15.11.2012 Aufrufe

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

Neues aus der Grundschule Frille - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Kommentar<br />

Liebe <strong>Wietersheim</strong>erinnen,<br />

liebe <strong>Wietersheim</strong>er,<br />

seit fast 50 Jahren feiert <strong>Wietersheim</strong><br />

nun schon das Volksschützenfest.<br />

Es ist genau wie das Einholen<br />

<strong>der</strong> Erntekrone zu einer <strong>Wietersheim</strong>er<br />

Tradition geworden.<br />

Man kann natürlich über Traditionen<br />

streiten. Ich meine aber, gewisse<br />

Dinge gehören einfach zum Leben<br />

auf dem Dorf, besser gesagt zum<br />

Zusammenleben auf dem Dorf dazu.<br />

Nachdem wir schon keine Dorfkneipe,<br />

keine Poststelle und kein Lebensmittelladen<br />

mehr haben, sollten<br />

wir alle dafür sorgen, dass uns<br />

ein gemeinsames Dorfgemeinschaftsfest<br />

erhalten bleibt. Die<br />

Vereine haben das ihre bereits<br />

getan, indem sie wie ich meine, ein<br />

gutes auf die heutige Zeit zugeschnittenes<br />

Programm vorgeschlagen<br />

haben.<br />

Wobei sie auch alte Tradition nicht<br />

außer Acht gelassen haben. Jetzt<br />

kommt es auf Sie, liebe <strong>Wietersheim</strong>erinnen<br />

und <strong>Wietersheim</strong>er, an.<br />

Denn ohne Ihre Teilnahme nützen<br />

alle Bemühungen und Programme<br />

nichts.<br />

Ich wünsche Ihnen schon jetzt viel<br />

Spaß beim diesjährigen Dorfgemeinschaftsfest<br />

und hoffe, dass uns<br />

auch in Zukunft gemeinsam ein<br />

altes Traditionsfest erhalten bleibt.<br />

4 ORTSGESPRÄCH<br />

Herbert Marowsky<br />

Dorfgemeinschaftsfest<br />

<strong>Wietersheim</strong><br />

18.08.06 - 20.08.06<br />

Sportplatz<br />

<strong>Wietersheim</strong><br />

Vor 20 Jahren installierten die Anlieger in <strong>der</strong> <strong>Wietersheim</strong>er Neuen Siedlung eine<br />

Sitzecke mit Anschlagtafel an <strong>der</strong> Ecke Drosselweg/Meisenweg. Inzwischen war die<br />

gemütliche Ecke förmlich zugewuchert.<br />

Wie<strong>der</strong> einmal legten die Anlieger Hand an und säuberten die Anlage, schnitten das<br />

Buschwerk zurück und versahen die Bänke sowie die Anschlagtafel mit neuer Farbe.<br />

Sicher eine lobens- und nachahmungswerte Aktion.<br />

Auch in diesem Jahr war das Osterfeuer am Torweg in <strong>Wietersheim</strong> wie<strong>der</strong> ein voller<br />

Erfolg. Die Organisation hatte in diesem Jahr die Löschgruppe <strong>Wietersheim</strong>.<br />

Zwei Wochen vor Ostern hatte man noch große Bedenken, ob die Veranstaltung<br />

überhaupt stattfinden konnte, da <strong>der</strong> Brennplatz durch das Hochwasser <strong>der</strong> Weser<br />

unter Wasser stand. Es ist zu überlegen, ob man für die Zukunft einen hochwasserfreien<br />

Brennplatz für das Osterfeuer finden kann.<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

Ayurvedische Massagepraxis<br />

Massage für Körper, Geist und Seele<br />

Sylvia Korte<br />

Ellerbruch 4 · 32469 Petershagen-<strong>Wietersheim</strong><br />

� 0571/35692

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!