15.11.2012 Aufrufe

Wolfratshausen Aktuell - Stadt Wolfratshausen

Wolfratshausen Aktuell - Stadt Wolfratshausen

Wolfratshausen Aktuell - Stadt Wolfratshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tour der Hoffnung 2011<br />

September<br />

Die Querungshilfe in der Königsdorfer<br />

Straße, die ein sichereres Überqueren der<br />

Fußgänger und Radfahrer zu den beiden<br />

Supermärkten ALDI und REWE über die<br />

stark befahrene Bundesstraße ermöglicht,<br />

wird fertiggestellt. ‚Kunstmeile 3‘ und ‚Art-<br />

Lounges‘; 63 Künstler stellen Ihre Werke<br />

im gesamten <strong>Stadt</strong>gebiet aus. <strong>Stadt</strong>rat beschließt:<br />

keine Kostenbeteiligung an den<br />

Hallenbädern in Geretsried oder Ascholding;<br />

privater Sicherheitsdienst soll während<br />

der Oktoberfestzeit im <strong>Stadt</strong>gebiet<br />

patrouillieren. Historische Revue des Historischen<br />

Vereins als Geburtstagsgeschenk<br />

an die <strong>Stadt</strong>. In der vollbesetzten Loisachhalle<br />

wurde den Zuhörern ein hochinteressanter<br />

und unterhaltsamer Rückblick auf<br />

die 50-jährige <strong>Stadt</strong>geschichte gegeben.<br />

Der ehemalige bayerische Ministerpräsi-<br />

<strong>Wolfratshausen</strong> <strong>Aktuell</strong> - Ausgabe 1/2012 - 24./25. März 2012<br />

dent und Ehrenbürger von <strong>Wolfratshausen</strong>,<br />

Dr. Edmund Stoiber, feiert seinen<br />

siebzigsten Geburtstag.<br />

Oktober<br />

Kardinal Reinhard Marx weihte den Neubau<br />

der Schule St. Matthias in Waldram<br />

ein. Unterzeichnung des Freundschaftsvertrags<br />

mit Manzano. Festzug und Festakt<br />

als Höhepunkt der Feierlichkeiten anlässlich<br />

der 50jährigen <strong>Stadt</strong>erhebung.<br />

Christian Steeb erhält den Wolfratshauser<br />

Kulturpreis. Der Wirtschaftspreis, 2011 erstmalig<br />

verliehen, geht an die Firmengruppe<br />

Tunap. Die von der <strong>Stadt</strong> favorisierten<br />

Kreisverkehrslösungen im Gewerbegebiet<br />

zur Verbesserung des fließenden Verkehrs<br />

werden vom Straßenbauamt aus Verkehrssicherungsgründen<br />

und fehlenden ausreichenden<br />

Stauräumen nicht befürwortet.<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung<br />

Montag – Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr<br />

Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr<br />

Eine Abordnung von 15 Wolfratshauer<br />

Bürgern unter der Leitung von 2. Bürgermeister<br />

Peter Plößl besucht das ‚Mandho-<br />

Fest‘ in Iruma. Nach fast dreijähriger Bauzeit<br />

wird die Schule Waldram eingeweiht.<br />

<strong>Stadt</strong>rat beschließt den Wiedereintritt in die<br />

Städtebauförderung.<br />

November<br />

Haushalt 2012 wird einstimmig beschlossen.<br />

Bürgermeister Forster besucht mit<br />

einer kleinen Delegation die Partnerstadt<br />

Iruma anlässlich des dortigen <strong>Stadt</strong>jubiläums<br />

und überreicht seinem Amtskollegen<br />

Spendengelder in Höhe von 560.000 YEN<br />

zur Unterstützung der Katastrophenopfer.<br />

Foto: Hans Lippert<br />

Dezember<br />

Premiere: In Form eines ‚Bürger-Casting‘<br />

wurden die besten Wolfratshauser Sportlerinnen<br />

und Sportler gewählt (Foto oben).<br />

Seniorenweihnacht in der Loisachhalle.<br />

<strong>Stadt</strong>rat bringt Bauleitplanung für Hotelprojekt<br />

‚Bergkramerhof‘ auf den Weg.<br />

5<br />

Informationen zur Bürgerversammlung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!