16.11.2012 Aufrufe

Sportland NRW.-Cup – 20. ISAS 2004 - Schützenwarte - WSB

Sportland NRW.-Cup – 20. ISAS 2004 - Schützenwarte - WSB

Sportland NRW.-Cup – 20. ISAS 2004 - Schützenwarte - WSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ringen auf den 15. Platz und Elke Herkt<br />

(Suhl) belegte Rang 19 mit 347 Zählern.<br />

Das Team des Deutschen Schützenbundes<br />

wurde mit 1069 Ringen auf Rang fünf notiert.<br />

Es siegte die Ukraine (1131 Ringe) vor<br />

Russland (1108) und Polen (1105).<br />

Deutsches Pistolenteam<br />

gewinnt Bronzemedaille<br />

Die Mannschaft des Deutschen Schützenbundes<br />

hat in der Luftpistole die Bronzemedaille<br />

gewonnen. Mit 1734 Ringen hat-<br />

LP Herren<br />

te das DSB-Team in der Besetzung Abdullah<br />

Ustaoglu (Riegel/Foto Mitte), Frank<br />

Seeger (Wolfsburg/Foto links) und Jörg<br />

Meyer (Wolfenbüttel/Foto rechts) zwar<br />

die gleiche Ringzahl auf dem Konto wie<br />

auch die Schützen aus Weißrussland,<br />

doch die bessere letzte Serie sprach für die<br />

Schützlinge von Bundestrainer Peter Kraneis.<br />

Russland gewann das Gold in dieser Disziplin<br />

mit 1756 Ringen ganz souverän vor<br />

Italien, das mit 1737 Ringen die Silbermedaille<br />

mit nach Hause nehmen kann.<br />

Im Einzelwettbewerb verpasste Abdullah<br />

Ustaoglu mit 581 Ringen ganz knapp das<br />

Finale der besten Acht und wurde Neunter.<br />

Frank Seeger kam mit 579 Ringen auf<br />

Erich Schallmaier<br />

Platz 15 und Jörg Meyer<br />

beendete seinen ersten<br />

großen internationalen<br />

Einsatz mit 574<br />

Ringen auf dem 29.<br />

Platz.<br />

Titelverteidiger Michail<br />

Nestrujew (Russland)<br />

konnte sich wieder im<br />

Finale mit 691,3 Ringen<br />

durchsetzen und gewann<br />

die Goldmedaille<br />

vor Tanju Kiriakow (Bulgarien,<br />

685,3 Ringe)<br />

und Francesco Bruno<br />

(Italien, 684,0 Ringe).<br />

Erich Schallmair (Sielenbach/Foto<br />

unten) hat<br />

in einem hochklassigen<br />

Finale im Luftgewehr<br />

mit insgesamt 695,4<br />

Ringen am Ende den<br />

achten Platz belegt und<br />

damit seine guten Leistungen<br />

in den letzten<br />

Wochen und Monaten<br />

bestätigt.<br />

Lange Zeit konnte der<br />

Bayer seinen siebenten<br />

Rang, mit dem er nach<br />

594 Ringen im Vorkampf<br />

in diese Endrunde<br />

gegangen war, behaupten,<br />

doch Marco<br />

De Nicolo (Italien), der<br />

direkt am Anfang auf<br />

den letzten Platz zurückgefallen<br />

war, zog<br />

nach dem achten<br />

Durchgang an Erich<br />

Schallmair noch vorbei.<br />

An der Spitze bestritt<br />

Peter Sidi (Ungarn), der<br />

im Vorkampf mit 599<br />

Ringen den europäischen<br />

Rekord einstellen<br />

konnte, ein einsames<br />

Rennen im Kampf um<br />

Gold. Zwischendurch<br />

betrug sein Vorsprung<br />

vor Dick Boschman (Niederlande), der sich<br />

frühzeitig den zweiten Rang eroberte,<br />

schon 3,3 Ringe.<br />

Sidi wurde neuer Europameister mit 701,9<br />

Ringen vor Dick Boschman,<br />

der 699,7<br />

Ringe erzielte und<br />

Alin Moldoveanu (Rumänien),<br />

der sich mit<br />

699,3 Ringen auf den<br />

Bronzerang vorschieben<br />

konnte.<br />

Bernhard Oswald<br />

(Wildsteig) erzielte<br />

591 Ringe und wurde <strong>20.</strong>, während Dirk<br />

Leiwen (Paderborn, Foto) 588 Ringe notierte,<br />

die den 41. Platz bedeuteten.<br />

Schweden wurde durch die beste letzte<br />

Serie neuer Europameister im Mannschaftswettbewerb,<br />

denn auch die nachfolgenden<br />

Teams aus der Slowakei und<br />

der Ukraine wiesen nach Abschluss des<br />

Wettkampfes 1775 Ringe auf. Dahinter Österreich<br />

und Deutschland mit 1773 Ringen,<br />

wobei die Österreicher die bessere Abschlussserie<br />

hatten und das hieß Rang<br />

fünf für das DSB-Trio. DSB-ÖA<br />

<strong>Schützenwarte</strong> 3/<strong>2004</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!