15.11.2012 Aufrufe

Hinweis in eigener Sache - Verbandsgemeinde Wöllstein

Hinweis in eigener Sache - Verbandsgemeinde Wöllstein

Hinweis in eigener Sache - Verbandsgemeinde Wöllstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wöllste<strong>in</strong> - 22 - Ausgabe 47/2011<br />

Informationen vom Ortsbürgermeister<br />

Große Nachfrage nach Flächen<br />

Mikroforum Wendelsheim weiter sehr gefragt/Landrat zu Besuch<br />

Auch nach Fertigstellung des Erweiterungsgebäudes am Mikroforum<br />

s<strong>in</strong>d freie Büroflächen im Wendelsheimer Technologiepark heiß begehrt.<br />

E<strong>in</strong> Großteil der Fläche <strong>in</strong> der neuen Halle ist bereits belegt. Dorth<strong>in</strong> ist<br />

die Firma mfd Diagnostics umgezogen, die bereits seit e<strong>in</strong>igen Jahren im<br />

Haupthaus des Mikroforums im Bereich der Biomediz<strong>in</strong> forscht und arbeitet.<br />

Landrat Ernst Walter Görisch erkundigte sich nun bei e<strong>in</strong>em Besuch<br />

geme<strong>in</strong>sam mit VG-Bürgermeister Gerd Rocker und Ortsbürgermeister<br />

Hans-Ludwig Kilian über die neuesten Entwicklungen bei ansässigen<br />

Firmen und bei Geschäftsführer Thomas Hasselbach. Von den rund<br />

10.600 Quadratmetern an Flächen auf dem Gelände s<strong>in</strong>d zurzeit noch<br />

rund 2.000 Quadratmeter verfügbar, berichtete Hasselbach. Hierfür läge<br />

bereits e<strong>in</strong>e ganze Reihe an Anfragen vom kle<strong>in</strong>en Start-Up-Unternehmen<br />

bis h<strong>in</strong> zu größeren Forschungs<strong>in</strong>stituten vor. Erfreulich sei, dass<br />

sich demnächst auch die Breitband-Anb<strong>in</strong>dung des Mikroforums verbessern<br />

soll. Darüber freut sich <strong>in</strong>sbesondere auch die Firma concat AG, e<strong>in</strong><br />

IT-Spezialist, der sich kürzlich im Mikroforum niedergelassen hat. Das<br />

Unternehmen, das <strong>in</strong> Deutschland mit zu den Top-IT-Häusern zählt,<br />

übernimmt von Wendelsheim aus mit zurzeit zwölf Mitarbeitern den<br />

EDV-Support und die Adm<strong>in</strong>istration für Firmen aller Branchen und<br />

Größen, darunter auch für e<strong>in</strong>ige sehr namhafte Kunden, wie Niederlassungsleiter<br />

Andreas Adam nicht ohne Stolz berichtete. E<strong>in</strong>en anhaltenden<br />

Aufschwung erlebt auch das Unternehmen AESKU Diagnostics,<br />

das <strong>in</strong> der Autoimmunforschung mit zu den weltweit führenden<br />

Experten auf diesem Gebiet zählt. Über 90 Mitarbeiter beschäftigt AES-<br />

KU <strong>in</strong>zwischen und man will e<strong>in</strong>ige Fachkräfte mehr <strong>in</strong> nächster Zukunft<br />

e<strong>in</strong>stellen, <strong>in</strong>formierte Geschäftsführer Dr. Torsten Matthias. Neben der<br />

Diagnostik und der Entwicklung von Therapien konzentriere man sich immer<br />

mehr auch auf den Bau von Geräten, die für die Diagnose von Autoimmunerkrankungen<br />

geeignet s<strong>in</strong>d. Zudem seien kürzlich Niederlassungen von<br />

AESKU <strong>in</strong> San Franscisco und S<strong>in</strong>gapur eröffnet worden, demnächst eröffnet<br />

e<strong>in</strong>e Filiale <strong>in</strong> Indien. Bei e<strong>in</strong>em Rundgang durch den neuen Erweiterungsbau<br />

erläuterte Marko Mar<strong>in</strong>ger von mfd Diagnostics, was das Unternehmen<br />

<strong>in</strong> den neuen Räumlichkeiten alles plant. „Auf 30 zweibe<strong>in</strong>ige Mitarbeiter<br />

kommen rund 13.000 vierbe<strong>in</strong>ige“, erklärte Mar<strong>in</strong>ger. Mfd bietet<br />

unter anderem für Forschungse<strong>in</strong>richtungen, Biotech- und Pharma-Unternehmen<br />

die Zucht und Haltung von Labortieren, <strong>in</strong>sbesondere von<br />

Mäusen oder auch von Schwe<strong>in</strong>en, an. Landrat Görisch freute sich über<br />

die anhaltend positive Entwicklung des Mikroforums und den wirtschaftlichen<br />

Erfolg der dar<strong>in</strong> beheimateten Unternehmen.<br />

Große Projekte: Halle, Supermarkt und Radweg<br />

Anschließend <strong>in</strong>formierte er sich bei e<strong>in</strong>er Gesprächsrunde mit Bürgermeister,<br />

Rats- sowie Vere<strong>in</strong>smitgliedern über weitere kommunale<br />

Projekte <strong>in</strong> der erst kürzlich e<strong>in</strong>geweihten neuen Geme<strong>in</strong>dehalle. Kilian<br />

berichtete, dass derzeit mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung des<br />

Kreises Gespräche über die Ansiedlung e<strong>in</strong>es Verbrauchermarktes geführt<br />

würden, der sich gerne im Bereich des ehemaligen Bahnhofs niederlassen<br />

würde. E<strong>in</strong> weiteres größeres Projekt stehe schließlich mit der<br />

Realisierung des Radweges parallel zur Landesstraße 409 <strong>in</strong> Richtung<br />

Wonsheim an. Der hierzu notwendige Geländeerwerb laufe bereits. Darüber<br />

h<strong>in</strong>aus sei mittelfristig angestrebt, e<strong>in</strong>en Radweg entlang der ehemaligen<br />

Bahntrasse zwischen Wendelsheim und Flonheim zu errichten.<br />

„Dies wäre e<strong>in</strong>e weitere wichtige Etappe auf dem Weg, e<strong>in</strong>e durchgängige<br />

Radwegeverb<strong>in</strong>dung zwischen Alzey und Bad Kreuznach zu schaffen“,<br />

sagte Görisch. Mit der Freigabe des Radweges zwischen Alzey und<br />

Alzey-Heimersheim im Sommer dieses Jahres sei e<strong>in</strong> erster wichtiger Abschnitt<br />

auf diesem Weg realisiert worden.<br />

Ortsbürgermeister Kilian lobte abschließend das Engagement der<br />

Vere<strong>in</strong>e im Ort sowie der Freiwilligen Feuerwehr und <strong>in</strong>sbesondere<br />

die Aktivitäten des TuS Grün-Weiß Wendelsheim, der im Rahmen se<strong>in</strong>er<br />

sehr guten und <strong>in</strong>tensiven Jugendarbeit jungen Menschen vielfältige<br />

Freizeitmöglichkeiten <strong>in</strong> Wendelsheim biete.<br />

Bei e<strong>in</strong>em Rundgang durch den neuen Erweiterungsbau <strong>in</strong>formierte<br />

Marko Mar<strong>in</strong>ger von der Firma mfd Diagnostics (l<strong>in</strong>ks) im Gespräch<br />

mit Landrat Ernst Walter Görisch (2. von rechts), Ortsbürgermeister<br />

Hans-Ludwig Kilian (3. v. rechts) und VG-Bürgermeister Gerd Rocker<br />

(rechts), was <strong>in</strong> den neuen Räumlichkeiten alles geplant ist.<br />

Arbeiterwohlfahrt Wendelsheim<br />

Die Arbeiterwohlfahrt Wendelsheim möchte sich sehr herzlich bedanken<br />

anlässlich unserer Haus Sammlung gibt es immer wieder Menschen<br />

die e<strong>in</strong> offenes Herz haben und auch die mit Ihrer Mitgliedschaft<br />

unsere Soziale Arbeit unterstützen, möchten wir uns<br />

bedanken, mit dem Zitat von Jan de la Bruyere. Es gibt <strong>in</strong> der Welt<br />

selten e<strong>in</strong> schöneres Übermaß als das <strong>in</strong> der Dankbarkeit.<br />

Rosenmontag-Vere<strong>in</strong> Wendelsheim<br />

Liebe Mitglieder und Freunde des Vere<strong>in</strong>s,<br />

wie schon von der Geme<strong>in</strong>de erwähnt, ist der Wendelsheimer Weihnachtsbasar<br />

am 26.11.11 ab 16:00 Uhr am Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus.<br />

Der Vere<strong>in</strong> bietet wie schon seit Jahren wieder die guten langen<br />

Thür<strong>in</strong>ger Bratwürste mit Pommes oder Brötchen, dazu am Getränkestand<br />

e<strong>in</strong> Tässchen Glühwe<strong>in</strong> und schon ist die Weihnachtsstimmung<br />

da. Außerdem können Sie selbst gearbeiteten Perlenschmuck,<br />

wie Halsketten, Brillenketten und Weihnachtssterne bewundern oder<br />

als Weihnachtsgeschenke erwerben, sowie auch schöne selbst gearbeitete<br />

Glaslämpchen für Kerzen. Wir wünschen allen Besuchern e<strong>in</strong><br />

bes<strong>in</strong>nliches und fröhliches Weihnachtsfest. Er<strong>in</strong>nerung an unsere<br />

Fahrt nach Wimpfen<br />

Wir starten pünktlich um 14 Uhr am 03.12.2011, das ist e<strong>in</strong> Samstag,<br />

an der Volksbank. Bitte seid rechtzeitig da. Wir kommen gegen 22:00<br />

Uhr wieder <strong>in</strong> Wendelsheim an.<br />

Nun e<strong>in</strong>e Beschreibung von unserem Ziel:<br />

Der Altdeutsche Weihnachtsmarkt <strong>in</strong> Bad Wimpfen zählt zu den<br />

schönsten und ältesten (erstmals 1487) Deutschlands.<br />

Jedes Jahr im Advent ist die bezaubernde Altstadt von Bad Wimpfen mit<br />

der e<strong>in</strong>zigartigen Atmosphäre der Staufischen Kaiserpfalz wieder e<strong>in</strong>mal<br />

Schauplatz für ihren über die Landesgrenzen weit bekannten Altdeutschen<br />

Weihnachtsmarkt, auf dem über 130 Buden und Büdchen neben<br />

allerhand Naschwerk vor allem Kunsthandwerk anbieten.<br />

In diesem Jahr wird als besondere Attraktion auf dem Altdeutschen<br />

Weihnachtsmarkt, das „Skand<strong>in</strong>avische Dorf“ zu besuchen se<strong>in</strong>.<br />

Wussten Sie, dass der echte Weihnachtsmann aus F<strong>in</strong>nland kommt?<br />

Weit im Norden F<strong>in</strong>nlands liegt <strong>in</strong>mitten der wilden Natur Lapplands<br />

e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Dorf am „Ohrenberg“ dem Korvatunturi. Hier wohnt der<br />

Weihnachtsmann oder „Joulupukki“ wie ihn die F<strong>in</strong>nen nennen.<br />

Ober haben Sie sich e<strong>in</strong>mal köstlichen Lachs oder Glögg (Beerenwe<strong>in</strong>)<br />

schmecken lassen? Deshalb genießen Sie die gemütliche Atmosphäre<br />

hier im Skand<strong>in</strong>avischen Dorf im Wormser Hof und lassen<br />

sich von Nordlichtern, echten Rentierfellen, Holzwaren, handgearbeiteten<br />

Kerzen und vielen anderen Köstlichkeiten verzaubern.<br />

Amtliche Mitteilungen<br />

Wöllste<strong>in</strong>er Term<strong>in</strong>e im Dezember 2011<br />

Dezember<br />

Mo. 05.12. 14.00 Uhr VdK - Treffen <strong>in</strong> der Plauderstube im Haus<br />

der Begegnung<br />

Mi. 07.12. 14.30 Uhr Arbeiterwohlfahrt - Seniorennachmittag mit<br />

Adventsfeier <strong>in</strong> der Verbandsgeme<strong>in</strong>deverwaltung<br />

Do. 08.12. 14.30 Uhr Seniorenclub - vorweihnachtlicher Seniorennachmittag<br />

im Remigiusheim<br />

Fr. 09.12. Gesangvere<strong>in</strong> 1845 Wöllste<strong>in</strong> - Weihnachtsfeier im<br />

Geme<strong>in</strong>dezentrum<br />

Sa. 10.12. 17.00 Uhr 14. Weihnachtsmarkt <strong>in</strong> der Marktstraße<br />

u. So. 11.12. 15.00 Uhr<br />

Mi. 14.12. DRK - Blutspendeterm<strong>in</strong> im Geme<strong>in</strong>dezentrum<br />

Do. 15.12. 14.30 Uhr VdK - Feierstunde zum Jahresabschluss<br />

und 14.00 Uhr Sozialberatung im Geme<strong>in</strong>dezentrum<br />

Sa. 24.12. Evang. Kirchengeme<strong>in</strong>de - Familiengottesdienst mit<br />

Krippenspiel<br />

Alle Jahre wieder:<br />

Weihnachtsmarkt <strong>in</strong> Wöllste<strong>in</strong><br />

Am 10. und 11. Dezember herrscht <strong>in</strong> der Marktstraße <strong>in</strong> Wöllste<strong>in</strong><br />

wieder weihnachtliche Vorfreude:<br />

Der 14. Weihnachtsmarkt mit Karussell, zahlreichen Ständen und<br />

vielfältiger Auswahl an Speisen und Getränken erwartet Sie.<br />

Außerdem gibt es stimmungsvolle Musik von Bläsergruppen und<br />

Chören, e<strong>in</strong>e Vorführung der K<strong>in</strong>der des K<strong>in</strong>der?gartens Spielwiese<br />

und auch der Nikolaus wurde e<strong>in</strong>geladen!<br />

Merken Sie sich den Term<strong>in</strong> schon e<strong>in</strong>mal vor und lassen sich <strong>in</strong><br />

gemütlicher Atmosphäre auf Weihnachten e<strong>in</strong>stimmen!<br />

Mehr Infos gibt es unter www.geme<strong>in</strong>de-woellste<strong>in</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!