14.11.2012 Aufrufe

Mediareport Kosmetik 02-13 - Sevenone Media

Mediareport Kosmetik 02-13 - Sevenone Media

Mediareport Kosmetik 02-13 - Sevenone Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Großen dominieren den Markt<br />

Ohne Betrachtung konzernmäßiger Verflechtungen stellt<br />

Beiersdorf mit einem Marktanteil von 19,4 Prozent den<br />

führenden Anbieter von Gesichtspflegeprodukten dar. Das<br />

Unternehmen, das weltweit mit <strong>Kosmetik</strong> und Körperpflege<br />

zweistellige Wachstumsraten verzeichnet, konnte im deutschen<br />

Handel um 5,6 Prozent zulegen. Ein ebenfalls sehr<br />

erfreuliches Wachtum konnten die beiden zum L‘Oréal-<br />

Konzern gehörenden apothekenexklusiven Marken Vichy und<br />

La Roche-Posay verzeichnen. Vichy, nach Beiersdorf das<br />

Unternehmen mit dem zweithöchsten Marktanteil, erhöhte<br />

den Umsatz um 7,2 Prozent, während La Roche-Posay sogar<br />

um fast 30 Prozent wachsen konnte. Die Verlierer des Jahres<br />

2001 waren Procter & Gamble und Lancôme mit einem Minus<br />

von 25 Prozent sowie Biotherm [-19 Prozent].<br />

Der Markt<br />

Beiersdorf führt das Wettbewerbsfeld an Dachmarke Nivea – starke Einzelmarken<br />

bei L‘Oréal<br />

Wettbewerbsumfeld Gesichtspflegemittel<br />

[Top-10-Unternehmen]<br />

Angaben in Mio. e/%<br />

Veränderung 2001 zu 2000<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10 Bouhon<br />

Vichy<br />

32,8<br />

94,7<br />

54,7<br />

Schwarzkopf &<br />

L'Oréal [Plénitude]<br />

0 Henkel<br />

42,0<br />

-10<br />

La Roche-<br />

Posay<br />

23,7<br />

51,8 Handel<br />

Biotherm<br />

-20 20,9<br />

Lancôme<br />

26,7 41,4 Procter & Gamble<br />

Kreisgröße:<br />

Umsatz in Mio. E<br />

Beiersdorf<br />

178,6<br />

-30<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22<br />

Marktanteil 2001<br />

Quelle: ACNielsen Handelspanel/© SevenOne <strong>Media</strong><br />

Sowohl L‘Oréal als auch Beiersdorf sind mit mehreren Marken<br />

im Massen-Gesichtspflege-Markt vertreten, verfolgen jedoch<br />

unterschiedliche Markenstrategien. Beiersdorf ist unter der<br />

Dachmarke Nivea mit mehreren Submarken auf dem Markt,<br />

die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen, z.B. Nivea Vital<br />

für die reifere Haut. Im Gegensatz dazu setzt L‘Oréal nicht auf<br />

eine Dachmarke, sondern auf mehrere eigenständige Marken,<br />

die von einer Reihe von Unternehmen wie L‘Oréal Paris,<br />

Garnier und Jade/Maybelline angeboten werden.<br />

Beiersdorf hat zudem mit Juvena und La Prairie zwei hochpreisige,<br />

exklusive Depotmarken im Portfolio. Auch L‘Oréal<br />

bietet Prestigemarken wie Lancôme, Biotherm und Helena<br />

Rubinstein in Parfümerien an und ist daneben mit Vichy und<br />

La Roche-Posay in der Apotheke vertreten.<br />

Marktanteile Top-5-Hersteller und Marken<br />

Gesichtspflegemittel 2001<br />

Angaben in %<br />

L‘Oréal-<br />

Gruppe<br />

Vichy [10,3] Nivea<br />

Visage [12,8]<br />

L‘Oréal Nivea<br />

Plénitude [5,9] Vital [4,0]<br />

Lancôme [2,9] Eucerin [1,7]<br />

La Roche-<br />

Posay [2,6]<br />

Beiersdorf Schwarzkopf &<br />

Henkel<br />

Juvena [1,2]<br />

Biotherm [2,3] Nivea for<br />

Men [0,8]<br />

Jade [1,4]<br />

Helena [0,7]<br />

Rubinstein<br />

Mouson [0,6]<br />

Aok [2,5] Oil of Olaz<br />

[4,4]<br />

Diadermine<br />

[2,0]<br />

Quelle: ACNielsen Handelspanel/© SevenOne <strong>Media</strong><br />

Procter &<br />

Gamble<br />

Ellen Betrix<br />

[0,1]<br />

Bouhon<br />

Frei Öl [3,6]<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!