15.11.2012 Aufrufe

Als PDF herunterladen - Hauspost

Als PDF herunterladen - Hauspost

Als PDF herunterladen - Hauspost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hauspost-Anzeige August 2012 | Seite 11 www.sas-schwerin.de<br />

Mitarbeiter der SAS sorgen nach Veranstaltungen für ein sauberes Stadtbild<br />

Sie sind nach der Party als erste wach<br />

Schwerin • Vom 24. bis 26. August feiern<br />

wieder tausende Sportler und Gäste<br />

das Drachenbootfestival. Die Schweriner<br />

Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft<br />

(SAS) unterstützt die<br />

Veranstaltung und sorgt dafür, dass die<br />

Stadt nach der abendlichen Party am<br />

nächsten Tag wieder sauber ist. Auch<br />

bei vielen weiteren Veranstaltungen in<br />

Schwerin sind die Mitarbeiter der SAS<br />

nach den Feierlichkeiten schon früh auf<br />

den Beinen, um den Abfall einzusammeln<br />

und die Wege zu reinigen.<br />

Wenn am Pfaffenteich die ersten Siege der<br />

Drachenbootteams bis spät in die Nacht<br />

gefeiert werden, liegen Andreas Ziemann<br />

und seine Kollegen von der SAS bereits im<br />

Bett. Denn am nächsten Morgen müssen<br />

sie früh aufstehen. „Da die Rennen bereits<br />

um neun Uhr starten, müssen wir schon um<br />

fünf mit der Reinigung der Fläche beginnen“,<br />

erklärt Vorarbeiter Andreas Ziemann. „Den<br />

Müll zwischen den Teamzelten und entlang<br />

der Rasenböschung fegen wir zunächst mit<br />

den Besen zusammen. Dann kommen unsere<br />

Kehrmaschinen zum Einsatz.“ Pünktlich<br />

zum Wettkampfstart ist vom Abfall rund<br />

um den Pfaffenteich keine Spur mehr zu<br />

sehen. So werden an den drei Tagen etwa<br />

22 Müllgroßbehälter, die 1.100 Liter Abfall<br />

fassen, gefüllt.<br />

Die SAS übernimmt regelmäßig Reinigungsleistungen<br />

nach Veranstaltungen, unter anderem<br />

beim Altstadtfest, beim Winzerfest,<br />

beim Weihnachtsmarkt und der Bierbörse.<br />

Fünf Kehrmaschinen und sieben Mitarbeiter<br />

sind dann im Einsatz, um in der Morgendämmerung<br />

die Hinterlassenschaften der Feiern<br />

zu beseitigen. Das sind vor allem Plastiktrinkbecher<br />

und -flaschen sowie Glasflaschen<br />

• Sommerpreise nur noch bis 31. August<br />

• Transportkosten für Container inklusive 7 Tage Standzeit<br />

Absetzcontainer von 5,5 bis 12 m3 statt 60,- € jetzt 45,- € *<br />

Abrollcontainer von 6 bis 10 m3 statt 60,- € jetzt 48,- € *<br />

Abrollcontainer von 14 bis 34 m3 statt 70,- € jetzt 48,- € *<br />

* zuzügl. Entsorgungskosten und MwSt<br />

• für Bauschutt, Mischabfälle, Bodenaushub, Sperrmüll,<br />

Schrott und mehr<br />

• Abfallberatung telefonisch, im Kundenservice oder direkt vor Ort<br />

Ihr persönlicher SAS-Ansprechpartner<br />

Silvio Kotowski ✆ (0385) 5770 - 170<br />

Wenn viele Bewohner der Stadt noch schlafen, sind die SAS-Mitarbeiter schon mit Besen und<br />

Kehrmaschinen unterwegs, um nach Veranstaltungen sauber zu machen Foto: maxpress<br />

und Scherben, auch angebissene Bratwürste<br />

und viele andere Lebensmittel. So manchen<br />

Gast treffen die Mitarbeiter der SAS ebenfalls<br />

noch an. „Die gehen meistens, wenn<br />

wir anfangen zu kehren“, erzählt Reinhard<br />

Dedelow von der SAS. „Manche schlafen<br />

aber auch ihren Rausch aus und kriegen von<br />

uns gar nichts mit.“<br />

Ein Highlight für die SAS-Mitarbeiter war die<br />

Reinigung der BUGA. „Das war schon etwas<br />

besonderes“, so Reinhard Dedelow. Jeden<br />

Tag bevor die Tore zur Gartenschau um neun<br />

Uhr öffneten, haben sie rund um das Gelände<br />

gereinigt. „Das hat alles super geklappt.“<br />

Noch gut erinnert sich Andreas Ziemann an<br />

die Milleniumfeier ins Jahr 2000. „Das war<br />

das Schärfste, was ich erlebt habe.“ Der Alte<br />

Garten bis hinein in die Innenstadt war nach<br />

der rauschenden Silvesternacht flächendeckend<br />

etwa zehn Zentimeter hoch mit Müll<br />

bedeckt. „Da kamen wir mit unseren Kehrmaschinen<br />

gar nicht rein und mussten uns<br />

erst einmal einen Weg freischieben.“ Diese<br />

Menge an Müll hat es seitdem nach einer<br />

Veranstaltung nicht mehr gegeben. Immerhin<br />

56 Müllgroßbehälter werden jährlich<br />

beim Altstadtfest gefüllt. Wesentlich weniger<br />

Abfall fällt bei der Bierbörse an. „Dass hier<br />

Pfandgeschirr eingesetzt wird, macht sich<br />

bemerkbar“, so Ziemann.<br />

Die Kollegen sind ein eingespieltes Team. Ihr<br />

Einsatz nach Veranstaltungen ist zur Routine<br />

geworden, ob auf dem Markt, dem Bertha-<br />

Klingberg-Platz oder rund um den Pfaffenteich.<br />

„Wir kennen die Gegebenheiten und<br />

wissen, wo wir welche Fahrzeuge einsetzen<br />

können und wo wir mit Besen arbeiten<br />

müssen“, sagt der Vorarbeiter. „Dabei spielt<br />

es keine Rolle, wieviel Müll dort liegt. Hauptsache<br />

ist, dass alles wieder sauber ist.“ cj<br />

SOMMERAKTION<br />

Fakten<br />

Kundenservice<br />

Schweriner<br />

Abfallentsorgungs- und<br />

Straßenreinigungsgesellschaft<br />

mbH<br />

Ludwigsluster<br />

Chaussee 72<br />

19061 Schwerin<br />

• Allgemeine und spezielle<br />

Abfall beratung<br />

• Informationen zur<br />

Hausmüllentsorgung,<br />

Straßen reinigung<br />

und Wertstoffsammlung<br />

• Containerdienst<br />

• Ausgabe von Sperrmüllkarten<br />

und<br />

Vereinbarung von<br />

Terminen zur Sperrmüllabfuhr<br />

• Ausgabe von Wertstoffsäcken<br />

„Grüner<br />

Punkt“, zusätzlichen<br />

Müllsäcken für<br />

vorübergehenden<br />

Mehrbedarf und<br />

Laubsäcken für<br />

kompostierbare<br />

Gartenabfälle<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. - Do. 7 - 17 Uhr<br />

Fr. 7 - 15 Uhr<br />

Telefon<br />

(0385) 5770-0<br />

Fax<br />

(0385) 5770-111<br />

E-Mail<br />

service@<br />

sas-schwe rin.de<br />

Internet<br />

www.sas-schwe rin.de<br />

Einmal kostenfrei<br />

Jeder Schweriner<br />

Haushalt hat die<br />

Mög lichkeit, einmal im<br />

Jahr eine kostenlose<br />

Sperrmüll- und Schrottabholung<br />

zu bestellen.<br />

Die Anmeldung ist über<br />

die im Kundenservice<br />

oder im Stadthaus erhältliche<br />

Sperrmüllkarte<br />

sowie im Internet unter<br />

www.sas-schwerin.de<br />

möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!