15.11.2012 Aufrufe

Hinweis in eigener Sache - Verbandsgemeinde Wöllstein

Hinweis in eigener Sache - Verbandsgemeinde Wöllstein

Hinweis in eigener Sache - Verbandsgemeinde Wöllstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wöllste<strong>in</strong> - 10 - Ausgabe 47/2011<br />

Psychosozialer Dienst<br />

Beratungsstelle für Hörgeschädigte im Arbeitsleben, Frankenstraße<br />

2, 67227 Frankenthal, Telefon 06233/3458-0, Fax: 06233/3458-27,<br />

Schreibtelefon 06233/3458-25.<br />

ILCO-Gruppe<br />

Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlicher Harn- und Darmableitung<br />

trifft sich jeden vierten Donnerstag e<strong>in</strong>es Monats, um<br />

16.00 Uhr, <strong>in</strong> Bad Kreuznach, im Krankenhaus St. Marien-Wörth Cafeteria<br />

der Bediensteten. Ansprechpartner: Dieter Kaul, Hauptstraße<br />

50a, 55546 Hackenheim, Tel. 0671/66073.<br />

Jugend- und Drogenberatungsstelle<br />

Die Jugend- und Drogenberatungsstelle bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> der Schloßgasse<br />

11, 55232 Alzey, Tel.-Nr. 06731/1372 und 7689, Öffnungszeiten<br />

s<strong>in</strong>d Mo. - Do. 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, Fr. 09.00<br />

- 12.00 Uhr und nach Vere<strong>in</strong>barung.<br />

Diakonisches Werk Worms-Alzey<br />

Schloßgasse 14, 55232 Alzey ..............................Tel.: 06731/9503-0<br />

E-Mail: dw-alzey@dwwa.de .................................Fax: 06731/950311<br />

Beratung für Eltern, K<strong>in</strong>der und Jugendliche (Erziehungsberatung), Suchtkrankenberatung<br />

und ambulante Rehabilitation (legale Suchtmittel), Schwangeren- u.<br />

Schwangerschaftskonfliktberatung, Lebensberatung, Kurvermittlung<br />

Beratung braucht Zeit u. Ruhe, bitte Term<strong>in</strong>e vere<strong>in</strong>baren.<br />

Notruf und Beratung für vergewaltigte<br />

Frauen und Mädchen<br />

Ma<strong>in</strong>z, Walpodenstr. 10, 55116 Ma<strong>in</strong>z, Tel. 06131-221213, Fax:<br />

06131-229222, E-Mail: notruf@frauenzentrum-ma<strong>in</strong>z.de, web.<br />

www.frauennotruf-ma<strong>in</strong>z.de<br />

Männerrunde<br />

Gesprächskreis für Männer zu Alltagssorgen, Lebenskrisen, Partnerschaft,<br />

Familie, Beruf …<br />

Diakonisches Werk, Schlossgasse 14, 55232 Alzey<br />

jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, 19.00 - 21.00 Uhr<br />

Sozialverband VdK - Kreisverband Alzey<br />

Schwerpunkte unserer sozialrechtlichen Hilfe Renten- und Schwerbeh<strong>in</strong>dertenrecht,<br />

Kranken-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung,<br />

Pflegeversicherung, Alten- und Sozialhilfe, Soziales Entschädigungsrecht,<br />

Patientenschutz und Patientenberatung usw.<br />

Rodenste<strong>in</strong>er Straße 3, Alzey<br />

Sprechstunden: Montag 08.30 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr, Donnerstag<br />

08.30 bis 12.00 Uhr und nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Tel.: 06731/548797-0 und Fax 06731/548797-90<br />

Ortsverband Gau-Bickelheim: Tel. 06701/7678<br />

1. Vorsitzender Edgar Sutter, Käfergasse 23<br />

Ortsverband Wöllste<strong>in</strong>: Tel. 06703/305875 und 847<br />

1. Vorsitzender He<strong>in</strong>rich Frohnhöfer, Kreuzstraße 23<br />

Jugendsprechstunde der ASH<br />

Alzey-Worms e.V. für 14- bis 25-Jährige<br />

Beratung zu Fragen der Ausbildungsplatz- und Arbeitssuche, ALG I<br />

und II, Bewerbungshilfen, allgeme<strong>in</strong>e Lebensberatung<br />

<strong>in</strong> der Verbandsgeme<strong>in</strong>deverwaltung Wöllste<strong>in</strong>, Tel. 06703-30226,<br />

Zimmer 6: Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr „Jugendscout“<br />

Ansprechpartner<strong>in</strong>: Jugendscout Fr. Koblischeck (Dipl.-Sozialarbeiter<strong>in</strong>)<br />

Bitte um Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung mobil 0162/5440531<br />

Das Projekt „Jugendscout“ wird von der EU, der Landesregierung<br />

und der ARGE Az-Wo f<strong>in</strong>anziert.<br />

Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.<br />

Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus,<br />

Haus der Familie, Schlossgasse 13, 55232 Alzey,<br />

Kontakt: Tel.: 06731-43546, E-Mail: marita@debnar-pc.de<br />

Selbsthilfegruppe für die Angehörigen von Menschen mit Depressionen<br />

Impressum<br />

Herausgeber - Verlag und Druck: Verlag + Druck L<strong>in</strong>us Wittich KG,<br />

54343 Föhren, Europaallee 2 (Industriepark), Tel. 06502/9147-0<br />

oder -240, Fax 06502/9147250, Internet: www.wittich.de<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@wittich-foehren.de<br />

Postanschrift: 54343 Föhren, Postfach 1154<br />

Verlagsleitung: Dietmar Kaupp. Verantwortlich für den redaktionellen<br />

Teil: Dietmar Kaupp, Tel. 06502/9147-0. Verantwortlich für<br />

den Anzeigenteil: Klaus Wirth, unter der Anschrift des Verlages -<br />

Anzeigenannahme: Tel. 06502/9147-240, Fax 06502/9147-250.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere<br />

allgeme<strong>in</strong>en Geschäftsbed<strong>in</strong>gungen und unsere z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste.<br />

Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder<br />

<strong>in</strong>folge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen<br />

ke<strong>in</strong>e Ansprüche gegen den Verlag.<br />

MehrGenerationen- Haus,<br />

Schlossgasse 13, Alzey<br />

Jeden 4. Donnerstag im Monat 19.00 - 21.00 Uhr.<br />

Informationen beim Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes<br />

der Kreisverwaltung Alzey- Worms<br />

unter der Rufnummer .............................................06731 / 408- 6111<br />

Fibromyalgie-Selbsthilfegruppen<br />

Alzey und Umgebung<br />

Treffen jeden 1. Mittwoch (Werktag) und darauffolgenden Samstag<br />

(Werktag) im Monat, jeweils von 14.00 bis ca.16.00 Uhr <strong>in</strong> der Ev. Sozialstation,<br />

Jossel<strong>in</strong>str.3 <strong>in</strong> Alzey (vor Erstbesuch bitte anmelden).<br />

Kontakt: M. Rothenmeyer Tel.: 06734/961177<br />

Auf e<strong>in</strong>en Blick<br />

Verbandsgeme<strong>in</strong>deverwaltung Wöllste<strong>in</strong><br />

Die Verbandsgeme<strong>in</strong>deverwaltung Wöllste<strong>in</strong> ist unter der Rufnummer<br />

06703/3020, Fax: 302-14 zu erreichen.<br />

Anschrift: Bahnhofstraße 10 oder Postfach 45, 55597 Wöllste<strong>in</strong>.<br />

Sprechstunden der<br />

Verbandsgeme<strong>in</strong>deverwaltung<br />

Montag bis Freitag ........................................von 08.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag....................................................von 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Bürostunden der Ortsbürgermeister<br />

Ortsgeme<strong>in</strong>de Eckelsheim, Ortsbürgermeister<strong>in</strong> Wridt<br />

Anschrift: Bellerkirchstraße 19, 55599 Eckelsheim<br />

montags .................................................von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr<br />

Telefon: ................................................................06703/2616 (privat)<br />

..........................................................06703/300676 (Geme<strong>in</strong>debüro)<br />

Ortsgeme<strong>in</strong>de Gau-Bickelheim, Ortsbürgermeister Janz<br />

Anschrift: Am Römer 4, 55599 Gau-Bickelheim<br />

dienstags ................................................von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

donnerstags............................................von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

Telefon:...............................................................................06701/476<br />

Fax: ..................................................................................06701/1031<br />

Ortsgeme<strong>in</strong>de Gumbsheim, Ortsbürgermeister Jung<br />

Anschrift: Wöllste<strong>in</strong>er Straße 6, 55597 Gumbsheim<br />

mittwochs ...............................................von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr<br />

Telefon:.....................................06703/4303 oder 06703/2313 (privat)<br />

Ortsgeme<strong>in</strong>de Siefersheim, Ortsbürgermeister H<strong>in</strong>tze<br />

Anschrift: Borngasse 1, 55599 Siefersheim<br />

dienstags und<br />

donnerstags ...........................................von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr<br />

Telefon:.............................................................................06703/1536<br />

Ortsgeme<strong>in</strong>de Ste<strong>in</strong>-Bockenheim, Ortsbürgermeister Mees<br />

Anschrift: Bachgasse 15, 55599 Ste<strong>in</strong>-Bockenheim<br />

mittwochs ...............................................von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

Telefon:.............................................................................06703/3307<br />

Ortsgeme<strong>in</strong>de Wendelsheim, Ortsbürgermeister Kilian<br />

Anschrift: Unterwendelsheim 66, 55234 Wendelsheim<br />

mittwochs ...............................................von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr<br />

Telefon:.......................................06734/359 oder 06734/8655 (privat)<br />

Ortsgeme<strong>in</strong>de Wöllste<strong>in</strong>, Ortsbürgermeister<strong>in</strong> Müller<br />

Anschrift: Ernst-Ludwig-Straße 22, 55597 Wöllste<strong>in</strong><br />

dienstags und<br />

mittwochs ...................................................von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr<br />

donnerstags............................................von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

und nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Telefon:.........................................................................06703/960091<br />

Fax:...............................................................................06703/960092<br />

Ortsgeme<strong>in</strong>de Wonsheim, Ortsbürgermeister Haas<br />

Anschrift: Untergasse 5, 55599 Wonsheim<br />

mittwochs ..............................................von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

Telefon:.............................................................................06703/1219<br />

Abfahrtszeiten des VG-Busses<br />

jeweils mittwochs<br />

H<strong>in</strong>fahrt nach Wöllste<strong>in</strong>:<br />

08.05 Uhr Gau-Bickelheim - Rathaus, Am Römer 4<br />

08.20 Uhr Wendelsheim - Rathaus<br />

08.25 Uhr Wonsheim - Rathaus<br />

08.30 Uhr Ste<strong>in</strong>-Bockenheim - Geme<strong>in</strong>dehalle Rathaus<br />

Rückfahrt:<br />

09.55 Uhr Gau-Bickelheim<br />

10.15 Uhr Wonsheim<br />

Ste<strong>in</strong>-Bockenheim<br />

Wendelsheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!