15.11.2012 Aufrufe

HGV zu „night- wash” im Autohaus Jordt Einblicke ... - Amt Südangeln

HGV zu „night- wash” im Autohaus Jordt Einblicke ... - Amt Südangeln

HGV zu „night- wash” im Autohaus Jordt Einblicke ... - Amt Südangeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Kinderkirche in Tolk<br />

Jeden letzten Samstag ist in Tolk „Kinderkirche“.<br />

Wir beginnen um 10.00 Uhr in der Kirche in Tolk und enden um 12.00 Uhr <strong>im</strong> Gemeindehaus.<br />

In der Kirche feiern wir Kindergottesdienst, danach geht es <strong>im</strong> Gemeindehaus weiter. Dort gibt<br />

es Kekse und Saft und Bastelaktionen und Spiele.<br />

So hat z. B. jedes Kind sich eine Kindergottesdienstkerze gestaltet, oder wir haben eine Adventrallye<br />

gemacht.<br />

Die nächsten regelmäßigen Termine sind am 29. Januar, 26. Februar und 26. März 2011.<br />

Eine besondere Kinderkirche gibt es am 8. Januar, Beginn 10.00 Uhr in der Kirche. Du erfährst<br />

dort „das Gehe<strong>im</strong>nis des Königs“.<br />

Ein weiterer besonderer Termin ist am 4. März der Kinder-Welt-Gebetstag. Genaueres wird noch<br />

bekanntgegeben.<br />

Heike Peters berichtete über ihre Arbeit<br />

in Afghanistan<br />

Im November war Frau Heike Peters, die Leiterin<br />

der Schutzstelle für unbegleitete minderjährige<br />

Flüchtlinge aus Kriegsgebieten <strong>im</strong> Elisabethhe<strong>im</strong><br />

in Havetoft, <strong>zu</strong> Gast in Tolk be<strong>im</strong><br />

„Nachmittag für die ältere Generation“. Sie<br />

war vorher tätig in Feyzabad <strong>im</strong> deutschen<br />

Mandatsgebiet <strong>im</strong> Norden Afghanistans. Dort<br />

unterrichtete sie Frauen und Mädchen in Englisch<br />

und arbeitete in einem Team auch in den<br />

Bereichen Wasser- und Brückenbau, Landwirtschaft<br />

und Kindergärten.<br />

Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken berichtete<br />

sie sehr anschaulich unter Zuhilfenahme<br />

von Foto und Film von ihrer Arbeit, dem Land,<br />

der Bevölkerung und den Bedingungen, unter<br />

denen die Menschen dort leben. Sie nahm uns<br />

mit in die uns fremde Kultur und förderte dadurch<br />

auch ein gewisses Verständnis bei den<br />

Zuhörern. Es war beeindruckend und bedrükkend,<br />

was sie berichtete.<br />

So brachte sie z.B. eine Burka mit, ein Kleidungsstück,<br />

das der vollständigen Verschleierung<br />

des Körpers dient. Die Burka wird von<br />

vielen musl<strong>im</strong>ischen Frauen in Afghanistan aus<br />

religiösen Gründen und traditionellem Stammesdenken<br />

getragen. Eine Anprobe machte<br />

deutlich, wie stark ein solches Kleidungsstück<br />

die Sicht einschränkt und die Freiheit der Bewegung<br />

bremst.<br />

Die Zuhörer bedankten sich mit Applaus für<br />

den interessanten und nachdenklich machenden<br />

Vortrag.<br />

Praxis für Gestaltungstherapie<br />

Paar- und Familientherapie<br />

Unterstüt<strong>zu</strong>ng · Beratung ·<br />

Therapie<br />

Irmgard Bonstedt-Wilke<br />

Schleidörferstraße 22, 24882 Füsing bei Schleswig<br />

Kunst- und Gestaltungstherapeutin, grad.,<br />

Paar- und Familientherapeutin<br />

Heilpraktikerin für Psychotherapie<br />

Nähere Informationen:<br />

Tel. 0 46 22-18 96 60 oder<br />

www.kunsttherapie-schleswig.de<br />

Hinweis<br />

2011 wird der Gottesdienst in Taarstedt, wenn<br />

er auf den letzten Sonntag <strong>im</strong> Monat fällt in<br />

seinem 14 tägigen Rhythmus, um 10 Uhr beginnen.<br />

Das ist möglich, weil an diesen Sonntagen<br />

in Tolk Abendgottesdienst um 19 Uhr ist.<br />

An den übrigen Sonntagen bleibt es bei 9.15<br />

Uhr bzw. an den Festtagen um 10 Uhr wie bisher<br />

Hallo, die Pfadfindergruppe Taarstedt stellt sich vor<br />

Wir treffen uns jeden Dienstag, außer in den<br />

Ferien, <strong>im</strong> Kindergarten Taarstedt von 15.30<br />

Uhr-17.00 Uhr oder, wenn das Wetter entspre-<br />

chend gut ist, treffen wir uns <strong>im</strong> Süderholzer<br />

Wald. Im November<br />

hat ein Teil von uns den<br />

blauen Wolfskopf und<br />

manche auch<br />

schon den roten Wolfskopf<br />

gemacht. Wir singen,<br />

spielen, backen<br />

und haben auch schon<br />

Fackeln selber gebaut.<br />

Hierbei und bei den<br />

Gruppenstunden haben<br />

wir eine Menge<br />

Spaß. Am 4. Advent<br />

um 9.15 Uhr bringen<br />

wir das Friedenslicht<br />

wieder in unsere<br />

Taarstedter Kirche<br />

und um 10.45 Uhr in<br />

die Tolker Kirche.<br />

Wir Pfadfinder freuen<br />

Nachruf<br />

Am 22. November mussten wir Abschied<br />

nehmen von Herrn Erwin Bartholomaei.<br />

Er hatte 26 Jahre lang das Ehrenamt des<br />

Kirchenvorstehers inne. Er arbeitete <strong>zu</strong>sammen<br />

mit Pastor Ingwers und Pastor<br />

Willert für die Kirchengemeinde Taarstedt<br />

und hat sich besonders um Bauangelegenheiten<br />

und um Reparaturen gekümmert.<br />

Mit seiner handwerklichen Begabung hat<br />

er viel geleistet. Der von ihm handgeschmiedete<br />

Leuchter für die Osterkerze,<br />

der <strong>im</strong> Altarraum der Kirche steht, wird<br />

uns <strong>im</strong>mer an ihn erinnern.<br />

Zeitweilig hatte er den stellvertretenden<br />

Vorsitz <strong>im</strong> Kirchenvorstand inne. Wir danken<br />

für seine Arbeit.<br />

Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Liselotte<br />

Bartholomaei.<br />

uns auf neue Pfadies und nehmen jeden auf,<br />

der mit uns Spaß haben möchte. Kommt einfach<br />

vorbei. Lieben Gruß von den Pfadfindern.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!