15.11.2012 Aufrufe

Hinweis in eigener Sache - Verbandsgemeinde Wöllstein

Hinweis in eigener Sache - Verbandsgemeinde Wöllstein

Hinweis in eigener Sache - Verbandsgemeinde Wöllstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wöllste<strong>in</strong> - 20 - Ausgabe 47/2011<br />

vertraut machen. Bei den weiteren Treffen wird dann richtig losgelegt<br />

und jedes K<strong>in</strong>d kann se<strong>in</strong>e Werkstücke mit nach Hause nehmen.<br />

Folgende Werkarbeiten werden angeboten:<br />

- Holzstücke werden abwechselnd mit Perlen auf e<strong>in</strong>en Draht aufgefädelt.<br />

So entsteht e<strong>in</strong>e bewegliche Schlange.<br />

- Mit Hammer, Nägeln und Perlen wird der eigene Name auf e<strong>in</strong>em Brett befestigt<br />

- Aus kle<strong>in</strong>en Ästen werden Holzfiguren gefertigt<br />

- Aus Holz wird e<strong>in</strong> Schiff hergestellt<br />

- Mit Gips wird e<strong>in</strong>e Figur modelliert<br />

Durch dieses Angebot wird die Kreativität der K<strong>in</strong>der und der Umgang<br />

mit alltäglichem Werkzeug gefördert. Wir danken Herrn Fassb<strong>in</strong>der<br />

für se<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>satz und hoffen, von diesem Angebot noch lange<br />

profitieren zu können. Sicher wird so manches K<strong>in</strong>d zukünftig<br />

Interesse an handwerklichen Tätigkeiten zeigen.<br />

Jugendorchester mal anders<br />

Ausflug zum Kletterpark<br />

auf dem Neroberg <strong>in</strong> Wiesbaden<br />

Seit mehr als zwei Jahren schon musizieren etwa 20 K<strong>in</strong>der und Jugendliche<br />

im Jugendorchester der Katholischen Kirchenmusik Gau-<br />

Bickelheim. Jeden Mittwoch treffen sie sich zur Probe und üben<br />

fleißig für ihre Auftritte. Sicherlich macht das Musizieren den jungen<br />

Menschen viel Freude, doch ist es für den Gruppenzusammenhalt<br />

auch sehr gut, wenn zusätzlich e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>e besondere Aktion auf<br />

dem Programm steht. Annette Faßb<strong>in</strong>der und Melanie Almeroth, zwei<br />

engagierte Mütter, hatten e<strong>in</strong>e solche besondere Aktion geplant: Am<br />

24. September 2011 trafen sich die K<strong>in</strong>der und Jugendlichen zu e<strong>in</strong>em<br />

geme<strong>in</strong>samen Ausflug. Ziel war der Kletterpark auf dem Neroberg<br />

<strong>in</strong> Wiesbaden. Dort angekommen, bekam jeder Teilnehmer e<strong>in</strong>en<br />

Helm und e<strong>in</strong> Klettergeschirr. Nach e<strong>in</strong>er ausführlichen<br />

E<strong>in</strong>weisung, bei der jeder auch praktisch zeigen musste, dass er die<br />

Handhabung der Sicherungshaken verstanden hatte, durften die jungen<br />

Musiker dann <strong>in</strong> Kle<strong>in</strong>gruppen alle<strong>in</strong>e losziehen. Die erwachsenen<br />

Begleitpersonen versuchten sich geme<strong>in</strong>sam mit den jüngeren K<strong>in</strong>dern<br />

erst e<strong>in</strong>mal auf e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>facheren Parcours. Selbst dort erforderte<br />

es jedoch schon e<strong>in</strong>iges an Selbstüberw<strong>in</strong>dung, wenn es galt, über<br />

schmale Balken oder schw<strong>in</strong>gende Platten zu balancieren und durch<br />

schaukelnde Fässer zu kriechen, denn das alles fand <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Höhe von<br />

m<strong>in</strong>destens fünf Metern (!) statt. Spätestens der erste Abgang, der mit e<strong>in</strong>em<br />

„Schritt <strong>in</strong>s Nichts“ zu beg<strong>in</strong>nen war, erforderte dann e<strong>in</strong>e gehörige<br />

Portion Mut und kostete alle reichlich Überw<strong>in</strong>dung! Es war sehr beruhigend<br />

zu wissen, dass man stets doppelt gesichert war! Die älteren Jugendlichen<br />

waren da deutlich mutiger unterwegs und wagten sich schon<br />

gleich an e<strong>in</strong>en Parcours der mittleren Schwierigkeitsstufe. Das Klettern<br />

bereitete allen so viel Spaß, dass kaum e<strong>in</strong>er bemerkte, wie schnell die<br />

Zeit verg<strong>in</strong>g. Nach mehr als fünf (!) Stunden kamen dann auch die letzten<br />

Orchestermitglieder zum Picknickplatz.<br />

Ganz gleich, wo die Teilnehmer auch zwischen den Bäumen herumgeklettert<br />

waren, für alle war dieser Tag voller neuer Erfahrungen. Beim abschließenden<br />

Picknick war von vielen spannenden und tollen Momenten<br />

zu hören, und das Leuchten <strong>in</strong> den Augen der K<strong>in</strong>der sprach Bände…<br />

F-JFV Wiesbach 2011 e.V.<br />

Hiermit lädt der F-JFV Wiesbach 2011 e.V. alle Mitglieder zur ordentlichen<br />

Mitgliederversammlung Freitag 09.12.2011 um 20:00 Uhr <strong>in</strong><br />

den Nebenraum der Turnhalle <strong>in</strong> Wallertheim e<strong>in</strong>.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Geschäftsbericht Vorstand, 3. Kassenbericht,<br />

4. Entlastung des GF Vorstandes, 5. Mitteilungen und Anträge,<br />

6. Sonstiges<br />

Sport/Jugendfußball<br />

D3-Jugend:<br />

FSV Abenheim - FJFV Wiesbach III 4:1 (0:2)<br />

Gegen den starken Gastgeber und Tabellenführer FSV Abenheim<br />

hatte unser Team über weite Strecken gut mitgehalten und e<strong>in</strong>e ordentliche<br />

Partie abgeliefert. Alles <strong>in</strong> allem war aber die 1:4 Niederlage<br />

trotz allem verdient, da das gegnerische Team uns vor allem läuferisch<br />

auf fast allen Positionen überlegen war, das Spiel ohne Ball<br />

besser beherrschte, sich dadurch mehr Torchancen erspielte und<br />

diese konsequenter nutzte. Unser Torschütze zum zwischenzeitlichen<br />

1:3 war Josip Blazevic nach schönem Zuspiel von Joshua Gohla.<br />

Nichtamtliche Mitteilungen<br />

Landfrauenvere<strong>in</strong> Wöllste<strong>in</strong>-Gumbsheim<br />

Der Landfrauenverband Rhe<strong>in</strong>hessen e.V. bietet e<strong>in</strong>en Vortrag über<br />

Probleme im Kreuz, Hüfte und Kniegelenk an. Am Dienstag,<br />

13.12.2011, um 19.00 Uhr spricht Prof. Dr. med. Rompe, Facharzt für<br />

Orthopädie im Haus der Landwirtschaft, Otto-Lilienthal-Str. 4 <strong>in</strong> Alzey<br />

über Beschwerden, Diagnostik und Behandlung der Lendenwirbelsäule,<br />

der Hüfte und des Kniegelenks. Anmeldung ab sofort bis 10<br />

Tage vor der Veranstaltung beim Landfrauenverband Rhh. e.V. Tel.:<br />

06731 - 95107540. Kostenbeitrag für Mitglieder 2,- €, für Gäste 4,- €<br />

Frau Edith Arnold, die vielen Mitgliedern von Kochvorträgen bekannt<br />

ist, bietet e<strong>in</strong>en Backkurs an. Unter dem Motto „Lust auf Torte?“ können<br />

Frauen ihre Grundkenntnisse vertiefen. Der Kurs umfasst zwei aufe<strong>in</strong>ander<br />

folgende Abende. Am 1. Abend werden die Böden gebacken, am 2.<br />

Abend gefüllt, verziert und probiert. Term<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d Montag, 9. Januar und<br />

Dienstag, 10. Januar 2012 <strong>in</strong> der Lehrküche im Kulturzentrum der VHS<br />

Alzey, Theodor-Heuss-R<strong>in</strong>g 2, Alzey. Beg<strong>in</strong>n jeweils 18.30 Uhr.<br />

Mitzubr<strong>in</strong>gen s<strong>in</strong>d: Handrührgerät und Rührschüssel, 28er Spr<strong>in</strong>gform,<br />

Schürze, Topflappen und e<strong>in</strong> Geschirrtuch.<br />

Kostenbeitrag 20,- € Kursgebühr, <strong>in</strong>klusive Lebensmittelumlage, für<br />

Nichtmitglieder 26,- €.<br />

Anmeldungen ab sofort bis 10 Tage vor der Veranstaltung ebenfalls<br />

unter der Telefon-Nr. 06731 - 95107540 oder Fax 06731 - 95107510.<br />

CDU Wöllste<strong>in</strong>-Gumbsheim<br />

wählt Vorstand neu<br />

Bei der diesjährigen Mitglieder-Hauptversammlung des CDU Ortsverbandes<br />

Wöllste<strong>in</strong> - Gumbsheim am 18.11.2011 im Rathaus Wöllste<strong>in</strong><br />

fanden die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes statt.<br />

Bei den Wahlen wurden folgende Personen gewählt, sodass sich der<br />

Vorstand nun wie folgt darstellt:<br />

Vorsitzender: Franz-Georg Schopf (Wöllste<strong>in</strong>)<br />

Stellvertretende Vorsitzende: Helga Erbeld<strong>in</strong>g (Wöllste<strong>in</strong>)<br />

Kassenführer: Hermann Müller (Wöllste<strong>in</strong>)<br />

Schriftführer: Mike Fischborn (Gumbsheim)<br />

Beisitzer: Gudrun Koch (Wöllste<strong>in</strong>)<br />

Gerhard Pfeiffer (Wöllste<strong>in</strong>)<br />

Sebastian Schnabel (Wöllste<strong>in</strong>)<br />

André Moritz (Wöllste<strong>in</strong>)<br />

Gernot Schultheiß (Gumbsheim)<br />

Kassenprüfer: Matthias Heilmann (Wöllste<strong>in</strong>)<br />

Christel Sandrowski (Wöllste<strong>in</strong>)<br />

Thomas Götz (Wöllste<strong>in</strong>)<br />

Weihnachtsfeier des TTC<br />

Zu se<strong>in</strong>er Alljährlichen Weihnachtsfeier am<br />

17.12.2011 um 19:30 Uhr lädt der TTC Gumbsheim<br />

alle se<strong>in</strong>e Mitglieder und Nichtmitglieder <strong>in</strong> die Geme<strong>in</strong>dehalle<br />

Gumbsheim e<strong>in</strong>. Mit e<strong>in</strong>em Jahresrückblick<br />

auf die Aktiven des TTC, e<strong>in</strong>er riesigen Tombola<br />

, e<strong>in</strong>em Schätzspiel sowie e<strong>in</strong>em sehr schmackhaften Buffet lässt<br />

man das Jahr 2011 zu Ende gehen. Anmeldung hierfür ist Donnerstags<br />

ab 20:00 Uhr an/<strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>dehalle.Mitglieder 10€, Nichtmitglieder<br />

20€. Anmeldeschluss ist der 08.12.2011.<br />

Amtliche Mitteilungen<br />

Zusammenkunft Seniorenkreis<br />

Die nächste Zusammenkunft unseres Seniorenkreises f<strong>in</strong>det am<br />

Dienstag, dem 29. November 2011 um 14.30 Uhr im Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus<br />

statt. Alle älteren Mitbürger<strong>in</strong>nen und Mitbürger s<strong>in</strong>d<br />

herzlich zur Teilnahme e<strong>in</strong>geladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Die Geme<strong>in</strong>deverwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!