24.02.2015 Aufrufe

Laubbäume

Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine verholzte Pflanze verstanden, die aus einer Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten Krone besteht. Im Gegensatz zum Strauch ist es das besondere Merkmal der Bäume, dass die Endknospen über die Seitenknospen dominieren und sich dadurch ein vorherrschender Haupttrieb herausbildet.

Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine verholzte Pflanze verstanden, die aus einer Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten Krone besteht. Im Gegensatz zum Strauch ist es das besondere Merkmal der Bäume, dass die Endknospen über die Seitenknospen dominieren und sich dadurch ein vorherrschender Haupttrieb herausbildet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Acer pseudoplatanus „Briliantissimum“ / Gold Berg-Ahorn /<br />

Erable sycomore D‘Or<br />

Beschreibung: Klein bleibender und langsam wachsender Strauch mit einer Höhe von bis zu circa 4 m. Meist<br />

auf einen Stamm gepfropft und dann auswachsend zu einem kleinen Baum mit einer kugelförmigen Krone,<br />

welcher eine Höhe von circa 7 m erreichen kann. Breite bis maximal 5 m. Wegen seiner Blattfarbe, im Frühjahr<br />

ein sehr auffälliger Baum. Das Blatt schlägt im Frühjahr auffallend rosa aus und verfärbt sich innerhalb weniger<br />

Wochen gelborange. Später verfärbt sich das Blatt über gelbgrün bis zu hellgrün. Die Unterseite des Blattes ist<br />

immer hellgrün. Während der Blattentwicklung erscheinen die Blüten. Der Baum wird als Parkbaum genutzt.<br />

Auch für den kleinen Garten ein geeigneter Baum. 'Brilliantissimum' hat keine bsonderen Anforderungen an<br />

den Boden. Er verträgt nasse, kalte Böden und ist darüberhinaus windfest und beständig gegen Seewind. Grelle<br />

Sonne kann zu Blattverbrennung führen. Winterhärtezone 4= -30°C.<br />

Description: Buisson à croissance lente restant de petite taille, pouvant atteindre jusqu'à 4 m de haut environ.<br />

Cet arbre est généralement greffé en tête. Il se développe ensuite en un petit arbre à couronne bulbiforme<br />

pouvant atteindre environ 7 m de haut et maximum 5 m de large. Cet arbre est particulièrement remarquable au<br />

printemps en raison de la couleur de son feuillage. À la venue du printemps, ses feuilles se parent d'un rose vif<br />

et virent, en quelques semaines, au jaune orangé. Ensuite, ses feuilles deviennent vert clair, en passant par le<br />

vert jaunâtre. Le revers de la feuille demeure toujours vert clair. Les fleurs apparaissent pendant la feuillaison.<br />

Cet arbre est utilisé en tant qu'arbre de parc, mais peut également être planté dans de petits jardins. Le cultivar<br />

'Brilliantissimum' ne pas d'exigence particulière sur la nature du sol. Il supporte les sols très humides, froids et<br />

résiste au vent, marin ou non. Des rayons solaires trop forts risquent de lui brûler les feuilles. Klimazone: 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!