16.11.2012 Aufrufe

Sportland NRW.-Cup – 20. ISAS 2004 - Schützenwarte - WSB

Sportland NRW.-Cup – 20. ISAS 2004 - Schützenwarte - WSB

Sportland NRW.-Cup – 20. ISAS 2004 - Schützenwarte - WSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GELEGENHEITEN<br />

Geschossen wird KK-Standardoder<br />

-sportgewehr und Sportpistole<br />

in den Disziplinen KK-liegend<br />

30 Schuss, KK-3-Stellung 3x10<br />

Schuss, KK-aufgelegt 30 Schuss<br />

und Sportpistole 30 Schuss.<br />

Klassen: Jugend; Junioren;<br />

Schützen-, Damen-, Alters- und<br />

Damenaltersklasse. Bis auf die<br />

Jugend und Junioren werden in<br />

jeder Klasse auch Mannschaftspokale<br />

vergeben. Die Auflagewettbewerbe<br />

werden für Damen<br />

und Herren in den 4 Seniorenklassen<br />

des <strong>WSB</strong> geschossen, eine<br />

Mannschaftswertung erfolgt<br />

für alle Klassen gemeinsam.<br />

Für alle Dortmunder Bürger, die<br />

nicht Mitglied eines Schützenvereins<br />

sind, ist eine offene Klasse 30<br />

Schuss aufgelegt ausgeschrieben.<br />

Waffen können auf der Schießanlage<br />

ausgeliehen und Munition<br />

für den Verbrauch erworben werden.<br />

Termine: werktags 14 <strong>–</strong> 18 Uhr,<br />

samstags und sonntags 10 <strong>–</strong> 13<br />

und 14 <strong>–</strong> 18 Uhr.<br />

Startgeld: Jugend/Junioren 4,00<br />

€, alle anderen 5,00 €.<br />

Info+Anmeldung: Tel. 0231/<br />

443545<br />

8. Richard-Heinze-<br />

Jugendpokal mit<br />

Seniorenpokalturnier<br />

vom 1. <strong>–</strong> 4. 7.<br />

<strong>2004</strong> beim BSV<br />

Freischütz Hiltrop<br />

in der Gaststätte<br />

»Zum Nordpol«,<br />

Bergenerstr.<br />

139, 44807 Bochum, Tel.<br />

0234/865285<br />

Jugendpokal: LG-Freihand und<br />

Luftpistole: Dreiermannschaften<br />

Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse.<br />

Einzelwettbewerbe in<br />

männlich und weiblich für Schüler-,<br />

Jugend- und Juniorenklasse.<br />

Schüler bis 14 Jahren 20 Schuss,<br />

Jugend von 15-17 Jahren und Junioren<br />

von 18-20 Jahren 40<br />

Schuss.<br />

Luftgewehr Auflage: Dreiermannschaften<br />

in der Schülerklasse<br />

20 Schuss.<br />

Seniorenpokal: LG Auflage 30<br />

Schuss: Dreiermannschaften offene<br />

Klasse (männlich und weiblich<br />

gemischt). Einzelwettbewerbe<br />

Senioren I, Senioren II, Senioren<br />

III; und Senioren IV. Das gleiche<br />

gilt auch für die weibliche Einzelwertung.<br />

Termine: Do. 1.7. und Fr. 2.7.04<br />

von 17-21 Uhr, Sa. 3.7. und So.<br />

4.7.04 von 11-17 Uhr.<br />

Das Startgeld beträgt für Schüler<br />

3,50 €, Jugend+Junioren<br />

4,00 € und für Senioren 5,00 €. Die<br />

ersten 3 Mannschaften erhalten<br />

einen Pokal und die ersten 3 Erstplazierten<br />

eine Medaille.<br />

Info+Anmeldung: Martina und<br />

Werner Bublitz, Castroper Hellweg<br />

470, 44805 Bochum, Tel.<br />

0234/852135, E-Mail wbublitz@tonline.de<br />

3. Pokalschießen der<br />

Märker SG<br />

vom 5. <strong>–</strong> 15. 7.<br />

<strong>2004</strong> auf dem<br />

Schießstand<br />

Schweizer Allee<br />

27, 44287 Dortmund,<br />

Tel.<br />

0231/4441114 mit Finale am<br />

18.07.04 mit den jeweils besten 10<br />

LG-, LP-Schützen (keine Schüler)<br />

und LG-Senioren.<br />

Luftgewehr: Einzelwertung<br />

Schüler m/w, Jugend m/w, Junioren,<br />

Damen, Damen-Alt,<br />

Schützen B (bis Kreis), Schützen<br />

A (ab Bezirk), Alt, Senioren.<br />

Mannschaftswertung Schüler, Jugend,<br />

Junioren, Damen, Damen-<br />

Alt, Schützen B, Schützen A, Alt,<br />

Senioren<br />

Luftpistole: Einzelwertung<br />

Schüler m/w, Jugend m/w, Junioren,<br />

Damen, Damen-Alt,<br />

Schützen B, Schützen A, Alt, Senioren.<br />

Mannschaftswertung<br />

Schüler, Jugend, Junioren, Damen,<br />

Schützen B, Schützen A, Alt,<br />

Senioren<br />

LG Auflage: Einzelwertung<br />

Schüler m/w, Senioren 1, Seniorinnen<br />

1 (46-55 Jahre), Senioren<br />

2, Seniorinnen 2 (56-65), Senioren<br />

3, Seniorinnen 3 (66 u. älter).<br />

Mannschaftswertung Schüler,<br />

Senioren 1, Senioren 2+3.<br />

Startgeld: Schüler 2,00 €, Jugend/Junioren<br />

3,50 €, alle anderen<br />

5,00 €.<br />

Preise: Pokale für die besten 3<br />

Schützen und 3 Mannschaften jeder<br />

Klasse bei min. 5 Startern.<br />

Geldpreise für die 3 ersten Plätze<br />

im Finalschießen.<br />

Durchführung: Schüler 20<br />

Schuss, alle anderen 40 Schuss,<br />

Senioren-Auflage nach Zehntelwertung,<br />

Mannschaften bestehen<br />

aus 3 Schütz(inn)en.<br />

Anmeldung: Birgit Sowka, Kleine<br />

Schwerter Straße 130, 44287<br />

Dortmund, Tel.+Fax 0231/487629.<br />

1. Bogenturnier der<br />

Märker Schützengemeinschaft<br />

am 11. 7.<br />

<strong>2004</strong> am<br />

Schießstand<br />

Schweizer Allee<br />

27, 44287 Dortmund,<br />

Tel.<br />

0231/4441114. Ab 9.00 Uhr Schüler,<br />

Jugend und Junioren, ab<br />

13.00 Uhr alle anderen Klassen.<br />

Recurve und Compound:<br />

Schüler B/C 2 x 36 Pfeile auf 15 m.<br />

Schüler A, Jugend, Junioren,<br />

Schützenklasse, offene Damenklasse,<br />

Alters-/Seniorenklasse jeweils<br />

2 x 36 Pfeile auf 30m<br />

Preise: Pokale für die besten 3<br />

Schützen/innen<br />

Startgeld: Schüler 2,00 €, Jugend/Junioren<br />

3,50 €, alle anderen<br />

Klassen 5,00 €<br />

Anmeldung bis 1.7.04: Jürgen<br />

Schön, Pothmorgenweg 7, 44369<br />

Dortmund, Tel. 0231/314809.<br />

<strong>20.</strong> int.<br />

Schießsporttage<br />

vom 17. <strong>–</strong> 26.<br />

9. <strong>2004</strong> bei der<br />

Gütersloher<br />

Schützengesellschaft.<br />

Disziplinen: 1.<br />

LG-Auflage Schüler<br />

(1991 und jünger), 20 Schuss,<br />

Einzel- und Mannschaftswertung.<br />

2. LG-Auflage Damen+Schützen<br />

(1959-1990), 30 Schuss, Einzel<br />

Damen und Schützen, Mannschaft<br />

zusammen. 3. LG-Auflage<br />

Alt (1949-58) + Senioren 1+2,<br />

(1939-48 bzw. 1938 und älter) ,30<br />

Schuss, Mannschaft zusammen.<br />

4. LG-Auflage Damen-Alt (1949-<br />

58) +Seniorinnen (1948 und älter),<br />

30 Schuss, Mannschaft zusammen.<br />

5. LG Jugend, 40 Schuss,<br />

E+M. 6. LG Damen, 40 Schuss,<br />

E+M. 7. LG Herren, 40 Schuss,<br />

Einzel Junioren+Schützen+Alt,<br />

Mannschaft zusammen. 8. Luftpistole,<br />

40 Schuss, Einzel Junioren+Schützen+Alt+Damen,<br />

Mannschaft zusammen. 9. Freie<br />

Pistole, 60 Schuss, Offene Klasse<br />

E+M. 10. Sportpistole (max.<br />

Kal.32), 60 Schuss, Einzel Schützen+Alt,<br />

Mannschaft zusammen.<br />

11. KK-Dreistellung, 60 Schuss,<br />

Offene Klasse E+M. 12. KK-Liegend,<br />

60 Schuss, Einzel Damen+Junioren+Schützen+Alt,<br />

Mannschaft zusammen. 13. KK-<br />

Auflage 50m, 30 Schuss, Einzel<br />

Schützen, Alt, Damen-Alt, Senioren,<br />

Mannschaft zusammen. 14.<br />

KK-Auflage 100m, 30 Schuss, Altersklasse<br />

und älter, Mannschaft<br />

zusammen.<br />

Anmeldung erbeten. Die Disziplinen<br />

11+12 können kombiniert geschossen<br />

werden.<br />

Startzeiten: werktags 18-21 Uhr,<br />

samstags 10-17 Uhr, Sonntag<br />

19.9. 10-13 Uhr, Sonntag 26.9. 10-<br />

15 Uhr. Montag <strong>20.</strong>9. Ruhetag.<br />

Startgeld: Disziplin 1: 3,00 €,<br />

Disz. 2-4: 4,50 €, Disz. 5-8: 5,00 €,<br />

Disz. 9-14: 6,00 €, Kombi 11+12:<br />

8,00 €.<br />

Preise: Pokal, Wandteller und Ehrenpreise<br />

für die drei Erstplatzierten<br />

Mannschaften und Einzelschützen.<br />

Große Tombola mit<br />

Fahrrädern, TV-Geräten, Fleischund<br />

Wurstwaren und vielem<br />

mehr.<br />

Info+Anmeldung: Friedhelm<br />

Kiffmeyer, Im Kreuzteich 4, 33428<br />

Marienfeld, Tel./Fax 05247/8141<br />

(8.30-18.30 Uhr).<br />

1. offene sächsische<br />

Bestenermittlung im<br />

Ältestenschießen mit<br />

dem KK-Sportgewehr<br />

am 26. + 27. 9. <strong>2004</strong> bei der<br />

Görlitzer Schützengilde 1377<br />

e. V. am Bahnhof Görlitz-Weinhübel.<br />

Zugelassen sind allen Seniorinnen<br />

und Senioren, deren Vereinigung<br />

Mitglied im Deutsche<br />

Schützenbund ist. Auch ausländische<br />

Schützen sind startberechtigt.<br />

Geschossen wird um<br />

Einzel- und Mannschaftswertung.<br />

Die Plätze 1 bis 3 erhalten Medaillen<br />

und Urkunden. Der beste<br />

Einzelschütze erhält einen Wanderpokal.<br />

Info+Anmeldung: Horst Bruske,<br />

Lausitzer Str. 19, 02828 Görlitz,<br />

Tel./Fax 03581/314452

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!