25.03.2015 Aufrufe

Ärztemagazin_Hamburg_26.03.2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeigenmagazin<br />

Veranstaltungstipps<br />

<strong>Hamburg</strong>er Experten erklären die Medizin<br />

Zahlreiche <strong>Hamburg</strong>er Krankenhäuser laden Patienten,<br />

Angehörige und Interessierte regelmäßig zu öffentlichen<br />

Veranstaltungen ein, in denen renommierte Mediziner<br />

über spannende Themen berichten. Auf dieser Seite finden Sie<br />

eine kleine Auswahl der in den kommenden drei Monaten in<br />

der Hansestadt angebotenen Vorträge. Viele weitere Veranstaltungen<br />

finden Sie auf den Internetseiten der Kliniken.<br />

▲<br />

14.04.2015<br />

18.00 Uhr: Knöcherne<br />

Verletzungen im Kindesalter – Wie<br />

kann der Kinderchirurg helfen?<br />

Referent: Dr. Olaf Krüger, Chefarzt der<br />

Kinderchirurgischen Abteilung<br />

HELIOS Mariahilf Klinik <strong>Hamburg</strong>,<br />

Gr. Konferenzraum, Villa Meyer,<br />

Stader Straße 203 c, 21075 <strong>Hamburg</strong>.<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

21.04.2015<br />

18.00 Uhr: Wenn der Darm Ohren<br />

bekommt – Sigma-Divertikel-<br />

Krankheit und Reizdarm.<br />

Referent: Axel Mahn, Facharzt<br />

Allgemein- und Viszeralchirurgie<br />

Asklepios Klinik Harburg, Haus 1, Eißendorfer<br />

Pferdeweg 52, 21075 <strong>Hamburg</strong>.<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

22.04.2015<br />

16.00 Uhr: Neues Kniegelenk und<br />

neues Hüftgelenk, <strong>Hamburg</strong>er<br />

Patientenseminar.<br />

Referent: Dr. Roman Feil, Chefarzt<br />

Klinik für Unfallchirurgie,<br />

Orthopädie und Handchirurgie. Kath.<br />

Marienkrankenhaus, Konferenzraum 5<br />

(Lichtsaal), Haus 1, Bereich 6, EG,<br />

Alfredstraße 9, 22087 <strong>Hamburg</strong>.<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

Anmeldung unter der<br />

Tel. 040/25 46-12 62 oder<br />

info@marienkrankenhaus.org<br />

22.04.2015<br />

18.00 Uhr: Enddarmkrebs: Gute<br />

Heilungschancen dank moderner<br />

Verfahren. MedizinKompakt EXTRA,<br />

Referenten: Dr. T. Daniels – Chefarzt Klinik<br />

für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie,<br />

Prof. Dr. G. Lock – Chefarzt Klinik für<br />

Innere Medizin, Dr. M. Bertram<br />

Albertinen-Krankenhaus,<br />

Süntelstraße 11a, 22457 <strong>Hamburg</strong>.<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

5.05.2015<br />

18.30 Uhr: Rissener Dialog:<br />

Inkontinenz – Behandlungsmöglichkeiten<br />

bei Mann und Frau.<br />

Referenten: Dr. Tobias Pottek, Chefarzt<br />

der Abteilung für Urologie und Team<br />

Asklepios Westklinikum <strong>Hamburg</strong>,<br />

Cafeteria, Suurheid 20, 22559 <strong>Hamburg</strong>.<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

Anmeldung unter<br />

Tel. 040/81 91-20 00<br />

14.05.2015<br />

17.00 Uhr: Forum Demenz des<br />

Zentrums für Ältere: Demenz und<br />

Alltagsbewältigung. Asklepios Klinik<br />

Nord – Ochsenzoll, Haus 4, 1. OG,<br />

Henny-Schütz-Allee 3, 22419 <strong>Hamburg</strong>.<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

Foto: Shutterstock<br />

19.05.2015<br />

17.30 Uhr: Pränataldiagnostik –<br />

Fluch oder Segen? Referent: Prof. Dr.<br />

Peter Schwärzler, Chefarzt Geburtshilfe und<br />

Pränatalmedizin. Asklepios Klinik Barmbek,<br />

Rübenkamp 220, 22291 <strong>Hamburg</strong>.<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

Anmeldung unter<br />

Tel. 040/18 18-82 90 14<br />

20.05.2015<br />

18.00 Uhr: Borderline-Trialog:<br />

Umgang mit Selbstabwertung.<br />

Schön Klinik <strong>Hamburg</strong> Eilbek, Auditorium<br />

– 4. Etage, Haus 7, Dehnhaide 120, 22081<br />

<strong>Hamburg</strong>. Die Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

20.05.2015<br />

19.00 Uhr: Schlaf und Schlaganfall.<br />

Referent: Dr. Friedhelm Hummel<br />

Agaplesion Diakonieklinkium <strong>Hamburg</strong>,<br />

Universitäres Schlafmedizinisches Zentrum,<br />

Hohe Weide 17, 20259 <strong>Hamburg</strong>. Die<br />

Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

1.06.2015<br />

18.00 Uhr: Gesund zu wissen:<br />

Hypertonie im Alter – was ist zu<br />

beachten? Referentin: Dr. Ann-Kathrin<br />

Meyer, Chefärztin der Geriatrie<br />

Asklepios Klinik Wandsbek,<br />

Alphonsstraße 14, 22043 <strong>Hamburg</strong>.<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

Foto: Tomasz Bidermann/Shutterstock<br />

17.06.2015<br />

18.00 Uhr: Chronisch entzündliche<br />

Darmerkrankungen – was tun, wenn<br />

der Darm keine Ruhe gibt?<br />

MedizinKompakt, Referenten:<br />

Prof. Dr. I. Koop – Chefärztin der Klinik für<br />

Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie,<br />

Prof. Dr. C. Isbert – Chefarzt<br />

der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und<br />

koloproktologische Chirurgie<br />

Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus,<br />

Haselkamp 33, 22359 <strong>Hamburg</strong>.<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

18.06.2015<br />

18.00 Uhr: Der Schmerzpatient im<br />

Krankenhaus: Optimale Schmerztherapie<br />

durch richtige Diagnostik und<br />

vielfältige Therapiemöglichkeiten.<br />

Referent: Dr. Clauspeter Pfad<br />

Asklepios Klinik Altona, Carl-Bruck-Hörsaal,<br />

Paul-Ehrlich-Straße 1, 22763 <strong>Hamburg</strong>.<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

März 2015 <strong>Ärztemagazin</strong> | 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!