25.03.2015 Aufrufe

Ärztemagazin_Hamburg_26.03.2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL<br />

INHALT<br />

Liebe Leserinnen,<br />

lieber Leser!<br />

Heute liegt die dritte Ausgabe<br />

unseres <strong>Ärztemagazin</strong>s vor<br />

Ihnen. Wir freuen uns über die<br />

positive Resonanz der ersten Hefte und<br />

danken für Ihre zahlreichen Ideen.<br />

Zwei Anregungen haben wir bereits in<br />

dieser Ausgabe umgesetzt: Im Info-<br />

Kasten zu jeder Praxis lesen Sie nun,<br />

ob ein Arzt gesetzlich oder privat<br />

versicherte Patienten behandelt.<br />

Darunter finden Sie ein Quadrat mit<br />

vielen Punkten: Mit diesem QR-Code<br />

können Sie die Kontaktdaten des Arztes<br />

bequem in Ihrem Handy abspeichern.<br />

Sie sehen: Wir ruhen uns nicht auf dem<br />

Erreichten aus, sondern entwickeln<br />

uns weiter – ganz im Sinne des Sportsgeistes,<br />

der derzeit unsere Stadt ergreift.<br />

An Alster und Elbe wimmelt es von<br />

Läuferinnen und Läufern, die sich auf<br />

den Marathon vorbereiten oder einfach<br />

etwas für ihre Gesundheit tun wollen.<br />

Das ist Prävention, die Spaß macht.<br />

Wie wichtig und wirksam Bewegung<br />

für ein gesundes Leben ist, wird Ihnen<br />

auch in diesem Heft immer wieder<br />

begegnen.<br />

Ich wünsche Ihnen eine spannende<br />

Lektüre.<br />

4 Interdisziplinäre Medizin<br />

Klinikum Stephansplatz<br />

Rätselhaften Krankheiten auf<br />

der Spur<br />

6 Radiologie<br />

Dr. René Rückner<br />

Gesucht: kleinste Brust-Tumoren<br />

7 Zahnmedizin und Implantologie<br />

Dr. med. dent. Volker Klemp MSC<br />

Feste Zähne ein Leben lang<br />

8 Allgemeinchirurgie<br />

Prof. Dr. Henning Niebuhr<br />

Kleinste Instrumente –<br />

Große Erfahrung<br />

9 Orthopädie<br />

Dr. Ralph Springfeld<br />

Mission: „Füße retten“<br />

10 Neurologie<br />

Dr. Karl Christian Knop<br />

Ein Spezialist für die schwierigen Fälle<br />

11 Neurologie<br />

Dr. Henrich Kele<br />

Hochauflösende Ultraschalluntersuchung<br />

entlarvt Nervenleiden<br />

12 Neuroradiologie<br />

Prof. Dr. Martin Bendszus<br />

Pilotprojekt der Uniklinik Heidelberg<br />

in <strong>Hamburg</strong><br />

14 Sport<br />

Trainieren für die Gesundheit<br />

Wie Sport gegen Krankheiten hilft<br />

15 Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde<br />

Dr. Darjusch Nadjmi<br />

Schnarchen – eine gefährliche<br />

Volkskrankheit<br />

16 Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Phoniatrie<br />

Prof. Dr. Markus Hess,<br />

Dr. Susanne Fleischer<br />

Modernste Verfahren<br />

retten die Stimme<br />

18 Aufklärung<br />

Moderne Verhütung kaum bekannt<br />

Es muss nicht immer „die Pille“ sein<br />

19 Orthopädie<br />

Prof. Dr. Daniel Briem,<br />

Dr. Janot Marleschki<br />

Ein Spezialisten-Netzwerk gegen<br />

den Schulterschmerz<br />

20 Urologie<br />

Prof. Dr. Dietrich Gonnermann<br />

Ganzheitliche Urologie<br />

21 Plastische und Ästhetische Chirurgie<br />

Dr. Oliver Meyer-Walters<br />

Wo Träume wahr werden<br />

22 Vorsorge<br />

Und wo liegt Ihr Impfpass?<br />

Auch Erwachsene sollten das<br />

Impfen nicht vergessen<br />

23 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Allergologie<br />

Dr. Sirpa Becker, Dr. Frank Becker,<br />

PD Dr. Jan Weise<br />

Pollenalarm – Unterschätzte<br />

Gefahr im Frühjahr<br />

24 Gefäßchirurgie<br />

Dr. Peter Jü-von Lipinski<br />

Krampfader-Therapie –<br />

Sanft und sicher<br />

25 Hals-, Nasen-, und Ohrenheilkunde<br />

Dr. Ingke Andreae,<br />

Dr. Björn-Georg Neumann<br />

Tinnitus und Hörsturz<br />

26 Infoseiten<br />

- Stimmt‘s? Gesundheitsmythen<br />

auf dem Prüfstand<br />

- Veranstaltungen <strong>Hamburg</strong>s<br />

Krankenhäuser laden ein<br />

Das nächste <strong>Ärztemagazin</strong><br />

erscheint im Juni 2015<br />

Anzeigen & Redaktion:<br />

contact@publishingone.de<br />

Ihr<br />

Dirk Seidel<br />

Gesamtleiter Vermarktung<br />

<strong>Hamburg</strong>er Abendblatt<br />

Verwendung der QR-Codes<br />

Mit dem im Kontaktkasten jedes Ärzteporträts abgedruckten QR-Code können Nutzer eines<br />

Smartphones oder Tablet-Computers die kompletten Daten sehr einfach abrufen und mit einem<br />

Klick speichern. Dafür benötigen Sie eine Scanner-App wie z. B. Q-Rafter, Barcoo oder i-nigma: Rufen Sie die<br />

App auf und halten Sie die Kamera über den QR-Code.<br />

I M P R E S S U M HAMBURGER <strong>Ärztemagazin</strong><br />

Verlag: Zeitungsgruppe <strong>Hamburg</strong> GmbH,<br />

Großer Burstah 18–32, 20445 <strong>Hamburg</strong><br />

Anzeigen: Dennis Rößler (verantwortlich)<br />

Objektleitung: Nina Kause, Tel.: 040/5544-712 10<br />

Fax +49 (0) 40 – 5544-71800<br />

Koordination: Silke Dannenberg, Tel.: 040/5544-711 86<br />

Vermarktung und Redaktion:<br />

Publishingone Joachim Lüdicke<br />

Mittelweg 144, 20148 <strong>Hamburg</strong>,<br />

Postfach 130431<br />

Vermarktung: Ilir Emini, Tel.: 040/60 03 85 28 16<br />

aerztemagazin@fm-abendblatt.de<br />

Artdirection/CvD: Christian Biehl<br />

Redaktion: Johannes F. Claußen,<br />

Dagmar Lüdke<br />

Schlussredaktion: Elke Müller<br />

Fotografen: Annegret Hultsch,<br />

Johannes F. Claußen<br />

Titelfoto: Annegret Hultsch<br />

Litho: ManoLitho e.K., <strong>Hamburg</strong><br />

Herstellung: Stefan Wiechert, 040/5544-712 63<br />

Druck: Krögers Buch- und Verlagsdruckerei GmbH,<br />

Industriestraße 21, 22880 Wedel. Nachdruck ist nur mit<br />

schriftlicher Genehmigung des Verlags möglich.<br />

Der redaktionelle Inhalt wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch wird für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie für eventuelle Druckfehler keine Haftung übernommen.<br />

Der Inhalt der Texte im <strong>Hamburg</strong>er <strong>Ärztemagazin</strong> darf nicht als Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. In keinem Fall ersetzt er einen Besuch beim Arzt.<br />

März 2015 <strong>Ärztemagazin</strong> | 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!