15.11.2012 Aufrufe

Hip - Wohnart

Hip - Wohnart

Hip - Wohnart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROJEKTE <br />

In Salzburg Stadt,<br />

Hallein und Unken<br />

arbeitet die Salzburg<br />

Wohnbau an neuen<br />

Projekten.<br />

Wohnträume<br />

IN SALZBURG LAND entstehen gleich<br />

mehrere neue, unterschiedlichste Wohnprojekte.<br />

Mit dem neuen „Wohnpark<br />

Röcklbrunn“ in Salzburg-Schallmoos<br />

werden von der Salzburg Wohnbau<br />

5.400 m 2 neuer Wohnraum geschaffen. Am<br />

Speckbacherweg in Hallein steht die Errichtung<br />

einer atraktiven Wohnanlage mit 37 Wohnungen<br />

am Programm der Salzburger Wohnbau,<br />

und in Unken wird gerade der ehemalige<br />

„Kramerwirt“ behutsam umgebaut.<br />

WOHNPARK RÖCKLBRUNN<br />

Mit einem offiziellen Spatenstich wurde im<br />

August dieses Jahres von der Salzburg Wohnbau<br />

der Bau des „Wohnparks Röcklbrunn“ mit<br />

insgesamt 85 Wohnungen in Schallmoos in der<br />

Stadt Salzburg gestartet. Das Projekt wird auf<br />

einem rund 7.800 m 2 großen Grundstück in<br />

der Röcklbrunnstraße/Sterneckstraße reali-<br />

siert. „Die Nachfrage nach leistbarem Wohnraum<br />

im Stadtgebiet ist weiterhin hoch. Mit<br />

diesem Objekt werden mehr als 5.400 Quadratmeter<br />

neuer Wohnraum in zentraler Stadtlage<br />

geschaffen“, erklärt Ing. Christian Struber<br />

MBA, Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau.<br />

Das Bauvolumen für die Wohnanlage, die aus<br />

vier Gebäuden besteht, wird rund 9,6<br />

Millionen Euro betragen. In drei Häusern<br />

werden insgesamt 17 geförderte Mietwohnungen<br />

und 43 Eigentumswohnungen untergebracht.<br />

In das vierte Gebäude werden ein<br />

Fachmarkt sowie 25 Wohneinheiten für den<br />

Verein „Pro Mente Salzburg“ integriert. „Die<br />

Wohnanlage ist architektonisch beeindruckend.<br />

Durch schräge Fassaden sollen die<br />

Objekte an Felsen des nahe gelegenen Kapuzinerbergs<br />

erinnern“, so Salzburg-Wohnbau-<br />

Geschäftsführer Dr. Roland Wernik MBA.<br />

Geplant wurde das moderne Projekt vom Salz-<br />

32 • WOHNART • 04/09<br />

Wohnraum Hallein: Die zukünftigen Bewohner<br />

der neuen Salzburg Wohnbau-Anlage in Hallein<br />

genießen eine tolle Umgebung (Bild oben).<br />

werden wahr<br />

burger Architekturbüro „kofler architects“, das<br />

bei dem ausgeschriebenen Architekturwettbewerb<br />

als Sieger hervorging. Mit Wärme werden<br />

die Gebäude durch das Fernwärmenetz,<br />

gekoppelt mit einer Solaranlage, versorgt.<br />

Einige 2-, 3- und 4-Zimmer-Eigentumswohnungen<br />

sind noch frei. Das Vorzeigeobjekt soll<br />

im Sommer 2011 übergeben werden.<br />

Kostenlose Info-Hotline über Projekte in Stadt und<br />

Land Salzburg: 0800 201712<br />

WOHNANLAGE IN HALLEIN<br />

Am Speckbacherweg in Hallein wird von der<br />

Salzburg Wohnbau eine moderne neue<br />

Wohnanlage mit insgesamt 37 Wohnungen<br />

errichtet. Die 3- und 4-Zimmer-Wohnungen<br />

werden über einen eigenen Balkon oder eine<br />

großflächige Terrasse verfügen. Dieses Objekt<br />

wird mit einem Bauvolumen von rund 5,1<br />

Millionen Euro realisiert. Die Wärmeversor-<br />

gung der Wohnanlage soll durch eine Pelletsheizung<br />

in Kombination mit einer Solaranlage<br />

gewährleistet werden. Für Schnellentschlossene:<br />

Einige 3- und 4-Zimmer-Mietkaufwohnungen<br />

sind noch zu haben. Die Fertigstellung<br />

ist für Sommer 2010 geplant.<br />

Kostenlose Info-Hotline über Projekte in Stadt und<br />

Land Salzburg: 0800 201712<br />

GASTHAUS „KRAMERWIRT“ IN UNKEN<br />

In der Pinzgauer Gemeinde Unken wird derzeit<br />

von der Salzburg Wohnbau das ehemalige<br />

Gasthaus „Kramerwirt“ behutsam saniert und<br />

umgebaut. In dem historischen Gebäude aus<br />

dem 16. Jahrhundert werden 12 geförderte 1-,<br />

2-, 3- und 4-Zimmer-Mietwohnungen (32 m 2<br />

bis 100 m 2 ) errichtet. „Mit dem Kauf des<br />

,Kramerwirts‘ wurden die Voraussetzungen<br />

geschaffen, um wichtige neue Wohnungen für<br />

die Gemeinde Unken zu realisieren und dabei<br />

gleichzeitig ein besonders schönes, altes<br />

Gebäude zu sanieren“, freut sich Ing. Christian<br />

Struber MBA, Geschäftsführer der Salzburg<br />

Wohnbau, über dieses interessante Projekt. Die<br />

historische Bausubstanz bleibt bei den gesamten<br />

Umbauarbeiten erhalten. Schließlich gilt<br />

es, geschichtsträchtige Substanz zu bewahren.<br />

Das denkmalgeschützte Haus wurde 1598<br />

erstmals urkundlich erwähnt und 1832 in der<br />

heutigen Form errichtet. Das Besondere an<br />

dem Gebäude ist nicht nur das markante<br />

Schopfwalmdach, sondern auch der historische<br />

Holzdachstuhl. Die Fassade stammt aus der<br />

Biedermeierzeit und wurde von der Salzburg<br />

Wohnbau bereits aufwändig saniert. Renoviert<br />

und erhalten werden außerdem die Holzfußböden<br />

und die Holztramdecken sowie die<br />

Hauseingangstüre, einige Türstöcke und<br />

Türblätter. „Bei diesem Projekt ist es eine<br />

besondere Herausforderung, zeitgemäßen,<br />

04/09 • WOHNART • 33<br />

PROJEKTE<br />

Innovative Projekte: 5.400 Quadratmeter<br />

neuer Wohnraum im „Wohnpark Röckl-<br />

brunn“ (links) in Salzburg-Schallmoos,<br />

attraktive Wohnanlage mit 37 Wohnungen<br />

in Hallein (links unten) und das Projekt<br />

ehemaliger „Kramerwirt“ (rechts unten) in<br />

Unken, der gerade behutsam umgebaut<br />

und renoviert wird.<br />

modernen Wohnraum unter Erhaltung der<br />

historischen Bausubstanz zu schaffen“, ergänzt<br />

Salzburg-Wohnbau-Geschäftsführer Dr. Roland<br />

Wernik MBA. Einige geförderte 1- und 2-<br />

Zimmer-Mietwohnungen sind noch im Angebot.<br />

Abgeschlossen werden die aufwändigen<br />

Renovierungsarbeiten voraussichtlich im<br />

Sommer 2010.<br />

Kostenlose Info-Hotline über Projekte in Stadt und<br />

Land Salzburg: 0800 201712 <br />

INFO<br />

Salzburg Wohnbau<br />

5033 Salzburg<br />

Bruno-Oberläuter-Platz 1<br />

Tel.: 0662/20 66–0<br />

Fax: 0662/20 66–950<br />

www.salzburg-wohnbau.at<br />

i ©<br />

SALZBURG WOHNBAU, HALLEIN, FOTOLIA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!