15.11.2012 Aufrufe

HGV zu „night- wash” im Autohaus Jordt Einblicke ... - Amt Südangeln

HGV zu „night- wash” im Autohaus Jordt Einblicke ... - Amt Südangeln

HGV zu „night- wash” im Autohaus Jordt Einblicke ... - Amt Südangeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der ersten kommunalen Gebietsreform das alte<br />

<strong>Amt</strong> Fahrenstedt <strong>im</strong> größeren <strong>Amt</strong>sbezirk<br />

Böklund untergegangen war, verschwand<br />

plötzlich auch in den Kirchenakten der frühere<br />

Name. Doch die Vorsitzende des Kirchenvorstands,<br />

Angelika Gendries, fand bei ihrer Recherche<br />

keinen protokollierten Beschluss hierüber.<br />

Rainer Buck meinte da<strong>zu</strong>: „Warum suchen wir<br />

überhaupt noch? Der Name ´Fahrenstedt´ war<br />

nie weg.“ Das fand überwältigenden Zuspruch.<br />

Aus den Köpfen der Einhe<strong>im</strong>ischen sei der Name<br />

nie verschwunden. Auch auf Landkarten sei<br />

noch „Norderfahrenstedt“ für das Gebiet östlich<br />

der alten Bahntrasse eingetragen. Die Jüngeren<br />

indes gaben an, damit nichts anfangen<br />

<strong>zu</strong> können. Sie setzten sich aber nicht durch<br />

gegen die Alteingesessenen, die es als Bruch in<br />

Freude und Leid in unseren Kirchengemeinden:<br />

Getauft wurden in Uelsby: Louisa Hinrichsen,<br />

Eltern: Sabine und Markus Hinrichsen,<br />

Böklund<br />

in Böklund: Mattis Gamst, Eltern: Ulrike und<br />

Martin Gamst, Süderfahrenstedt<br />

Goldene Hochzeit feierten in Böklund: Anita<br />

Marxen geb. Grümmert und Peter Marxen,<br />

Böklund<br />

Wir nahmen Anschied in Böklund von: Siegfried<br />

Hansen, Süderfahrenstedt, 80 Jahre;<br />

Frank Matthiesen, Süderfahrenstedt; 53 Jahre,<br />

Otto Thiesen, Stolk, 90 Jahre;<br />

Emzade Gündogan geb. Jildir<strong>im</strong>, Böklund, 81<br />

Jahre, Trauerfeier in Schleswig, Beiset<strong>zu</strong>ng in<br />

Böklund<br />

Friedenslicht:<br />

Das Friedenslicht aus Betlehem kommt auch<br />

2010 wieder nach Uelsby und Böklund. Das<br />

Motto lautet in diesem Jahr: LICHT BRINGT<br />

FRIEDEN. Seit Jahren bringen Pfadfinderinnen<br />

und Pfadfinder <strong>zu</strong> Weihnachten das Friedenslicht<br />

aus Betlehem auch in unsere Gemeinden.<br />

Das Licht, das vom ORF durch ein Kind in Betlehem<br />

entzündet und über Wien durch Pfadfinderinnen<br />

und Pfadfinder in ganz Europa<br />

und darüber hinaus ausgeteilt wird, ist längst<br />

<strong>zu</strong> einem besonderen Symbol in der Weihnachtszeit<br />

geworden. Am 3. Adventssonntag<br />

(12.12.2010) wird das Licht mit dem Zug in<br />

rund 30 Städte in ganz Deutschland gebracht.<br />

In zentralen Aussendungsfeiern wird es weitergereicht<br />

an Gruppen und Gemeinden. Wer es<br />

sich in Böklund holen möchte, erhält es am<br />

16.12. <strong>im</strong> Buchenhain (Lebendiger Adventskalender<br />

14.30), in Uelsby einen Tag früher am<br />

ihrer eigenen Lebensgeschichte werteten, wenn<br />

die alte Bezeichnung für <strong>im</strong>mer verschwinden<br />

sollte.<br />

Selbst die Vertreter aus Stolk (das sich 1623 mit<br />

den Ruinen einer eigenen Kirche in die Westerweiterung<br />

der Fahrenstedter Kirche eingekauft<br />

hatte) fanden diesen Namen akzeptabel, auch<br />

wenn er keinen Be<strong>zu</strong>g <strong>zu</strong>r eigenen Gemarkung<br />

hat.<br />

Schließlich ging man auseinander in der Übereinst<strong>im</strong>mung,<br />

mit „Kirche <strong>zu</strong> Fahrenstedt“ die<br />

beste Lösung gefunden <strong>zu</strong> haben. Entscheiden<br />

musste allerdings der Kirchenvorstand allein.<br />

Er hat es inzwischen getan, und <strong>im</strong> Gottesdienst<br />

am Heiligabend werden die Besucher<br />

endlich von Pastor Detlef Tauscher hören, in<br />

welcher Kirche sie sitzen. st.<br />

15.12. (Lebendiger Adventskalender 18.30),<br />

außerdem in Böklund <strong>im</strong> Gottesdienst am<br />

19.12. Außerhalb dieser Zeiten kann es auch<br />

direkt <strong>im</strong> Kirchenbüro bzw. Pastorat Böklund<br />

abgeholt werden, wo es in einem eigenen<br />

„Friedenslicht-Raum“ aufbewahrt wird.- Bitte<br />

<strong>zu</strong>m Transport des Lichtes eine geeignete, wetter-<br />

und feuerfeste Laterne mitbringen!<br />

Sternsingen:<br />

„Kinder zeigen Stärke“ – neues Motto für das<br />

Ökumenische Sternsingen 2011<br />

Für interessierte Schulkinder gibt es jetzt wieder<br />

die Möglichkeit, einmal einen Blick „über<br />

den Tellerrand“ <strong>zu</strong> werfen und vieles über die<br />

Lebensbedingungen gleich-altriger Kinder in<br />

anderen Ländern <strong>zu</strong> erfahren. Gleichzeitig können<br />

sie sich selbst dafür engagieren, diese Lebensbedingungen<br />

<strong>zu</strong> verbessern. - Anhand des<br />

diesjährigen Beispiellandes Kambodscha sehen<br />

die Kinder an ganz konkreten Beispielen, wie<br />

das von ihnen gesammelte Geld eingesetzt<br />

wird. So bekommen sie eine klare Vorstellung<br />

davon, was sie mit ihrem uneigennützigen Einsatz<br />

bewirken können. Es entsteht das Gefühl<br />

„Auch ich kann etwas tun!“, und dass das gar<br />

nicht wenig ist, beweist das Ergebnis des letzten<br />

Jahres: Es kamen über 1400 Euro in unserer<br />

Gemeinde <strong>zu</strong>sammen!- Das gesammelte<br />

Geld geht an das Kindermissionswerk, welches<br />

die Spenden an weltweite Kinderhilfsprojekte<br />

verteilt. Ich möchte mitmachen! Wie geht<br />

das?<br />

Für Kinder: Die Proben finden <strong>im</strong> Kaminraum<br />

des Gemeindehauses statt. Es werden bekannte<br />

und neue Lieder gesungen, und für das Üben<br />

<strong>zu</strong> Hause bekommt Ihr eine CD.<br />

Am Sternsinger-Wochenende geht Ihr dann in<br />

Unseren Kunden<br />

eine schöne<br />

Weihnachtszeit<br />

und ein<br />

gesundes neues Jahr!<br />

Begleitung Erwachsener auf „Sing-Tour“. Mittags<br />

ist für eine warme Mahlzeit gesorgt, und<br />

nachmittags gibt es Kakao und Kuchen (Spende<br />

unseres Böklunder Bäckers Familie Rosin).<br />

Es ist also ausreichend für Pausen und Stärkung<br />

gesorgt.<br />

Für Erwachsene: Wenn Sie von den Sternsingern<br />

besucht werden möchten, melden Sie<br />

sich bitte <strong>im</strong> Kirchenbüro (Tel. 04623/387)<br />

an. Es wird dann eine Zeit verabredet, <strong>zu</strong> welcher<br />

die Kinder an Ihrer Haustür erscheinen.<br />

Sie singen an Ihrer Tür einige Lieder, malen das<br />

Segenszeichen 20*C+M+B+11 an die Tür und<br />

bitten dann darum, eine Spende in ihre Sammeldose<br />

<strong>zu</strong> bekommen. Auf Wunsch werden<br />

auch Spendenbescheinigungen ausgestellt.<br />

Melden dürfen sich Familien auch aus den umliegenden<br />

Orten unserer Kirchengemeinde,<br />

wie Struxdorf- Schnarup-Thumby, Idstedt,<br />

Wellspang …!<br />

Termine: Proben: Montag, 27.12.2010 und<br />

Montag, 03.01.2011, 10.00 Uhr<br />

Sternsingen: Freitag, 07.01. ab ca. 16 Uhr,<br />

Samstag, 08.01.2011 und Sonntag, 9.1.2011,<br />

zwischen 10:00 und 17.00 Uhr<br />

Abschlussgottesdienst für alle: Sonntag,<br />

09.01.2011, 17.00 Uhr in der Kirche in<br />

Böklund<br />

Kontakt: Für Anmeldungen oder Terminabsprachen<br />

und bei offenen Fragen wenden Sie<br />

sich bitte an das Kirchenbüro unter Tel.<br />

04623/387 oder boeklund.uelsby.<br />

kirche@t-online.de<br />

Liebe Leser, liebe Leserin,<br />

„Es geht auch anders - umkehren <strong>zu</strong>m Leben“-<br />

lautet das Motto der kirchlichen Frauenarbeit<br />

in unserer Nordelbischen Kirche für die Jahre<br />

2010 und 2011- ein verheißungsvolles Wort<br />

auf dem Weg vom alten in das Neue Jahr 2011,<br />

das vor uns liegt. Ein Wort, das uns an Jesus<br />

selbst erinnert, der da<strong>zu</strong> mahnte: „Kehrt um!<br />

Denn das H<strong>im</strong>melreich ist nahe.“ (Matthäus<br />

3,2, Losung des letzten Monats Dezember <strong>im</strong><br />

Jahr 2010). Ich denke an die Nachrichten von<br />

Geisterfahrten auf der Autobahn: wie erleichternd,<br />

wenn Entwarnung gegeben werden<br />

kann, weil rechtzeitig die Geisterfahrt beendet,<br />

gestoppt, <strong>zu</strong>r „Umkehr“ gebracht werden<br />

konnte, um so womöglich in letzter Minute<br />

schl<strong>im</strong>mstes Unheil <strong>zu</strong> verhindern, das eingetreten<br />

wäre, wenn die Geisterfahrt nicht „gewendet“,<br />

nicht umgekehrt worden wäre …<br />

Umkehr auf vielen Ebenen; auf vielen Wegen,<br />

auf denen wir irregehen; in vielen Zusammenhängen<br />

unseres Lebens, unserer Welt- in<br />

ganz persönlichen Fragen des Lebensstils und<br />

Verhaltens genauso wie in globalen Fragen des<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!