15.11.2012 Aufrufe

Als PDF herunterladen - Hauspost

Als PDF herunterladen - Hauspost

Als PDF herunterladen - Hauspost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hauspost-Anzeige August 2012 | Seite 7<br />

Der neue Grundriss einer Dreiraumwohnung im sanierten Aufgang<br />

der Dr. Martin-Luther-King-Straße 43 Foto: WGS<br />

Dümmer • Anfang Juli schickte der<br />

Schweriner Arbeitslosenverband mit der<br />

Unterstützung von Sponsoren wie der<br />

WGS wieder rund 30 Kinder in die Ferien.<br />

Diesmal ging es ins Schullandheim in<br />

Dümmer. Besonders aufregend war der<br />

Besuch eines Gutes in Groß Welzin. Dort<br />

gab es viele Tiere, unter anderem ein<br />

frisch geborenes Lama zu sehen. Auch der<br />

Ausflug in den Umweltpark nach Güstrow<br />

kam bei den Kindern, deren Eltern für solche<br />

Fahrten meist zu wenig Geld haben,<br />

gut an. Silvia Piechowski, die Leiterin<br />

des Schweriner Arbeitslosenverbandes,<br />

begleitete die Kinder. „Es wird immer<br />

schwieriger, das Geld für solche Fahrten<br />

zusammenzukriegen”, erzählt sie. „Um<br />

so mehr schätzen wir die jahrelange<br />

verlässliche Unterstützung der WGS. Die<br />

Kinder sagen Danke.” Martin Ulbrich<br />

www.wohnen-in-schwerin.de<br />

Kontakte<br />

Eine großzügige ebenerdige Dusche und warme Erdfarben bestimmen<br />

die Optik der neuen Bäder Foto: maxpress/kju<br />

Grundrisse neu gestaltet und Balkone installiert<br />

Erstbezug nach Sanierung<br />

Großer Dreesch • Mitte Juli lud<br />

die Wohnungsgesellschaft Schwerin<br />

aufgrund des regen Interesses zum<br />

Tag der offenen Tür in die Dr. Martin-Luther-King-Straße<br />

43 ein. Die<br />

grundsanierten Wohnungen wurden<br />

mit neuen Grundrissen versehen. Die<br />

Wohnungen sind nun auch barrierefrei<br />

und außerdem mit einem Balkon<br />

ausgestattet.<br />

Ein Bad mit Fenster und ein geräumiger<br />

zusätzlicher Hauswirtschaftsraum werten<br />

die circa 68 Quadratmeter großen Dreiraumwohnungen<br />

auf. Diese sind ab 1.<br />

August beziehungsweise ab 1. September<br />

bezugsfertig. Ab 1. Oktober können<br />

dann auch die Zweiraumwohnungen im<br />

Aufgang bezogen werden. Diese verfügen<br />

über Wohnflächen von circa 50 Quadratmetern.<br />

„Die Bäder in den unteren drei Ebenen<br />

stattet die WGS mit ebenerdigen Duschen<br />

aus”, erklärt Petra Tolksdorf, Projektmanagerin<br />

bei der Wohnungsgesellschaft<br />

Schwerin. „Sie sind so gerade auch<br />

für ältere Mieter sehr gut geeignet. Im<br />

dritten und vierten Obergeschoss sind<br />

Badewannen vorgesehen.”<br />

Neben den Badezimmern wurden auch<br />

die Fußböden in den gesamten Wohnungen<br />

erneuert. Dezente zeitlose Farben<br />

machen sie zu echten Hinguckern.<br />

Die neuen weißen Holztüren lösen ihre<br />

in die Jahre gekommenen Vorgänger<br />

ab und die Fliesenspiegel in den Küchen<br />

leuchten in neuem Glanz. Nach Abschluss<br />

der Innenarbeiten wird die Fassade des<br />

gesamten Objektes grundgereinigt und<br />

wirkt dann wieder wie neu.<br />

Interessenten können sich an die Vermietung<br />

unter der Telefonnummer (0385)<br />

74 26 132 wenden und einen Besichtigungstermin<br />

vereinbaren. Vor allem in<br />

den oberen Etagen stehen die Chancen<br />

gut, noch eine Wohnung zu ergattern. Da<br />

das Interesse an den neuen Wohnungen<br />

sehr groß ist und die Sanierungsarbeiten<br />

nahezu reibungslos verliefen, wird nach<br />

dem Vorbild des Aufgangs Nummer 43<br />

demnächst der Aufgang Nummer 42<br />

saniert. Auch hier werden im Zuge der<br />

Sanierung die Grundrisse angepasst.<br />

Das Wohnquartier um die Dr. Martin-<br />

Luther-King-Straße wird aufgrund der<br />

Nähe zum Dreescher Markt sowie<br />

der hervorragenden Infrastruktur sehr<br />

geschätzt. Nahegelegene Einrichtungen<br />

wie die Schwimmhalle, der Zoo oder die<br />

vielen Einkaufsmöglichkeiten sorgen in<br />

Kombination mit den naturbelassenen<br />

Flächen für eine hohe Lebensqualität zu<br />

einem fairen Preis. Martin Ulbrich<br />

WGS unterstützt Arbeitslosenverband und hilft bei Finanzierung der Ferienfahrt<br />

Kinder ins Sommerferienlager eingeladen<br />

Für die Kinder ist die Ferienfahrt ein spannendes Abenteuer Foto: WGS<br />

Zentraler<br />

Auftragsservice<br />

Telefon 74 26-300<br />

Fax 74 26-308<br />

service@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Wohnungsvermietung<br />

G.-Scholl-Straße 3 - 5<br />

19053 Schwerin<br />

Tel.: 7426-132<br />

E-Mail: vermietung@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Mieter center Nord<br />

Stadtteile<br />

Altstadt/Weststadt/<br />

Fremdverwaltung<br />

Telefon 74 26-270<br />

mc-nord@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Stadtteil<br />

Lankow<br />

Julius-Polentz-Str. 1<br />

19057 Schwerin<br />

Telefon 47 735-12<br />

mc-nord@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Mieter center Süd<br />

Stadtteile<br />

Großer Dreesch/<br />

Krebs för den<br />

Neu Zippendorf/<br />

Mueßer Holz<br />

F.-Engels-Straße 2c<br />

19061 Schwerin<br />

Telefon 39 571-11<br />

mc-sued@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Gewerberaum<br />

Vermietung<br />

Daniela Kaesler<br />

Birgit Schneider<br />

Telefon 74 26-210<br />

74 26-212<br />

gewerbe@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Projektentwicklung/<br />

Vertrieb<br />

Heike Leu<br />

Telefon 74 26-535<br />

immobilien@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Havarie- und Notfälle<br />

Telefon 73 42 74<br />

Telefon 74 26-400

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!