24.02.2015 Aufrufe

Laubbäume

Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine verholzte Pflanze verstanden, die aus einer Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten Krone besteht. Im Gegensatz zum Strauch ist es das besondere Merkmal der Bäume, dass die Endknospen über die Seitenknospen dominieren und sich dadurch ein vorherrschender Haupttrieb herausbildet.

Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine verholzte Pflanze verstanden, die aus einer Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten Krone besteht. Im Gegensatz zum Strauch ist es das besondere Merkmal der Bäume, dass die Endknospen über die Seitenknospen dominieren und sich dadurch ein vorherrschender Haupttrieb herausbildet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Acer negundo / Eschen-Ahorn / Erable à feuilles de frêne<br />

Beschreibung: Schnellwachsender mittelgroßer bis großer Baum mit einer breiten Krone. Höhe circa 10-12m.<br />

Die jungen Zweige sind glänzend grün und meist hellgrau bereift. Den niederländischen Namen<br />

„vederesdoorn“ verdankt die Pflanze dem gefiederten Blatt, ein Merkmal, welches nur diese Arte und hiervon<br />

abgeleitete Sorten besitzen. Die Blätter sind uneben gefiedert und haben 3 bis 7 Blättchen. A. negundo ist<br />

zweihäusig, die Blüten sind eingeschlechtig. Männliche und weibliche Blütenteile befinden sich in getrennten<br />

Blüten an unterschiedlichen Bäumen. Die männlichen Blüten erscheinen in kompakten Bündeln von meist vier<br />

Blüten beieinander. Die weiblichen Blüten erscheinen in langen hängenden Trauben. Genau wie bei anderen<br />

Ahornarten besitzen die Früchte die typischen 'Flügelchen', Samaras genannt. Der Baum wächst sowohl an<br />

nassen als auch trockenen Stellen. Besitzt eine tiefwurzelnde Hauptwurzel mit einer starken Verzweigung.<br />

Winterhärtezone 4= -30°C.<br />

Description: Arbre de taille moyenne à grande, à croissance rapide, possédant une couronne étalée. Les jeunes<br />

rameaux sont d'un vert lumineux et souvent recouverts de pruine gris clair. Cette essence possède une feuille<br />

pennée, une caractéristique propre à cette espèce et aux cultivars qui en sont issus. Ses feuilles sont<br />

imparipennées et sont constituées de 3 à 7 folioles. L'A. negundo est dioïque et ses fleurs sont unisexuées. Les<br />

organes mâles et femelles de la fleur se situent dans des fleurs distinctes, se situant elles-mêmes sur des arbres<br />

différents. Les inflorescences mâles sont disposées en fascicules compacts comportant, généralement, quatre<br />

fleurs. Les inflorescences femelles sont disposées en longues grappes retombantes. Les fruits, tout comme ceux<br />

d'autres érables, possèdent de 'petites ailes', dénommées 'samares'. Cet arbre se plaît tant dans un sol très<br />

humide que sec. Il possède une racine principale s'ancrant profondément dans le sol ainsi qu'un vaste réseau de<br />

racines secondaires. Klimazone: 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!