15.11.2012 Aufrufe

HGV zu „night- wash” im Autohaus Jordt Einblicke ... - Amt Südangeln

HGV zu „night- wash” im Autohaus Jordt Einblicke ... - Amt Südangeln

HGV zu „night- wash” im Autohaus Jordt Einblicke ... - Amt Südangeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blühendes Taarstedt<br />

Nach dem <strong>im</strong> letzten Jahr die Pflanzaktion der<br />

Gemeinde Taarstedt so gut angenommen wurde,<br />

kam die Idee auf der letzten Gemeinderatsversammlung,<br />

dieses in diesem Jahr <strong>zu</strong> wiederholen.<br />

Damit die „Blühenden Landschaften“ der Gemeinde<br />

Taarstedt <strong>im</strong> Frühling prachtvoll <strong>zu</strong>r<br />

Geltung kommen, trafen sich am 6. November<br />

morgens um 10 Uhr pflanzbegeisterte Bürger<br />

<strong>zu</strong>m Verschönern der Gemeinde.<br />

Gepflanzt wurden Krokusse und Narzissen an<br />

verschiedenen Stellen in den einzelnen Ortsteilen.<br />

Anschließend spendierte die Firma Joch<strong>im</strong>sen<br />

wieder heiße Getränke an alle Aktiven auf<br />

ihrer Adventsausstellung.<br />

Ein Dankeschön an alle, die geholfen haben.<br />

Ulf Clausen, Kulturausschuss<br />

„Donner und Doria“<br />

Donner und Doria – se könt jümmers noch<br />

plattdüütsch schnacken, de mehr oder weniger<br />

junge Lüüd vun de öllere Landjugendsemesters<br />

in Taarstedt. Und „Donner und Doria“ weer ok<br />

de Naam vun dat nie Theoterstück, dat Ralph<br />

Schmidt und sien Mitspeelers inöft harrn. Natürlich<br />

kreeg to´n Schluss de junge Buer sien<br />

Bruut und alle weern na veel Striet und Spektakel<br />

und ördentlich Donner vun een Gewitter<br />

glücklich und tofreeden; ebenso tofreeden as<br />

de veele Tokiekers in<br />

de Gemeenschaftsruum<br />

vun de oole<br />

School in Taarstedt<br />

to´n plattdüütschen<br />

Aabend. Anfangs harr<br />

Bürgermeister Hans-<br />

Werner Berlau as<br />

Conferencier uk noch<br />

Marlies Jensen ut<br />

Schleswig vörstellt, de<br />

Geschichten vun de<br />

Schleswiger Holm und<br />

ut Angeln verteller.<br />

Szenenfoto mit<br />

Schauspeelers vun de<br />

Landjugend<br />

Foto Günter Karstens<br />

Neben dem<br />

normalen Sportbetrieb<br />

waren<br />

die <strong>zu</strong>sätzlichen<br />

Aktivitäten des<br />

Sportvereins<br />

hauptsächlich<br />

auf die Kinder<br />

und Jugendlichenausgerichtet.<br />

Im September<br />

fand das Familienzeltlager<br />

Weseby wieder<br />

bei schönem<br />

Wetter und mit<br />

Sportnachrichten<br />

VfL Thorstein Taarstedt<br />

Auszeichnung auf dem Scheersberg<br />

viel Spiel, Spaß und gemeinsamen Erlebnissen<br />

für Groß und Klein statt. Gerade viele „Große“<br />

machen hier die Erfahrung, wieviel Freude die<br />

Beschäftigung mit den Kleinen machen kann.<br />

Und mit der Rundumversorgung durch das<br />

bewährte Team wird für die nötige Freizeit gesorgt.<br />

Nach den Herbstferien gab es das Laternelaufen<br />

für die Kleinsten, das Wetter spielte mit, so<br />

das eine kleine Runde durchs Dorf möglich<br />

war und alle sich das heisse Würstchen <strong>zu</strong>m<br />

Abschluss schmecken liessen.<br />

Vom 5.-7. November ging es dann ins ADS-<br />

He<strong>im</strong> ins „Kleine Ulsnis-Wochenende“. Klein<br />

deshalb, weil die teilnehmenden Kinder <strong>im</strong> Alter<br />

von 4 bis 8 Jahren doch noch recht jung<br />

sind, doch bei der Bewältigung eines ganzen<br />

Wochenendes ohne Mama und Papa sind sie<br />

die Größten. Unterstützt durch die jugendlichen<br />

Betreuer des Vereins werden die Kinder<br />

mit Spielen und Basteleien beschäftigt, und<br />

auch kleine He<strong>im</strong>wehattacken werden bewältigt,<br />

bis es am Sonntag müde, aber glücklich<br />

wieder nach Hause geht.<br />

Ein Highlight war sicherlich die Preisverleihung<br />

be<strong>im</strong> Abend der Jugendarbeit, ausgerichtet<br />

vom Kreisjugendring. Die Taarstedter haben<br />

für diesen Abend ein kleines Programm ausgearbeitet<br />

und sind mit 45 Kindern und Jugendlichen<br />

<strong>zu</strong>m Scheersberg gefahren. Sie konnten<br />

mit ihrem Auftritt auch hier wieder zeigen,<br />

was den VfL Thorstein Taarstedt ausmacht: Das<br />

Miteinander von Groß und Klein wird hier<br />

großgeschrieben, die jüngsten Teilnehmer waren<br />

3 Jahre, der Älteste 16, das helfende Team<br />

nur wenige Jahre älter, aber alle <strong>zu</strong>sammen waren<br />

wieder mit Freude und Spass dabei. Und<br />

mit einem Scheck über 100,- Euro kamen sie<br />

dann stolz nach Hause. Herzlichen Glückwunsch.<br />

Und nun geht auch dieses Jahr schon wieder<br />

<strong>zu</strong> Ende, die letzten Aktivitäten werden nun die<br />

Weihnachtsfeiern der verschiedenen Gruppen<br />

sein.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!