15.11.2012 Aufrufe

Hinweis in eigener Sache - Verbandsgemeinde Wöllstein

Hinweis in eigener Sache - Verbandsgemeinde Wöllstein

Hinweis in eigener Sache - Verbandsgemeinde Wöllstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wöllste<strong>in</strong> - 8 - Ausgabe 47/2011<br />

Die Blaskapelle Wendelsheim<br />

Notrufe<br />

Feuerwehr<br />

Notruf.............................................................................................112<br />

Polizei<br />

Notruf.............................................................................................110<br />

Polizei Wörrstadt ..........................................................06732/911100<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Für die Ortsgeme<strong>in</strong>den Wonsheim, Ste<strong>in</strong>-Bockenheim und Wendelsheim<br />

zuständig:<br />

Ärztliche Bereitschaftspraxis im DRK Krankenhaus, Alzey<br />

Telefon: 06731/19292<br />

Für die Ortsgeme<strong>in</strong>den Eckelsheim, Siefersheim, Wöllste<strong>in</strong>,<br />

Gumbsheim und Gau-Bickelheim zuständig:<br />

Ärztliche Bereitschaftspraxis B<strong>in</strong>gen, Kapuz<strong>in</strong>erstr. 19, B<strong>in</strong>gen<br />

Telefon: 06721/19292<br />

Öffnungszeiten:<br />

Freitag 19.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr<br />

Werktags 19.00 Uhr bis Folgetag 07.00 Uhr<br />

Mittwoch 14.00 Uhr bis Donnerstag 07.00 Uhr<br />

K<strong>in</strong>derärzte Notdienst<br />

im Diakonie Krankenhaus Kreuznacher Diakonie (4. OG)<br />

R<strong>in</strong>gstraße 64, 55543 Bad Kreuznach<br />

Sprechstunden:<br />

Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Wochenende/Feiertage 09.00 - 12.00 Uhr / 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Telefon: 0671/605-2401<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

im Kreis Alzey<br />

01805/666007 (0,12 € à M<strong>in</strong>ute) an Wochenenden und Feiertagen<br />

Der für dr<strong>in</strong>gende Fälle e<strong>in</strong>gerichtete Wochenend-Notfalldienst beg<strong>in</strong>nt<br />

Samstag um 08.00 Uhr und endet Montag um 08.00 Uhr. An<br />

Feiertagen wird analog verfahren.<br />

sucht dich!!<br />

…wenn du Lust hast, e<strong>in</strong> Instrument zu lernen…<br />

egal ob: oder: oder:<br />

Schlagzeug Saxophon, Klar<strong>in</strong>ette, Tenorhorn,Bass,<br />

Trompete Flügelhorn<br />

Dann schaue doch e<strong>in</strong>fach mal mit de<strong>in</strong>en Eltern bei der Infoveranstaltung<br />

am Freitag, dem 25. November 2011 um 18:00 Uhr im Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus, Neugasse 3 <strong>in</strong> Wendelsheim vorbei und lerne uns<br />

und de<strong>in</strong>e Ausbilder kennen.<br />

Ausbildungsterm<strong>in</strong>e nach Absprache<br />

Elternbeitrag 25,- Euro monatlich<br />

Zwecks Planung bitten wir um kurze Rückmeldung mit Angabe des Wunsch<strong>in</strong>strumentes per Mail an:<br />

Gerd Rocker: g.rocker@gmx.de<br />

Ingo Hahn: <strong>in</strong>go.hahn@t-com.net<br />

oder telefonisch bei:<br />

Alice Selzer, Tel. Nr. 06703/ 4745<br />

Wir freuen uns auf dich!<br />

Krankenhäuser<br />

Diakonie Bad Kreuznach 0671/6050<br />

St. Marienwörth Bad Kreuznach 0671/3720<br />

Kl<strong>in</strong>itel Gens<strong>in</strong>gen 06727/8900<br />

Gift<strong>in</strong>formationszentrale Ma<strong>in</strong>z 06131/19240<br />

DRK Krankenhaus Alzey 06731/4070<br />

„Helfer vor Ort“ - System<br />

<strong>in</strong> der VG Wöllste<strong>in</strong><br />

Feuerwehr Ste<strong>in</strong>-Bockenheim<br />

Helfer vor Ort (First Responder-E<strong>in</strong>heit)<br />

Notruf über die Rettungsleitstelle: Telefon 19222 oder auch über die 112<br />

Bereitschaftszeiten:<br />

Unter der Woche von 18.00 - 06.00 Uhr<br />

Am Wochenende und an Feiertagen 24 Stunden<br />

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.<br />

Ortsvere<strong>in</strong> Wöllste<strong>in</strong><br />

Helfer vor Ort (First-Responder-E<strong>in</strong>heit)<br />

Alarmierung über die Rettungsleitstelle <strong>in</strong> Ma<strong>in</strong>z<br />

Telefon 19222<br />

Bereitschaftszeiten<br />

Unter der Woche von 19.00 bis 06.00 Uhr<br />

Am Wochenende und Feiertagen 24 Stunden<br />

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

He<strong>in</strong>z Bohn, Tierarzt, In der Krummgewann, 55597 Wöllste<strong>in</strong>, Telefon<br />

06703/4646, Notruf 0170/770 44 66<br />

Apothekennotdienst-Regelung<br />

<strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz<br />

Ansage des Apothekennotdienstes über landese<strong>in</strong>heitliche Rufnummer:<br />

01805-258825-PLZ<br />

- also zum Beispiel 01805-258825-55597 für Wöllste<strong>in</strong> -<br />

Kosten aus dem deutschen Festnetz 0,14 €/M<strong>in</strong>., Mobilfunk-Preise<br />

abweichend (max. 0,42 €/M<strong>in</strong>.)<br />

Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter<br />

www.lak-rlp.de<br />

Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8:30 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!