16.11.2012 Aufrufe

Sportland NRW.-Cup – 20. ISAS 2004 - Schützenwarte - WSB

Sportland NRW.-Cup – 20. ISAS 2004 - Schützenwarte - WSB

Sportland NRW.-Cup – 20. ISAS 2004 - Schützenwarte - WSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hießen und<br />

nigsschießen <strong>2004</strong><br />

le per Rechnung erhoben.<br />

Der neue Landesschützenkönig wird <strong>–</strong> wie in den vergangenen<br />

Jahren <strong>–</strong> im Rahmen der Bannerübergabe<br />

während des 55. Westfälischen Schützentages <strong>2004</strong> in<br />

Oerlinghausen durch Umhängen der wertvollen Landeskönigskette<br />

geehrt. Der westfälische Jugendschützenkönig<br />

erhält als Erinnerung einen Pokal.<br />

Bei gleicher Gelegenheit erhalten die Platzierten vom 1.<br />

bis 12. Rang Ehrenpreise. Dem Landesschützenkönig<br />

werden zwei Ehrenkarten für den Festball übergeben.<br />

Wir gehen dabei davon aus, dass der neue Landesschützenkönig<br />

(-königin) mit einer Begleitperson am Festball teilnimmt.<br />

Auch beim Landesjugendkönigsschießen erhalten die weiteren<br />

Platzierten bis zum 6. Platz einen Erinnerungspokal.<br />

Alle Teilnehmer am Landeskönigsschießen erhalten<br />

bei der Anmeldung auf der Schießsportanlage<br />

ein besonderes Erinnerungsabzeichen.<br />

Wir gehen davon aus, dass alle 12 zu ehrenden Könige und<br />

die 6 Jugendkönige, die ausgezeichnet werden, bei der Bannerübergabe<br />

in ihrem Königsornat anwesend sein können und<br />

auch im Festzug dabei sind.<br />

Westfälischer Schützenbund e.V.<br />

Klaus Stallmann, Präsident<br />

Fritz-Eckhard Potthast,Sportleiter<br />

Erwin Deimann, Jugendleiter<br />

AUS BEZIRKEN<br />

UND KREISEN<br />

MITTEILUNGEN BEZIRKE<br />

MÜNSTERLAND<br />

Einladung zur Delegiertenversammlung<br />

Die diesjährige Delegiertenversammlung<br />

des Bezirkes Münsterland<br />

findet am 2. 7. <strong>2004</strong> im Restaurant<br />

Hubertushof, Warendorfer<br />

Str. 563, 48157 Münster statt.<br />

Beginn 19.30 Uhr.<br />

Hierzu sind alle Vereine des Bezirkes<br />

herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung<br />

1. Eröffnung und Begrüßung,<br />

Grußwort der Gäste<br />

2. Totenehrung<br />

3. Feststellung der Anzahl der<br />

vertretenen Stimmen<br />

4. Wahl von drei Stimmzählern<br />

5. Genehmigung der Niederschrift<br />

der Bezirksversammlung<br />

vom 4. 7. 2003, veröf-<br />

fentlicht in der <strong>Schützenwarte</strong><br />

08/03<br />

6. Berichte:<br />

a. Bezirksvorsitzender<br />

b. Sportleiter<br />

c. Bogenreferent<br />

d. Jugendleitung/Bezirksstützpunkt<br />

e. Rundenwettkampfleitung<br />

f. Schatzmeister<br />

g. Kassenprüfer<br />

7. Aussprache über die Berichte<br />

8. Entlastung der Schatzmeister<br />

und des Vorstandes<br />

9. Wahlen:<br />

a. stellvertr. Vorsitzender<br />

b. Schriftführer<br />

c. Sportleiter<br />

[aus bezirken und kreisen]<br />

Anmeldeformular<br />

zum 30. Landeskönigsschießen und<br />

13. Jugendkönigsschießen<br />

am 9. 10. <strong>2004</strong> in Oerlinghausen<br />

Hiermit melden wir unseren Schützenkönig/Schützenkönigin<br />

gem. der Ausschreibung SW Heft 3/<strong>2004</strong> zum<br />

o Landeskönigsschießen<br />

o Jugendkönigsschießen<br />

Verein oder Kreis:<br />

Vereins- oder Kreis-Nr:<br />

Name, Vorname:<br />

Straße:<br />

PLZ/Ort:<br />

Geb.-Datum<br />

falls vorhanden Sportpass-Nr:<br />

o Ich benötige ein Leihgewehr<br />

Unterschrift:<br />

d. Frauenbeauftragte<br />

e. Rundenwettkampfleiter<br />

f. 1. Kassenprüfer<br />

g. eventuelle weitere Wahlen<br />

zu nicht besetzten Funktionen<br />

10. Vorlage des Haushaltsplanes<br />

11. Ehrungen<br />

12. Siegerehrungen Bezirksmeisterschaften<br />

und Rundenwettkämpfe<br />

13. Termine<br />

14. Beschlussfassung über<br />

schriftlich vorliegende Anträge<br />

(Anträge sind bis zum<br />

18. 6. <strong>2004</strong> bei Hans Dieter<br />

Hof, Bahnhofstr. 11, 48324<br />

Sendenhorst einzureichen.<br />

Später eingehende Anträge<br />

können nicht berücksichtigt<br />

werden)<br />

Hans-Dieter Hof,<br />

Bezirksvorsitzender<br />

<strong>Schützenwarte</strong> 3/<strong>2004</strong> 29<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!