14.11.2012 Aufrufe

Mediareport Kosmetik 02-13 - Sevenone Media

Mediareport Kosmetik 02-13 - Sevenone Media

Mediareport Kosmetik 02-13 - Sevenone Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kosmetik</strong> – ein konzentrierter Markt<br />

Marktführer L‘Oréal<br />

Die starke Konzentration der Hersteller im Bereich der dekorativen<br />

<strong>Kosmetik</strong> spiegelt sich auch in den Umsatzanteilen der<br />

Unternehmen nach Nielsen wider. Demnach repräsentieren<br />

die führenden fünf Unternehmen 81 Prozent der Umsätze, die<br />

Top-10-Hersteller nehmen sogar einen Marktanteil von 92<br />

Prozent ein.<br />

Die L‘Oréal-Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2001 mit<br />

ihren z.T. sehr unterschiedlich positionierten Einzelunternehmen<br />

mit <strong>Kosmetik</strong> weltweit einen Umsatz von <strong>13</strong>,4 Milliarden Euro<br />

und ist damit weltweit das führende <strong>Kosmetik</strong>unternehmen.<br />

Auch im deutschen Handel nimmt der Konzern laut Nielsen<br />

mit einem Marktanteil von 38 Prozent die Spitzenposition ein.<br />

Wettbewerbsumfeld dekorative <strong>Kosmetik</strong><br />

Unternehmen<br />

*Garnier, L'Oréal, Lancôme, Rubinstein, Biotherm, Parfums & Collections. **Inkl. Lancaster. ***Inkl. Juvena. ****Clinique, Lauder.<br />

Basis: Deutschland ohne Parfümerien<br />

Quelle: ACNielsen Handelspanel/© SevenOne <strong>Media</strong><br />

Der Markt<br />

Auf Platz zwei im Ranking steht die unter dem Namen Coty<br />

Inc. firmierende <strong>Kosmetik</strong>sparte des Waschmittelkonzerns<br />

Reckitt Benckiser. Coty unterteilt den Markt in ein Mass-<br />

Market-Geschäft, das über die Coty Beauty abgewickelt wird<br />

und 69 Prozent des Unternehmensumsatzes ausmacht, sowie<br />

das Prestigegeschäft mit der Lancaster-Group.<br />

Beiersdorf und Procter & Gamble launchten 1998/99 fast zeitgleich<br />

ihre Deko-<strong>Kosmetik</strong>-Linien Nivea Beauté bzw. Oil of<br />

Olaz Colour Collection und gaben dem boomenden Markt<br />

dadurch zusätzliche Impulse. Während Nivea Beauté weiterhin<br />

Marktanteile hinzugewinnt, zieht Procter & Gamble Oil of<br />

Olaz bereits wieder aus dem Markt zurück. Das Unternehmen<br />

ist im deutschen Markt jedoch nach wie vor mit Ellen Betrix<br />

vertreten.<br />

Umsatz in Mio. E Umsatzänderung in % Marktanteil in %<br />

2000 2001 2001 vs. 2000 2000 2001<br />

Gesamtmarkt 759,5 755,7 -0,5 100,0 100,0<br />

1 L‘Oréal-Gruppe* 285,9 284,6 -0,5 37,6 37,7<br />

2 Coty** 124,0 116,5 -6,1 16,3 15,4<br />

3 Beiersdorf*** 73,4 73,9 0,7 9,7 9,8<br />

4 Dr. Scheller 65,4 69,7 6,5 8,6 9,2<br />

5 Procter & Gamble 71,9 65,6 -8,7 9,5 8,7<br />

6 Artdeco 17,9 22,6 26,6 2,4 3,0<br />

7 Interco 20,7 21,8 5,6 2,7 2,9<br />

8 Estée Lauder**** 16,2 16,2 -0,1 2,1 2,1<br />

9 Sans Soucis 11,3 12,2 7,4 1,5 1,6<br />

10 Dior 12,5 12,0 -4,1 1,7 1,6<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!