15.11.2012 Aufrufe

Hinweis in eigener Sache - Verbandsgemeinde Wöllstein

Hinweis in eigener Sache - Verbandsgemeinde Wöllstein

Hinweis in eigener Sache - Verbandsgemeinde Wöllstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wöllste<strong>in</strong> - 14 - Ausgabe 47/2011<br />

Caritas- und Sozial-Ausschuss<br />

der Kath. Pfarrgruppe Rhe<strong>in</strong>hessische Schweiz<br />

Sammelaktion von Lebensmitteln<br />

am Samstag, 26. November 2011, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr f<strong>in</strong>det<br />

<strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Geme<strong>in</strong>den unserer Pfarrgruppe unsere jährliche<br />

Sammelaktion zu Gunsten der Hilfsorganisation „Die Tafel“ <strong>in</strong> Alzey<br />

und <strong>in</strong> Bad Kreuznach statt.<br />

Es wird darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass nur lange haltbare Lebensmittel<br />

wie Nudeln, Reis, Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade oder Lebensmittel<br />

<strong>in</strong> Dosen und <strong>in</strong> ähnlicher fester Verpackung angenommen werden<br />

können. Kleider und andere Gegenstände können leider nicht entgegengenommen<br />

werden!<br />

Hier die Annahmestellen:<br />

Wöllste<strong>in</strong>, Sankt-Remigiusheim<br />

Siefersheim, St. Mart<strong>in</strong>sheim<br />

Neu-Bamberg, Bürgerstube<br />

Fürfeld, Pfarrheim<br />

Frei-Laubersheim, Mauritiusheim<br />

E<strong>in</strong> herzliches „Vergelt´s Gott!“ sagen wir schon heute allen<br />

Spender/<strong>in</strong>nen und e<strong>in</strong> Dankeschön den Damen und Herren, die die<br />

Sammelaktion <strong>in</strong> unseren Geme<strong>in</strong>den durchführen.<br />

Kath. Pfarrgeme<strong>in</strong>de St. Remigius Wöllste<strong>in</strong><br />

Krippenspiel 2011<br />

Für unser Krippenspiel <strong>in</strong> der Familienchristmette an Heiligabend, 24.<br />

Dezember 2011, um 17.00 Uhr, <strong>in</strong> unserer Pfarrkirche St. Remigius<br />

Wöllste<strong>in</strong> suchen wir Mitspieler/<strong>in</strong>nen im Alter zwischen 6 und 14<br />

Jahren. Insgesamt werden bis zu 20 Spieler benötigt.<br />

Interessenten melden sich bitte bei Diakon Ochs, Tel. 06701 - 2552<br />

oder 06703 - 961763.<br />

Kath. öffentliche Bücherei<br />

im Remigiusheim <strong>in</strong> Wöllste<strong>in</strong><br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Dienstag 16:30 - 18:00 Uhr, Sonntag 10:00 - 12:00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Wir gratulieren<br />

Geburtstage<br />

In der Zeit vom 25.11.2011 bis 01.12.2011 feiern nachstehend aufgeführte<br />

Bürger der Verbandsgeme<strong>in</strong>de Wöllste<strong>in</strong>, die 70 Jahre und älter<br />

werden, ihren Geburtstag:<br />

25.11.2011 Hottenbach, Wilhelm<br />

55597 Wöllste<strong>in</strong>, Frankenstraße 2 83 Jahre<br />

26.11.2011 Walther, Karl<br />

55234 Wendelsheim, Am Pfortweg 1 74 Jahre<br />

27.11.2011 Gogol<strong>in</strong>ski, Egon<br />

55597 Wöllste<strong>in</strong>, Theodor-Heuss-R<strong>in</strong>g 37 77 Jahre<br />

28.11.2011 Wörth, Helene<br />

55597 Wöllste<strong>in</strong>, Brückenstraße 17 76 Jahre<br />

30.11.2011 Bornheimer, Helmut<br />

55599 Gau-Bickelheim, Am Heimersrech 2 73 Jahre<br />

30.11.2011 Kl<strong>in</strong>genschmitt, Marianne<br />

55597 Wöllste<strong>in</strong>, Berl<strong>in</strong>er Straße 11 83 Jahre<br />

Amtliche Mitteilungen<br />

Bekanntmachung<br />

Traubenernte- und We<strong>in</strong>erzeugungsmeldung und<br />

Meldung der Abgabe, Verwendung und Verwertung 2011<br />

Letzter Abgabeterm<strong>in</strong>: 15. Januar 2012<br />

Bitte ke<strong>in</strong>e alten Formulare verwenden!!<br />

- aus eigenen Erzeugnissen -<br />

Meldepflichtig s<strong>in</strong>d alle W<strong>in</strong>zer und Traubenerzeuger, sofern sie nicht<br />

die gesamte Ernte an e<strong>in</strong>e W<strong>in</strong>zergenossenschaft oder anerkannte<br />

Erzeugergeme<strong>in</strong>schaft abliefern.<br />

W<strong>in</strong>zergenossenschaften oder anerkannte Erzeugergeme<strong>in</strong>schaften<br />

müssen e<strong>in</strong>e Traubenerntemeldung für die Erzeugnisse abgeben, die<br />

sie als Trauben oder Maische von vollabliefernden Mitgliedern übernehmen.<br />

Ausnahme:<br />

Falls alle Teilablieferer e<strong>in</strong>er Erzeugergeme<strong>in</strong>schaft diese zur Abgabe<br />

e<strong>in</strong>er Traubenerntemeldung für den abgelieferten Teil ermächtigt haben,<br />

wird der e<strong>in</strong>zelne Teilablieferer von der Meldung der an die Genossenschaft<br />

oder Erzeugergeme<strong>in</strong>schaft abgelieferten Erzeugnisse<br />

befreit.<br />

- aus fremden Erzeugnissen -<br />

Meldepflichtig s<strong>in</strong>d natürliche oder juristische Personen oder deren<br />

Vere<strong>in</strong>igungen, e<strong>in</strong>schließlich Genossenschaftskellereien, die aus der<br />

Ernte des laufenden Wirtschaftsjahres von e<strong>in</strong>em We<strong>in</strong>baubetrieb<br />

oder e<strong>in</strong>em anderen Betrieb We<strong>in</strong>trauben, Traubenmost oder teilweise<br />

gegorenen Traubenmost übernehmen. Diese melden der zuständigen<br />

Stelle die Menge des hieraus erzeugten Traubenmostes, teilweise<br />

gegorenen Traubenmostes oder We<strong>in</strong>es sowie die Mengen der<br />

unverändert abgegebenen Erzeugnisse.<br />

In diesen Fällen ist auch das Lieferantenverzeichnis auszufüllen und<br />

abzugeben.<br />

Die Meldevordrucke s<strong>in</strong>d bei der zuständigen Geme<strong>in</strong>de-, Verbandsgeme<strong>in</strong>de-<br />

bzw. Stadtverwaltung sowie bei den we<strong>in</strong>baulichen<br />

Dienststellen der Landwirtschaftskammer Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz und als<br />

Download (http://www.lwk-rlp.de unter We<strong>in</strong>bau/Traubenernte- und<br />

We<strong>in</strong>erzeugungsmeldung) erhältlich und müssen dort bis zum 15. Januar<br />

2012 e<strong>in</strong>gegangen se<strong>in</strong>. Reichen Sie bitte das Exemplar für den<br />

Meldepflichtigen zusammen mit den Durchschriften e<strong>in</strong>. Es verbleibt<br />

nach Bestätigung des E<strong>in</strong>gang bei Ihnen und dient als Nachweis für<br />

die rechtzeitige Abgabe.<br />

Falls die Meldungen nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht<br />

rechtzeitig erstattet werden, stellt dies e<strong>in</strong>e Ordnungswidrigkeit im<br />

S<strong>in</strong>ne des We<strong>in</strong>gesetzes dar. Die ordnungsgemäße Meldung ist darüber<br />

h<strong>in</strong>aus Vorbed<strong>in</strong>gung für die Teilnahme an Stützungsmaßnahmen<br />

entsprechend der VO (EG) Nr. 1234/2007, wie beispielsweise die Förderung<br />

von Investitionen.<br />

Wir bitten Sie deshalb, die Meldeformulare sehr sorgfältig auszufüllen<br />

und den Meldeterm<strong>in</strong> zu beachten. Für Rückfragen stehen Ihnen die<br />

Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz <strong>in</strong> den zuständigen<br />

Dienststellen gerne zur Verfügung.<br />

Zweckverband „Erholungsgebiet<br />

Rhe<strong>in</strong>hessische Schweiz“<br />

E<strong>in</strong>ladung zur Sitzung der Verbandsversammlung<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

zur Sitzung der Verbandsversammlung am Dienstag, dem 29. November<br />

2011 um 15.00 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgeme<strong>in</strong>deverwaltung,<br />

Bahnhofstraße 10, Wöllste<strong>in</strong> darf ich Sie hiermit<br />

herzlich e<strong>in</strong>laden.<br />

Tagesordnung<br />

Öffentlicher Teil<br />

TOP 1 Rechnungsprüfung 2010 (nur Belegprüfung!)<br />

1.1. Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses<br />

1.2. Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung<br />

TOP 2 Neues Logo für den Zweckverband<br />

TOP 3 Bericht des Geschäftsführers über die Arbeit des Verbandes<br />

im Jahr 2011<br />

TOP 4 Projekte des Zweckverbandes<br />

- Sachstandsberichte -<br />

4.1. Premiumwanderwege „Extratouren Rhe<strong>in</strong>hessische<br />

Schweiz“<br />

4.2. Küstenweg „Rhe<strong>in</strong>hessische Schweiz“<br />

TOP 5 Zuschussanträge aus den Geme<strong>in</strong>den<br />

5.1. Ortsgeme<strong>in</strong>de Flonheim<br />

- Schaffung e<strong>in</strong>es touristischen Informationspunktes -<br />

5.2. Ortsgeme<strong>in</strong>de Lonsheim<br />

- Dachsanierung Schutzhütte am Aussichtsturm -<br />

5.3. Ortsgeme<strong>in</strong>de Eckelsheim<br />

- Außenanstrahlung Ru<strong>in</strong>e Beller Kirche -<br />

5.4. Ortsgeme<strong>in</strong>de Gau-Bickelheim<br />

- Errichtung e<strong>in</strong>es Geotops im Wißberg -<br />

5.5. Ortsgeme<strong>in</strong>de Wendelsheim<br />

- Errichtung e<strong>in</strong>es „Rast- und Informationsplatzes“ an<br />

e<strong>in</strong>er historischen Fundstelle -<br />

TOP 6 Sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfung 2006 - 2009;<br />

Unterrichtung der Verbandsversammlung gem. § 7<br />

Abs. 1 des Zweckverbandsgesetzes i. V. m. § 33 Abs.<br />

1 und Abs. 5 der GemO<br />

TOP 7 Maßnahmen 2012<br />

7.1. Reisemarkt Rhe<strong>in</strong>-Neckar-Pfalz, Mannheim im Januar<br />

7.2. Präsentation auf dem Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz-Tag <strong>in</strong> Ingelheim<br />

7.3. Ausstattung des Wanderwegenetzes mit weiteren<br />

Sitzgruppen<br />

7.4. Wanderwegenetz und bestehende E<strong>in</strong>richtungen<br />

- Erhaltung, Renovierung, Ergänzung und Austausch -<br />

TOP 8 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2012<br />

a) Beratung<br />

b) Beschluss<br />

TOP 9 Mitteilungen und Anfragen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!