15.11.2012 Aufrufe

Hinweis in eigener Sache - Verbandsgemeinde Wöllstein

Hinweis in eigener Sache - Verbandsgemeinde Wöllstein

Hinweis in eigener Sache - Verbandsgemeinde Wöllstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wöllste<strong>in</strong> - 12 - Ausgabe 47/2011<br />

Sonntag, 04.12.11: 09:00 Uhr VEN hl. Messe, 10:30 Uhr GW hl.<br />

Messe, 10:30 Uhr WAL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier<br />

Katholische Öffentliche Bücherei St. Mart<strong>in</strong>; Gau-Bickelheim im<br />

Hof des Bürgerhauses, Am Römer<br />

Öffnungszeiten: montags 18:30 - 20:00 Uhr<br />

dienstags von 10:00 - 11.00 Uhr und von 16:00 - 17:30 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Das Büchereiteam<br />

Evangelische Kirchengeme<strong>in</strong>de Wallertheim<br />

und Gau-Bickelheim<br />

E<strong>in</strong>ladung zu den Gottesdiensten<br />

und anderen Veranstaltungen:<br />

Freitag, 25.11.11, heute ke<strong>in</strong>e Bürostunde im Pfarreibüro<br />

Sonntag, 27.11.11, 14.00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Gau-We<strong>in</strong>heim, anschl.<br />

Kaffeetr<strong>in</strong>ken, 10.15 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Wallertheim, Ev. Kirche,<br />

18.00 Uhr Bildervortrag: „Orgelparadies Rhe<strong>in</strong>hessen“, Ev. Kirche.<br />

Dazu: Musik, dargeboten von Solisten des<br />

R<strong>in</strong>ck-Vokalensembles<br />

Montag, 28.11.11, 10.00 Uhr Krabbel- und Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>dgruppe<br />

Dienstag, 29.11.11, heute ke<strong>in</strong> Konfirmandenunterricht, 17-18 Uhr<br />

E<strong>in</strong>e-Welt-Laden geöffnet, 20.15 Uhr Kirchenchorprobe<br />

Mittwoch, 30.11.11, 10-11 Uhr E<strong>in</strong>e-Welt-Laden geöffnet<br />

Donnerstag, 01.12.11, heute ke<strong>in</strong> Konfirmandenunterricht<br />

Freitag, 02.12.11, 9.30-11 Uhr Bürostunde im Pfarreibüro<br />

Sonntag, 04.12.11, 10-11.30 Uhr K<strong>in</strong>dergottesdienst: Krippenspielprobe,<br />

18.00 Uhr Geistliche Abendmusik <strong>in</strong> Gau-We<strong>in</strong>heim, Ev. Kirche<br />

Wenn nichts anderes angegeben ist, f<strong>in</strong>den die Veranstaltungen im<br />

Evangelischen Geme<strong>in</strong>dehaus <strong>in</strong> Wallertheim, Mühlgasse, statt.<br />

Evangelisches Pfarramt, Steggasse 15, 55578 Wallertheim, Tel. (0 67<br />

32) 88 17<br />

Vertretung für Pfr. Weisgerber: vom 22.11. bis zum 26.11.: Frau Pfarrer<strong>in</strong><br />

Beatrix Becker, Wörrstadt, Tel. (0 67 32) 85 09 oder 81 75; für<br />

die Zeit vom 28.11-3.12.: Frau Pfarrer<strong>in</strong> Monika Reubold, Sprendl<strong>in</strong>gen,<br />

Tel. (0 67 01) 12 16 oder 96 01 18.<br />

Evangelische Kirchengeme<strong>in</strong>de Gumbsheim<br />

Evang. Pfarramt, Pfarrgasse 9, Tel: 12 11, Tel: 12 11, Fax:<br />

06703/303997, E-Mail: Evang.PfarramtWoellste<strong>in</strong>@web.de<br />

Bürostunden von Frau Hartmann: Dienstag und Freitag, jeweils von<br />

09:00 - 11:00 Uhr<br />

Wochenspruch: Siehe, de<strong>in</strong> König kommt zu dir, e<strong>in</strong> Gerechter und<br />

e<strong>in</strong> Helfer (Sacharja 9,9).<br />

Donnerstag, 24.11.2011: 17:00 Uhr Öffnung der Geme<strong>in</strong>debücherei,<br />

20:00 Uhr S<strong>in</strong>gkreis<br />

Samstag, 26.11.2011: 17:00 Uhr Ökumenisches Adventss<strong>in</strong>gen <strong>in</strong><br />

der Evang. Kirche <strong>in</strong> Wöllste<strong>in</strong><br />

Montag, 28.11.2011: 20:00 Uhr Sitzung des Kirchenvorstands<br />

Dienstag, 29.11.2011: 14:45 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 1,<br />

16:30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 2<br />

Donnerstag, 01.12.2011: 17:00 Uhr Öffnung der Geme<strong>in</strong>debücherei,<br />

20:00 Uhr S<strong>in</strong>gkreis<br />

Donnerstag, 17.11.2011: 17:00 Uhr Öffnung der Geme<strong>in</strong>debücherei,<br />

20:00 Uhr S<strong>in</strong>gkreis<br />

Ökumenisches Adventss<strong>in</strong>gen am Samstag, 26.11.2011<br />

Am Samstag, 26.11.2011 f<strong>in</strong>det wieder das ökumenische Adventss<strong>in</strong>gen<br />

satt. Wir wollen uns mit diesem Adventss<strong>in</strong>gen auf die beg<strong>in</strong>nende<br />

Adventszeit e<strong>in</strong>stimmen. Es wirken mit der S<strong>in</strong>gkreis und der<br />

Posaunenchor der evangelischen Kirchengeme<strong>in</strong>de Wöllste<strong>in</strong>, die katholische<br />

Kirchenmusik und die Gitarrengruppe der kath. Kirchengeme<strong>in</strong>de.<br />

Auch die Gumbsheimer Geme<strong>in</strong>de ist ganz herzlich zu dieser Veranstaltung<br />

e<strong>in</strong>geladen, die um 17:00 Uhr <strong>in</strong> der evang. Kirche <strong>in</strong> Wöllste<strong>in</strong><br />

stattf<strong>in</strong>det.<br />

Krankenbesuche und Hausabendmahlsfeiern<br />

Kranke Geme<strong>in</strong>demitglieder, die zuhause oder im Krankenhaus besucht<br />

werden möchten oder das Hausabendmahl feiern möchten,<br />

mögen bitte Pfarrer Beutel anrufen, um e<strong>in</strong>en Besuchsterm<strong>in</strong> zu verabreden.<br />

Evangelische Pfarrei Wonsheim,<br />

Siefersheim, Ste<strong>in</strong>-Bockenheim<br />

Liturgischer Kalender für den 1. Advent<br />

Siehe, de<strong>in</strong> König kommt zu dir, e<strong>in</strong> Gerechter und e<strong>in</strong> Helfer.<br />

Sacharja 9,9<br />

Lied: EG 147<br />

Liturgische Farbe: violett<br />

Gottesdienstordnung am Sonntag, dem 27. November 2011:<br />

09:00 Uhr Siefersheim Gottesdienst, Pfarrer Emig, 10:15 Uhr Wonsheim<br />

Gottesdienst, Pfarrer Emig<br />

Öffnungszeiten des Pfarreibüros:<br />

Kirchgasse 3, 55599 Siefersheim, Tel.: 06703/1370, Fax: 06703/4722<br />

Email-Adresse: pfarrei_wonsheim@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

In den Ferien Sprechzeiten nur nach Vere<strong>in</strong>barung.<br />

Während der Schulzeit: dienstags von 10.00 - 12.00 Uhr und donnerstags<br />

von 17.00 - 19.00 Uhr.<br />

Zu diesen Zeiten stehen Ihnen üblicherweise sowohl Frau Lamest-<br />

Gräf für alle Sekretariatsangelegenheiten als auch Pfarrer Emig für<br />

persönliche und seelsorgerische Gespräche zur Verfügung.<br />

Außerhalb der Bürozeiten s<strong>in</strong>d Gespräche mit Pfarrer Emig - nach telefonischer<br />

Absprache - ebenfalls möglich.<br />

Für Hausbesuche, Hausandachten, Abendmahle steht Ihnen Pfarrer<br />

Emig ebenfalls gerne zur Verfügung, wenn Sie solches wünschen.<br />

Bitte vere<strong>in</strong>baren Sie diesbezüglich e<strong>in</strong>en Term<strong>in</strong>.<br />

Für anstehende Jubiläen, z.B. Goldene Hochzeit, für die Sie e<strong>in</strong>e<br />

Hausandacht, e<strong>in</strong>en Gottesdienst, oder e<strong>in</strong>e Fürbitte im Gottesdienst<br />

wünschen, teilen Sie dies bitte rechtzeitig im Pfarreibüro mit. Fürbitten-<br />

und Besuchswünsche für z.B. Kranke können ebenfalls im Pfarreibüro<br />

mitgeteilt werden.<br />

Evangelische K<strong>in</strong>dertagesstätte Sonnensche<strong>in</strong><br />

Leiter<strong>in</strong>: Anke Engel<br />

He<strong>in</strong>rich-Bechtolsheimer-Straße 11, 55599 Wonsheim<br />

Tel.: 06703-1892<br />

Besonderer <strong>H<strong>in</strong>weis</strong><br />

Bachs Weihnachtsoratorium - auch für K<strong>in</strong>der<br />

In diesem Jahr steht auf dem Programm der Wörrstädter Kantorei<br />

mal wieder das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach.<br />

Am dritten Adventswochenende werden die bekannten festlichen<br />

Klänge der ersten drei Kantaten, die für viele Menschen zum Weihnachtsfest<br />

e<strong>in</strong>fach dazugehören, die Kirche erfüllen. Und das Besondere<br />

dabei: In diesem Jahr gibt es <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit der Neubornschule<br />

Wörrstadt e<strong>in</strong>e eigene Aufführung speziell für K<strong>in</strong>der <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er Bearbeitung nach Michael Gusenbauer. Dar<strong>in</strong> wird Bach<br />

höchstpersönlich auftreten und den K<strong>in</strong>dern und Erwachsenen im<br />

Publikum se<strong>in</strong>e Musik und die Handlung des Oratoriums anschaulich<br />

und humorvoll erklären. Dazu erkl<strong>in</strong>gen Ausschnitte aus dem Oratorium.<br />

Die Aufführung ist für K<strong>in</strong>der ab ca. 5 Jahren geeignet und dauert<br />

ca. 45 m<strong>in</strong>. Hier die genauen Konzertdaten:<br />

- Freitag, 9. Dezember, 15.00 Uhr <strong>in</strong> der Evangelischen Laurentiuskirche<br />

Wörrstadt: Bachs Weihnachtsoratorium für K<strong>in</strong>der<br />

- Samstag, 10. Dezember, 19.30 Uhr <strong>in</strong> der Evangelischen Kirche<br />

Ste<strong>in</strong>-Bockenheim: Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium<br />

BWV 248, Kantaten 1-3<br />

- Sonntag, 11. Dezember, 17.00 Uhr <strong>in</strong> der Evangelischen Laurentiuskirche<br />

Wörrstadt: Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium<br />

BWV 248, Kantaten 1-3<br />

Die Ausführenden der drei Konzerte s<strong>in</strong>d Thomas Keck (Sprecher), Ilse<br />

Fenger (Sopran), Brigitte Wolter (Alt), Fred Hoffmann (Tenor) und<br />

José Wolf (Bass) sowie Kantorei und Orchester der Wörrstädter Kirchenmusiken<br />

zusammen mit Kirchenchören aus dem Evangelischen<br />

Dekanat Wöllste<strong>in</strong> unter der Leitung von Dekanatskantor Stephan<br />

Lennig. Der E<strong>in</strong>tritt ist jeweils frei; am Ausgang wird e<strong>in</strong>e Kollekte erbeten.<br />

Der K<strong>in</strong>dergottesdienst f<strong>in</strong>det 14-tägig am 1. und 3. Sonntag e<strong>in</strong>es<br />

Monats <strong>in</strong> den jeweiligen Geme<strong>in</strong>deräumen der Kirchengeme<strong>in</strong>den.<br />

Bei Fragen wenden sie sich bitte <strong>in</strong> Siefersheim an Frau Paulus-Nowak,<br />

Tel.: 4415; für Wonsheim und Ste<strong>in</strong>-Bockenheim an Frau Gillmeister,<br />

Tel.: 1081.<br />

Regelmäßige <strong>H<strong>in</strong>weis</strong>e<br />

K<strong>in</strong>dergottesdienste<br />

Der K<strong>in</strong>dergottesdienst f<strong>in</strong>det 14-tägig am 1. und 3. Sonntag e<strong>in</strong>es<br />

Monats <strong>in</strong> den jeweiligen Geme<strong>in</strong>deräumen der Kirchengeme<strong>in</strong>den.<br />

Bei Fragen wenden sie sich bitte <strong>in</strong> Siefersheim an Frau Paulus-Nowak,<br />

Tel.: 4415; für Wonsheim und Ste<strong>in</strong>-Bockenheim an Frau Gillmeister,<br />

Tel.: 1081.<br />

Die Krabbelgruppe Siefersheim ruht zur Zeit. Interessierte Mütter<br />

und Väter mit ihren K<strong>in</strong>dern können sich im Pfarreibüro melden. Die<br />

Spielgruppe Wonsheim hat sich aufgelöst. Wer e<strong>in</strong>e neue Krabbelgruppe<br />

bilden möchte, melde sich bitte im Pfarreibüro.<br />

Der Frauenkreis trifft sich außerhalb der Ferienzeit immer 14-tägig<br />

donnerstags um 14.00 Uhr im Evangelischen Geme<strong>in</strong>deraum <strong>in</strong> Siefersheim.<br />

Bei Fragen wenden sie sich bitte an Frau Espenschied, Tel.:<br />

2561<br />

Evangelische Kirchengeme<strong>in</strong>de Wöllste<strong>in</strong><br />

Evang. Pfarramt, Pfarrgasse 9, Tel: 12 11<br />

Fax: 06703/303997<br />

E-Mail: Evang.PfarramtWoellste<strong>in</strong>@web.de<br />

Bürostunden von Frau Hartmann: Dienstag und Freitag, jeweils von<br />

09:00 - 11:00 Uhr<br />

Wochenspruch: Siehe, de<strong>in</strong> König kommt zu dir, e<strong>in</strong> Gerechter und<br />

e<strong>in</strong> Helfer (Sacharja 9,9).<br />

Donnerstag, 24.11.2011: 17:00 Uhr Öffnung der Geme<strong>in</strong>debücherei,<br />

20:00 Uhr S<strong>in</strong>gkreis<br />

Samstag, 26.11.2011: 17:00 Uhr Ökumenisches Adventss<strong>in</strong>gen <strong>in</strong><br />

der Evang. Kirche <strong>in</strong> Wöllste<strong>in</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!