16.11.2012 Aufrufe

Sportland NRW.-Cup – 20. ISAS 2004 - Schützenwarte - WSB

Sportland NRW.-Cup – 20. ISAS 2004 - Schützenwarte - WSB

Sportland NRW.-Cup – 20. ISAS 2004 - Schützenwarte - WSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

55. Westfälischer<br />

Schützentag in Oerlinghausen<br />

Das Oerlinghauser<br />

Kinderschützenfest<br />

In Schützensachen bildet die Bergstadt<br />

eine Besonderheit. Andernorts<br />

wird oft nur alle zwei Jahre ein<br />

Schützenfest gefeiert, in Oerlinghausen<br />

gibt es gleich zwei traditionelle<br />

Schützenfeste in jedem<br />

Jahr. Was den Erwachsenen recht<br />

ist, das ist den Kindern billig.<br />

Seit nunmehr 79 Jahren feiert der<br />

Nachwuchs in der westlippischen<br />

Stadt sein eigenes Kinderschützenfest.<br />

Über 1500 Besucher verfolgen<br />

die mit viel Mühe und Einsatz<br />

vom Unteroffizierskorps organisierte<br />

Veranstaltung. Festumzug<br />

durch die Altstadt, Kö-<br />

VORLÄUFIGES PROGRAMM<br />

Freitag, 8. Oktober <strong>2004</strong><br />

10.00 Uhr Empfang durch die Stadt Oerlinghausen auf Einladung<br />

des/der Bürgermeisters/in, anschließend<br />

Baumpflanzung<br />

12.30 Uhr Mittagessen für die Ehrengäste<br />

15.30 Uhr Vorstandssitzung des <strong>WSB</strong> im Quality Hotel Bielefeld-Sennestadt<br />

19.30 Uhr »Oerlinghauser Abend« für geladene Gäste im<br />

Gasthof »Kastanienkrug«<br />

Samstag, 9. Oktober <strong>2004</strong><br />

08.00 Uhr Beginn des Landes-Königsschießens und des Landes-Jugendkönigsschießens<br />

in der Sporthalle der<br />

Heinz-Sielmann-Schule<br />

09.15 Uhr Ausgabe der Stimmkarten im Vorraum und Einlass<br />

in die Tagungshalle am Schulzentrum<br />

09.45 Uhr Beginn des »Partner«-Programms<br />

10.00 Uhr Eröffnungszeremonie und Fahneneinmarsch zur<br />

Delegiertentagung und Feierstunde mit Ehrungen<br />

des Westfälischen Schützenbundes sowie des Deutschen<br />

Schützenbundes<br />

14.00 Uhr Antreten der Schützen zum Festumzug auf dem<br />

Sportplatz am Schulzentrum<br />

14.30 Uhr Bannerübergabe und Proklamation des neuen Landes-Schützenkönigs<br />

sowie Ehrung der besten<br />

Schützen und Proklamation des neuen Landes-Jugendschützenkönigs<br />

15.00 Uhr Festumzug durch die Stadt mit Vorbeimarsch vor<br />

dem Präsidium und den Ehrengästen<br />

<strong>20.</strong>00 Uhr »Schützenball« zum 55. Westfälischen Schützentag<br />

in der Aula des Niklas-Luhmann-Gymnasiums<br />

Ansprechpartner für weitere Informationen:<br />

Kristian Hoffmann, Tel. 05205/4116<br />

oder Klaus Meschede, Tel. 0521/205267<br />

Internet: www.dieSchuetzen.de<br />

nigsschießen, Proklamation und<br />

ein großes Spielangebot auf dem<br />

terrassenförmig angelegten Festplatz<br />

sind die Attraktionen dieses<br />

Festes. An vielen extra für diesen<br />

Tag gebauten Spielstationen gibt<br />

es für den Nachwuchs kleine Preise<br />

und mit einer großen Verlosung<br />

auch wertvolle Spiel- und<br />

Sportsachen zu gewinnen. Na-<br />

[tradition]<br />

türlich können sich an diesem Tag<br />

die »Jungschützen« über den<br />

Schießsport informieren und die<br />

ersten Erfahrungen sammeln. Die<br />

neuen Scatt-Anlagen sind hier eine<br />

attraktive und gut besuchte<br />

Einrichtung.<br />

Im Mittelpunkt steht natürlich die<br />

Frage, wer wird neuer Oerlinghauser<br />

Kinderschützenkönig?<br />

<strong>Schützenwarte</strong> 3/<strong>2004</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!