25.03.2015 Aufrufe

Ärztemagazin_Hamburg_26.03.2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HALS-, NASEN- UND OHRENHEILKUNDE<br />

Anzeige<br />

DR. DARJUSCH NADJMI<br />

Facharzt für HNO<br />

Dr. Darjusch Nadjmi (o. r.)<br />

beseitigt Engstellen der Atemwege<br />

im eigenen ambulanten<br />

OP-Zentrum (links) in seiner<br />

Eppendorfer Praxis.<br />

Nacht für Nacht haben 17<br />

Millionen Deutsche Ärger<br />

mit ihrem Schlafpartner.<br />

Das nächtliche „Sägen“ wird<br />

oft als Partnerproblem angesehen<br />

und nicht weiter ernst genommen.<br />

Doch die gesundheitlichen<br />

Gefährdungen durch Schnarchen<br />

sind erheblich. Wenn im Schlaf<br />

die Muskulatur der oberen Atemwege<br />

erschlafft, wird es eng in den<br />

Atemwegen. Wer schnarcht hat<br />

eine hohe Atemanstrengung. Ist<br />

der Atemweg für eine Zeit vollständig<br />

verschlossen, kommt es sogar<br />

zu Atemaussetzern, den sogenannten<br />

Apnoen. Mehr als fünf<br />

Prozent der Bevölkerung leidet<br />

darunter. „Wir wissen, dass das<br />

Schnarchen und die Schlaf-Apnoe<br />

alle Herz-Kreislauferkrankungen<br />

verstärkt oder sogar deren<br />

Ursache ist“, weiß Dr. Darjusch<br />

Nadjmi, Facharzt für HNO und Allergologe<br />

in der HNO Praxis Eppendorf.<br />

„So kann der nächtliche<br />

Sauerstoffmangel zu Herzinfarkt,<br />

Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen,<br />

Hirnschlag, ja selbst zur<br />

Gefäßverkalkung oder zur Blutzuckererkrankung<br />

führen. Dies ist<br />

vielen Ärzten nicht hinreichend<br />

bekannt“, meint der HNO-Spezialist.<br />

Schlafuntersuchungen werden<br />

leider viel zu selten angeregt, denn<br />

die frühe Therapie des Schnarchens<br />

kann die Folgen verhindern.<br />

Oft fühlen sich die Schnarcher nur<br />

etwas abgeschlagen, haben morgendlich<br />

Kopfschmerzen, aber<br />

auch Tagesmüdigkeit ist ein ernstes<br />

Problem im Arbeitsleben und<br />

im Straßenverkehr. „Wir können<br />

heute besser bestimmen, wo sich<br />

der Ort der Atemwegsverengung<br />

befindet. Die Apneagraphie ist<br />

dabei eine sehr hilfreiche Untersuchung“,<br />

beschreibt Dr. Nadjmi.<br />

Der Patient schläft mit einer dünnen<br />

Sonde in den oberen Atemwegen,<br />

welche die Engstellen aufspürt.<br />

„Wir können heute gezielt<br />

die Engstellen lokalisieren und mit<br />

besseren OP-Techniken beseitigen.<br />

Diese Operationen sind heute<br />

zu 95 Prozent ambulant machbar.<br />

Wir führen dies in unserem eigenen<br />

OP-Zentrum in den Räumen<br />

des Ärztehauses am Marie-Jonas-<br />

Platz in Eppendorf durch.“<br />

Dr. Nadjmi beschäftigt sich seit<br />

18 Jahren mit dem Thema Schnarchen<br />

und Schlaf-Apnoe. Als Ausrichter<br />

zahlreicher Seminare und<br />

Operationskurse für Ärzte hat sich<br />

das Eurosleep-Zentrum in Eppendorf<br />

einen guten Ruf erarbeitet.<br />

„Nicht nur in der Praxis, ob im<br />

Theater, auf einer Ausstellung<br />

oder einer Party: Entnervte Frauen<br />

„Die gesundheitlichen Gefährdungen<br />

durch Schnarchen sind erheblich“<br />

Schnarchen -<br />

eine gefährliche Volkskrankheit<br />

mit ihren Männern im Schlepptau<br />

sprechen mich an und bitten um<br />

Hilfe.“ Doch auch viele Frauen gehören<br />

zu den „Sägern“. Ihnen ist<br />

das Schnarchen oft viel unangenehmer<br />

als den Männern. Schnarchen<br />

und Schlaf-Apnoe erfordert<br />

heute eine gute interdisziplinäre<br />

Zusammenarbeit. „Wir müssen<br />

heute fachübergreifend denken,<br />

denn einigen Patienten kann nicht<br />

operativ geholfen werden. Hier<br />

arbeiten wir eng mit den Schlaflaboren<br />

zusammen. Dort werden<br />

die Patienten mit den Atemmasken<br />

(sog. CPAP) versorgt“, beschreibt<br />

der Facharzt die Behandlung. Internisten,<br />

Kardiologen, Lungenfachärzte<br />

und HNO-Ärzte arbeiten<br />

eng zusammen, um die beste Therapie<br />

für den Schnarcher zu finden.<br />

In seiner HNO-Praxis wird diese<br />

Zusammenarbeit gelebt. Neben<br />

dem vollen Spektrum der HNO<br />

bieten Dr. Nadjmi und seine Kollegen<br />

auch die Schnittstelle zur<br />

Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie,<br />

Plastischen Chirurgie und dentalen<br />

Radiologie an.<br />

Als Vater von drei Kindern und<br />

einer Praxis mit fünf Ärzten kommt<br />

selten Langeweile auf. In der Freizeit<br />

widmet sich Dr. Nadjmi gerne<br />

der von seinen Töchtern und ihm ins<br />

Leben gerufenen Charity-Organisation<br />

Kitz4Kids, die Firmen motiviert<br />

sich für benachteiligte Kinder<br />

in der Hansestadt zu engagieren.<br />

HNO Praxis Eppendorf<br />

Eurosleep-Zentrum <strong>Hamburg</strong><br />

Eppendorfer Landstraße 77<br />

20249 <strong>Hamburg</strong><br />

Tel.: +49 (40) 468 818 01<br />

hno-eppendorf@gmx.de<br />

www.hno-eppendorf.de<br />

Social: www.kitz4kids.de<br />

Sprechzeiten<br />

Montag–Donnerstag 8.00–18.30 Uhr<br />

Freitag 8.00–13.00 Uhr<br />

Kostenträger<br />

■ Private Krankenversicherungen<br />

■ Gesetzliche<br />

Krankenkassen<br />

■ Selbstzahler<br />

▲<br />

März 2015 <strong>Ärztemagazin</strong> | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!