15.11.2012 Aufrufe

Wolfratshausen Aktuell - Stadt Wolfratshausen

Wolfratshausen Aktuell - Stadt Wolfratshausen

Wolfratshausen Aktuell - Stadt Wolfratshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eine Zuführung in Höhe von knapp 0,8<br />

Millionen Euro geplant. Mehreinnahmen<br />

und sparsame Haushaltsführung<br />

lassen jetzt eine Zuführung von rund<br />

2,7 Millionen Euro erwarten. Näheres<br />

zur Finanzentwicklung auf den Seiten<br />

10 bis 13.<br />

Loisachufer und Archiv<br />

Schon seit vielen Jahren tragen wir<br />

uns mit dem Gedanken, das Loi sachufer<br />

in der Altstadt auf beiden Seiten<br />

aufzuwerten. Wir werden mit Unterstützung<br />

der Städtebauförderung<br />

noch in diesem Jahr das Ost ufer neu<br />

gestalten. Dabei unterstützt uns der<br />

Verein LAW mit vielen Ideen.<br />

Unser <strong>Stadt</strong>archiv, derzeit untergebracht<br />

im Pumpenhaus am Westufer<br />

der Loisach, platzt aus allen Nähten.<br />

Im Archiv ist die gesamte Geschichte<br />

unserer <strong>Stadt</strong> hinterlegt. Deshalb ist es<br />

für uns und unsere Nachfahren außerordentlich<br />

wichtig, diese Unterlagen sicher<br />

und fachgerecht aufzubewahren.<br />

Schon heute können wir unseren gesetzlichen<br />

Verpflichtungen, wertvolle<br />

Unterlagen und Urkunden ordnungsgemäß<br />

zu lagern und zu archivieren<br />

nur noch bedingt nachkommen. Der<br />

<strong>Stadt</strong>rat hat deshalb im Finanzplan<br />

der nächsten Jahre Mittel für die Sanierung<br />

und den Ausbau des <strong>Stadt</strong>archivs<br />

bereitgestellt. Bereits im Februar<br />

wurde im Bauausschuss nach<br />

intensiver Diskussion der Ausbau am<br />

jetzigen Standort beschlossen.<br />

<strong>Wolfratshausen</strong> <strong>Aktuell</strong> - Ausgabe 1/2012 - 24./25. März 2012<br />

Tourismus und Kultur<br />

Zum 1. Februar 2012 haben wir eine<br />

Halbtagesstelle für Tourismus- und<br />

Wirtschaftsförderung eingerichtet. Gisela<br />

Gleißl wird sich auf dieser Stelle<br />

verstärkt darum kümmern, dass der<br />

Tourismus in unserer <strong>Stadt</strong> weiter ausgebaut<br />

wird.<br />

Im Bereich der Wirtschaftsförderung<br />

wird sie mich und unseren Wirtschaftsreferenten<br />

tatkräftig unterstützen, damit<br />

<strong>Wolfratshausen</strong> seinen Standortvorteil<br />

durch die hervorragende Verkehrsanbindung<br />

an die Landeshauptstadt<br />

und die herrliche Lage im bayerischen<br />

Voralpenland, verbunden mit einer<br />

ausgezeichneten Infrastruktur noch effektiver<br />

vermarkten kann.<br />

Anfang Juni werden wir die 2. Loisach-Dult<br />

auf dem Platz vor der Loisachhalle<br />

organisieren. Geplant ist<br />

wieder ein Fest für die ganze Familie.<br />

Unser Bergwaldtheater – ein absolutes<br />

Alleinstellungsmerkmal – wird weiter,<br />

allerdings in einer etwas anderen Art,<br />

kulturelle Highlights anbieten.<br />

Bei den geplanten Lesungen im ‚literarischen<br />

Sommer‘ werden wir hochkarätige<br />

Künstler verpflichten. Damit<br />

können wir unsere Bergwaldbühne<br />

weiter in unserem Kulturprogramm anbieten<br />

und haben sehr viel einfacher<br />

Ausweichmöglichkeiten bei schlechtem<br />

Wetter.<br />

Das Wolfratshauser Radwegenetz<br />

werden wir – als Mitglied in der neu<br />

geschaffenen Arbeitsgemeinschaft<br />

‚Fahrradfreundliche Kommunen in Bayern<br />

e.V.‘ - weiter ausbauen. Ein wichtiger<br />

Baustein wird dabei die Rad- und<br />

Fußgängerbrücke über die Loisach<br />

sein, die unsere lebendige Altstadt mit<br />

dem Gewerbegebiet und der Wohnsiedlung<br />

um die Wallbergstraße sicher<br />

und bequem verbindet.<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Sie<br />

sehen, auch im Jahr 2012 haben wir einiges<br />

vor. Ich würde mich freuen, wenn<br />

Sie uns dabei konstruktiv unterstützen.<br />

Ich freue mich darauf, Sie auf einer unserer<br />

Veranstaltungen zu treffen oder<br />

auch in einer meiner Bürgersprechstunden<br />

begrüßen zu können. Bis zur<br />

Bürgerversammlung verbleibe ich<br />

mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr<br />

Helmut Forster<br />

1. Bürgermeister<br />

Besser sehen heißt: mehr Freude am Leben!<br />

Eine starke Sehbeeinträchtigung ist heute kein Grund<br />

mehr, nicht am Leben teilzunehmen! Unsere mobilen<br />

elektronischen Sehhilfen sind einfach zu bedienen und<br />

bieten eine bis zu 16-fache Vergrößerung. Gern würden<br />

wir Ihnen diese Innovation einmal vorstellen und Sie beraten.<br />

Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit uns!<br />

„Wenn die Brille nicht mehr ausreicht...“:<br />

� Anerkannter Fachberater für Sehbehinderte<br />

� Low Vision - Rehabilitation<br />

Bürgermeistersprechstunde<br />

Jeden Donnerstagnachmittag von<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Amtszimmer<br />

des Bürgermeisters.<br />

Bitte in jedem Fall zuvor einen<br />

Termin mit den Mitarbeiterinnen im<br />

Vorzimmer des Bürgermeisters vereinbaren:<br />

Tel. 214-401 oder E-Mail<br />

marschner@wolfratshausen.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!