13 bzw. 17 ergibt sich eine Lücke. Der Vektor # » 13–17 entspricht dem Burgers-Vektor und<br />

fällt mit <strong>der</strong> Versetzungslinie zusammen. Die sich um die Versetzungslinie ergebenden<br />

Hexagone sind verdreht, wie es in Abb. 2.19b anhand aufgedickter Linie <strong>der</strong> Atomfolge<br />

17–4–3–14–15–16–17 dargestellt ist.<br />

Versetzungsmultiplikation<br />

Neben dem Gleiten bereits bestehen<strong>der</strong> Versetzungen bilden sich während <strong>der</strong> plastischen<br />

Verformung eine Vielzahl neuer Versetzungen. Die Ausgangsversetzungsdichte (Versetzungsdichte<br />

vor Beginn <strong>der</strong> Verformung) kann dabei um mehrere Zehnerpotenzen ansteigen.<br />

Unter <strong>der</strong> Versetzungsdichte versteht man die Versetzungslinienlänge im Werkstoff<br />

je Volumen. Eine Erhöhung <strong>der</strong> Versetzungsdichte muss damit nicht zwingend eine Erhöhung<br />

<strong>der</strong> Einzelversetzungsanzahl bedeuten, son<strong>der</strong>n kann auch durch Vergrößerung<br />

<strong>der</strong> vorhanden Versetzungslinien erfolgen. Die Versetzungsdichte von Silizium kann bei<br />

plastischer Verformung von anfangs nahezu versetzungsfreien Material bzw. Material mit<br />

einer Ausgangsversetzungsdichte von rund 10 4 cm −2 auf rund 10 8 bis 10 9 cm −2 ansteigen.<br />

Grund hierfür sind verschiedene im Werkstoff wirkende Versetzungsquellen. Eine<br />

<strong>der</strong> wohl bekanntesten Versetzungsquellen arbeiten nach dem sogenannten Frank–Read-<br />

Mechanismus (vlg. Abb. 2.20). In <strong>der</strong> Gleitebene liegt eine an zwei Hin<strong>der</strong>nissen verankerte<br />

Versetzungslinie AB. Die Hin<strong>der</strong>nisse können an<strong>der</strong>e Versetzungslinien, Ausscheidungen,<br />

a) b)<br />

A<br />

â<br />

B<br />

ã<br />

C<br />

á<br />

A<br />

â<br />

A<br />

â<br />

B<br />

ã<br />

C<br />

á<br />

A<br />

â<br />

Abb. 2.18: Vollständige 60 ◦ –Versetzungen. Ansicht projeziert auf die (1¯10)–Ebene. a) In <strong>der</strong> Gleitebene.<br />

b) In <strong>der</strong> Mischebene.


2.4.2 Versetzungsbildung und Versetzungsbewegung in Silizium 40<br />

a)<br />

b)<br />

b<br />

s<br />

s<br />

Abb. 2.19: Versetzungen in <strong>der</strong> Diamantstruktur. a) 60 ◦ –Versetzung mit gekennzeichneten Richtungen<br />

<strong>der</strong> Versetzungslinie s und des Burgers-Vektors b. b) Schraubenversetzung. Die Atomfolge<br />

7–8–9–10–11–12–7 zeigt ein ‘normales’ Hexagon. Die Atomfolge 17–4–3–14–15–16–17 zeigt<br />

ein verdrehtes Hexagon (aufgedickte Linien) durch die Schraubenversetzung. [22]<br />

b<br />

Einschlüsse o<strong>der</strong> Kristallbaufehler darstellen. Durch die einwirkende Schubspannung beginnt<br />

sich die Versetzungslinie auszubauen. Erreicht sie einen instabilen Zustand wird<br />

durch Annihilation <strong>der</strong> sich berührenden Versetzungsbögen ein neuer Versetzungsring abgelöst.<br />

Das übrig gebliebene Segment AB kehrt darauf hin wie<strong>der</strong> in seine ursprüngliche<br />

Lage zurück um durch erneutes Bauchen den Vorgang wie<strong>der</strong>holen zu können. [49]<br />

Der Frank–Read-Mechanismus ist die dominante Form <strong>der</strong> Versetzungsmultiplikation bei<br />

Werkstoffen mit hoher Ausgangsversetzungsdichte. Bei anfangs versetzungsfreiem Material<br />

wäre diese Form jedoch aufgrund <strong>der</strong> wenigen vorhanden Versetzungen nicht sehr<br />

effektiv. Hier kommen zu Beginn <strong>der</strong> plastischen Verformung an<strong>der</strong>e Versetzungsquellen<br />

zum tragen. Schäfer [48] konnte durch Ritzversuche an Probenoberflächen nachweisen,<br />

dass Oberflächenfehler eine Versetzungsquelle bilden. Dadurch kommt es verstärkt am<br />

äußeren Rand <strong>der</strong> Probe zu einer Versetzungsmultiplikation, während das Probeninnere<br />

relativ versetzungsfrei bleibt [42]. Durch fortschreitende Deformation wan<strong>der</strong>n diese Versetzungen<br />

dann in das Probeninnere. Bei den heutigen Wafern aus Silizium kann aber<br />

durch chemische Behandlung und Feinpolitur von einer fehlerfreien Oberfläche ausgegangen<br />

werden. Daher müssen für diese Wafer an<strong>der</strong>e Versetzungsquellen aktiviert werden.<br />

Auch können an Ausscheidungen wie SiO 2 in sauerstoffhaltigen Silizium sowie an<br />

Doterierungselementen Versetzungen entstehen. Da die Dotierung im wesentlichen die<br />

elektrischen Eigenschaften <strong>der</strong> Wafer bestimmt kann angenommen werden, dass sie die<br />

dominanten Versetzungsquellen in heutigen monokristallinen Wafern mit nahezu verset-


2.4.2 Versetzungsbildung und Versetzungsbewegung in Silizium 41<br />

ô<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

Abb. 2.20: Versetzungsmultiplikation mittels des Frank–Read-Mechanismus.<br />

zungsfreiem Werkstoff darstellen.<br />

Orowan [41] stellte hierbei eine Beziehung zwischen <strong>der</strong> Versetzungsdichte mobiler Versetzungen<br />

N m , <strong>der</strong> Versetzungsgeschwindigkeit υ und <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit ȧ auf. Er<br />

betrachtete als erster die plastische Deformation als dynamischen Prozess. Er beschrieb<br />

die plastische Dehnungsgeschwindigkeit mit <strong>der</strong> Dichte mobiler Versetzungen N m und dem<br />

Betrag des Burgers-Vektors b nach folgende Beziehung<br />

ȧ = b N m υ (2.4.1)<br />

Eine alternative Formulierung ist durch<br />

ȧ = b Ṅm χ (2.4.2)<br />

möglich mit χ als <strong>der</strong> mittleren freien Weglänge <strong>der</strong> Versetzungen und Ṅm als <strong>der</strong> zeitlichen<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> mobilen Versetzungsdichte. Diese Formulierung resultiert aus <strong>der</strong><br />

Tatsache, dass im Allgemeinen we<strong>der</strong> die Versetzungsdichte noch die Versetzungsgeschindigkeit<br />

während des Verformungsprozesses als konstante Größen angenommen werden<br />

können.<br />

Peierls-Mechanismus<br />

Die Versetzungsbewegung unterliegt im Werkstoff einigen Einschränkungen. Peierls [43]<br />

postulierte eine Einschränkung <strong>der</strong> Versetzungsbewegung einer Versetzungslinie durch ein<br />

periodisches Potential, welches sich mit einer Periodizität von Betrag des Burgers-Vektors<br />

wie<strong>der</strong>holt. Dieses Peierlspotential besitzt ein Potentialtal und einen Potentialwall. Ei-


2.4.2 Versetzungsbildung und Versetzungsbewegung in Silizium 42<br />

ô<br />

1<br />

2<br />

2<br />

Abb. 2.21: Peierls-Mechanismus <strong>der</strong> Versetzungsbewegung mittels Kinkpaarbildung. ❥ 1 Kinkbildung.<br />

❥2 Kinkausbreitung.<br />

ne Versetzung strebt eine energetisch günstige Position an und befindet sich daher im<br />

Potentialtal (Gleichgewichtslage). Um gleiten zu können muss die Versetzung aus dem<br />

Potentialtal über den Potentialswall herausgehoben werden in nächste Potentialtal. Für<br />

die dichtgepacktesten Ebenen mit den dichtgepacktesten Richtung ist <strong>der</strong> Potentialwall<br />

am niedrigsten. Gleitvorgänge werden bevorzugt in diesen System stattfinden. Eine Bewegung<br />

<strong>der</strong> Versetzungslinie als Ganzes erweist sich jedoch als energetisch ungünstig, weshalb<br />

zunächst ein kurzes Segment über den Potentialwall gehoben wird. Begrenzt wird<br />

das Segment von zwei Knicken <strong>der</strong> Versetzungslinie in <strong>der</strong> Gleitebene. Ein solcher Knick<br />

wird als Kinke bezeichnet [31]. Da es zur Bildung von zwei Kinken kommt, spricht man<br />

von Kinkpaaren. Nach <strong>der</strong>en Bildung entfernen sich die Einzelkinken von einan<strong>der</strong> (Migration<br />

bzw. Kinkdiffusion). Bei dieser Bewegung entlang <strong>der</strong> Versetzungslinie haben die<br />

Kinken ebenfalls ein Potentialreflief zu überwinden (Peierlspotential zweiter Ordnung),<br />

was gegenüber dem Heben <strong>der</strong> gesamten Versetzung mit einer niedrigeren Energie verbunden<br />

ist. Die Versetzungsbewegung erfolgt somit durch segmentweises Herausheben<br />

<strong>der</strong> Versetzungslinie über den Potentialwall (siehe Abb. 2.21) und ist abgeschlossen mit<br />

<strong>der</strong> Annihilation <strong>der</strong> Kinken am Ende <strong>der</strong> Versetzungslinie (Versetzungslinien enden an<br />

den Oberflächen <strong>der</strong> Kristalle o<strong>der</strong> bilden Versetzungsringe) o<strong>der</strong> durch Zusammentreffen<br />

zweier entgegengesetz polarisierter Kinken. Der Vergleich <strong>der</strong> Aktivierungsenergie <strong>der</strong><br />

Versetzungsbewegung einer Schraubenversetzung mit <strong>der</strong> Bildungsenergie eines Kinkpaares<br />

zeigt gute Übereinstimmung [5, 35]. Die Bildungsenergie konnte zwischen 2,2..2, 4 eV


2.4.2 Versetzungsbildung und Versetzungsbewegung in Silizium 43<br />

bestimmt werden [5, 58]. Schäfer [48] wies zudem nach, dass die Aktiveriungsenergie<br />

für eine 60 ◦ –Versetzung und eine Schraubenversetzung nahezu gleich sind. Die Versetzungsbewegung<br />

in Silizium bei hohen Temperaturen wird somit hauptsächlich durch den<br />

Überwindungsprozess des Peierlspotentials bestimmt.<br />

Zur Bestimmung <strong>der</strong> Größe <strong>der</strong> Streckgrenze ist es nunmehr nur noch erfor<strong>der</strong>lich die<br />

Größe <strong>der</strong> kritischen Schubspannung zu bestimmen, welche nötig ist um ein Gleitsystem<br />

zu aktivieren. Die minimale Spannung um eine Versetzung zu bewegen, ist die Peierls-<br />

Spannung zur Überwindung des Peierls-Potentials. Bei Untersuchungen bei hohen Temperaturen<br />

zeigt sich jedoch in <strong>der</strong> Regel, dass die kritische Schubspannung unterhalb <strong>der</strong><br />

Peierls-Spannung liegt. Da <strong>der</strong> Peierls-Mechanismus einer thermisch aktivierter Prozess<br />

ist, kann durch das heftige Schwingen <strong>der</strong> Atome bei hohen Temperaturen das Peierls-<br />

Potential leichter überwunden werden. Bei Raumtemperatur verhält sich Silizium spröde,<br />

d. h. dass die Streckgrenze größer als die Bruchspannung des Werkstoffes ist. Der Werkstoff<br />

wird ohne plastische Dehnung brechen. Mit zunehmen<strong>der</strong> thermischer Aktivierung<br />

tritt ab einem bestimmten Temperaturbereich plastische Deformation auf und das Werkstoffverhalten<br />

wechselt von spröde zu duktil. Man spricht vom spröd–duktil-Übergang<br />

bzw. von <strong>der</strong> englischen Bezeichnung brittle–ductile transition (BDT). Dieser Übergang<br />

ist jedoch stark abhängig von den Umgebungsbedingungen und lässt sich daher nicht<br />

auf einen genauen Wert festlegen. Die spröd–duktil-Übergangstemperatur liegt in einem<br />

Bereich von etwa T BDT = 700..800 ◦ C. [18]<br />

Versetzungsgeschwindigkeit<br />

Die Messung <strong>der</strong> Geschwindigkeit von Versetzungen erfolgt mittels eines chemischen Anätzens<br />

niedrig indizierter Oberflächen, um die Durchstoßpunkte <strong>der</strong> Versetzungen als Ätzgrübchen<br />

sichtbar zu machen [12, 26]. Nachdem in einem ersten Ätzvorgang die Lage <strong>der</strong><br />

Versetzungen bestimmt wurde wird die Probe anschließend für die Dauer einer festgelegten<br />

Zeit belastet. Bei einem anschließenden zweiten Ätzvorgang kann die neue Lage<br />

<strong>der</strong> Versetzungen bestimmt werden. Aus <strong>der</strong> so ermittelten Weglänge und <strong>der</strong> Dauer <strong>der</strong><br />

belastung wird die Versetzungsgeschwindigkeit je<strong>der</strong> Versetzung bestimmt und über al-


2.4.2 Versetzungsbildung und Versetzungsbewegung in Silizium 44<br />

le Versetzungen gemittelt. Die so ermittelte Versetzungsgeschwindigkeit ist jedoch eine<br />

Funktion in Abhängigkeit von sowohl <strong>der</strong> angelegten Schubspannung τ, also auch <strong>der</strong><br />

Temperatur T . Eine Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Versuchstemperatur zeigt dabei eine große Beeinflussung<br />

<strong>der</strong> Geschwindigkeit [48]. Die Temperatur stellt einen einfach zu regulierenden<br />

Parameter dar. Schwieriger zu regulieren ist dagegen die Schubspannung. Chaudhuri et<br />

al. [12] haben eine Abhängigkeit von <strong>der</strong> Schubspannung nach υ ∝ τ m bestimmt. Der<br />

Faktor m wird als Spannungsexponent bezeichnet und nimmt für Halbleiter Werte zwischen<br />

1 und 2 an. Alexan<strong>der</strong> und Haasen [5] gehen in ihrem Modell davon aus, dass sich<br />

die Versetzungen entsprechend des Peierls-Mechanismus mit Hilfe <strong>der</strong> Kinkpaarbildung<br />

bewegen. Unter dieser Voraussetzung und <strong>der</strong> weiteren Annahme, die von <strong>der</strong> angelegten<br />

Spannung verrichtete Arbeit sei klein gegenüber dem thermischen Beitrag zur Kinkpaarbildung,<br />

erhalten sie für die Versetzungsgeschwindigkeit υ den Ausdruck<br />

υ = B(T ) τ m (2.4.3)<br />

Der Term B stellt eine Funktion von <strong>der</strong> Temperatur dar und ist ein Maß für die Beweglichkeit<br />

von Versetzungen und durch<br />

(<br />

B(T ) = B 0 exp − U )<br />

k T<br />

(2.4.4)<br />

gegeben. Zusammen mit Gl. (2.4.3) ergibt sich somit für die Versetzungsgeschwindigkeit<br />

folgende Beziehung<br />

(<br />

υ = B 0 τ m exp − U )<br />

k T<br />

(2.4.5)<br />

Hier ist U die Aktiverungsenergie, welche sich aus <strong>der</strong> Energie zur Bildung und Ausbreitung<br />

<strong>der</strong> Kinkpaare zusammensetzt. Die Konstante k bezeichnet die Boltzmann-Konstante<br />

und B 0 ist eine empirische Konstante.


2.4.3 Untersuchung <strong>der</strong> Verformungsdynamik 45<br />

2.4.3 Untersuchung <strong>der</strong> Verformungsdynamik<br />

Unter <strong>der</strong> Verformungsdynamik versteht man die makroskopische Deformation des Einkristalls<br />

in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Zeit. Zur Bestimmung des Verformungsverhaltens eines<br />

Werkstoffes führt man experimentelle Untersuchungen durch, bei denen zum einen<br />

die Fließspannung τ (herrschende Schubspannung im aktiven Hauptgleitsystem) und zum<br />

an<strong>der</strong>en die Abgleitung a als Funktion <strong>der</strong> Zeit ermittelt werden. Da eine gleichzeitige Bestimmung<br />

bei<strong>der</strong> Parameter zu komplex wäre, ist es gebräuchlich eine Variable während<br />

des Versuchs konstant zu halten. Daraus ergeben sich zwei unterschiedliche Versuchsarten,<br />

welche folgend für diese Arbeit als statischer und dynamischer Versuch definiert werden.<br />

Im statischen Versuch, dem sogenannten Kriechversuch, wird auf die Probe eine Last<br />

aufgebracht und während <strong>der</strong> Versuchsdauer konstant gehalten, τ = const. Es erfolgt die<br />

Messung <strong>der</strong> Abgleitung a bzw. <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit ȧ. Im Gegensatz dazu wird bei<br />

<strong>der</strong> dynamischen Versuchsart die Abgleitgeschwindigkeit konstant gehalten (ȧ = const.)<br />

und gemessen wird die Beziehung zwischen <strong>der</strong> angelegten Spannung σ bzw. <strong>der</strong> daraus<br />

resultierenden wirkenden Schubspannung τ und <strong>der</strong> Dehnung ε bzw. Abgleitung a im<br />

Kristall. Typische Ergebnisse <strong>der</strong> beiden Versuchsarten zeigt Abb. 2.22. In beiden Fällen<br />

erfolgt eine Messung <strong>der</strong> Dehnungen als Summe aus elastischem und plastischem Anteil.<br />

Der plastische Anteil ergibt sich durch Abziehen <strong>der</strong> elastischen Anteile von <strong>der</strong> Gesamtdehnung.<br />

[5]<br />

a<br />

a) ô b)<br />

ô III<br />

a W<br />

t W t<br />

ô uy<br />

ô<br />

ô II<br />

I<br />

ô ly<br />

a uy a ly<br />

Abb. 2.22: Experimentelle Untersuchung <strong>der</strong> Verformungsdynamik. a) Statische Versuchsart (Kriechversuch).<br />

b) Dynamische Versuchsart.<br />

a


2.4.3 Untersuchung <strong>der</strong> Verformungsdynamik 46<br />

Die aus den Versuchen direkt gewonnen Größen für Spannung und Dehnung müssen jedoch<br />

für eine Vergleichbarkeit <strong>der</strong> Ergebnisse auf die in den Hauptgleitebenen wirkenden<br />

Schubspannungen und Abgleitungen umgerechnet werden, da die werkstoffspezifischen<br />

Größen abhängig von <strong>der</strong> Orientierung <strong>der</strong> Proben sind. Das Schmid’sche Schubspannungsgesetz<br />

[18, 21] stellt eine solche Beziehung her. Plastische Verformung setzt mit<br />

dem Erreichen o<strong>der</strong> Überschreiten einer Grenzspannung, <strong>der</strong> Streckgrenze ein. Durch unterschiedliche<br />

Orientierungen <strong>der</strong> Proben kann <strong>der</strong> Wert <strong>der</strong> Streckgrenze jedoch variieren.<br />

Der Beginn <strong>der</strong> plastischen Verformung ist mit einer massiven Versetzungsbewegung verbunden.<br />

Die Versetzungsbewegung wird infolge einer Krafteinwirkung in <strong>der</strong> Gleitebene<br />

in Richtung des Burgers-Vektors ausgelöst. Für die Versetzungsbewegung und damit den<br />

Beginn <strong>der</strong> plastischen Verformung ist also die in <strong>der</strong> Gleitebene resultierende Schubspannung<br />

maßgeblich, die einen kritischen Wert erreicht o<strong>der</strong> überschreitet. Mit zunehmen<strong>der</strong><br />

Temperatur wird durch den thermisch aktivierten Prozess <strong>der</strong> Versetzungsbewegung die<br />

notwendige kritische Schubspannung reduziert. Das Schmidsche Schubspannungsgesetz<br />

wird durch die Gleichungen<br />

τ = µ σ (2.4.6)<br />

bzw.<br />

da = 1 dε (2.4.7)<br />

µ<br />

dargestellt [42]. Hier bereichnet µ den Schmid-Faktor, welcher sich (siehe Abb. 2.23) mit<br />

α als dem Winkel zwischen <strong>der</strong> Probenorientierung und <strong>der</strong> Gleitebenennormalen und β<br />

als dem Winkel zwischen <strong>der</strong> Probenorientierung und <strong>der</strong> Gleitrichtung nach Gl. (2.4.8)<br />

berechnet.<br />

µ = cos α cos β (2.4.8)<br />

Bei einer vorgegebenen Kristallorientierung <strong>der</strong> Probe können die Schmidfaktoren aller<br />

Gleitsysteme berechnet werden. Das System, welches den größten Schmid-Faktor aufweist,


2.4.3 Untersuchung <strong>der</strong> Verformungsdynamik 47<br />

F<br />

ô<br />

â<br />

á<br />

n<br />

F<br />

Abb. 2.23: Definition des Schmidfaktors als Teil <strong>der</strong> Kristallplastizität. Winkelbeziehungen zwischen<br />

<strong>der</strong> Probenorientierung (in Zugrichtung), <strong>der</strong> Gleitebenennormalen n und <strong>der</strong> Gleitrichtung.<br />

wird als erstes System die kritische Schubspannung (alle Gleitsysteme besitzen die gleiche<br />

kritische Schubspannung) erreichen und daher als Hauptgleitsystem bezeichnet. Man<br />

spricht von Einfachgleitung. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, dass mehrere Systeme<br />

den gleichen Schmid-Faktor besitzen. In diesem Fall tritt Doppel- o<strong>der</strong> Mehrfachgleitung<br />

auf.


3 Plastizität in Silizium 48<br />

3 Plastizität in Silizium<br />

Im wissenschaftlichen Erkenntnisprozess über das Werkstoffverhalten bildet die Modellbildung<br />

eine wichtige Arbeitsmethode in <strong>der</strong> Ingenieursarbeit. Die Modelle <strong>der</strong> Werkstoffmechanik<br />

sollen dabei das reale Werkstoffverhalten möglichst wirklichkeitsnah abbilden.<br />

Eine exakte Abbildung ist aber meist nicht möglich, da ein realer Werkstoff nicht über das<br />

gesamte Volumen konstante Eigenschaften besitzt und dies zu lokal beschränkten Effekten<br />

führt. Im Verlauf <strong>der</strong> Modellbildung müssen daher bewusst wesentliche Erscheinungen<br />

herausgehoben werden, wohingegen weniger bedeutende Erscheinungen vernachlässigt<br />

werden. Die Entscheidung darüber muss zumeist anfangs subjektiv getroffen werden und<br />

erst ein anschließen<strong>der</strong> Vergleich des Modells mit realen, experimentell ermittelten Werten<br />

kann diese Entscheidung objektivieren. Die gesetzte Zielstellung bestimmt dabei die<br />

Genauigkeit des Approximationsgrades. Zur Analyse des Deformationszustandes werden<br />

zunächst lokale Effekte nicht berücksichtigt. Es erfolgt eine Mittelung (Homogenisierung)<br />

des Werkstoffes über das gesamte Volumen. Dies führt dazu, dass die entwickelten Modelle<br />

noch einfach zu handhaben, jedoch in ihrer Aussagekraft deutlich eingeschränkt sind. Hinzunahme<br />

weiterer lokaler Erscheinungen verbessert die Genauigkeit <strong>der</strong> Approximation,<br />

führt aber gleichfalls zu einer Aufwandssteigerung im Lösungsprozess <strong>der</strong> Modellgleichungen.<br />

Der klassische Weg <strong>der</strong> Modellbildung führt vom physikalischen zum mathematischen<br />

Modell. Die physikalischen Modelle basieren auf experimentellen Untersuchungen des zu<br />

modellierenden Werkstoffes. Auftretende Effekte werden theoretisch betrachtet, beschrieben<br />

und in Gleichungen formuliert. Mathematische Modelle hingegen sind weitestgehend<br />

als allgemein gültige Gleichungen aufzufassen, welche für den speziellen Fall angepasst<br />

werden. Es werden dabei mathematische Beziehungen zwischen abhängigen und unabhängigen<br />

Variablen hergestellt, welche den Spannungs-Dehnungs-Verlauf beschreiben. Die<br />

Anpassung <strong>der</strong> mathematischen Gleichungen an die realen Kurvenverläufe geschieht mittels<br />

<strong>der</strong> Definition von Koeffizienten. Diese repräsentieren werkstoffspezifische Größen und


3 Plastizität in Silizium 49<br />

müssen experimentell ermittelt werden.<br />

In dem folgenden Kapitel sollen die Grundlagen <strong>der</strong> Modellbildung des mechanischen<br />

Werkstoffverhaltens bzw. <strong>der</strong> mechanischen Eigenschaften von Silizium dargestellt werden.<br />

Die in den Grundlagen vorgestellten Stoffmodelle finden bei <strong>der</strong> Modellierung <strong>der</strong><br />

Plastizität von Silizium kaum Anwednungen. Dies mag mit den komplexen Abhängigkeiten<br />

<strong>der</strong> Beziehungen zwischen Spannungen und Dehnungen in Zusammenhang gebracht<br />

werden. Stattdessen erfolgt die Modellierung im Rahmen des von Alexan<strong>der</strong> und Haasen<br />

entwickelten Modells [5]. Dieses 1969 entwickelte Modell stellt das heute immer noch<br />

dominante Konzept für Silizium (und an<strong>der</strong>e Werkstoffe mit Diamantstruktur) in <strong>der</strong><br />

Ingenieurspraxis dar.<br />

Die folgenden Aussagen dieser Arbeit, insbeson<strong>der</strong>e über die Versetzungsbewegung im<br />

Werkstoff, beziehen sich auf monokristallines Silizium. Bei multikristallinen sind weitere<br />

Effekte mit einzubeziehen, wie die Behin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Versetzungsbewegung durch die<br />

vorhanden Korngrenzen. Sowohl die Art Einflusses als auch <strong>der</strong>en Ausmaß bei <strong>der</strong> Betrachtung<br />

multikristallinen Siliziums auf die Spannungs-Dehnungs-Kurve konnten mit <strong>der</strong><br />

verwendeten Literatur nicht bestimmt werden.<br />

3.1 Materialmodell nach Alexan<strong>der</strong> und Haasen<br />

Das Modell von Alexan<strong>der</strong> und Haasen beschreibt das Deformationsverhalten von Halbleiterkristallen<br />

mit Diamantstruktur bei niedriger Ausgangsversetzungsdichte. Es stellt<br />

allgemeine Beziehungen zwischen plastischer Deformation und dem daraus resultierenden<br />

Spannungsverlauf unter Beachtung des dynamischen Verhaltens <strong>der</strong> Versetzungsbewegung<br />

und Versetzungsmultiplikation dar. Die Zusammenhänge wurden aus experimentellen Untersuchungen<br />

zum plastischen Verhalten von Silizium und Germanium, aber auch an<strong>der</strong>en,<br />

<strong>der</strong> Diamantstruktur ähnlichen Werkstoffen wie Indium-Antimonid gewonnen. [5]<br />

In den Grundlagen (siehe Abs. 2 wurde die Streckgrenze als <strong>der</strong> Punkt definiert, bei<br />

dem Spannung und Dehnung durch einsetzendes plastisches Fließen die linear anteigen-


3.1.1 Beschreibung des Streckgrenzenbereiches 50<br />

de Hooke’sche Gerade verlassen. Um in dem folgenden Abschnitten Missverständnisse zu<br />

vermeiden, muss daher die Streckgrenze neu definiert werden. Ausgehend von experimentellen<br />

Ergebnissen versteht man unter dem Streckgrenzenbereich ein auftretendes lokales<br />

Maximum, als obere Streckgrenze bezeichnet, mit anschließendem lokalen Minimum, <strong>der</strong><br />

unteren Streckgrenze, in <strong>der</strong> Spannungs-Dehnungs-Kurve.<br />

3.1.1 Beschreibung des Streckgrenzenbereiches<br />

Unabhängig von <strong>der</strong> experimentellen Versuchsart (Zug-, Druck-, Biege- o<strong>der</strong> Torsionsversuch)<br />

ergibt sich stets <strong>der</strong> prinzipielle Verlauf <strong>der</strong> Spannungs–Dehnungs–Kurve bei<br />

dynamischer Versuchsart, wie er in Abb. 3.1 dargestellt ist. Zu Beginn erfolgt ein linearer<br />

Anstieg <strong>der</strong> Spannung, welcher im Sinne des Hooke’schen Gesetzes durch den Elastizitätsmodul<br />

bzw. bei Betrachtung <strong>der</strong> in den Hauptgleitebenen wirkenden Schubspannungen<br />

durch den Gleitmodul G bestimmt wird. In dem Kristall mit wenigen eingewachsenen<br />

Versetzungen (Ausgangsversetzungsdichte ist gering) kann eine konstante Dehnungsgeschwindigkeit<br />

entsprechend <strong>der</strong> Proportionalität ȧ ∝ υ nach Gl. (2.4.1) nur dann erreicht<br />

werden, wenn die Deformationgeschwindigkeit ˙τ/G groß ist. Daraus resultiert eine große<br />

wirkende Schubspannung und es ergibt sich aus Gl. (2.4.5) für die vorhandenen Versetzungen<br />

eine hohe Versetzungsgeschwindigkeit. Dies deckt sich ebenfalls mit <strong>der</strong> Vorstellung,<br />

dass die wenigen vorhanden Versetzungen nahezu ungehin<strong>der</strong>t im Kristall wan<strong>der</strong>n könô<br />

ô uy<br />

ô ly<br />

a uy a ly<br />

Abb. 3.1: Darstellung des Streckgrenzenbereiches beim Übergangs vom elastischen zum plastischen Materialverhalten.<br />

Markiert sind die Schubspannungen und Gleitungen für die obere (τ uy ,a uy )<br />

und untere Streckgrenze (τ ly ,a ly ).<br />

a


3.1.1 Beschreibung des Streckgrenzenbereiches 51<br />

nen. Ab etwa 2/3 <strong>der</strong> oberen Streckgrenze steigt die Spannung nicht mehr linear mit <strong>der</strong><br />

elastischen Dehnung an. Der Ansteig dτ/da flacht merklich ab und durchwan<strong>der</strong>t schließlich<br />

ein lokales Maximum. Die obere Streckgrenze τ uy (upper yield point) ist erreicht.<br />

Durch die bereits beschriebenen Mechanismen <strong>der</strong> Versetzungsmultiplikation beginnt in<br />

diesem Bereich eine starke Vergrößerung <strong>der</strong> ursprünglichen Versetzungsdichte. Bei Erreichen<br />

<strong>der</strong> oberen Streckgrenze konnten bereits bei Proben mit anfänglich etwa 10 4 cm −2<br />

durch Messungen <strong>der</strong> Ätzgrübchendichte Versetzungsdichten von 10 7 bis 10 8 cm −2 festgestellt<br />

werden [5]. Nach dessen Überschreitung fällt die Spannung ab. Der Abfall geschiet<br />

aber nicht abrupt, son<strong>der</strong>n sinkt kontinuierlich über einen Bereich von etwa 1 % Dehnung.<br />

Der genaue Mechanismus für den Spannungsabfall ist nach, in dieser Arbeit verwendeten<br />

Literaturstand nocht nicht geklärt. Bis zur oberen Streckgrenze scheint eine Art von<br />

Barriere die Versetzungsbewegung zu unterbinden. Durch die immer weiter ansteigende<br />

Spannung beginnen zunächst einzelne Versetzungen unter günstigeren Bedingungen zu<br />

wan<strong>der</strong>n. Dies könnte das Abflachen des Kurvenanstieg vor Erreichen <strong>der</strong> oberen Streckgrenze<br />

erklären. Ab einem entsprechend hohem Spannungsniveau bricht dann die Barriere<br />

auf und Versetzungsbewegung beginnt lawinenartig zu starten. Das Gitter kann nun die<br />

zuvor aufgestauten Spannungen durch Versetzungsbewegung abbauen. Durch die große<br />

Versetzungsdichte beginnen die Versetzungen in Wechselwirkung miteinan<strong>der</strong> zu treten.<br />

Bei ihrer Bewegung behin<strong>der</strong>n sie sich gegenseitig durch Schneiden von Versetzungslinie<br />

o<strong>der</strong> Aufstauen an Hin<strong>der</strong>nissen. Ebenfalls bauen die Versetzungen große Gitterverzerrungen<br />

auf, welche in Eigenspannungsfel<strong>der</strong> um die Versetzungen resultieren. Diese müssen<br />

von den an<strong>der</strong>en Versetzungen überwunden werden und wirken <strong>der</strong> Geschwindigkeit <strong>der</strong><br />

Versetzungen entgegen. Nach <strong>der</strong> Reduzierung <strong>der</strong> Spannung durchläuft die Spannungs–<br />

Dehnungs–Kurve ein lokales Minimum. Die untere Streckgrenze τ ly (lower yield point)<br />

kann in Verbindung mit einem ausgeprägtem Streckgrenzenbereich stehen, bei dem ohne<br />

Verfestigungserscheinungen über einen Dehnungsbereich die Spannung nicht merklich<br />

ansteigt und folgt aus einer inohomogenen Deformation des Kristalls durch Bildung und<br />

Ausbreitung von Lü<strong>der</strong>sbän<strong>der</strong>n. An die untere Streckgrenze schließt sich <strong>der</strong> Bereich <strong>der</strong><br />

Materialverfestigung an, welcher im später folgenden Abschnitt 3.1.4 genauer beschrieben<br />

werden soll.


3.1.2 Theorie <strong>der</strong> Anfangsverformung 52<br />

Nach <strong>der</strong> Ansicht von Alexan<strong>der</strong> und Haasen [5] beruht <strong>der</strong> Effekt des Streckgrenzenmaximums<br />

in Kristallen mit Diamantstruktur auf dem Johnsten–Gilman-Effekt. Nach dieser<br />

Theorie führt die geringe Ausgangsversetzungsdichte zu größtenteils elastischen Dehnungen,<br />

weshalb ein schneller Anstieg <strong>der</strong> Spannung stattfindet und die Versetzungen sich<br />

entsprechend schnell bewegen. Gleichzeitig nimmt auch durch Versetzungsmultiplikation<br />

die Versetzungsdichte zu [4]. An<strong>der</strong>e Effekte wie <strong>der</strong> Cotrell-Effekt, welcher auf dem Loslösen<br />

<strong>der</strong> Versetzungen an wolkenförmigen Ansammlungen von Verunreinigungen beruht,<br />

scheinen aufgrund <strong>der</strong> hohen erreichbaren Reinheiten des monokristallinen Siliziums im<br />

Czochralski- o<strong>der</strong> FZ-Verfahren nicht in Frage zu kommen. Experimentelle Untersuchungen<br />

zeigten zudem eine Reihe von Faktoren, welche das Auftreten und das Ausmaß <strong>der</strong><br />

oberen und unteren Streckgrenze in Silizium entscheidend beeinflussen:<br />

i) Temperatur T ,<br />

ii) Abgleitgeschwindigkeit ȧ,<br />

iii) mechanische Härte des Werkstoffes,<br />

iv) Orientierung <strong>der</strong> Proben,<br />

v) Ausgangsversetzungsdichte des Kristalls,<br />

vi) Grad <strong>der</strong> Verformungsinhomogenität.<br />

3.1.2 Theorie <strong>der</strong> Anfangsverformung<br />

Beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> Bereich erster plastischer Verformungen, bestimmt durch das Auftreten<br />

einer oberen und unteren Streckgrenze, unterscheidet sich stark von dem an<strong>der</strong>er Werkstoffe.<br />

Durch die stark ablaufende Versetzungsmultiplikation im Bereich <strong>der</strong> oberen Streckgrenze<br />

kann von einer großen Beeinflussung dieser untereinan<strong>der</strong> ausgegangen werden. In<br />

dem folgenden Abschnitt soll daher die Multiplikationsrate <strong>der</strong> Versetzungen sowie <strong>der</strong>en<br />

Wechselwirkung genauer betrachtet werden.


3.1.2 Theorie <strong>der</strong> Anfangsverformung 53<br />

Effektivspannung<br />

Wie bereits zuvor erwähnt, beginnen die Versetzungen mit zunehmen<strong>der</strong> Anzahl in Wechselwirkung<br />

miteinan<strong>der</strong> zu treten. Eine statistische Verteilung von N parallelen Versetzungen<br />

bewirken eine mittlere innere Schubspannung nach<br />

τ i =<br />

G b<br />

2π (1 − ν) N 1 2 (3.1.1)<br />

Hier ist G <strong>der</strong> in dem Hauptgleitsystem wirkende Schubmodul, eine werkstoffspezifische<br />

und gleichfalls von <strong>der</strong> Temperatur abhängige Größe, b <strong>der</strong> Betrag des Burgers-Vektors,<br />

ν ist die Poisson-Zahl und N die Gesamtversetzungsdichte. Die Beachtung <strong>der</strong> inneren<br />

Schubspannung ist wichtig, da sie bereits nach sehr kleinen Deformationen eine Größenordnung<br />

vergleichbar mit <strong>der</strong> aufgebrachten Schubspannung τ erreicht. Innerhalb des<br />

Kristalls wirkt die innere Schubspannung <strong>der</strong> aufgebrachten Schubspannung entgegen.<br />

Unter <strong>der</strong> Bedingung, dass die Versetzungsbewegung fortschreiten muss, um plastische<br />

Deformation zu ermöglichen, führt Haasen [19] eine effektive Schubspannung ein, welche<br />

die maßgebende Spannung ist um Versetzungsbewegung zu ermöglichen<br />

τ eff = τ − τ i (3.1.2)<br />

Gl. (3.1.1) lässt sich nun in Gl. (3.1.2) einsetzen<br />

τ eff = τ −<br />

G b<br />

2π (1 − ν) N 1 2 (3.1.3)<br />

Um den entstanden Ausdruck zu vereinfachen, wird aus dem Term bestehend aus Schubmodul,<br />

Poisson-Zahl und Betrag des Burgers-Vektors ein Verfestigungsfaktor A definiert<br />

A =<br />

G b<br />

2π (1 − ν)<br />

(3.1.4)<br />

Damit folgt aus Gl. (3.1.3)<br />

τ eff = τ − A N 1 2 (3.1.5)


3.1.2 Theorie <strong>der</strong> Anfangsverformung 54<br />

Der Verfestigungsfaktor A charakterisiert die Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Werkstoffeigenschaften<br />

bei plastischer Verformung durch Verfestigung. Die Verfestigung zeigt sich durch eine<br />

Erhöhung <strong>der</strong> Fließspannung bzw. eine Erhöhung des Wi<strong>der</strong>standes gegen eine Verformung,<br />

welcher durch zunehmende Gitterverzerrung folgt. Der Verfestigungsfaktor lässt<br />

sich durch experimentelle Untersuchungen ermitteln.<br />

Multiplikationsgesetze<br />

Bereits kleine Dehnungen führen bei Halbleitern mit Diamantstruktur zu einem erheblichen<br />

Anstieg <strong>der</strong> Versetzungsdichte um mehrere Zehnerpotenzen. Eine allgemeine Beziehung<br />

<strong>der</strong> Versetzungsdichte in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Dehnung bzw. Abgleitung N (a)<br />

existiert aber nicht [5]. Es zeigen sich Unterschiede bei <strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> Versuchsart, statischer<br />

o<strong>der</strong> dynamischer Versuch. Bei letzt genannter Versuchsart erweitert sich die Abhängigkeit<br />

in Bezug auf die Abgleitgeschwindigkeit. Grund hierfür sind die wirkenden Multiplikationsmechanismen.<br />

Grundsätzlich existieren zwei voneinan<strong>der</strong> verschiedene Prozesse <strong>der</strong><br />

Versetzungsmultiplikation:<br />

i) Das Wirken statischer (ortsunverän<strong>der</strong>licher) Versetzungsquellen, wie z. B. Frank–<br />

Read-Quellen o<strong>der</strong> Oberflächenfehler, welche während des Vorgangs <strong>der</strong> plastischen<br />

Verformung unverän<strong>der</strong>lich sind.<br />

ii) Die Evolution <strong>der</strong> Versetzungen.<br />

Letztgenannter Prozess beschreibt die Multiplikationsrate beweglicher Versetzungen in<br />

Proportionalität zu ihrer Bewegungslänge und dem bereits zurückgelegten Weg<br />

dN = N m υ δ dt (3.1.6)<br />

Das Multiplikationsgesetz nach Gl. (3.1.6) zeigt, dass die zeitliche Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Versetzungsdichte<br />

von <strong>der</strong> mittleren Versetzungsgeschwindigkeit υ, <strong>der</strong> mobilen Versetzungsdichte<br />

N m und von einem Multiplikationsfaktor δ abhängig ist. Nach Peissker et al. [44] ist


3.1.2 Theorie <strong>der</strong> Anfangsverformung 55<br />

dieser Faktor entsprechend abhängig von <strong>der</strong> effektiven Schubspannung und einer Konstanten<br />

K, welche eine werkstoffspezifische Größe darstellt und experimentell ermittelt<br />

werden muss.<br />

δ = K τ eff (3.1.7)<br />

Modellgleichungen<br />

Mit Hilfe <strong>der</strong> Gleichungen (2.4.3), (2.4.4) und (3.1.7) ist es nun möglich, die explizit angegebenen<br />

Gleichungen (2.4.1) und (3.1.6) genauer zu definieren. Hierzu sind aber noch<br />

zwei Annahmen zu treffen. Entsprechend Abschnitt 3.1.2 muss die Schubspannung τ in<br />

Gl. (2.4.3) durch τ eff ersetzt werden, da die effektive Schubspannung im direkten Zusammenhang<br />

mit <strong>der</strong> Bewegung <strong>der</strong> Versetzungen steht. Es ergibt sich somit<br />

υ = B(T ) τ eff<br />

m<br />

(3.1.8)<br />

In den Gleichungen (2.4.1) und (3.1.6) wird die mobile Versetzungsdichte durch die Gesamtversetzungsdichte<br />

ersetzt, N m = N. Dieser Schritt beruht auf experimentellen Beobachtungen<br />

und stellt eine Näherung bei kleinen Dehnungen dar. Die eingewachsene<br />

Versetzungsdichte N 0 mit Anteilen unbeweglicher Versetzungen ist bereits bei kleinen<br />

Dehnungen vernachlässigbar gering gegenüber <strong>der</strong> Gesamtversetzungsdichte. Bilden sich<br />

während <strong>der</strong> Verformung unbewegliche Versetzungen aus, nehmen sie meist die Form von<br />

Dipolen ein und tragen somit wesentlich geringer zur inneren Schubspannung bzw. zur<br />

effektiven Schubspannung bei [5]. Diese Dipole kennzeichnen sich dadurch, dass Versetzungen<br />

entgegengesetzten Vorzeichens sich bei genügend kleiner Entfernung zueinan<strong>der</strong><br />

(< 10 b) durch Klettern annihilieren können. Ein vollständiger Burgersumlauf, welcher<br />

beide Versetzungslinien enthält, liefert als Ergebnis Null. Ein Dipol erscheint somit nach<br />

außen als ‘neutral’. Dennoch bildet er ein Spannungsfeld aus, welches aber im Gegensatz<br />

zu einzelnen Versetzungen nach außen schneller abfällt.


3.1.2 Theorie <strong>der</strong> Anfangsverformung 56<br />

Aus den getroffenen Annahmen folgen<br />

ȧ ≡ da<br />

dt = N b B(T ) ( τ − A N 1/2) m<br />

,<br />

(<br />

= N b B ) (<br />

0 τ − A N<br />

1/2 m<br />

exp − U ) (3.1.9)<br />

k T<br />

Ṅ ≡ dN<br />

dt = N K B(T ) ( τ − A N 1/2) m+1<br />

,<br />

(<br />

= N K B ) (<br />

0 τ − A N<br />

1/2 m+1<br />

exp − U ) (3.1.10)<br />

k T<br />

Gleichung (3.1.9) und (3.1.10) sind die eindimensionalen Gleichungen des Modells von<br />

Alexan<strong>der</strong> und Haasen. Sie beschreiben die zeitliche Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Versetzungsdichte<br />

und <strong>der</strong> Abgleitung eines Werkstoffes mit Diamantstruktur. Ihre Lösung liefert die Versetzungsdichte<br />

bzw. die plastische Dehnung zu einem bestimmten Zeitpunkt t. Hierzu<br />

müssen die Gleichungen nach <strong>der</strong> Zeit integriert werden<br />

a(t) − a 0 =<br />

N(t) − N 0 =<br />

∫ t [<br />

(<br />

N b B ) (<br />

0 τ − A N<br />

1/2 m<br />

exp − U )]<br />

dt (3.1.11)<br />

k T<br />

t 0<br />

∫ t [<br />

(<br />

N K B ) (<br />

0 τ − A N<br />

1/2 m+1<br />

exp − U )]<br />

dt (3.1.12)<br />

k T<br />

t 0<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Zeitabhängigkeit <strong>der</strong> aufgebrachten Schubspannung τ, <strong>der</strong> inneren Schubspannung<br />

τ i = A N 1/2 und <strong>der</strong> vorhandenen Versetzungsdichte N können die Gleichungen<br />

(3.1.11) und (3.1.12) nicht analytisch gelöst werden. Außerdem sind die beiden Gleichungen<br />

nicht unabhängig voneinan<strong>der</strong>, weshalb <strong>der</strong>en mathematische Lösung nur mittels iterativer<br />

numerischer Methoden erfolgen kann. Eine solcher Lösungsansatz wurde in <strong>der</strong><br />

Dissertation von Bános [9] für die Versetzungsmultiplikation während des Kristallzüchtungsprozesses<br />

untersucht.


3.1.3 Bestimmung <strong>der</strong> Fließspannungen aus statischen Versuchen 57<br />

3.1.3 Bestimmung <strong>der</strong> Fließspannungen aus statischen Versuchen<br />

Statische Versuche beschreiben die zeit- und temperaturabhängige plastische Deformation<br />

eines Werkstoffes unter Last. Die Lasteinwirkung wird dabei während des Versuches<br />

konstant gehalten und es ergibt sich daher für eine konstante Temperatur T die plastische<br />

Dehnung. Der S-förmige Kurvenverlauf (siehe Abb. 3.2) lässt sich prinzipiell in<br />

drei Bereiche unterteilen. Der Beginn ist geprägt von schnell ablaufenden Vorgängen <strong>der</strong><br />

Versetzungsmultiplikation und bewirkt ein Kriechen des Werkstoffes, eine mit <strong>der</strong> Zeit<br />

fortschreitende plastische Verformung unter ruhen<strong>der</strong> Last, welche durch transkristalline<br />

Versetzungsbewegung und Leerstellendiffusion hervorgerufen wird. Die plastische Dehnung<br />

steigt in diesem Bereich exponentiell an. Mit Zunahme <strong>der</strong> Versetzungsdichte treten<br />

innere Schubspannung durch Wechselwirkung <strong>der</strong> Versetzungen untereinan<strong>der</strong> auf. Diese<br />

inneren Schubspannungen machen sich dadurch bemerkbar, dass die Prozesse <strong>der</strong> Versetzungsbewegung<br />

und Versetzungsmultiplikation verlangsamt werden. Die Kriechkurve<br />

durchschreitet ein Maximum <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit, welcher durch einen Wendepunkt<br />

mit einem Wechsel <strong>der</strong> Kurvenkrümmung von positiv zu negativ gekennzeichnet ist.<br />

Darauf folgend beginnt <strong>der</strong> Werkstoff mit weiterer Zunahme <strong>der</strong> inneren Schubspannung<br />

zu verfestigen. Er nähert sich asymptotisch einen Zustand an, an dem die aufgebrachte<br />

äußere Belastung vollständig durch die inneren Schubspannungen kompensiert wird und<br />

die plastische Verformung somit als ‘abgeschlossen’ angesehen werden kann. Abb. 3.2 zeigt<br />

den Verlauf einer solchen Kriechkurve. Die Koordinaten für Abgleitung und Zeit wurden<br />

in <strong>der</strong> Darstellung auf den Wendepunkt <strong>der</strong> Kurve (a W , t W ) normiert. [5, 44]<br />

Peissker et al. [44] führten numerische Integrationen <strong>der</strong> vorgestellten Gleichungen (3.1.11)<br />

und (3.1.12) durch. Unter <strong>der</strong> Annahme, dass bis zum Erreichen des Wendepunktes <strong>der</strong><br />

Kriechkurve die inneren Schubspannungen klein sind und somit gegenüber <strong>der</strong> aufgebrachten<br />

Last vernachlässigt werden können, A N 1/2 ≪ τ, bestimmten sie eine Beziehung für<br />

die Versetzungsdichte im Bereich des Wendepunktes. Der Wendepunkt ist definiert durch


3.1.3 Bestimmung <strong>der</strong> Fließspannungen aus statischen Versuchen 58<br />

Abb. 3.2: Darstellung <strong>der</strong> Kriechkurve bei statischer Versuchsdurchführung. Die Koordinaten wurden<br />

auf den Wendepunkt (a W , t W ) normiert. [44]<br />

die For<strong>der</strong>ung d 2 a/dt 2 = 0. Als Ergebnis erhält man<br />

N W = N(t W ) =<br />

( 2<br />

m + 2<br />

) 2<br />

τ<br />

(3.1.13)<br />

A<br />

Diese Beziehung eingesetzt in Gl. (3.1.11) liefert die stationäre Kriechgeschwindigkeit ȧ W<br />

am Wendepunkt<br />

ȧ W =<br />

(<br />

4 m m b B 0<br />

(m + 2) m+2 A τ m+2 exp − U )<br />

2<br />

k T<br />

(3.1.14)<br />

Nach Ansicht von Alexan<strong>der</strong> und Haasen [5] entspricht <strong>der</strong> Zustand am Wendepunkt <strong>der</strong><br />

Kriechkurve in etwa dem Zustand bei Erreichen <strong>der</strong> unteren Streckgrenze im dynamischen<br />

Versuch. Beide Zustände sind gekennzeichnet durch ein Optimum <strong>der</strong> Versetzungsdichte,<br />

bei dem ein Maximum <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit (statischer Versuch) bzw. Abgleitung<br />

(dynamischer Versuch) bei einer minimalen Schubspannung erreicht wird. Die Schubspannung<br />

an <strong>der</strong> unteren Streckgrenze τ ly (N ly = N W ) kann somit durch umstellen von<br />

Gl. (3.1.14) ermittelt werden aus<br />

[<br />

]<br />

(m + 2) m+2 1/(m+2) [<br />

]<br />

A 2<br />

τ ly =<br />

ȧ 1/(m+2) U<br />

exp<br />

4 m m b B 0 (m + 2) k T<br />

(3.1.15)


3.1.4 Verformung nach <strong>der</strong> unteren Streckgrenze 59<br />

bzw. nach weiterer Vereinfachung<br />

τ ly = m + 2<br />

m<br />

( ) A 2 m 2 1/(m+2) [<br />

]<br />

ȧ 1/(m+2) U<br />

exp<br />

4 b B 0 (m + 2) k T<br />

(3.1.16)<br />

Der Vorfaktor, welcher sich aus Spannungsexponent m, Verfestigungsfaktor A, Betrag<br />

des Burgers-Vektor b und Beweglichkeitskonstanten B 0 , kann zu einer Konstanten C y ,<br />

welche ebenfalls wie die darin enthaltenen Größen eine werkstoffspezifische Größe darstellt<br />

und experimentell ermittelt werden muss. Damit kann eine allgemein gültige Form von<br />

Gl. (3.1.16) angegeben werden<br />

[ ] U<br />

τ y = C y ȧ 1/n exp<br />

n k T<br />

(3.1.17)<br />

mit dem zusammengefassten Exponenten n = m + 2. Gleichung (3.1.17) gilt gleichfalls<br />

für die obere und untere Streckgrenze, da <strong>der</strong> Wert von n verschieden ist. Zwischen dem<br />

Spannungsexponent n, <strong>der</strong> Aktivierungsenergie <strong>der</strong> Fließspannung U y = U/n und <strong>der</strong> Aktivierungsenergie<br />

<strong>der</strong> Versetzungsbewegung U besteht ein theoretischer Zusammenhang<br />

für beide Streckgrenzen. Da sich <strong>der</strong> Mechanismus <strong>der</strong> Versetzungsbewegung nicht än<strong>der</strong>t,<br />

erwartet man bei einer konstanten Temperatur, dass die Aktivierungsenergie für die<br />

Versetzungsbewegung in beiden Streckgrenzenpunkten gleich ist. Es folgt daraus, dass<br />

n ly U ly = U = n uy U uy (3.1.18)<br />

gilt. Diese Tatsache konnte bereits vielfach in Experimenten beobachtet werden [15, 42,<br />

50, 53, 55, 57].<br />

3.1.4 Verformung nach <strong>der</strong> unteren Streckgrenze<br />

Der weitere Verlauf <strong>der</strong> Spannungs-Dehnungs-Kurve nach Überschreitung <strong>der</strong> unteren<br />

Streckgrenze ist gekennzeichnet durch fortschreitende Materialverfestigung und Kristallerholung.<br />

Die Ermittlung des Kurvenverlaufes erfolgt ebenfalls in dynamischer Versuchs-


3.1.4 Verformung nach <strong>der</strong> unteren Streckgrenze 60<br />

Abb. 3.3: Spannungs-Dehnungs-Kurve von undotierten Silizium-Kristallen in 〈123〉–Richtung im Druckversuch.<br />

Kurve a bei T = 1300 ◦ C, Kurve a bei T = 1000 ◦ C. [23]<br />

weise. Das Ergebnis wird zumeist auch als Verfestigungskurve bezeichnet und beschreibt<br />

die nötige Spannung, welche aufgebracht werden muss, um ein weiteres Abgleiten mit<br />

kontstanter Abgleitgeschwindigkeit zu gewährleisten. Wie in Abb. 3.3 ersichtlich ist, unterscheidet<br />

man 5 Bereiche <strong>der</strong> Verfestigungskurve. Im Kurvenverlauf b ist Bereich<br />

charakterisiert durch eine kleine, konstante Verfestigungsrate Θ I = dτ/da und geht über<br />

in Bereich<br />

❧ II , welcher eine deutlich größere, aber dennoch konstante Verfestigungsrate<br />

Θ II aufweist. Es schließt sich für Kurve b ein Bereich<br />

❧ III an, <strong>der</strong> einen abflachenden Kurvenverlauf<br />

zeigt und als <strong>der</strong> Bereich erster dynamischer Erholung zu betrachten ist. Kurve<br />

b repräsentiert den Verlauf <strong>der</strong> Verfestigungskurve bei niedrigeren Temperaturen, wobei<br />

niedrig hier meint, dass die Temperatur ausreichend hoch ist um plastische Deformation<br />

zu ermöglichen. Bei höheren Temperaturen, oberhalb von 80 % <strong>der</strong> Schmelztemperatur<br />

T S [23], ist die Existenz weiterer Bereich erkennbar. In Kurve a aus Abb. 3.3 schließt sich<br />

an<br />

III ❧ ein weiterer Bereich IV ❧ an, welcher durch erneute Verfestigung bei konstanter<br />

Verfestigungsrate gekennzeichnet ist und in einen Bereich ❧ V erneuten Abflachens des<br />

Verlaufes übergeht, <strong>der</strong> zweiten dynamischen Kristallerholung.<br />

Die genauen mikrostrukturellen Zusammenhänge, welche zu diesen Stadien <strong>der</strong> Materialverfestigung<br />

führen, sind indess noch nicht eindeutig geklärt. Nach Gindin et al. [17]<br />

❧ I


3.1.4 Verformung nach <strong>der</strong> unteren Streckgrenze 61<br />

sind die Bereiche vor Eintreten erster dynamischer Erholung, bedingt durch eine intesive<br />

Versetzungsbewegung in primären und sekundären Gleitebenen, gekennzeichnet lokale<br />

Strukturen mit Gruppen wirr angeordneter unbeweglicher Versetzungen. Diese stellen zusammen<br />

mit Versetzungsdipolen erhebliche Hin<strong>der</strong>nisse für die Bewegung einzelner mobiler<br />

Versetzungen dar. Zur Überwindung <strong>der</strong> Hin<strong>der</strong>nisse ist eine höhere Energie nötig.<br />

Als Folge daraus steigt die Spannung an. Ab einem gewissen Spannungsniveau tritt ein<br />

weiterer Mechanismus in Kraft, welcher auf Eigendiffusion basiert, dem Versetzungsklettern<br />

[56]. Durch Einlagerung von Leerstellen in den Gitterhalbebenen <strong>der</strong> Versetzungen<br />

wird es den Stufenversetzungen ermöglicht, ihre Lage zu verän<strong>der</strong>n und energetisch günstigere<br />

Positionen einzunehmen. Da dieser Prozess zu einer Entzerrung des Gitters führt<br />

werden elastische Spannungen abgebaut und <strong>der</strong> Kurvenverlauf flacht ab. Ein, dem Versetzungsklettern<br />

ähnlicher Prozess ist nach Ansicht von Siethoff [54] für das Auftreten<br />

<strong>der</strong> zweiten dynamischen Kristallerholung verantwortlich. Das Quergleiten von Schraubenversetzungen.<br />

Dies ist ein thermisch aktivierter Vorgang, weshalb er unterhalb von<br />

0,8 T S nicht auftritt. Hier nehmen durch Umordnung die Schraubenversetzungen energetisch<br />

günstigere Positionen ein und bauen elastische Spannungen durch Gitterentzerrung<br />

ab. Der verfestigende Bereich dazwischen ist laut Siethoff [56] durch die Überlagerung von<br />

Kletter- und Quergleitprozessen zu erklären. Die 60 ◦ -Versetzungen treten mit Schraubenversetzungen<br />

in den primären und sekundären Gleitebenen in Wechselwirkung und bilden<br />

auf diese Weise ein stabiles, hexagonal angeordnetes Versetzungsnetzwerk aus, welches<br />

zum einen Versetzungen bindet, zum an<strong>der</strong>en ein Hin<strong>der</strong>nis für an<strong>der</strong>e gleitfähige Versetzungen<br />

darstellt.<br />

3.2 Experimentelle Bestimmung <strong>der</strong><br />

Spannungs-Dehnungs-Kurve<br />

Wegen seiner wachsenden Bedeutung in <strong>der</strong> Halbleiterindustrie wurde Silizium sowie an<strong>der</strong>e<br />

Werkstoffe mit Diamantstruktur (Germanium, Indium-Antimonid) vielfach Gegen-


3.2.1 Abhängigkeit von <strong>der</strong> Temperatur 62<br />

stand experimenteller Untersuchungen in den vergangenen Jahrzehnten. Beson<strong>der</strong>s die<br />

Untersuchung <strong>der</strong> für diese Werkstoffe charakteristischen Streckgrenze lag dabei oft im<br />

Fokus <strong>der</strong> Experimente. Die Versuchsdurchführungen erfolgten in dynamischen (konstante<br />

Dehnrate) Zug- o<strong>der</strong> Druckversuchen. Ein Einfluss <strong>der</strong> Versuchsart (Zug o<strong>der</strong> Druck) auf<br />

die Messergebnisse konnte von Over et al. [42] ausgeschlossen werden, weshalb die Ergebnisse<br />

aus allen Versuchen vergleichbar werden. Variable Parameter waren die Temperatur,<br />

die Dehnrate, die Ausgangsversetzungsdichte sowie die kristallografische Orientierung <strong>der</strong><br />

Proben in Lastrichtung.<br />

Wie schon aus dem Modell von Alexan<strong>der</strong> und Haasen [5] hervorgeht, ist die Streckgrenze<br />

abhängig von verschiedenen Faktoren. Die obere Streckgrenze stellt sich als eine Funktion<br />

von vorrangig <strong>der</strong> Temperatur, <strong>der</strong> Verformungs- bzw. Abgleitgeschwindigkeit und<br />

<strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte dar. Für die untere Streckgrenze konnten Abhängigkeiten<br />

gleichfalls von <strong>der</strong> Temperatur und <strong>der</strong> Verformungsgeschwindigkeit gefunden werden, jedoch<br />

keine o<strong>der</strong> nur nur eine geringe Abhängigkeit von <strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte.<br />

Um die einzelnen Einflussfaktoren und <strong>der</strong>en Wirkung genau untersuchen zu können,<br />

wurden während <strong>der</strong> Versuche einzelne Parameter konstant gehalten, an<strong>der</strong>e hingegen<br />

während <strong>der</strong> Messreihen verän<strong>der</strong>t. So war es üblich, über mehrere Messungen bei gleicher<br />

Probenorientierung und konstanter Dehnrate die Versuchstemperatur in einem Temperaturintervall<br />

zu variieren. Umgekehrt wurde aber gleichfalls die Versuchstemperatur<br />

konstant gehalten und die Proben bei unterschiedlichen Dehnraten verformt. Auf die dabei<br />

gefunden Ergebnisse soll nun einzeln etwas näher eingegangen werden.<br />

3.2.1 Abhängigkeit von <strong>der</strong> Temperatur<br />

In Abb. 3.4 sind die von Omri et al. [40] erhaltenen Spannungs-Dehnungs-Kurven von anfangs<br />

versetzungsfreien Siliziumproben bei verschiedenen Temperaturen dargestellt. Man<br />

erkennt deutlich die Temperaturabhängigkeit <strong>der</strong> oberen und unteren Streckgrenze. Mit<br />

steigen<strong>der</strong> Temperatur nehmen die Spannungswerte bei<strong>der</strong> Streckgrenzen ab, wobei bei<br />

<strong>der</strong> oberen Streckgrenze jedoch eine viel stärkere Beeinflussung durch die Temperatur be-


3.2.2 Abhängigkeit von <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit 63<br />

obachtet werden kann. Die Abnahme <strong>der</strong> Spannung mit steigen<strong>der</strong> Temperatur lässt sich<br />

auf den thermischen aktivierten Prozess des Peierls-Mechanismus zurückführen. Bei höheren<br />

Temperaturen ist eine geringere zusätzliche Energieaufbringung von außen notwendig<br />

ist um den Potentialwall zu überwinden und Versetzungsbewegung zu ermöglichen. Das<br />

Verhältnis zwischen oberer und unterer Streckgrenze τ uy /τ ly nähert sich mit steigen<strong>der</strong><br />

Temperatur immer weiter dem Wert 1 an. Nach Omri et al. [40] verschwindet das lokale<br />

Maximum in <strong>der</strong> Kurve, welches die obere Streckgrenze kennzeichnet, bei Temperaturen<br />

oberhalb von 1050 ◦ C. Obere und untere Streckgrenze fallen oberhalb dieser Temperatur<br />

zu einer Streckgrenze zusammen. Siethoff und Brion [55] stellten bei ihren Untersuchungen<br />

fest, dass sich diese Temperaturgrenze mit zunehmen<strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte<br />

zu höheren Temperaturen verschiebt. Darüber hinaus beobachteten sie eine Erhöhung<br />

<strong>der</strong> Aktivierungsenergie <strong>der</strong> Versetzungsbewegung U in diesem von ihnen bezeichneten<br />

‘Hochtemperaturbereich’, was sie durch einen Wechsel im Mechanismus <strong>der</strong> Eigendiffusion<br />

begründet. Genauere Untersuchungen dieses Effektes müssen zur besseren Klärung<br />

jedoch noch folgen. Trägt man die Spannungswerte <strong>der</strong> Streckgrenzen in einer halblogarithmischen<br />

Darstellung <strong>der</strong> Spannung über die reziproke Temperatur auf, dem sogenannten<br />

Arrhenius-Plot, lässt sich <strong>der</strong> mathematische Zusammenhang erkennen. Entsprechend<br />

des Modells von Alexan<strong>der</strong> und Haasen [5] besitzen nach Gl. (3.1.18) die Streckgrenzenspannungen<br />

eine logarithmische Abhängigkeit von <strong>der</strong> Temperatur, τ y ∝ exp [U/ (n k T )]<br />

(siehe Abb. 3.5 rechts). Im Arrhenius-Plot ergeben sich daher für die Temperaturabhängigkeit<br />

bei verschiedenen Dehnraten parallele Linien, wie sie in Abb. 3.5b aus Versuchen<br />

von Siethoff [53] dargestellt sind. Der Anstieg <strong>der</strong> Kurven wird durch den Faktor U/n bestimmt.<br />

Es ist zu erkennen, dass die obere Streckgrenze eine größere Beeinflussung durch<br />

die Temperatur aufweist und daher die Kurven einen steileren Anstieg besitzen.<br />

3.2.2 Abhängigkeit von <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit<br />

Ähnlich <strong>der</strong> Untersuchung <strong>der</strong> Temperaturabhängigkeit wurden viele Experimente bei<br />

konstanten Temperaturen und variierenden Dehnraten durchgeführt. Dadurch wurde es


3.2.2 Abhängigkeit von <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit 64<br />

Abb. 3.4: Darstellung <strong>der</strong> experimentell aufgezeichneten Spannungs-Dehnungs-Kurven anfangs versetzungsfreier<br />

Proben bei konstanter Abgleitgeschwindigkeit a = 2 · 10 −5 s −1 und unterschiedlichen<br />

Temperaturen. [40]<br />

Abb. 3.5: Darstellung <strong>der</strong> aufgezeichneten Temperaturabhängigkeit <strong>der</strong> Streckgrenzenspannungen.<br />

Links. Darstellung <strong>der</strong> Spannung <strong>der</strong> oberen und unteren Streckgrenze als Funktion <strong>der</strong> Temperatur<br />

bei zwei Abgleitgeschwindigkeiten von anfangs versetzungsfreien Proben [40]. Rechts.<br />

Arrhenius-Plot <strong>der</strong> oberen (τ so ) und unteren Streckgrenze (τ su ) als Funktion <strong>der</strong> reziproken<br />

Temperatur bei zwei Abgleitgeschwindigkeiten von anfangs versetzungsbehafteten Proben mit<br />

N 0 ≈ 10 4 cm −2 [53]. Anmerkung: Die Einheit kp/mm 2 entspricht durch Multiplikation mit<br />

dem Wert 9,80665 <strong>der</strong> Einheit N/mm 2 .


3.2.2 Abhängigkeit von <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit 65<br />

Abb. 3.6: Darstellung <strong>der</strong> aufgezeichneten Abhängigkeit <strong>der</strong> Streckgrenzenspannungen von <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit.<br />

Doppellogarithmische Darstellung <strong>der</strong> oberen (τ so ) und unteren Streckgrenze<br />

(τ su ) als Funktion <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit bei zwei Temperaturen von anfangs versetzungsbehafteten<br />

Proben mit N 0 ≈ 10 4 cm −2 [53].<br />

ermöglicht, den Einfluss <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit auf die Streckgrenzenspannungen zu<br />

bestimmen. Typische Messergebnisse, welche in den Experimenten gewonnen wurden, sind<br />

in Abb. 3.6 von Siethoff [53] dargestellt. Die Abbildung zeigt die doppellogarithmische<br />

Darstellung <strong>der</strong> oberen und unteren Streckgrenzenspannung als Funktion <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit.<br />

Analog zu den Arrhenius-Plot bei <strong>der</strong> Temperaturabhängigkeit ergeben<br />

sich auch hier in <strong>der</strong> doppellogarithmischen Darstellungen parallele Geraden. Die Abhängigkeit<br />

<strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit kann aus Gl. (3.1.17) durch die Proportionalität<br />

τ y ∝ ȧ 1/n beschrieben werden. Der Faktor 1/n kennzeichnet dabei den Anstieg <strong>der</strong> Geraden<br />

in Abb. 3.6. Es ist zu erkennen, dass die Kurven für die obere und untere Streckgrenze<br />

verschiedene Anstiege besitzen, aber nicht mit <strong>der</strong> Temperatur variieren. Dies lässt auf<br />

einen unterschiedlichen Spannungsexponent n = m + 2 für die obere und untere Streckgrenze<br />

schließen.


3.2.3 Abhängigkeit von <strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte 66<br />

3.2.3 Abhängigkeit von <strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte<br />

Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss <strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte auf die Spannung<br />

im Bereich <strong>der</strong> Streckgrenze wurden von Doerschel et al. [15] durchgeführt. Sie verglichen<br />

das Verformungsverhalten anfangs versetzungsfreier mit dem versetzungsbehafteter<br />

Kristalle bei ansonsten gleichen Versuchsbedingungen für beide Kristallarten. Die Proben<br />

wurden bei einer Abgleitgeschwindigkeit von ȧ = 1,45 · 10 −4 s −1 und innerhalb eines<br />

Temperaturintervalles von T = 850...1025 ◦ C im dynamischen Druckversuch verformt. Die<br />

kristallografische Orientierung war für Einfachgleitung in 〈123〉–Richtung ausgelegt. Über<br />

die Berechnung des Schmid-Faktors µ für alle 12 möglichen Gleitsysteme (vier Gleitebenen<br />

mit je drei Gleitrichtungen) lässt sich zeigen, dass bei dieser Orientierung nur eine<br />

Gleiteben mit einer Gleitrichtung den höhsten Schmid-Faktor aufweist und demzufolge als<br />

aktives Gleitsystem zu betrachten ist. Für eine Orientierung in 〈111〉–Richtung würden<br />

dagegen drei Gleitebenen mit je zwei Gleitrichtungen aktiviert und es würde Mehrfachgleitung<br />

(sechs aktive Gleitsysteme) vorliegen. Zur Untersuchung <strong>der</strong> Versetzungsdichte<br />

wurde <strong>der</strong> Maschinenantrieb bei Erreichen festgelegter Punkte (obere Streckgrenze, im<br />

Bereich des Spannungsabfalls, untere Streckgrenze, vgl. Abb. 3.8) gestoppt und die Proben<br />

unter dieser Spannung schnell abgekühlt. Anschließend erfolgte mit Hilfe <strong>der</strong> Ätzgrübchenmethode<br />

[12, 26] eine Messung <strong>der</strong> Versetzungsverteilung entlang <strong>der</strong> Stabachse<br />

in Verformungsrichtung. Das Ergebnis dieser Messung ist in Abb. 3.7 dargestellt. Die<br />

anfangs versetzungsbehafteten Proben zeigen bereits im Anfangsstadium <strong>der</strong> plastischen<br />

Verformung ein relativ einheitliches Niveau <strong>der</strong> Versetzungsdichte über das gesamte Probenvolumen<br />

(siehe Abb. 3.7b), während die ehemals versetzungsfreien Proben im Bereich<br />

<strong>der</strong> oberen Streckgrenze eine stark inhomogene Verteilung aufweisen (siehe Abb. 3.7a).<br />

Bis Erreichen <strong>der</strong> unteren Streckgrenze hat sich jedoch auch hier das gesamte Volumen<br />

relativ homogen mit Versetzungen aufgefüllt. Ein Grund hierfür kann nach Ansicht von<br />

Schäfer [48] und Over et al. [42] die unterschiedlich wirkenden Versetzungsquellen sein.<br />

Während bei Proben mit eingewachsenen Versetzungen die Versetzungsbildung dominierend<br />

mittels Frank–Read-Quellen abläuft, werden bei versetzungsfreien Proben die Versetzungen<br />

hauptsächlich an Oberflächenfehlern, Verunreinigen und Rissen im Volumen


3.2.3 Abhängigkeit von <strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte 67<br />

a) b)<br />

Abb. 3.7: Darstellung des Verlaufs <strong>der</strong> Versetzungsdichte entlang <strong>der</strong> Stabachse für definierte Punkte<br />

<strong>der</strong> Spannungs-Dehnungs-Kurve. a) Anfangs versetzungsfreies Material. b) Anfangs versetzungsbehaftetes<br />

Material mit N 0 = 6,5 · 10 4 cm −2 . Die Messungen <strong>der</strong> Versetzungsdichte<br />

erfolgten für die Kurven 1 ❥ bzw. 4 ❥ bei <strong>der</strong> oberen Streckgrenze, für 2 ❥ bzw. 5 ❥ im Bereich<br />

des Spannungsabfalls zwischen oberer und unterer Streckgrenze und für 3 ❥ bzw. 6 ❥ bei <strong>der</strong><br />

unteren Streckgrenze [15].<br />

Abb. 3.8: Darstellung <strong>der</strong> Spannungs-Dehnungs-Kurven für anfangs versetzungsbehaftete (Verlauf ❥ 1 ,<br />

❥2 , ❥ 3 ) und versetzungsfreie (Verlauf ❥ 4 , ❥ 5 , ❥ 6 ) Proben [15].


3.2.3 Abhängigkeit von <strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte 68<br />

entstehen. Diese Versetzungsquellen sind im Vergleich zu den Frank–Read-Quellen relativ<br />

träge bzw. können die so entstanden Versetungen nicht schnell genug lokale Spannungsfel<strong>der</strong><br />

überwinden und werden in ihrer Bewegung gehin<strong>der</strong>t. Die daraus folgende inhomogene<br />

plastische Verformung führt zu größeren Spannungen <strong>der</strong> oberen Streckgrenze im Vergleich<br />

zu den versetzungsbehafteten Proben (siehe Abb. 3.8). An <strong>der</strong> unteren Streckgrenze ergab<br />

sich für die Probe 6 ❧ (versetzungsfrei) eine etwa dreifach höhere Versetzungsdichte als für<br />

Probe 3 ❧ (versetzungsbehaftet). Bedingt durch den höheren Anteil mobiler Versetzungen<br />

ist für die versetzungsfreie Probe eine größere Spannung <strong>der</strong> unteren Streckgrenze feststellbar.<br />

Doerschel et al. [15] begründen diese Erscheinung mit einem höheren Anteil an<br />

ortsfesten, unbeweglichen Versetzungen, welche die beweglichen Versetzungen behin<strong>der</strong>n.<br />

Dadurch könne es zum Quergleiten <strong>der</strong> Versetzungen auf sekundären Ebenen kommen<br />

wodurch weitere Gleitebenen aktiviert werden und in Folge <strong>der</strong> größeren Anzahl aktiver<br />

Gleitsysteme die Versetzungsdichte ansteigt.<br />

3.3 Reflexion <strong>der</strong> Ergebnisse durch eigene<br />

Untersuchungen<br />

Im folgendenen Abschnitt sollen die experimentell ermittelten Werte einiger Autoren mit<br />

errechneten Werten aus dem Modell von Alexan<strong>der</strong> und Haasen [5] verglichen werden.<br />

Die dafür notwendigen Messwerte wurden aus <strong>der</strong> Literatur extrahiert und in Tabelle<br />

zusammengefasst (siehe Tab. A.1 bis A.4).<br />

Die Ermittlung <strong>der</strong> Parameter des Alexan<strong>der</strong>–Haasen Modells erfolgte auf Grundlage <strong>der</strong><br />

Gl. (3.1.17), welche für die rechnergestützte Auswertung <strong>der</strong> Messwerte noch angepasst<br />

wurde. Innerhalb <strong>der</strong> Exponentialfunktion exp [U/ (n k T )] wurden die Aktiverungsenergie<br />

<strong>der</strong> Versetzungsbewegung U und <strong>der</strong> Spannungsexponent n zu einem Faktor, <strong>der</strong> Aktivierungsenergie<br />

<strong>der</strong> Fließspannung U y zusammengefasst. Damit zeigt sich Gl. (3.1.17) in


3.2.3 Abhängigkeit von <strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte 69<br />

folgen<strong>der</strong> Darstellung,<br />

[ ]<br />

τ y = C y ȧ 1/n Uy<br />

exp<br />

k T<br />

(3.3.1)<br />

Die Gründe dafür liegen in einer voneinan<strong>der</strong> unabhängigen Auswertung <strong>der</strong> Abhängigkeiten<br />

von <strong>der</strong> Temperatur und <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit, da n und U y mit jeweils<br />

nur einer variablen Größe verknüpft sind. Die Anpassung <strong>der</strong> Funktion aus Gl. (3.3.1)<br />

bzw. die Ermittlung <strong>der</strong> Parameter n, U y und C y erfolgte mit Hilfe des mathematisch–<br />

naturwissenschaftlichen Programmpaketes Mathematica R○ .<br />

Zunächst sollen die allgemeinen Auswirkungen <strong>der</strong> Parameter auf das Alexan<strong>der</strong>–Haasen-<br />

Modell genauer betrachtet werden. Hierzu wird Gl. (3.3.1) bei einer konstanten Abgleitgeschwindigkeit<br />

als Funktion <strong>der</strong> Temperatur, und analog dazu bei einer konstanten Temperatur<br />

als Funktion <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit ausgewertet für verschiedene Werte <strong>der</strong><br />

Parameter n, U y und C y , wobei immer je zwei Parameter konstant gehalten werden.<br />

In allen Abbildung gilt, dass <strong>der</strong> Parameterwert von <strong>der</strong> roten zur blauen Kurve in aufsteigen<strong>der</strong><br />

Folge dargestellt ist. Es zeigt sich, dass in <strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong> Streckgrenze<br />

als Funktion <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit <strong>der</strong> Anstieg <strong>der</strong> Kurven lediglich durch den Parameter<br />

n beschrieben wird, entsprechend <strong>der</strong> Beziehung τ y ∝ ȧ 1/n (siehe Abb. 3.9a).<br />

Die Parameter U y und C y bewirken nur eine parallele Verschiebung <strong>der</strong> Kurven (siehe<br />

Abb. 3.9b bzw. Abb. 3.9c). Im Gegensatz dazu wird <strong>der</strong> Anstieg <strong>der</strong> Kurven bei Darstellung<br />

<strong>der</strong> Streckgrenze als Funktion <strong>der</strong> reziproken Temperatur (Arrhenius-Plot) durch<br />

den Parameter U y entsprechend τ y ∝ exp [U y / (k T )] bestimmt (siehe Abb. 3.10b) und<br />

n und C y führen zu einer Parallelverschiebung (siehe Abb. 3.10a bzw. Abb. 3.10c). Aus<br />

diesen Untersuchungen folgt, dass sich n und U y unabhängig voneinan<strong>der</strong> in <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Darstellung als Anstieg <strong>der</strong> Kurven ermitteln lassen.<br />

Nachdem <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> Parameter geklärt wurde, sollen diese Parameter aus Experimenten<br />

verschiedener Autoren ermittelt und miteinan<strong>der</strong> verglichen werden. Dies soll<br />

hier exemplarisch für die Experimente von Siethoff aus [53] durchgeführt werden. In<br />

Abb. 3.11 sind die experimentell ermittelten Werte (Punkte) sowie die durch Anpassung<br />

<strong>der</strong> Parameter über die Fit-Funktion von Mathematica R○ erhaltenen Geraden für die obere


3.2.3 Abhängigkeit von <strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte 70<br />

Τ MPa<br />

100.0<br />

Τ MPa<br />

100.0<br />

Τ MPa<br />

100.0<br />

50.0<br />

50.0<br />

50.0<br />

10.0<br />

10.0<br />

10.0<br />

5.0<br />

5.0<br />

5.0<br />

1.0<br />

1.0<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.5<br />

0.5<br />

0.1<br />

10 6 10 4 0.01 1<br />

(a) n<br />

a s 1<br />

0.1<br />

a s 1<br />

10 6 10 4 0.01 1<br />

0.1<br />

(b) U y (c) C y<br />

10 6 10 4 0.01 1<br />

a s 1<br />

Abb. 3.9: Abhängigkeit <strong>der</strong> Streckgrenze von <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit bei verschiedenen Werten für<br />

a) n, b) U y und c) C y in doppellogarithmischer Darstellung.<br />

Τ MPa<br />

100.0<br />

Τ MPa<br />

100.0<br />

Τ MPa<br />

100.0<br />

50.0<br />

50.0<br />

50.0<br />

10.0<br />

10.0<br />

10.0<br />

5.0<br />

5.0<br />

5.0<br />

1.0<br />

1.0<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.5<br />

0.5<br />

10 4<br />

0.1<br />

6 7 8 9 10 11 T<br />

K1<br />

(a) n<br />

10 4<br />

0.1<br />

6 7 8 9 10 11 T<br />

K1<br />

0.1<br />

(b) U y (c) C y<br />

6 7 8 9 10 11<br />

10 4<br />

T<br />

K1<br />

Abb. 3.10: Abhängigkeit <strong>der</strong> Streckgrenze von <strong>der</strong> Temperatur bei verschiedenen Werten für a) n, b)<br />

U y und c) C y im Arrhenius-Plot.


3.2.3 Abhängigkeit von <strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte 71<br />

Τ MPa<br />

100<br />

50<br />

20<br />

10<br />

5<br />

2<br />

1<br />

10 5 10 4 0.001 0.01<br />

a s 1 <br />

Abb. 3.11: Ermittlung des Spannungsexponenten n aus experimentell gewonnen Werten (Punkte) nach<br />

[53] in einer doppellogarithmischen Darstellung <strong>der</strong> Spannung als Funktion <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit<br />

für verschiedene Temperaturen. Die Geraden sind das Ergebnis <strong>der</strong> Parameteranpassung.<br />

Obere Streckgrenze für T = 1173 K (schwarz) und T = 1273 K (rot). Untere<br />

Streckgrenze für T = 1173 K (blau) und T = 1273 K (grün).<br />

Streckgrenze bei T = 1173 K (schwarz) und T = 1273 K und die untere Streckgrenze bei<br />

T = 1173 K (blau) und T = 1273 K (grün) dargestellt. Für alle Proben lag eine Orientierung<br />

für Einfachgleitung in 〈123〉 sowie eine Ausgangsversetzungsdichte von N 0 ≈ 10 4<br />

vor. Es lässt sich erkennen, dass die Anstiege bezüglich <strong>der</strong> jeweiligen Streckgrenze nur<br />

minimal voneinan<strong>der</strong> Abweichen, im Vergleich bei<strong>der</strong> Streckgrenzen zueinan<strong>der</strong> aber eine<br />

merkliche Abweichung des Anstieges feststellbar ist. Die Anpassung mittels Mathematica<br />

lieferte für die obere Streckgrenze n = 2,10 (schwarz) bzw. n = 2,06 (rot) und für die<br />

untere Streckgrenze n = 2,82 (blau) bzw. n = 2,77 (grün). Die Ertmittlung <strong>der</strong> Aktivierungsenergie<br />

<strong>der</strong> Fließspannung U y erfolgt analog dazu aus <strong>der</strong> doppellogarithmischen<br />

Darstellung <strong>der</strong> Spannung als Funktion <strong>der</strong> reziproken Temperatur nach Abb. 3.12. Punkte<br />

zeigen die experimentellen Messwerte, die Geraden <strong>der</strong> Anpassung von Gl. (3.3.1) für<br />

die obere Streckgrenze bei ȧ = 4,77 · 10 −4 s −1 (schwarz) und ȧ = 2,39 · 10 −4 s −1 (rot) und<br />

die untere Streckgrenze bei ȧ = 4,77 · 10 −4 s −1 (blau) und ȧ = 2,39 · 10 −4 s −1 (grün). Die<br />

Anpassung liefert für die obere Streckgrenze U y = 1,07 eV (schwarz) bzw. U y = 1,08 eV<br />

(rot) und für die untere Streckgrenze U y = 0,80 eV (blau) bzw. U y = 0,79 eV (grün). Der<br />

nun noch fehlende Parameter C y lässt sich in beiden Darstellungen durch Vorgabe <strong>der</strong> zuvor<br />

ermittelten Parameter n und U y bestimmen. Um eine möglichst genaue Anspassung


3.2.3 Abhängigkeit von <strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte 72<br />

Τ MPa<br />

100<br />

50<br />

20<br />

10<br />

5<br />

2<br />

1<br />

7.0 7.5 8.0 8.5 9.0 9.5 10.0 104 T 1K<br />

Abb. 3.12: Ermittlung <strong>der</strong> Aktivierungsenergie <strong>der</strong> Fließspannung U y aus experimentell gewonnen Werten<br />

(Punkte) nach [53] in einer halblogarithmischen Darstellung <strong>der</strong> Spannung als Funktion<br />

<strong>der</strong> reziproken Temperatur für verschiedene Abgleitgeschwindigkeiten. Die Geraden sind das<br />

Ergebnis <strong>der</strong> Parameteranpassung. Obere Streckgrenze für ȧ = 4,77 · 10 −4 s −1 (schwarz)<br />

und ȧ = 2,39 · 10 −4 s −1 (rot). Untere Streckgrenze für ȧ = 4,77 · 10 −4 s −1 (blau) und<br />

ȧ = 2,39 · 10 −4 s −1 (grün).<br />

zu gewährleisten und weil die einzelnen Werte um weniger als 10 % voneinan<strong>der</strong> abwichen,<br />

wurde <strong>der</strong> Parameter aus beiden Varianten ermittelt und anschließend gemittelt. Aus den<br />

Experimenten von Siethoff konnte die Konstante zu C = 2,6 · 10 −2 für die obere und<br />

C = 4,9 · 10 −2 für die untere Streckgrenze bestimmt werden.<br />

Die ermittelten Parameter (gemittelt) aus den experimentellen Untersuchungen von Siethoff<br />

und an<strong>der</strong>er Autoren sind in Tab. 3.1 zusammengefasst. Die Aktivierungsenergie<br />

<strong>der</strong> Versetzungsbewegung ist zusätzlich mit angegeben. Entsprechend <strong>der</strong> Vereinfachung<br />

berechnet sie sich aus U = U y n. Aus Tab. 3.1 lässt sich erkennen, dass die errechneten<br />

Tab. 3.1: Zusammenfassung <strong>der</strong> ermittelten Parameter verschiedener Quellen für das Alexan<strong>der</strong>–<br />

Haasen-Modell.<br />

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤<br />

Parameter<br />

Streckgrenze<br />

n U y /eV C y /10 −2 U/eV Ref.<br />

τ ly<br />

τ uy 2,08 1,08 2,6 2,25 [53]<br />

- 1,06 - - [40]<br />

2,37 1,06 0,7 2,51 [62]<br />

2,84 0,81 4,8 2,30 [50]<br />

2,80 0,80 4,9 2,24 [53]<br />

- 0,81 - - [40]<br />

2,90 0,80 5,8 2,32 [62]<br />

Parameter für die untere Streckgrenze eine ziemlich große Übereinstimmung miteinan<strong>der</strong>


3.2.3 Abhängigkeit von <strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte 73<br />

zeigen. Bei <strong>der</strong> oberen Streckgrenze weisen die Parameter hingegen ein größere Streuung<br />

auf, auf dessen Gründe im folgenden Diskussionsteil näher eingegangen werden soll.


4 Diskussion <strong>der</strong> Anwendungen 74<br />

4 Diskussion <strong>der</strong> Anwendungen<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> eigenen Untersuchung sollen in diesem Abschnitt näher beleuchtet und<br />

die möglichen Ursachen identifiziert und diskutiert werden. Im Anschluss daran erfolgt<br />

die Ausarbeitung eines prinzipiellen Ablaufplanes für die Implementierung in das Finite-<br />

Elemente-Programm ANSYS, wobei auch auf die Methoden <strong>der</strong> numerischern Simulation<br />

eingegangen werden soll.<br />

4.1 Anwendbarkeit des Alexan<strong>der</strong>–Haasen-Modells<br />

Folgend soll die Anwendbarkeit des Alexan<strong>der</strong>–Haasen-Modells diskutiert werden. Darunter<br />

seien neben <strong>der</strong> Gegenüberstellung <strong>der</strong> Vor- und Nachteile dieses Modells auch die<br />

Auswertung <strong>der</strong> eigenen Untersuchungen und mögliche Erweiterungen zu verstehen.<br />

4.1.1 Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> Parameterbestimmung<br />

Die Ermittlung <strong>der</strong> Parameter des Alexan<strong>der</strong>–Haasen-Modells aus Abs. 3.3 zeigen für<br />

die experimentell ermittelten Werte verschiedener Autoren eine relativ gute Übereinstimmung.<br />

Es kann gezeigt werden, dass <strong>der</strong> Spannungsexponent zu n = 2,85 ± 0,05, die<br />

Aktivierungsenergie <strong>der</strong> Fließspannung zu U y = (0,81 ± 0,05) eV und die Konstante zu<br />

C y = (5,2 ± 0,6) · 10 −2 bestimmt wurde. Die sich daraus ergebende Aktivierungsenergie<br />

<strong>der</strong> Versetzungsbewegung stimmt mit U = (2,29 ± 0,05) eV gut mit <strong>der</strong> Bildungsenergie<br />

eines Kinkpaares überein, welche zwischen 2,2 und 2,4 eV angenommen wird [5, 58].<br />

Für die untere Streckgrenze τ ly lässt sich nur eine geringe Streuung <strong>der</strong> in Tab. 3.1 dargestellten<br />

Werte erkennen. Dagegen weisen die Parameter für die obere Streckgrenze τ uy


4.1.2 Diskussion zur Anwendbarkeit 75<br />

deutlich größere Abweichungen auf. Dies kann auf die deutlich geringer Anzahl an auswertbaren<br />

Messwerten (vgl. Tab. A.1 bis A.4) zurückzuführen sein. Aber auch <strong>der</strong> Einfluss<br />

<strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte kann <strong>der</strong> Grund hierfür sein. Die Proben mit einer eingewachsenen<br />

Versetzungsdichte von N 0 ≈ 1 · 10 4 cm −2 [53] zeigen mit einer gefunden<br />

Aktivierungsenergie U = 2,25 eV gute Übereinstimmung mit <strong>der</strong> unteren Streckgrenze<br />

und bestätigen die in Gl. (3.1.18) getroffene Annahme, dass <strong>der</strong> Mechanismus <strong>der</strong> Versetzungsbewegung<br />

für beide Streckgrenzen gleich ist. Dagegen weisen die Proben mit<br />

N 0 ≈ 2 · 10 4 cm −2 [62] eine Aktivierungsenergie von U = 2,51 eV für die obere Streckgrenze<br />

auf. Da die obere Streckgrenze nach Alexan<strong>der</strong> und Haasen [5] eine Abhängigkeit<br />

von <strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte besitzt, welche in <strong>der</strong> speziellen Gleichung (3.1.17)<br />

für die Streckgrenzenspannungen nicht berücksichtigt wird, kann ein etwas höheres N 0<br />

für letztgenannte Proben eine mögliche Erklärung sein. Aufgrund <strong>der</strong> geringen Differenz<br />

<strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichten sowie <strong>der</strong> großen Schwankung <strong>der</strong> Konstanten C y (siehe<br />

Tab. 3.1) wird jedoch eine Abweichung aufgrund weniger Messdaten als wahrscheinlicher<br />

angesehen. Ebenfalls denkbar wäre eine Beeinflussung <strong>der</strong> Messwerte durch die Testmaschinen.<br />

Prinzipiell sind auftretende Ungenauigkeiten <strong>der</strong> Testmaschinen, welche sich<br />

negativ auf den aufgenommenen Spannungs-Dehnungs-Verlauf und somit die Messwerte<br />

auswirken, nicht auszuschließen. Diese können in Verbindung mit auftretenden Reibkräften<br />

an den Einspannungen o<strong>der</strong> mit Bewegungen einzelner Maschinenteile in Verbindung<br />

stehen, aber auch menschlische Fehler, wie eine nicht exakte Positionierung <strong>der</strong> Proben,<br />

sind denkbar.<br />

4.1.2 Diskussion zur Anwendbarkeit<br />

Das Alexan<strong>der</strong>–Haasen-Modell war seit seiner Einführung immer wie<strong>der</strong> Gegenstand wissenschaftlicher<br />

Untersuchungen gewesen und hat sich bei <strong>der</strong> Validierung von experimentellen<br />

Ergebnissen bewährt. Es erfasst die Spannungs-Dehnungs-Kurve von Werkstoffen<br />

mit Diamantstruktur in Abhängigkeit von Temperatur und Abgleitgeschwindigkeit, wobei<br />

beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> Bereich bei Beginn plastischen Fließens mit dem Auftreten einer oberen und


4.1.2 Diskussion zur Anwendbarkeit 76<br />

unteren Streckgrenze beschrieben wird. Hingegen kann es nach Überschreitung <strong>der</strong> unteren<br />

Streckgrenze nur bedingt Aussagen über den weiteren Spannungs-Dehnungs-Verlauf<br />

machen, welcher durch mehrstufige Verfestigung gekennzeichnet ist. Ein Phänomen, welches<br />

beson<strong>der</strong>s bei Belastungen mit daraus folgenden großen Dehnungen zu einer deutlichen<br />

Abweichung <strong>der</strong> Simulationsergebnisse vom realen Werkstoffverhalten führen kann.<br />

Die aus dem Modell hervorgegangene Gl. (3.1.17) liefert indess Streckgrenzenspannungen,<br />

welche in guter Übereinstimmung zu realen Versuchen stehen. Jedoch werden in den experimentellen<br />

Grundlagen des Alexan<strong>der</strong>–Haasen-Modells nicht alle Abhängigkeiten des<br />

Streckgrenzenbereiches erfasst. So gehen Faktoren wie die kristallografische Orientierung<br />

<strong>der</strong> Kraftwirkung o<strong>der</strong> Art und Grad <strong>der</strong> Dotierung, welche für die elektrischen Eigenschaften<br />

<strong>der</strong> Wafer von entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung sind, nicht mit in die Gleichung ein.<br />

Als Schwierigkeit haben sich die komplexen Abhängigkeiten <strong>der</strong> einzelnen Faktoren untereinan<strong>der</strong><br />

herausgestellt, wodurch die Modellgleichungen (3.1.10) und (3.1.11) nur mittels<br />

numerischer Methoden gelöst werden können. Hierauf soll in Abschnitt 4.2 näher eingegangen<br />

werden.<br />

Auch die während <strong>der</strong> Entwicklung des Modells von Alexan<strong>der</strong> und Haasen getroffenen<br />

Annahmen und Vereinfachungen bilden einen Ansatzpunkt für weitere Optimierungen<br />

und Erweiterungen. So stellt die Multiplikationskonstante K, welche in Gl. (3.1.7) definiert<br />

wurde, im klassischen Modell [5] eine unabhängige Größe dar. Nach Vallino et al.<br />

[60] tritt zu Beginn <strong>der</strong> plastischen Verformung gleichzeitig Quergleiten von Schraubenversetzungen<br />

auf, welches durch Aktivierung sekundärer Gleitsysteme zusätzliche Versetzungsquellen<br />

in den Multiplikationsprozess mit einbezieht. Quergleiten ist ein thermisch<br />

aktivierter Vorgang. Die Konstante K sollte daher als ein temperaturabhängiger Faktor<br />

neu definiert werden [14].<br />

Ebenfalls wurde im klassischen Modell die mobile Versetzungsdichte N m in <strong>der</strong> Evolutionsgleichung<br />

<strong>der</strong> Versetzungsmultiplikation nach Gl. (3.1.6) durch die Gesamtversetzungsdichte<br />

N ersetzt, unter <strong>der</strong> Annahme, dass die Anzahl unbeweglicher Versetzungen<br />

gegenüber gleitfähigen Versetzungen vernachlässigbar klein ist bzw. sie sich bevorzugt<br />

als Dipolversetzungen anordnen und bei <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> Ausgangsversetzungsdichte


4.1.2 Diskussion zur Anwendbarkeit 77<br />

durch Anätzen nicht sichtbar werden. Diese Dipolversetzungen bilden im Nahfeld elastische<br />

Spannungen aus, welche die Versetzungsbewegung gleitfähiger Versetzungen behin<strong>der</strong>n.<br />

Die Effektivspannung, bestimmend für die Versetzungsbewegung und definiert<br />

in Gl. (3.1.2), sollte nach Cochard et al. [14] um eine zusätzliche, nur im Nahfeld von<br />

Versetzungshin<strong>der</strong>nissen wirkende, innere Spannung erweitert werden<br />

τ eff = τ − τ is − τ il (4.1.1)<br />

mit τ is als <strong>der</strong> im Nahfeld <strong>der</strong> Hin<strong>der</strong>nisse wirkenden inneren Spannung (short-range)<br />

und <strong>der</strong> nach Gl. (3.1.1) weitreichenden, mittleren inneren elastischen Spannung τ il (longrange),<br />

hervorgerufen durch die Gitterverzerrung gleiten<strong>der</strong> Versetzungen selbst.<br />

4.2 Ablaufplan für die Implementierung in ANSYS<br />

Für eine Implementierung <strong>der</strong> Spannungs-Dehnungs-Kurve von Silizium im Finite-Elemente-<br />

Programm ANSYS ist es zunächst erfor<strong>der</strong>lich die Modellgleichungen des Alexan<strong>der</strong>–<br />

Haasen-Modells zu lösen. In Abschnitt 3.1.2 wurde bereits darauf hingewiesen, dass die<br />

Gleichungen (3.1.9) und (3.1.10) nicht unabhängig voneinan<strong>der</strong> gelöst werden können.<br />

Es bedarf iterativer numerischer Methoden, um die gegenseitige Beeinflussung <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Variablen zu erfassen. Da die Versetzungsdichte die plastische Deformation<br />

beeinflusst, die Komponenten <strong>der</strong> plastischen Dehnung aber von den Komponenten des<br />

Spannungstensors abhängen, welcher wie<strong>der</strong>um eine Funktion <strong>der</strong> Versetzungsdichte und<br />

des Deformationszustandes ist, kann die Lösung <strong>der</strong> Gleichungen des Modells von Alexan<strong>der</strong><br />

und Haasen [5] nur schrittweise (iterativ) erfolgen.<br />

In Abb. 4.1 ist eine schematische Darstellung eines solchen numerischen Lösungsalgorithmus<br />

dargestellt. Im ersten Schritt erfolgt die Berechnung <strong>der</strong> Temperatur und des Spannungszustandes<br />

im quasistationären Fall. Dies bedeutet, dass die Gleichungen (3.1.9) und<br />

(3.1.10) beim Verformungsbeginn durch Definition <strong>der</strong> Anfangsbedingungen ε p 0 und N 0<br />

gelöst und daraus Spannung und Temperatur zum Zeitpunkt t = t 0 berechnet werden


4.1.2 Diskussion zur Anwendbarkeit 78<br />

START<br />

Anfangstemperatur quasistatisch berechnen<br />

Anfangsspannung quasistatisch berechnen<br />

neuer Zeitpunkt:<br />

t = t + dt<br />

Temperatur zeitabhängig berechnen<br />

Spannung zeitabhängig berechnen<br />

Versetzungsdichte ermitteln<br />

Komponenten <strong>der</strong> plastischen Dehnungen ermitteln<br />

nein<br />

Endzeitpunkt<br />

erreicht<br />

ja<br />

STOP<br />

Abb. 4.1: Flussdiagramm eines numerischen Algorithmus zur Lösung <strong>der</strong> zeitabhängigen Modellgleichungen<br />

von Alexan<strong>der</strong> und Haasen zur Bestimmung <strong>der</strong> Versetzungsdichte und <strong>der</strong> plastischen<br />

Deformation. (vgl. [9])


4.1.2 Diskussion zur Anwendbarkeit 79<br />

können. Im nächsten und jedem weiteren Schritt wird die Zeit auf den nächstfolgenden<br />

Zeitpunkt t i erhöht und die zugehörige Temperatur und Spannung ermittelt. Unter<br />

Verwendung <strong>der</strong> Spannung und <strong>der</strong> Versetzungsdichte aus dem jeweils vorrangegangen<br />

Schritt t i−1 werden dann die aktuelle Versetzungsdichte und die Dehnungen aus (3.1.9)<br />

und (3.1.10) ermittelt. Der Algorithmus ist beendet, wenn <strong>der</strong> festgelegte Endzeitpunkt<br />

erreicht wurde. Für weiterführende Informationen bezüglich <strong>der</strong> Anwendung numerischer<br />

Verfahren in Bezug auf das Alexan<strong>der</strong>–Haasen-Modell sei an dieser Stelle auf die Arbeiten<br />

<strong>der</strong> zitierten Autoren [9, 11, 13, 45, 46, 61] verwiesen. Es sei aber angemerkt,<br />

dass ebenfalls analytische Lösungen möglich sind, welcher aber nicht mehr den eigentlichen<br />

Modellgleichungen (3.1.9) und (3.1.10) zugrunde liegen, son<strong>der</strong>n Näherungen zu den<br />

wirklichen Kurvenverläufen darstellen. Dabei werden die Koeffizienten in den Approximationsgleichungen<br />

solange variiert, bis sie innerhalb eines festgelegten Toleranzintervalls<br />

den realen Kurvenverläufen entsprechen. Petukhov [45] untersuchte solche analytischen<br />

Approximationen und stellte seine Ergebnisse iterativen numerischen Verfahren gegenüber.<br />

Welches mathematische Verfahren auch angewendet wird, als Ergebnis erhält man den<br />

Verlauf <strong>der</strong> Schubspannung τ in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Abgleitung a bzw. in Abhängigkeit<br />

von <strong>der</strong> Zeit t, wobei letzterer unter Verwendung <strong>der</strong> Abgleitgeschwindigkeit als Funktion<br />

<strong>der</strong> Abgleitung umgerechnet werden kann. Die Kurvenverläufe gelten entsprechend für eine<br />

bestimmte Temperatur, Abgleitgeschwindigkeit, Orientierung und Ausgangsversetzungsdichte.<br />

Für an<strong>der</strong>e Ausgangs- und Umgebungsbedingungen müssen die Kurvenverläufe<br />

nach genannten mathematischen Methoden neu ermittelt werden. Auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong><br />

Kurvenverläufe kann nun die Implementierung im Finite-Elemente-Programm ANSYS<br />

erfolgen. Zu diesem Zweck wird ein multilineares Materialmodell empfohlen. Es ermöglicht<br />

die Definition eines multilinearen Kurvenverlaufes <strong>der</strong> Spannungs-Dehnungs-Kurve<br />

durch Angabe von bis zu 20 temperaturabhängigen Kurven mit je bis zu 100 Spannungs-<br />

Dehnungs-Paarungen [1, 2]. In Anbetracht <strong>der</strong> großen Anzahl von Kurvenpunkten sollte<br />

die Approximation des Kurvenverlaufs durch lineare Einzelsegmente eine genügend große<br />

Genauigkeit aufweisen. Das multilineare Modell nutzt die Fließbedingung nach Huber–von<br />

Mises. Die Dokumentation von ANSYS [1, 2] empfiehlt für die Analyse großer Verformung


4.1.2 Diskussion zur Anwendbarkeit 80<br />

die Nutzung des Materialmodelles mit isotroper Verfestigung, kurz MISO von <strong>der</strong> englischen<br />

Bezeichnung multilinear isotropic hardening material model. Für kleine Dehnungen<br />

sollte aber auf das Materialmodell MKIN zurückgegriffen werden, welches analog zu MISO<br />

(multilinear kinematic hardening material model)eine kinematische Verfestigung vorraussetzt.<br />

Es ist für die jeweilige Simulation das geeignetere Modell zu wählen.<br />

Neben <strong>der</strong> Implementierung in ANSYS besteht des weiteren die Möglichkeit, einer Implementierung<br />

im Finite-Elemente-Programm ABAQUS durchzuführen. Unter <strong>der</strong> Verwendung<br />

eigener Subroutinen (genannt VUMAT - user-defined mechanical material behavior<br />

[3]) lassen sich Stoffgesetze, wie die des Alexan<strong>der</strong>–Haasen-Modells, einbinden. Für weiterführende<br />

Informationen bezügich <strong>der</strong> Implementierung in ABAQUS sei auf die Autoren<br />

in [14, 39] verwiesen.


5 Zusammenfassung und Ausblick 81<br />

5 Zusammenfassung und Ausblick<br />

Bei <strong>der</strong> Herstellung von Solarzellen für die Nutzung in <strong>der</strong> Photovoltaik durchläuft <strong>der</strong><br />

Werkstoff Silizium mehrere thermische Behandlungen. Schon bereits <strong>der</strong> Abkühlprozess<br />

<strong>der</strong> flüssigen Siliziumschmelze zum Festkörper führt zu einem Zustand, in dem Silizium<br />

plastisches Verformungsvermögen besitzt. Durch das Streben nach immer effektiveren<br />

Herstellungsverfahren und zur Optimierung <strong>der</strong> bestehenden Prozessabläufe durch computerunterstützte<br />

Simulationsverfahren muss daher ein tiefes Verständnis für das plastische<br />

Verhalten von Silizum gewonnen werden. Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Modellierungsmöglichkeiten<br />

des plastischen Verhaltens von Silizium näher untersucht. Hierfür<br />

sollten durch eine intensive Literaturrecherche für die Modellbildung wichtige Materialdaten<br />

erörtert werden. Die Abhängigkeit <strong>der</strong> Spannungs-Dehnungs-Kurve von den Umgebungsbedingungen<br />

während <strong>der</strong> plastischen Verformung sollten zudem erarbeitet werden.<br />

Bei Raumtemperatur weist Silizium ein sprödes Materialverhalten auf. Wird hingegen<br />

eine bestimmte Temperaturschwelle, die Spröd-Duktil-Übergangstemperatur, von etwa<br />

T = 700...800 ◦ C überschritten, zeigt sich ein duktiles Verhalten, weleches plastische Deformation<br />

ermöglicht. Silizium, sowie weitere Werkstoffe mit einer Diamantstruktur, weisen<br />

zu Beginn des plastischen Werkstofffließens einen beson<strong>der</strong>en Streckgrenzenübergang<br />

auf. Im Gegensatz zu klassischen Werkstoffen, wie z. B. Stahl, ist hier das Vorhandensein<br />

eines lokalen Maximums und Minimums im Spannungsverlauf bei einachsigen Versuchen<br />

zu beobachten, welche auf die Beson<strong>der</strong>heiten des kristallographischen Aufbaus <strong>der</strong> Kristallstruktur<br />

zuruckzuführen sind. Diese lokalen Extrema werden als obere und untere<br />

Streckgrenze bezeichnet. Für die Modellierung des plastischen Verhaltens hat sich ein<br />

Materialmodell von Alexan<strong>der</strong> und Haasen seit nunmehr über 40 Jahren bewährt. Dieses<br />

Modell war Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen und wurde vielfach<br />

durch experimentelle Ergebnisse validiert. Es basiert auf <strong>der</strong> Verknüpfung von für<br />

Silizium spezifischen Eigenschaften des Materialverhaltens mit allgemein gültigen Bezie-


5 Zusammenfassung und Ausblick 82<br />

hungen für die Versetzungsbewegung, welche die Basis für das Vorhandensein plastischer<br />

Verformung darstellt. Die eindimensionalen mathematischen Gleichungen dieses Modells<br />

können jedoch aufgrund starker Abhängigkeiten <strong>der</strong> variablen Parameter untereinan<strong>der</strong><br />

nicht unabhängig voneinan<strong>der</strong> gelöst werden, son<strong>der</strong>n es bedarf hierfür iterative numerische<br />

Lösungsalgorithmen. Die Erarbeitung und Durchführung eines solchen Algorithmuses<br />

überschreiten jedoch den zeitlichen und inhaltlichen Rahmen dieser Arbeit und müssen<br />

das Ziel weiterer, an dieser Arbeit anknüpfenden Untersuchungen sein. Für die Implementierung<br />

in das Finite-Elemente-Programm ANSYS wurde ein Ablaufplan erstellt. Auf<br />

dieser Grundlage kann in weiteren Arbeiten mittels numerischer Verfahren <strong>der</strong> Spannungs-<br />

Dehnungs-Verlauf während <strong>der</strong> Verformung berechnet und über einen Programmcode in<br />

ANSYS eingebunden werden.<br />

Eine, aus diesem Modell abgeleitete Beziehung für die analytische Berechnung <strong>der</strong> Streckgrenzenspannungen<br />

wurde hinsichtlich ihrer Übereinstimmung mit experimentell gewonnen<br />

Messwerten untersucht, sowie die dafür nötigen Materialparameter bestimmt. Es ergab<br />

sich für die untere Streckgrenze eine gute Übereinstimmung für den Spannungsexponenten<br />

n = 2,85±0,05, die Aktivierungsenergie <strong>der</strong> Fließspannung U y = (0,81 ± 0,05) eV<br />

und <strong>der</strong> Konstanten C y = (5,2 ± 0,6)·10 −2 . Für die obere Streckgrenze zeigten diese Werte<br />

eine größere Abweichung, wobei die Ursachen einerseits in <strong>der</strong> Streuung <strong>der</strong> Messwerte,<br />

an<strong>der</strong>erseits in Effekten während <strong>der</strong> Versuchsdurchführung zu suchen sind. Auch <strong>der</strong><br />

Einfluss <strong>der</strong> Versuchsbedingungen haben einen entscheidenden Einfluss auf das plastische<br />

Materialverhalten. So führt eine Erhöhung <strong>der</strong> Versuchstemperatur zu einer Erniedriegung<br />

des gesamten Spannungsverlaufes, wobei die obere Streckgrenze eine ausgeprägtere<br />

Abhängigkeit von <strong>der</strong> Temperatur aufweist. Eine Erhöhung <strong>der</strong> Dehnungsgeschwindigkeit<br />

hingegen führt zu deutlich höheren Streckgrenzenspannung, bis hin zum Versagen<br />

<strong>der</strong> Probe durch Bruch, bereits im elastischen Bereich. Weitere Einflüsse stellen zudem<br />

die Ausgangsversetzungsdichte sowie die kristallographische Orientierung <strong>der</strong> Proben dar,<br />

wobei <strong>der</strong>en Auswirkungen auf das Materialverhalten noch nicht vollständig geklärt ist.<br />

Für weiterführende Untersuchungen sollten diese Punkte im Fokus <strong>der</strong> Betrachtung stehen.<br />

Ebenfalls (nach verwendetem Literaturstand) wissenschaftlich ungeklärt sind die<br />

mikrostrukturellen Vorgänge nach Überschreitung <strong>der</strong> unteren Streckgrenze, welcher sich


5 Zusammenfassung und Ausblick 83<br />

durch Verfestigungs- und Erholungsprozesse auszeichnet und ebenfalls komplexe Abhängigkeiten<br />

aufweist. Es sollte Ziel weiterer Untersuchungen sein, die genauen Mechanismen<br />

<strong>der</strong> Verfestigung in Silizium zu analysieren und durch mathematische Beschreibung das<br />

bestehende Materialmodell zu erweitern, sowie in ANSYS zu implementieren.


Literaturverzeichnis<br />

XIV<br />

Literaturverzeichnis<br />

[1] Release 11.0 Documentation for ANSYS. : 2007<br />

[2] Release 12.0 Documentation for ANSYS. : 2009<br />

[3] Release 9.0 Documentation for ABAQUS. : 2010<br />

[4] Abbaschian, R. ; Abbaschian, L. ; Reed-Hill, R.E.: Physical metallurgy principles. 4th edition.<br />

CL-Engineering, 2008. – ISBN 978–0–495–08254–5<br />

[5] Alexan<strong>der</strong>, H. ; Haasen, P.: Dislocations and plastic flow in the diamond structure. In: Solid<br />

State Physics 22 (1969), S. 27 – 158<br />

[6] Altenbach, H.: Werkstoffmechanik. Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie GmbH, Leipzig<br />

Stuttgart, 1993. – ISBN 978–3–342–00490–5<br />

[7] Altenbach, J. ; Altenbach, H.: Einführung in die Kontinuumsmechanik. B. G. Teubner Stuttgart,<br />

1994. – ISBN 978–3–519–03096–6<br />

[8] Balke, H.: Einführung in die Technische Mechanik - Festigkeitslehre. 2. Aufl. Springer-Verlag<br />

Berlin Heidelberg, 2010. – ISBN 978–3–642–10385–8<br />

[9] Bános, N.: Implementierung eines Modells zur Simulation <strong>der</strong> Versetzungsmultiplikation bei Kristallzüchtungsprozessen,<br />

Universität Erlangen–Nürnberg, Dissertation, 2006<br />

[10] Burth, K. ; Brocks, W.: Plastizität. Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig<br />

/ Wiesbaden, 1992. – ISBN 978–3–528–08826–2<br />

[11] Cacho, F. ; Orain, S. ; Jaouen, H.: A constitutive single crystal model for the silicon mechanical<br />

behavior: Applications to the stress induced by silicided lines and STI in MOS technologies. In:<br />

Microelectronics Reliability 47 (2007), März, Nr. 2 - 3, S. 161 – 167<br />

[12] Chaudhuri, A.R. ; Patel, J.R. ; Rubin, L.G.: Velocities and densities of dislocations in germanium


Literaturverzeichnis<br />

XV<br />

and other semiconductor crystals. In: Journal of Applied Physics 33 (1962), September, Nr. 9, S.<br />

2736 – 2746<br />

[13] Cochard, J. ; Gouttebroze, S. ; Dumoulin, S. ; M’Hamdi, M. ; Zhang, Z.L.: A multicrystal<br />

model for the viscoplastic deformation of Silicon at high temperature. In: 23rd European Photovoltaic<br />

Solar Energy Conference, Valencia, Spain, 2008, S. 1919 – 1923<br />

[14] Cochard, J. ; Yonenaga, I. ; Gouttebroze, S. ; M’Hamdi, M. ; Zhang, Z.L.: Constitutive<br />

modeling of intrinsic silicon monocrystals in easy glide. In: Journal of Applied Physics Letters 107<br />

(2010), Nr. 3<br />

[15] Doerschel, J. ; Kirscht, F.-G. ; Baehr, R.: Plastische Verformung von Siliziumeinkristallen<br />

unterschiedlicher Ausgangsversetzungsdichte im Streckgrenzenbereich. In: Kristall und Technik 12<br />

(1977), Nr. 11, S. 1191 – 1200<br />

[16] Drucker, D. C.: Some implications of work-hardening and ideal plasticity. In: Quarterly of Applied<br />

Mathematics 7 (1949), Nr. 2, S. 411 – 418<br />

[17] Gindin, I.A. ; Neklyudov, I.M. ; Soloshenko, I.I. ; Khizhkovaya, S.A.: Appearance of ductility<br />

in germanium single crystals as a result of slow loading. In: Russian Physics Journal 16 (1973),<br />

Februar, Nr. 2, S. 208 – 211<br />

[18] Gottstein, G.: Physikalische Grundlagen <strong>der</strong> Materialkunde. 3. Aufl. Springer-Verlag Berlin<br />

Heidelberg, 2007. – ISBN 978–3–540–71104–9<br />

[19] Haasen, P.: Zur plastischen Verformung von Germanium und InSb. In: Zeitschrift für Physik 167<br />

(1962), August, Nr. 4, S. 461 – 467<br />

[20] Haupt, P.: Continuum mechanics and theory of materials. 2nd edition. Springer-Verlag Berlin<br />

Heidelberg, 2002. – ISBN 978–3–540–43111–4<br />

[21] Heilmaier, M. ; Schultz, L.: Metal Physics II / Plasticity / Leibniz-Institut für Festkörper- und<br />

Werkstoffforschung Dresden. 2001. – Skriptum<br />

[22] Hornstra, J.: Dislocations in the diamond lattice. In: Journal of Physics and Chemistry of Solids<br />

5 (1958), Nr. 1 - 2, S. 129 – 141


Literaturverzeichnis<br />

XVI<br />

[23] Hull, R.: Properties of Crystalline Silicon. INSPEC; The Institution of Electrical Engineers;<br />

London; United Kingdom, 1999. – ISBN 978–0–852–96933–5<br />

[24] Ibach, H. ; Lüth, H.: Festkörperphysik. 7. Aufl. Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2009. – ISBN<br />

978–3–540–85794–5<br />

[25] Irgens, F.: Continuum Mechanics. Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2008. – ISBN 978–3–540–<br />

74297–5<br />

[26] Johnsten, W.G. ; Gilman, J.J.: Dislocation velocities, dislocation densities, and plastic flow in<br />

lithium fluoride crystals. In: Journal of Applied Physics 30 (1959), Februar, Nr. 2, S. 129 – 144<br />

[27] Kachanov, L.M.: Fundamentals of the Theory of Plasticity. Dover Publications, Inc., 2004. – ISBN<br />

978–0–486–43583–1<br />

[28] Kaliszky, S.: Plastizitätslehre. VDI-Verlag GmbH, 1984. – ISBN 978–3–18–400447–7<br />

[29] Kittel, C.: Einführung in die Festkörperphysik. Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, 2006. –<br />

ISBN 978–3–486–57723–5<br />

[30] Kocks, U.F.: Observations on homogeneously bent silicon crystals. In: Transactions of The Metallurgical<br />

Society of AIME 212 (1958), April, S. 251 – 252<br />

[31] Koizumi, H. ; Suzuki, T.: Motion of dislocation kinks in a simple model crystal. In: Materials<br />

Science and Engineering A 400 - 401 (2005), Juli, S. 76 – 79<br />

[32] Köpge, R.: Einfluss von Temperaturbehandlungen auf Versetzungen in Silizium unterhalb des Spröd-<br />

Duktil-Übergangs, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Diplomthesis, 2010<br />

[33] Kopitzki, K. ; Herzog, P.: Einführung in die Festkörperphysik. 6. Aufl. B.G. Teubner GmbH<br />

Wiesbaden, 2007. – ISBN 978–3–8351–0144–9<br />

[34] Kreißig, R.: Einführung in die Plastizitätstheorie. Fachbuchverlag GmbH Leipzig, 1992. – ISBN<br />

978–3–343–00790–5<br />

[35] Labusch, R.: Berechnung des Peierlspotentials im Diamantgitter. In: physica status solidi (b) 10<br />

(1965), Juni, Nr. 2, S. 645 – 657<br />

[36] Leipold, M. ; Stirn, R. ; Zoutendyk, J. ; Deangilis, R.: Evaluation of silicon ribbon material for


Literaturverzeichnis<br />

XVII<br />

solar cell fabrication. In: Photovoltaic Specialists Conference, 11th, Scottsdale, Ariz , United States,<br />

1975, S. 290 – 298<br />

[37] Luysberg, M. ; Gerthsen, D.: On the dissociation of dislocations in InP. In: physica status solidi<br />

(a) 146 (1994), November, Nr. 1, S. 157 – 172<br />

[38] Möller, H.J.: Wafering of silicon crystals. In: physica status solidi (a) 203 (2006), März, Nr. 4, S.<br />

659 – 669<br />

[39] Moon, H.-S. ; Anand, L. ; Spearing, S.M.: A constitutive model for the mechanical behavior of<br />

single crystal silicon at elevated temperature. In: Advanced Materials for Micro- and Nano-Systems<br />

(2002), Januar<br />

[40] Omri, M. ; Tete, C. ; Michel, J.-P. ; George, A.: On the yield point of floating-zone silicon<br />

single crystals. I. Yield stresses and activation parameters. In: Philosophical Magazine A 55 (1987),<br />

Mai, Nr. 5, S. 601 – 616<br />

[41] Orowan, E.: Problems of plastic gliding. In: Proceedings of the Physical Society 52 (1940), Januar,<br />

Nr. 1, S. 8 – 22<br />

[42] Over, H.H. ; Lugschei<strong>der</strong>, E. ; Knotek, O.: Plastische Eigenschaften von einkristallinem Silicium<br />

in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Temperatur und <strong>der</strong> Versetzungsdichte. In: Materialwissenschaft und<br />

Werkstofftechnik 14 (1983), Nr. 2, S. 64 – 69<br />

[43] Peierls, R.: The size of a dislocation. In: Proceedings of the Physical Society 52 (1940), Januar,<br />

Nr. 1, S. 34 – 37<br />

[44] Peissker, E. ; Haasen, P. ; Alexan<strong>der</strong>, H.: Anisotropic plastic deformation of indium antimonide.<br />

In: Philosophical Magazine 7 (1962), August, Nr. 80, S. 1279 – 1303<br />

[45] Petukhov, B.V.: Analytical Description of the yield drop in the Alexan<strong>der</strong>–Haasen model. In:<br />

Crystallography Reports 46 (2001), September, Nr. 5, S. 835 – 841<br />

[46] Rengarajan, G. ; Reddy, J.N.: On the inelastic behavior of crystalline silicon at elevated temperatures.<br />

In: Journal of the Mechanics and Physics of Solids 49 (2001), August, Nr. 8, S. 1665 –<br />

1700


Literaturverzeichnis<br />

XVIII<br />

[47] Rösler, J. ; Har<strong>der</strong>s, H. ; Bäker, M.: Mechanisches Verhalten <strong>der</strong> Werkstoffe. 3. Aufl. Vieweg+Teubner<br />

Verlag | GWV Fachverlage GmbH; Wiesbaden, 2008. – ISBN 978–3–8351–0240–8<br />

[48] Schäfer, S.: Messung von Versetzungsgeschwindigkeiten in Germanium. In: physica status solidi<br />

(b) 19 (1967), Nr. 1, S. 297 – 312<br />

[49] Schatt, W. ; Worch, H.: Werkstoffwissenschaft. 9. Aufl. Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA<br />

Weinheim, 2003. – ISBN 978–3–527–30535–3<br />

[50] Schröter, W. ; Brion, H.G. ; Siethoff, H.: Yield point and dislocation mobility in silicon and<br />

germanium. In: Journal of Applied Physics 54 (1983), Nr. 4, S. 1816 – 1820<br />

[51] Schultz, L. ; Freudenberger, J.: Physikalische Werkstoffeigenschften / Leibniz-Institut für<br />

Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden. 2004. – Skriptum<br />

[52] Shockley, W.: In: Physical Review 91 (1953), 228 S.<br />

[53] Siethoff, H.: Die Streckgrenze von Silizium und Silizium-Germanium-Mischkristallen. In: Materials<br />

Science and Engineering 4 (1969), Mai, Nr. 2 - 3, S. 155 – 162<br />

[54] Siethoff, H.: Cross-slip in the high-temperature deformation of germanium, silicon and indium<br />

antimonide. In: Philosophical Magazine Part B 47 (1983), Mai, Nr. 5, S. 657 – 669<br />

[55] Siethoff, H. ; Brion, H.G.: The deformation regimes of the yield point of silicon. In: Philosophical<br />

Magazine A 81 (2001), Januar, Nr. 1, S. 145 – 152<br />

[56] Siethoff, H. ; Brion, H.G. ; Ahlborn, K. ; Schröter, W.: Dynamical recovery of 〈111〉 germanium.<br />

In: physica status solidi (a) 97 (1986), September, Nr. 1, S. 153 – 162<br />

[57] Siethoff, H. ; Brion, H.G. ; Schröter, W.: A regime of the yield point of silicon at high<br />

temperatures. In: Applied Physics Letter 75 (1999), August, Nr. 9, S. 1234 – 1236<br />

[58] Suzuki, H.: A note on the peierls force. In: Journal of the Physical Society of Japan 18 (1963), Nr.<br />

1, S. 182 – 187<br />

[59] Treuting, R.G.: Some aspects of slip in Germanium. In: Transactions of The Metallurgical Society<br />

of AIME 203 (1955), September, S. 1027 – 1031<br />

[60] Vallino, F. ; Château, J.-P. ; Jacques, A. ; George, A.: Dislocation multiplication during the


Literaturverzeichnis<br />

XIX<br />

very first stages of plastic deformation in silicon observed by X-ray topography. In: Materials Science<br />

and Engineering A 319 - 321 (2001), Dezember, S. 152 – 155<br />

[61] Völkl, J.: Über den Einfluss von thermisch induzierten Spannungen auf die Versetzungsentstehung<br />

bei <strong>der</strong> Kristallzüchtung von InP nach dem LEC-Verfahren, Friedrich-Alexan<strong>der</strong>-Universität<br />

Erlangen-Nürnberg, Dissertation, 1988<br />

[62] Yonenaga, I. ; Sumino, K.: Dislocation dynamics in the plastic deformation of silicon crystals I.<br />

Experiments. In: physica status solidi (a) 50 (1978), Dezember, Nr. 2, S. 685 – 693<br />

[63] Zschorsch, M.: Grundmaterialherstellung für die Photovoltaik / 9. Fraunhofer IISB - Jahrestag,<br />

Erlangen. 2007. – Forschungsbericht


Anhang<br />

XX


A Messdaten<br />

XXI


XXII<br />

Tab. A.1: Zusammenfassung <strong>der</strong> gewonnenen Messwerte aus Versuchen von Omri et al.<br />

τ ly τ uy T ȧ N 0 Orien-<br />

MPa MPa K 10 −4 s −1 10 3 cm −2 tierung<br />

Ref.<br />

14,9 38,0 975 0,20 0<br />

13,7 34,1 999 0,20 0<br />

9,6 18,1 1024 0,20 0<br />

5,9 10,3 1075 0,20 0<br />

3,7 6,5 1124 0,20 0<br />

2,7 4,2 1174 0,20 0<br />

2,8 3,7 1225 0,20 0<br />

2,9 3,4 1275 0,20 0<br />

2,6 2,9 1327 0,20 0<br />

1,9 - 1376 0,20 0<br />

1,2 - 1425 0,20 0<br />

0,6 - 1476 0,20 0 〈111〉 [40]<br />

0,5 - 1527 0,20 0<br />

0,4 - 1577 0,20 0<br />

10,3 24,8 1123 2,00 0<br />

6,4 11,2 1173 2,00 0<br />

5,5 8,9 1224 2,00 0<br />

4,1 4,9 1276 2,00 0<br />

3,5 4,0 1327 2,00 0<br />

3,0 - 1375 2,00 0<br />

1,9 - 1426 2,00 0<br />

1,4 - 1476 2,00 0<br />

1,1 - 1527 2,00 0


XXIII<br />

Tab. A.2: Zusammenfassung <strong>der</strong> gewonnenen Messwerte aus Versuchen von Schröter et al.<br />

τ ly τ uy T ȧ N 0 Orien-<br />

MPa MPa K 10 −4 s −1 10 3 cm −2 tierung<br />

Ref.<br />

1,1 - 1573 2,42 10<br />

1,3 - 1573 5,00 10<br />

3,2 - 1573 50,52 10<br />

1,6 - 1373 1,18 10<br />

1,9 - 1373 1,19 10<br />

1,8 - 1373 1,20 10<br />

2,7 - 1373 4,95 10<br />

4,4 - 1373 11,55 10<br />

5,0 - 1373 23,75 10<br />

6,1 - 1373 48,62 10<br />

8,8 - 1373 127,68 10<br />

1,4 - 1579 4,80 10 〈123〉 [50]<br />

2,9 - 1379 4,80 10<br />

4,7 - 1279 4,80 10<br />

6,0 - 1227 4,80 10<br />

9,1 - 1177 4,80 10<br />

12,8 - 1126 4,80 10<br />

18,9 - 1075 4,80 10<br />

31,2 - 1027 4,80 10<br />

3,1 - 1579 50,00 10<br />

6,4 - 1379 50,00 10<br />

10,7 - 1279 50,00 10<br />

20,5 - 1177 50,00 10


XXIV<br />

Tab. A.3: Zusammenfassung <strong>der</strong> gewonnenen Messwerte aus Versuchen von Siethoff<br />

τ ly τ uy T ȧ N 0 Orien-<br />

MPa MPa K 10 −4 s −1 10 3 cm −2 tierung<br />

Ref.<br />

2,2 3,0 1370 2,39 10<br />

3,5 6,2 1269 2,39 10<br />

4,8 9,4 1221 2,39 10<br />

6,8 14,0 1170 2,39 10<br />

9,5 24,2 1119 2,39 10<br />

13,8 37,6 1071 2,39 10<br />

2,8 4,2 1370 4,77 10<br />

4,5 8,7 1269 4,77 10<br />

5,8 14,0 1221 4,77 10<br />

8,3 20,2 1170 4,77 10<br />

11,9 33,7 1119 4,77 10<br />

17,4 53,3 1071 4,77 10<br />

28,6 81,9 1020 4,77 10<br />

3,6 6,2 1273 2,40 10 〈123〉 [53]<br />

4,6 8,7 1273 4,77 10<br />

6,4 15,0 1273 11,96 10<br />

7,8 17,8 1273 24,30 10<br />

10,4 27,9 1273 48,98 10<br />

14,5 41,9 1273 119,44 10<br />

5,1 10,2 1173 1,22 10<br />

7,1 13,8 1173 2,40 10<br />

8,5 19,7 1173 4,77 10<br />

12,0 33,2 1173 11,96 10<br />

15,8 44,7 1173 24,30 10<br />

19,7 59,5 1173 49,98 10<br />

27,2 94,3 1173 119,44 10


XXV<br />

Tab. A.4: Zusammenfassung <strong>der</strong> gewonnenen Messwerte von Yonenaga und Sumino.<br />

τ ly τ uy T ȧ N 0 Orien-<br />

MPa MPa K 10 −4 s −1 10 3 cm −2 tierung<br />

Ref.<br />

3,3 3,8 1271 1,20 20<br />

3,9 4,5 1222 1,20 20<br />

5,5 8,6 1172 1,20 20<br />

8,8 14,9 1122 1,20 20<br />

12,6 30,5 1074 1,20 20<br />

11,8 23,3 1073 1,20 20<br />

5,7 6,9 1272 6,00 20<br />

10,5 19,1 1172 6,00 20<br />

10,9 20,4 1172 6,00 20<br />

21,5 58,4 1074 6,00 20<br />

- 48,2 1074 6,00 20<br />

2,5 3,2 1273 0,58 20<br />

3,1 3,7 1273 1,14 20<br />

3,8 4,4 1273 2,32 20<br />

5,6 7,0 1273 5,74 20<br />

3,8 4,6 1173 0,23 20 〈123〉 [62]<br />

4,8 8,4 1173 0,58 20<br />

5,4 8,7 1173 1,13 20<br />

7,7 13,3 1173 2,32 20<br />

11,2 19,6 1173 5,77 20<br />

10,5 21,8 1173 5,76 20<br />

8,8 15,6 1073 0,23 20<br />

8,8 13,1 1073 0,23 20<br />

10,4 21,7 1073 0,57 20<br />

11,0 19,3 1073 0,57 20<br />

11,5 25,5 1073 0,58 20<br />

12,5 23,2 1073 1,11 20<br />

13,4 31,9 1073 1,18 20<br />

15,7 36,5 1073 2,33 20<br />

23,7 49,8 1073 5,51 20<br />

21,8 60,2 1073 5,76 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!