15.11.2012 Aufrufe

HGV zu „night- wash” im Autohaus Jordt Einblicke ... - Amt Südangeln

HGV zu „night- wash” im Autohaus Jordt Einblicke ... - Amt Südangeln

HGV zu „night- wash” im Autohaus Jordt Einblicke ... - Amt Südangeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für 50-jährige Mitgliedschaft ehrte<br />

die Vorsitzende Irene Wriedt Otto<br />

Köster aus Rüde<br />

sten Wünsche des bundesweiten Verbandes und<br />

dankte allen ehrenamtlich Tätigen und besonders<br />

der Vorsitzenden Irene Wriedt für ihre ehrenamtliche<br />

und großartig ausgeführte Arbeit.<br />

„Gemeinsam statt einsam und das mit Herz<br />

und Verstand“, bedankte sich Karin Oswald bei<br />

✁allen ehrenamtlich Tätigen und Mitgliedern des<br />

Sie erreichen uns in Tolk:<br />

<strong>Amt</strong> <strong>Südangeln</strong><br />

Alte Dorfstraße 38, 24894 Tolk<br />

Tel. 04622 1851-0, Fax 04622 1851-51<br />

E-Mail: info@amt-suedangeln.de<br />

www.amt-suedangeln.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. – Fr. 08.00 Uhr - 12.00 Uhr<br />

Mo. 14.00 Uhr - 16.00 Uhr<br />

Do. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

<strong>Amt</strong>svorsteher<br />

Hans-Werner Berlau Tel. 1851-27<br />

Leitender Verwaltungsbeamter<br />

Heiko Albert Tel. 1851-27<br />

EDV und Controlling<br />

Joach<strong>im</strong> Kock Tel. 1851-12<br />

Zentrale Dienste<br />

Zentral- und Bauverwaltung, Regionalmanagement<br />

AktivRegion Schlei-Ostsee e. V.<br />

Svenja Linscheid Tel. 1851-24<br />

Jutta Greve/Angela Gundlach Tel. 1851-25<br />

Sekretariat<br />

Marion Möller Tel. 1851-45<br />

Regina Re<strong>im</strong>er Tel. 1851-27<br />

Personalverwaltung<br />

Karen Kock Tel. 1851-28<br />

Sozialverbandes, ohne deren Hilfe der 107.500<br />

Mitglieder starke Sozialverband <strong>im</strong> Land Schleswig-Holstein<br />

nicht so gute Arbeit leisten könnte.<br />

„Wenn die Menschen mit Behörden-Bürokratie<br />

nicht mehr fertig werden, sie nicht verstehen<br />

oder in schwierigen Situationen verzweifelt<br />

sind, sind wir vom SoVD in aktiver<br />

Hilfe für jeden <strong>zu</strong>r Stelle“, fügte sie hin<strong>zu</strong>.<br />

Nach den Grußworten überreichte Karin Oswald<br />

eine Messing-Glocke, die nun bei den<br />

Veranstaltungen des Satruper Ortsvereines <strong>zu</strong>m<br />

Einsatz kommen wird.<br />

Weitere Gratulanten waren Uwe-Dieter May<br />

(SoVD Kreisvorsitzender), Erich Kiesby (stellvertretender<br />

Bürgermeister Gemeinde Rüde),<br />

Johannes Hoeck (Wehrführer Freiwillige Feuerwehr<br />

Essmark-Rehberg), Maria Michalski<br />

(Mittelangler Schützenverein), Maria Tütt (Ambulante<br />

Pflege Mittelangeln), Christel Schmidt<br />

(Rüder Senioren) sowie für die Vertreter der<br />

benachbarten Ortsverbände Norbert Rewoldt<br />

(Böklund). Alle lobten das Engagement des Sozialverbandes<br />

stellten fest: „Unser Land braucht<br />

soziale Gerechtigkeit“ oder forderten da<strong>zu</strong> auf<br />

„Unsere Demokratie <strong>zu</strong> stärken und soziale<br />

Gerechtigkeit <strong>zu</strong> gestalten“!<br />

Bis in die späten Nachmittagsstunden saß man<br />

noch in gemütlicher Runde <strong>zu</strong>m „Klönen“ <strong>zu</strong>sammen<br />

oder lauschte den flotten Melodien<br />

des DJ Oetzi. Vorsitzende Irene Wriedt dankte<br />

allen Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement<br />

<strong>im</strong> Ortsverband, insbesondere ihrer Vorgängerin<br />

Gerda Feil: „Sie hat mit Schwung und viel<br />

Liebe das <strong>Amt</strong> ausgeführt und mit dem monat-<br />

lichen Dienstag-Frühstück, Ausflügen, gemeinsamen<br />

Reisen und Adventsfeiern viel Leben in<br />

den Ortsverband gebracht“. Weitere Informationen<br />

über den Sozialverband Deutschland,<br />

Ortsverband Satrup unter Telefon 04623-386.<br />

Walter Kollhorsts<br />

Termine<br />

Seniorenclub:<br />

Treffen an jedem 2. Mittwoch <strong>im</strong> Monat <strong>im</strong><br />

Dorfhaus<br />

Jugendgruppe:<br />

Kinder ab 6 Jahre Treffen an jedem Dienstag<br />

von 14.00 – 16.00 Uhr <strong>im</strong> Dorfhaus<br />

Kinder ab 12 Jahre Treffen an jedem Dienstag<br />

von 16.30 – 18.30 Uhr in Struxdorf <strong>im</strong> Dörps-<br />

und Schüttenhuus. In den Ferien kein Treffen!<br />

Skatclub:<br />

Treffen an jedem 1. Dienstag <strong>im</strong> Monat <strong>im</strong><br />

Dorfhaus um 19.30 Uhr (Spielabend)<br />

Handarbeitsclub „Uelsbyer Masche“:<br />

Treffen am Donnerstag in den geraden Wochen<br />

um 19.00 Uhr (2-wöchentlich)<br />

Freizeitgruppe:<br />

An jedem Montag Fußballspielen von 18-20<br />

Uhr Böklunder Sporthalle<br />

CVJM Gospel-Chor „Voices“, Uelsby An jedem<br />

Mittwoch um 20.00 Uhr Proben <strong>im</strong> Dorfhaus<br />

Schützenverein „Weißes Roß“: An jedem<br />

Freitag Übungsabend um 20.00 Uhr<br />

Zum Ausschneiden: Wer - was - wo <strong>im</strong> <strong>Amt</strong> <strong>Südangeln</strong><br />

Schulverwaltung, Schülerbeförderung,<br />

Kindergärten<br />

Ira Stallbaum Tel. 1851-23<br />

Andrea Essmann Tel. 1851-42<br />

Serviceabteilung<br />

Ordnungsamt, Allgemeines Ordnungsrecht,<br />

Wahlen<br />

Lydia Eberhardt Tel. 1851-17<br />

Brandschutz, Straßen und Wege<br />

Uwe Albertsen Tel. 1851-19<br />

Fundbüro, Lohnsteuerkarten, Parkausweise<br />

Einwohnermelde- und Passamt<br />

Angela Klawikowski Tel. 1851-10<br />

Britt Paulsen/Sina-Marie Staub Tel. 1851-11<br />

Gaby Emken Tel. 1851-16<br />

Standesamt, Gewerbeamt und Renten<br />

Rainer Seidel Tel. 1851-18<br />

Finanzabteilung<br />

Finanzen und Bauprojekte<br />

Bruno Heller Tel. 1851-30<br />

Info Baugrundstücke<br />

Brunhilde Strauß Tel. 1851-36<br />

Mieten und Pachten, Kostenrechnung<br />

Sonja Carstensen Tel. 1851-39<br />

Anlagenbuchhaltung<br />

Heike Pohl Tel. 1851-20<br />

Kämmerei, Haushaltsplanung<br />

Birte Nörenberg Tel. 1851-31<br />

<strong>Amt</strong>skasse, Vollstreckungswesen<br />

Beatrix Vanselow Tel. 1851-33<br />

Mahnwesen, Buchungen<br />

Ute Krause Tel. 1851-38<br />

Petra Siegwarth-Uck Tel. 1851-35<br />

Steueramt, Klärschlammgebühren, Abwassergebühren<br />

Sonja Löschke Tel. 1851-37<br />

Steuern, Zweitwohnungssteuer<br />

Silke Thomsen Tel. 1851-32<br />

Wasserbeschaffungsverband <strong>Südangeln</strong><br />

Uwe Börensen Tel. 1851-22<br />

Julia Löwe Tel. 1851-21<br />

Postagentur<br />

Satruper Straße 7 (gegenüber der VR Bank)<br />

24860 Böklund, Tel. 04623 78-15<br />

www.amt-suedangeln.de/post<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. – Fr. 08.00 Uhr - 12.00 Uhr<br />

Mo. 14.00 Uhr - 16.00 Uhr<br />

Do. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Sa. 09.30 Uhr - 11.30 Uhr<br />

Polizeistation Böklund<br />

Alte Dorfstr. 38, 24894 Tolk, Tel. 04623 7210<br />

Polizeistation Tolk<br />

Alte Dorfstr. 38, 24894 Tolk, Tel. 04622 710<br />

Weitere Informationen finden Sie unter www.<br />

polizei.schleswig-holstein.de.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!