15.11.2012 Aufrufe

Schulkonzept - Kardinal-von-Galen-Haus (Dinklage)

Schulkonzept - Kardinal-von-Galen-Haus (Dinklage)

Schulkonzept - Kardinal-von-Galen-Haus (Dinklage)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Gestaltung und Organisation des Schultages<br />

Zentraler Bestandteil des Schultages ist der Unterricht (s. Wochenübersicht), der sich an den<br />

jeweiligen Stundentafeln orientiert. Die erste Unterrichtsstunde am Montag (10 00 – 10 45 Uhr)<br />

soll i. d. R. durch den Klassenlehrer erteilt werden (Verfügungsstunde gem. Ziff. 3.1 des Erlasses<br />

zur Ganztagsschule vom 07.07.1988).<br />

In der Zeit <strong>von</strong> 12 30 bis 13 45 Uhr ist Mittagszeit. In dieser Zeit nehmen die Schüler ihr Mittagessen<br />

ein. Außerdem werden ungelenkte/freie und gestaltete Freizeitaktivitäten angeboten,<br />

z. B. Aktivitäten im Musikraum oder in der Sporthalle. Die Schüler des ersten Jahrganges<br />

werden während ihrer Mittagsfreizeit zunächst in ihren Klassen- oder Gruppenräumen betreut.<br />

Ziel ist es, diese Schüler an ein selbstständiges Wahrnehmen der anderen Freizeitangebote<br />

heranzuführen. Im Übrigen entscheiden die Schüler weitgehend selbst, welches der<br />

gestalteten oder ungelenkten Freizeitangebote sie wahrnehmen wollen. Schüler mit orientierungslosem<br />

oder unkontrolliertem Verhalten werden in Absprache mit den Klassenlehrkräften<br />

bestimmten Gruppen zugeordnet.<br />

Die Freizeitangebote und die Aufsichtsführung während der Mittagszeit verantworten Lehrkräfte<br />

und Pädagogische Mitarbeiter, die nicht in die Arbeit der Essensgruppen eingebunden<br />

sind. Die Beaufsichtigung, Hilfe, Vor- und Nachbereitung der Mahlzeiten übernehmen die<br />

PMUs, Personen im Freiwilligen Sozialen Jahr und Zivildienstleistende, eine <strong>Haus</strong>wirtschaftskraft<br />

sowie einige Pädagogische Mitarbeiter des Internats als zeitlich befristete Pädagogische<br />

Mitarbeiter der Schule. Dasselbe gilt für die pflegerischen Dienste (Vertrautheit der<br />

Personen / pädagogische und soziale Kontinuität).<br />

Das Mittagessen der internen Schüler findet zeitgleich in mehreren festen Gruppen statt.<br />

Wegen der größeren Schülerzahl nehmen die externen Schüler ihr Mittagessen in zwei<br />

Schichten ein:<br />

� Primarbereich: 12 30 bis 13 00 Uhr<br />

� Sekundarbereich: 13 15 bis 13 45 Uhr<br />

�<br />

Aus pädagogischen Gründen können die Pädagogischen Mitarbeiter in eigener Verantwortung<br />

<strong>von</strong> dieser Einteilung abweichen. Das Mittagessen wird in Wärmebehältern <strong>von</strong> der<br />

Küche des Gesundheitszentrums geliefert. Es wird nicht in Form eines Mensabetriebes verabreicht,<br />

sondern in kleinen Tischgruppen in zehn verschiedenen Schulräumen eingenommen.<br />

Ganz bewusst streben wir eine Mahlzeit mit kommunikativen und sozialen Elementen<br />

an. Die Behinderungssituation vieler Schüler erfordert in besonderem Maße eine ruhige und<br />

<strong>von</strong> Störungen freie Atmosphäre. Wir sehen dort auch ein pädagogisches und teilweise auch<br />

therapeutisches Trainingsfeld.<br />

Für die Mittagsfreizeit und die Mahlzeiten der Internatsschüler bedient sich die Schule auch<br />

der Internatsräume. Vor dem Hintergrund unseres pädagogischen Grundverständnisses vom<br />

ganzheitlichen Lern- und Lebenskontext der Schüler ist eine familiäre Atmosphäre in gewohnter<br />

Umgebung gerade für die Internatskinder, die <strong>von</strong> der Situation der Familientrennung<br />

betroffen sind, sehr wichtig. Außerdem wird in diesem sehr störanfälligen Bereich der<br />

Mittagsfreizeit durch Einbeziehung der Internatsräume eine räumliche Entzerrung der Aktivitäten<br />

bewirkt.<br />

Klassen, die über die Mittagszeit <strong>Haus</strong>wirtschaftsunterricht haben, machen das selbst zubereitete<br />

Essen zu ihrer Mahlzeit und nehmen an diesem Tag nicht an der üblichen Mittagsmahlzeit<br />

teil.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!