15.11.2012 Aufrufe

Als PDF herunterladen - Hauspost

Als PDF herunterladen - Hauspost

Als PDF herunterladen - Hauspost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hauspost August 2012 | Seite 15<br />

Schwerin • Seit<br />

vier Wochen führt<br />

ein neuer Mann die<br />

Geschäfte der Post<br />

Schwerin Handball<br />

Bundesliga GmbH & Co.<br />

KG: Friedrich Diestel (32),<br />

diplomierter Wirtschaftsjurist,<br />

sieht im wirtschaftlichen<br />

Bereich immense Herausforderungen,<br />

um den Verein<br />

auf finanziell solide Füße zu<br />

stellen und somit die Basis für<br />

sportliche Erfolge zu stärken.<br />

Der Arbeitsalltag in Schwerin hat für Friedrich<br />

Diestel (Foto) selten weniger als 14<br />

Stunden. „Es gibt eine Menge zu tun. Vor<br />

allem im finanziellen Bereich müssen schnell<br />

sichere Grundlagen für die neue Spielzeit<br />

geschaffen werden“, sagt der gebürtige<br />

Leipziger. Seine ersten Tage beim SV Post<br />

waren geprägt von der Übernahme der<br />

Amtsgeschäfte. „Ich habe mir einen Überblick<br />

verschafft und begonnen, mich den<br />

Kernproblemen zu widmen.“ Im Vordergrund<br />

stehen intensive Verhandlungen, um<br />

alsbald einen neuen Hauptsponsor und weitere<br />

Unterstützer für den SV Post Schwerin<br />

präsentieren zu können. „Es gilt, eine solide<br />

wirtschaftliche Basis zu erarbeiten, um sportliche<br />

Ziele umzusetzen“, sagt Diestel. Ärmel<br />

hochkrempeln sei angesagt. „Man kann nun<br />

Schwerin • Am 8. und 9. September<br />

2012 findet der „20. POCO Domäne<br />

Jedermann-Zehnkampf“ statt. Neu im<br />

Programm ist der Paar-Zehnkampf. Ob<br />

zwei Freundinnen oder Vater und Sohn<br />

oder Mutter und Tochter - einfach die<br />

Disziplinen aufteilen und doppelt so viel<br />

Spaß haben.<br />

Die Veranstalter, der Schweriner SC und<br />

die POCO-Domäne-Einrichtungsmärkte,<br />

laden wieder alle Freizeitsportlerinnen und<br />

-sportler sowie aktive Leichtathleten aller<br />

Altersklassen zum Jedermann-Zehnkampf<br />

ins Sportforum Lambrechtsgrund ein.<br />

„Dieses Meeting in unserem neuen Stadion<br />

wird für die Sportler und die Besucher ganz<br />

bestimmt nicht nur sportlich ein Erlebnis<br />

werden“, ist sich Gerd Wessig, zweiter<br />

Vorsitzender SSC/LA sicher.<br />

Beginn ist am Samstag, 8. September ab 9<br />

Uhr, und Sonntag, 9. September ab 9 Uhr<br />

- je nach bestätigter Riegenzugehörigkeit.<br />

Teilnahmeberechtigt im Zehnkampf sind<br />

alle Freizeitsportler ab Altersklasse 12.<br />

Neu ist der Paar-Zehnkampf. Die zehn<br />

Neuer Geschäftsführer beim SV Post<br />

Anpacken für einen<br />

starken Verein<br />

mal nicht über Gelder<br />

reden, die man<br />

nicht hat. Das gilt im<br />

Profi-Handball wie<br />

in jedem anderen<br />

Unternehmen. Was<br />

wir brauchen, ist<br />

Authentizität, einfach ein Stück Bodenhaftung.<br />

Was wir wollen, ist ehrlicher, attraktiver<br />

Handball in der Region.“<br />

Friedrich Diestel ist zuversichtlich, beide<br />

Ziele erreichen zu können. Mit Blick auf<br />

die Mannschaft sagt er: „Ich bin froh, im<br />

sportlichen Bereich mit Trainer Christian<br />

Prokop einen kompetenten Partner an der<br />

Seite zu haben. Und ich bin gespannt auf<br />

die ersten Spiele. Ich freue mich zu sehen,<br />

wie die neuen Spieler ihren Platz finden, mit<br />

welcher Motivation das Team an die spielerischen<br />

Herausforderungen geht und welche<br />

Außenwirkung dabei entsteht.“ Gelegenheit<br />

jenseits des Trainings, das der neue<br />

Geschäftsführer bereits besucht hat, gibt es<br />

am 26. August beim DHB-Pokalspiel, das die<br />

Postler nach Berlin führt. Gegen die Oberligamannschaft<br />

des TMBW sollte ein Sieg<br />

verbucht werden, um emotional gestärkt<br />

den Saisonauftakt zu bestreiten. Dieser<br />

werde den Fans ein untypisches Erlebnis<br />

bescheren, kündigt Diestel an. Und knüpft<br />

damit an seine Devise an, die Ärmel hochzukrempeln,<br />

um dem Handballsport in der<br />

Region neue Attraktivität zu verleihen. ba<br />

Disziplinen können beliebig unter dem<br />

Paar aufgeteilt werden.<br />

Meldeschluss ist Montag, der 13. August.<br />

Wessig: „Zu zweit tut es nicht so weh und<br />

man hat bestimmt noch viel mehr Spaß.<br />

Welcher Jugendliche könnte seinen Vater<br />

www.hauspost.de<br />

Comeback für Ingo Heinze<br />

Zum Saisonstart<br />

wieder fit sein<br />

Schwerin • Profi-Handballer Ingo<br />

Heinze bereitet sich im Reha-Zentrum<br />

Schwerin auf sein sportliches Comeback<br />

vor. Nach einer Fußverletzung hatte der<br />

30-jährige Torjäger vom Bundesligisten<br />

SV Post Schwerin fünf Monate pausieren<br />

müssen. „Jetzt will ich wieder spielen.<br />

Mein Ziel ist es, ab Mitte August<br />

am Mannschaftstraining teilzunehmen<br />

und vielleicht auch schon erste Erfahrungen<br />

bei den Vorbereitungsspielen<br />

zu sammeln. Zum Saisonauftakt gegen<br />

den VfL Bad Schwartau möchte ich<br />

gern wieder einsatzbereit sein“, sagt<br />

der Rückraumspieler. Unter fachkundiger<br />

Betreuung absolviert Ingo Heinze<br />

bereits seit Anfang Juli täglich vier bis<br />

fünf Stunden lang verschiedene Trainings-<br />

und Behandlungseinheiten. ba<br />

20. POCO Domäne Jedermann-Zehnkampf am zweiten Septemberwochenende<br />

Olympiafeeling in der Landeshauptstadt<br />

oder seine Mutter motivieren? Es muss<br />

nicht immer der Leistungsgedanke im<br />

Vordergrund stehen!“<br />

Die offizielle Meldekarte und weitere Informationen<br />

sind auf der Internetseite www.<br />

ssc-leichtathletik.de zu finden.<br />

Freizeitsportler wie auch aktive Leichtathleten sind herzlich willkommen, am zweiten<br />

Septemberwochenende im Zehnkampf gegeneinander anzutreten Foto: SSC<br />

Sportnachrichten<br />

1. ESV-Handballcup<br />

war voller Erfolg<br />

Spannende Spiele,<br />

toller Kinderhandball<br />

und ganz viel Stimmung<br />

war beim 1.<br />

ESV-Cup für Nachwuchsmannschaften<br />

der Jungen 01/02 in<br />

der Schweriner BMK-<br />

Halle zu erleben.<br />

Der Ausrichter ESV<br />

Schwerin hatte als<br />

Gegner für das junge,<br />

neu gegründete ESV-<br />

Team mit der SG<br />

Banzkow-Leezen, dem<br />

Hagenower SV, der<br />

SG Parchim/Matzlow-<br />

Garwitz und dem SV<br />

Grün-Weiß Schwerin<br />

namhafte Gegner<br />

gewinnen können.<br />

Weil der Großteil<br />

der ESV-Jungs erst<br />

seit kurzer Zeit dem<br />

kleinen Ball hinterherjagt,<br />

war die eigene<br />

Erwartungshaltung<br />

noch nicht sehr hoch.<br />

Der dann am Ende<br />

erzielte 2. Platz hinter<br />

der SG Parchim/<br />

Matzow-Garwitz war<br />

auch für die Trainer<br />

Frank Mix und Ulf<br />

Tschuschner etwas<br />

überraschend, aber<br />

umso erfreulicher.<br />

Garanten für diesen<br />

Erfolg waren viel<br />

Einsatzbereitschaft,<br />

Lauffreude und ein<br />

toller Teamgeist. Alles<br />

Tugenden, auf die bei<br />

der Ausbildung junger<br />

Handballtalente beim<br />

ESV besonderer Wert<br />

gelegt wird.<br />

Ausführliche Infos:<br />

www.esv-schwerinhandballnachwuchs.<br />

de<br />

Termine<br />

Sportveranstaltungen<br />

in der Landeshauptstadt<br />

Schwerin finden<br />

sich im Internet unter<br />

www.stadtsportbundschwerin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!