15.11.2012 Aufrufe

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Live-Kicker und<br />

Party-Time“<br />

2 ORTSGESPRÄCH<br />

<strong>Wietersheim</strong>er Dorfgemeinschaftsfest<br />

im neuen Gewand<br />

Ein Traditions-Fest zu neuem Schwung<br />

verhelfen, dieser Einladung durch unseren<br />

Ortsvorsteher Herbert Marowsky<br />

folgten je 2 Vertreter <strong>aus</strong> den <strong>Wietersheim</strong>er<br />

Vereinen zu einer außergewöhnlichen<br />

Sitzung.<br />

Schon in <strong>der</strong> ersten Zusammenkunft<br />

sprachen die Vereinsvertreter ein klares<br />

Votum für den Erhalt des Dorfgemeinschafts-<br />

und Schützenfestes <strong>aus</strong>. Allerdings<br />

musste grundsätzliches überdacht<br />

werden. Tradition erhalten ist<br />

eine Sache, die Finanzierung aber eine<br />

an<strong>der</strong>e. Hoch motiviert und mit Spaß<br />

bei <strong>der</strong> Sache, wurde in kurzer Zeit<br />

durch die neu entstandene Arbeitsgruppe<br />

eine ganze Sammlung an Ideen<br />

zusammengetragen.<br />

Diese Ideen-Sammlung wurde nach<br />

bestimmten Kriterien in ein realisierbares<br />

Konzept zusammengefasst. Und es<br />

ist gelungen, ein Programm zusammenzustellen,<br />

dass von allen getragen und<br />

unterstützt wird. Ein zünftiges Dorfgemeinschaftsfest,<br />

für jung und alt, Tra-<br />

dition mit Mo<strong>der</strong>nem verbinden, Spiel<br />

und Spaß für alle und natürlich, das<br />

darf nicht fehlen, eine Riesen-Party<br />

wird dieses Fest zu neuem Leben<br />

erwecken.<br />

Ursprünglich war es das Erntefest und<br />

wurde vor vielen Jahren zum Wietser<br />

Dörpfest umbenannt. Ein an<strong>der</strong>er Name,<br />

aber <strong>der</strong> Ursprung blieb bis heute<br />

erhalten. Und so wird auch die Tradition<br />

des Kornmähens und das Binden<br />

<strong>der</strong> Erntkrone seinen festen Platz behalten.<br />

Am Anfang steht natürlich wie in jedem<br />

Jahr, das Mähen des Kornes, das unser<br />

Landwirtschaftlicher Ortsverein übernommen<br />

hat. Ein Termin wird kurzfri-<br />

Olaf Boes<br />

Tischlermeister<br />

Holz- und Kunststoffelemente<br />

Parkett- und Laminatböden<br />

Innen- und Trocken<strong>aus</strong>bau<br />

Überdachungen und Carports<br />

Klappenburg 13 · 32469 Petershagen-<strong>Frille</strong><br />

Tel. 0 57 02-609 · Fax 05702-2745<br />

stig in Abhängigkeit vom Wetter bekannt<br />

gegeben, zu dem natürlich alle<br />

<strong>Wietersheim</strong>er herzlich eingeladen sind!<br />

Am Dienstag, dem 15. August, ab<br />

18.00 Uhr geht’s dann endlich los, mit<br />

dem gemeinsamen Binden <strong>der</strong> Erntekrone<br />

in <strong>der</strong> „Alten Schule“ im<br />

Unterdorf.<br />

Die Jugendgruppe des Musikzuges <strong>der</strong><br />

Freiwilligen Feuerwehr <strong>Wietersheim</strong>-<br />

Leteln wird für die musikalische Unterhaltung<br />

sorgen. Für das leibliche Wohl<br />

ist mit Bratwurst (für 1.- Euro) und<br />

Getränken (Bier, Cola,Fanta usw. je<br />

Glas 0,50 Euro), auch für den kleinen<br />

Geldbeutel, gesorgt.<br />

Was spricht also dagegen, einfach<br />

mal rein zu schauen?<br />

Ich berate Sie gern:<br />

LVM-Servicebüro<br />

Andrea Schering<br />

<strong>Wietersheim</strong>er Str. 4<br />

32469 Petershagen-<strong>Frille</strong><br />

Telefon 0 57 02 - 27 57<br />

E-Mail: info@schering.lvm.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!