15.11.2012 Aufrufe

Hip - Wohnart

Hip - Wohnart

Hip - Wohnart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LIFESTYLE<br />

Schöne Bitte zu<br />

zu<br />

Tisch<br />

Feste<br />

Von Michaela Wailzer<br />

Feiern mit Heimvorteil – das bedeutet,<br />

Freunde und Verwandte zum Festessen in<br />

die eigenen vier Wände zu laden. Wie Sie<br />

sich und Ihre Wohnung auf diesen Event<br />

stressfrei vorbereiten, lesen Sie hier.<br />

DAS JAHR NÄHERT sich mit<br />

großen Schritten dem Ende<br />

und präsentiert sich dabei<br />

besonders festlich. Ein Event-<br />

Highlight jagt das nächste –<br />

Weihnachtsessen, Silvester-Feier, Neujahrs-<br />

Brunch. Ein Anlass zum geselligen<br />

Miteinander ist schnell gefunden und wird<br />

auch intensiv genutzt. Am liebsten wird dabei<br />

in den eigenen vier Wänden aufgetischt,<br />

schließlich lassen sich in privater Atmosphäre<br />

Familien- und Freundestreffen besonders<br />

gemütlich zelebrieren. Und da ja nicht nur der<br />

Gaumen verwöhnt werden möchte, stellen<br />

sich bei einer Einladung viele weitere Fragen:<br />

Wie lässt sich ein Esstisch im Handumdrehen<br />

in eine festliche Tafel verwandeln, worauf gilt<br />

es als Gastgeber zu achten, und welche<br />

Missgeschicke können leicht vermieden werden?<br />

Auf den folgenden Seiten finden Sie jede<br />

Menge Anregungen, wie Sie Ihr Festmahl entspannt<br />

und gelungen gestalten.<br />

EINLADENDE STIMMUNG<br />

„Ich lade gerne mir Gäste ein …“ Wer diesem<br />

musikalischen Motto aus Johann Strauss’<br />

„Fledermaus“ folgt, hat zwar ein wenig Arbeit,<br />

aber vor allem viel Freude vor sich. Eine gute<br />

04/09 • WOHNART • 9<br />

Vorbereitung bedeutet dabei meist schon den<br />

halben Erfolg. Es lohnt sich daher, vorab etwas<br />

Zeit und Kreativität in die Planung zu investieren,<br />

sodass man die Einladung als Gastgeber<br />

dann selbst auch entspannt genießen kann.<br />

Schließlich sollte bei jeder Feier zu Hause eines<br />

stets im Vordergrund stehen: gute Laune und<br />

viele schöne Momente für Gäste und<br />

Gastgeber.<br />

KREATIVES RAUMKONZEPT<br />

Die wichtigste Frage, die man sich vor jeder<br />

Einladung stellen sollte, ist simpel, aber entscheidend:<br />

Wie viele Personen lade ich ein, und<br />

wo finden meine Gäste Platz? Die Antwort auf<br />

diese Frage ist natürlich davon abhängig, was<br />

man kulinarisch plant – ein gesetztes Essen, ein<br />

kleines Buffet oder einfach nur einen gemütlichen<br />

Drink. Davon abhängig sollte man die<br />

richtigen Vorbereitungen in der Wohnung<br />

treffen. Für ein gesetztes Essen sollten die<br />

Gäste bequem Platz am Tisch finden. Idealerweise<br />

bietet dieser von Haus aus genügend<br />

Fläche oder lässt sich dank Ausziehfunktion<br />

formschön vergrößern. Falls dem nicht so ist,<br />

können durchaus zwei Tische zu einer Tafel<br />

zusammengeschoben werden. So lange die<br />

Tischhöhen einheitlich sind, lässt sich so dank

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!