15.11.2012 Aufrufe

Als PDF herunterladen - Hauspost

Als PDF herunterladen - Hauspost

Als PDF herunterladen - Hauspost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hauspost-Anzeige August 2012 | Seite 21 www.sws-schulen.de<br />

Sie sind die Gesundheitsmanager von morgen! Ob Logopäde,<br />

Physiotherapeut, Masseur oder Altenpfleger: All diese Beruf haben<br />

Zukunft Fotos: maxpress/lz/ Thomas Hesse<br />

Campus am Ziegelsee bietet noch letzte freie Plätze für Top-Gesundheitsberufe<br />

Im September so richtig durchstarten<br />

Schwerin • Die<br />

Sommerferien sind<br />

vorbei, die Schule<br />

am Schweriner<br />

Haus des Lernens<br />

geht wieder los!<br />

In einem Monat<br />

starten außerdem auch die neuen Auszubildenden<br />

der Gesundheitsberufe.<br />

Spätentschlossene können sich sogar noch<br />

bewerben. hauspost sprach mit Senior-<br />

Geschäftsführerin Dr. Barbara Dieckmann<br />

(Foto) über den Campus am Ziegelsee,<br />

der als Bildungsstandort aus Schwerin<br />

nicht mehr wegzudenken ist.<br />

hauspost: Einschulungen sind immer wieder<br />

schön, oder?<br />

Dr. Babara Dieckmann: Ja, sehr! Die Erstklässler<br />

freuen sich so auf die Schule - und<br />

das können sie auch! Bei den Eltern hat sich<br />

unser besonderes Profil herumgesprochen,<br />

nach dem jedes Kind in kleinen Klassen individuell<br />

gefördert wird. Außerdem bieten wir<br />

bereits ab der ersten Klasse Englischunterricht<br />

an. Auch unsere Zusatzangebote wie Segeln,<br />

Golf oder Tanz gibt es nicht überall.<br />

hauspost: Was sich noch<br />

nicht so herumgesprochen<br />

hat, ist die Tatsache,<br />

dass am Schweriner<br />

Haus des Lernens<br />

künftig nicht<br />

Die Schule geht wieder los! Im Schweriner<br />

Haus des Lernens Grund für Freudentänze<br />

mehr nur bis zur sechsten, sondern bis zur<br />

zehnten Klasse unterrichtet wird.<br />

Dr. Babara Dieckmann: Genau! Die Integrierte<br />

Gesamtschule von Klasse 7 bis 10<br />

ist vom Ministerium genehmigt worden. Wir<br />

möchten außerdem weiter bis Klasse 12<br />

aufwachsen, so dass die Schülerinnen und<br />

Schüler bei uns ihr Abitur machen können.<br />

hauspost: Anschließend könnten sie hier auch<br />

einen Beruf erlernen und sogar studieren.<br />

Welche Ausbildungen bieten Sie am Campus<br />

am Ziegelsee an?<br />

Dr. Babara Dieckmann: Berufszweige, die<br />

zurzeit und in Zukunft gefragt sind: Altenpflege,<br />

Kranken- und Altenpflegehilfe, Massage<br />

und Wellnesstherapie sowie Logopädie und<br />

Physiotherapie mit der tollen Möglichkeit,<br />

nach der Ausbildung das Bachelorstudium am<br />

Campus oder unserer Partnerhochschule in<br />

den Niederlanden anzuschließen. Ab August<br />

2013 werden wir zudem Erzieherinnen und<br />

Erzieher ausbilden - ebenfalls Fachkräfte, die<br />

wir in Deutschland dringend benötigen.<br />

hauspost: Selbst in den Sommerferien wurde<br />

gearbeitet: Parkplätze gepflastert, ein Basketballplatz<br />

angelegt sowie an weiteren Ausbil-<br />

dungskonzepten gefeilt. Stillstand scheint es<br />

bei Ihnen nicht zu geben.<br />

Dr. Babara Dieckmann: (lacht) Nein, wir<br />

haben viele Ideen und den Anspruch, unseren<br />

schönen neuen Campus für noch mehr<br />

Menschen zu öffnen. Das bedeutet, dass<br />

Hier ist jeder willkommen - vom Kitakind bis zum Studenten sowie<br />

jeder, der mittags ab 13 Uhr in der neuen Mensa speisen oder die<br />

Leistungen des Gesundheitszentrums in Anspruch nehmen möchte<br />

wir unsere Ausbildungsangebote stetig erweitern<br />

und vor allem den Altenpflegebereich<br />

ausbauen möchten, denn dieser wird künftig<br />

in unserem Land noch stärker gefragt sein.<br />

Wer hier lernt, hat nicht nur die modernste<br />

materielle Ausstattung der Schule mit ihren<br />

Fachräumen, der Bibliothek mit Internetbibliothek<br />

oder dem Hörsaal zur Verfügung,<br />

sondern auch eine sehr gute fachpraktische<br />

Ausbildung mit intensiver Lernbegleitung<br />

durch Mentoren. Praktika muss sich niemand<br />

selbst organisieren, denn wir verfügen über<br />

ein großes Netzwerk mit Kliniken und Praxen.<br />

Viele unserer Absolventen arbeiten heute<br />

an einer ihrer ehemaligen Praktikumseinrichtungen.<br />

Insgesamt haben wir beispielsweise<br />

bereits um die 350 Logopäden und etwa<br />

150 Physiotherapeuten ausgebildet.<br />

hauspost: Die Zahlen können sich sehen lassen!<br />

Wichtig sind für viele Gesundheitsberufe<br />

die Fortbildungen ...<br />

Dr. Babara Dieckmann: ... die wir jetzt auch<br />

an unserem eigenen Fortbildungsinstitut, in<br />

dem es Tages- bzw. Wochenendkurse über<br />

modular ausgerichtete Weiterbildungen bis<br />

hin zu Umschulungen gibt, anbieten können.<br />

(Anm. der Red.: Termine in der Randspalte)<br />

hauspost: Mit Kleinkind studieren - ginge das<br />

bei Ihnen auch?<br />

Dr. Babara Dieckmann: Kein Problem. Der<br />

Bedarf an Plätzen ist so groß, dass wir die<br />

Kindertagesstätte ebenfalls erweitern. mw<br />

++newsticker++newsticker++newsticker++newsticker++newsticker++<br />

Gesundheitsbranche erweist sich als Jobmotor im Land<br />

Seit Juni vergangenen Jahres sind in der Gesundheitsbranche 2.200 neue Jobs in MV<br />

entstanden. „Die Branche erweist sich wieder einmal als Motor für den Arbeitsmarkt<br />

im Land“, so Manuela Schwesig, Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales.<br />

Es werden auch weiterhin dringend Fachkräfte gesucht.<br />

Stark expandierender Markt mit interessanten Arbeitsstellen<br />

Der Gesundheits- und Wellness-Sektor in MV zählt laut dem Ministerium für Wirtschaft,<br />

Bau und Tourismus heute zu den modernsten und leistungsfähigsten in Europa. Die Bandbreite<br />

von Möglichkeiten in dem stark expandierenden Markt ist enorm: Interessante<br />

Jobs gibt es zum Beispiel in Kliniken, Rehaeinrichtungen und Medical Wellness Hotels.<br />

Fakten<br />

SWS Schulen gGmbH<br />

Campus am Ziegelsee<br />

Ziegelseestraße 1<br />

19055 Schwerin<br />

(0385) 20 88 80<br />

Weiterbildungen<br />

Das Spektrum des<br />

SWS-Fortbildungsinstituts<br />

umfasst Umschulungsangebote<br />

und<br />

Zusatzqualifikationen<br />

in den therapeutischen<br />

Fachbereichen Ergotherapie,<br />

Logopädie, Physiotherapie<br />

und Massage<br />

sowie für Pflegekräfte,<br />

aber auch Kurse<br />

in den Fachgebieten<br />

Psychologie, Pädagogik,<br />

Management.<br />

Die nächsten Termine:<br />

• 6.8.2012 -<br />

7.2.2014: Hygiene-<br />

Fachkraft<br />

• 16.8. - 19.8.2012<br />

Parkinson-Behandlung<br />

Morbus Parkinson<br />

• 23.8. - 27.8.2012<br />

Manuelle Therapie<br />

Untere Wirbelsäule<br />

• 25.8. bis 28.8.2012<br />

Shiatsu-Ausbildung<br />

Basiskurs<br />

• 29.8. - 1.9.2012<br />

Parietale Osteopathie:Faszientechniken<br />

- PFG<br />

• 3.9. - 28.9.2012<br />

Manuelle Lymphdrainage/KPE<br />

• 3.9.2012 -<br />

2.9.2014:<br />

Fachpfleger/in für<br />

Intensivpflege und<br />

Anästhesie<br />

• 22.9. - 28.9.2012<br />

Qi Gong - Meditation<br />

in Bewegung<br />

• 28.9. - 30.9.2012<br />

Osteoporose-Trainer<br />

E-Mail: kurscenter@<br />

sws-schulen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!