SVS-Heimspiel 2014/15-07
04.04.2015 SVS - AC Milan Waldkirch
04.04.2015 SVS - AC Milan Waldkirch
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
2014/15-07
SV St. Peter e.V.
Heimspiel
Sportplatz St. Peter
unsere Gäste am 04.04.2015:
AC Milan Waldkirch
Spielvorschau · News · Tabellen & Statistiken · Interview
mit Tobias Bartberger · News aus dem
Förderverein · Berichte der Jahreshauptversammlungen
· Damen auf Erfolgskurs · Spielersteckbriefe
und vieles mehr.....
neXt iS noW
Die NeuesteN voN samsuNg
im besteN Netz
Netztest
Laut connect-
Netztest 01/2015
Seien Sie einer
der erSten – Jetzt
vorbeStellen!
(32 GB)
nur 59,95 € 1
im Tarif MagentaMobil L mit Top-Smartphone
nur 199,95 € 1
im Tarif MagentaMobil L mit Top-Smartphone
(32 GB)
Ein Angebot von:
Technik & Werbung
net97 GbR - Technik & Werbung
Zähringerstr. 6
D-79271 St. Peter / Schwarzw.
USt-ID: DE 185567484
Tel. 07660 - 920 89 50
Fax 07660 - 920 89 55
IT-PARTNER
Telekommunikation
Mobilfunk
Werbetechnik
info@net97.de
www.net97.de
1) Monatlicher Grundpreis 69,95 €. Bereitstellungspreis 29,95 €. Mindestlaufzeit
24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefon- und eine SMS-Flatrate in
alle dt. Netze enthalten. Ab einem Datenvolumen von 3 GB wird die Bandbreite im
jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt.
Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.
Seite 3
SV St. Peter e.V.
Inhalt
Fussball-Regeln:................................................................................................... 3
Grußworte 1. Vorstand....................................................................................... 4
Rückblick Vorbereitung und Saisonstart........................................................ 6
Auftakt I. Mannschaft- Teningen II................................................................... 6
I. Mannschaft – Spfr. Oberried II....................................................................... 8
SV Waldkirch 2 – SV St. Peter ............................................................................ 8
aktuelle Tabellen............................................................................................... 10
Der Spieltag im Überblick................................................................................ 11
Die nächsten Spiele........................................................................................... 12
Rückblick Jahreshauptversammlung............................................................ 15
Rückrundenauftakt der Damenmannschaft SG St. Peter/Ebnet.............. 16
NEWS VOM FÖRDERVEREIN............................................................................. 19
Steckbriefe Dirk Weber & Markus Rombach................................................ 22
C-Jugend im BBZ............................................................................................... 24
Die Rückrunde der Jugendmannschaften läuft.......................................... 24
Termine................................................................................................................ 25
Interview mit dem neuen Jugendleiter ........................................................ 26
Fussball-Regeln:
Die Zahl der Spieler- Regel 10+11:
Anzahl Spieler
Die Partie wird von zwei Teams bestritten,
von denen jedes höchstens elf Spieler aufweist;
einer von ihnen ist der Torwart. Die
Partie kann nur beginnen, wenn jedes Team
mindestens sieben Spieler umfasst.
Anzahl Auswechslungen
Offizielle Wettbewerbe Bei Spielen eines
offiziellen Wettbewerbs der FIFA, einer Konföderation
oder eines Mitgliedsverbands
dürfen bis zu drei Spieler ausgewechselt
werden. In den Wettbewerbsbestimmungen
wird festgelegt, wie viele Auswechselspieler
gemeldet werden können: drei bis
höchstens zwölf.
Andere Spiele In Spielen von A-Nationalteams
sind bis zu sechs Auswechslungen
zulässig. In allen übrigen Spielen sind mehr
Auswechslungen gestattet, sofern
• die beteiligten Teams eine Einigung über
die maximale Zahl erzielen,
• der Schiedsrichter vor Spielbeginn informiert
wird.
Wird der Schiedsrichter vor Beginn des
Spiels nicht informiert oder wurde
keine Einigung erzielt, sind nur sechs Auswechslungen
erlaubt.
Impressum
Herausgeber und Inhaltsverantwortlicher
Förderverein SV St. Peter e.V., 1. Vors. Tomi Rohrer
Design-Realisierung-Verlagsrecht-Druck
net97 GbR - Technik & Werbung, St. Peter
erscheint zu jedem Heimspiel, Aufl.: 50-100 Stück
Kontakt für Texte & Fotos: heimspiel@sv-st-peter.de
SV St. Peter e.V. Seite 4
Grußworte 1. Vorstand
Liebe Mitglieder und Freunde des SVS,
willkommen zu unserem zweiten Heimspiel
in der Rückrunde 2014/2015.
Ein herzlich willkommen auch an unsere
Gäste vom AC Milan sowie an den
heutigen Schiedsrichter.
Es freut mich, dass ich euch zu unserem
zweiten Heimspiel unser neues Clubheim-Team
mit Petra und Benni vorstellen
darf.
Die beiden werden in Zukunft eine kleine
aber feine Speise-und Getränkekarte
anbieten. Zusätzlich gibt es frischen Kuchen,
Tee oder Kaffee. Das bietet euch
Petra nicht nur zu den Heimspielen an,
sondern auch zu den neuen Öffnungszeiten.
Diese werden in den nächsten
Tagen veröffentlicht.
In Zukunft habt ihr auch die Möglichkeit
die Spiele der Bundesliga und der
Champions League auf unsere großen
Leinwand im Clubheim anzuschauen.
Petra und Benni freuen sich auf Euer
kommen.
Sportlicher Rückblick
Die Rückrunde hat begonnen und die
ersten drei Spiele liegen bereits hinter
uns. Die Resultate lassen jedoch leider
zu wünschen übrig. Die magere Punkteausbeute
hat mehrere Gründe die dazu
geführt haben, dass wir aus den ersten
Spielen nur zwei Punkte holen konnten.
Die Wintervorbereitung lief bei der I
und II Mannschaft leider nicht wie gewünscht
und viele
Spieler haben
noch
nicht zu
Ihrer alten
Formstärke
der letzten
Saison zurückgefunden.
Zudem
haben wir
mehre Langzeitverletze
die unseren Mannschaftskader sehr
stark ausgedünnt haben.
Das führte dazu, dass wir das Spiel der
zweiten Mannschaft am letzten Sonntag
gegen Waldkirch 3 absagen mussten.
Ich hoffe, dass die verletzen Spieler
schnell wieder fit werden, um unsere
Aktive Mannschaft wieder unterstützen
zu können.
Ich wünsche mir von unserem heutigen
Heimspiel eine engagierte Mannschaftsleistung
beider Mannschaften,
damit wir mit einem guten und fairen
Spiel die Kehrtwende für die Aktive-Mannschaft
einleiten können.
Sportliche Grüße
Carsten Wehrle
1.Vorstand
Plattenhof
St. Peter im Schwarzwald
Gasthaus
Ferienwohnungen
Metzgerei
Fam. Dold
Platte 3
79271 St. Peter
Tel 07660 - 864
Fax 07660 - 92 04 43
Tomi Rohrer
WWK Lebensversicherung a. G.
Bahnhofstr. 8 • 79199 Kirchzarten
Tel (0 76 61) 93 06-0 • Fax (0 76 61) 9 30 6-16
e-Mail: t.rohrer@bffb.de
SETZEN SIE WIE ICH
AUF EINE STARKE
GEMEINSCHAFT.
SV St. Peter e.V. Seite 6
Rückblick Vorbereitung und
Saisonstart
Am 24.01. starteten die Aktiven mit der
Vorbereitung. Zu Anfang standen hier
Laufeinheiten auf dem Programm. Aufgrund
der Schneemenge war an ein
Training auf heimischem Platz nicht zu
denken. Wie in den Jahren zuvor konnte
hier wieder auf den Kunstrasenplatz des
Nachbarvereins Stegen ausgewichen
werden. An dieser Stelle vielen Dank an
den FSV für die Trainingsmöglichkeit.
Ebenfalls auf dem Vorbereitungsplan
stand Fitness-Training im Sporbeck.
Unter der Leitung von Christina wurde
den Aktiven wieder ordentlich eingeheizt.
Auch hier gilt ein Dankeschön
dem Förderverein für die Beteiligung an
den Kosten. Der andere Teil wird von der
Mannschaft selbst getragen.
Natürlich konnten auch einige Vorbereitungsspiele
absolviert werden. Leider
konnten diese nur mit wenig Erfolg bestritten
werden. Bereits hier zeichneten
sich leichte Personalsorgen ab. Zwei der
geplanten Vorbereitungsspiele mussten
aus diesem Grund abgesagt werden.
Insgesamt war die Trainingsbeteiligung
während der Vorbereitung relativ
gering.
Auftakt I. Mannschaft- Teningen II
Nach gut sechs Wochen Vorbereitungsphase
startete am 15. März die Saison
gegen Teningen 2. Nach einem Kantersieg
im Vorrundenspiel ging man entsprechend
zuversichtlich in das Spiel,
auch weil der Gegner im unteren Mittelfeld
der Tabelle angesiedelt war. Gut
ging es dann auch los da Stefan Kürner
bereits in der 11. Spielminute das 1:0
erzielen konnte. Ein von ihm getretener
Freistoß wurde vom Gegner unhaltbar
abgefälscht. Auf schwer bespielbarem
Platz ging das Spiel relativ ausgeglichen
hin und her. In der 62. Minute konnte der
FC Teningen dann ausgleichen. Mehr
sollte an diesem tag dann auch nicht
mehr passieren. Unterm Strich ging das
Unentschieden für beide Mannschaften
in Ordnung.
II. Mannschaft- SG Freiamt/Ottoschwanden
III
Für die II. Mannschaft hieß der Auftaktgegner
zur Rückrunde SG Freiamt/Ottoschwanden.
Trotz dass der Gegner im
Tabellenkeller stand durfte dieser nicht
unterschätzt werden. Gegen die SG tat
sich die II. in der Vergangenheit schon
mehrmals schwer. Entsprechend abtastend
begann auch die Partie. Im Laufe
des Spiels war auf Seiten der Heimmannschaft
ein leichtes Chancenplus
auszumachen. Es gelang jedoch keiner
Mannschaft ein Tor zu schießen. Als man
fast schon mit einem Unentschieden
rechnete wurde Maik Weber im Strafraum
gefoult. Elfmeter! Dominik Löffler
trat an, scheiterte jedoch am gegnerischen
Keeper. Erst Maik Weber traf per
Nachschuss zum letztlich entscheidenden
1:0. Letzten Endes waren es dann
doch 3 glückliche Punkte für den SVS.
www.weber-stuckateur.de
DE-ÖKO-006
Hotel – Restaurant | Zähringer Straße 2 | 79271 St. Peter bei Freiburg
Fam. Rombach | Tel. +49 (0) 7660/94 01-0 | www.sonne-schwarzwald.de
Matthias
Weber
Stuckateurgeschäft St. Peter
Wärmedämmung
Innenraumgestaltung
Stuck- und Verputzarbeiten
Sanierungsarbeiten
Inh. Frank Weber
Glottertalstr. 13
79271 St. Peter
Tel: 07660 / 941856
Fax: 07660 / 203771
info@weber-stuckateur.de
Wir sorgen für Ihr
Wohlfühlzuhause
Wohlfühlzuhause
SV St. Peter e.V. Seite 8
I. Mannschaft – Spfr. Oberried II
Wie im vorigen Spiel auch, machten der
Mannschaft große Personalprobleme
zu schaffen. Verletzungsbedingt fehlen
einige Stammkräfte. Teilweise fallen diese
leider auch länger aus.
Nach dem doch etwas ernüchternden
Unentschieden im Auftaktspiel hieß der
Gegner am 22.03. Oberried II. gegen den
Tabellenletzten rechnete man sich gute
Chancen aus zu gewinnen. Allerdings
wurde der Optimismus bald getrübt. In
einem ausgeglichenen jedoch schlechten
Spiel gelang es keiner Mannschaft
sich nennenswerte Chancen herauszuspielen.
Dies zog sich durch das ganze
Spiel und hatte letztlich zur Folge, dass
das Spiel torlos endete. Auch hier ging
das Unentschieden in Ordnung. Das
Wetter war bezeichnend für das Spiel.
Bei eiskaltem Wind konnten zum Abpfiff
lediglich noch 5 Zuschauer gezählt
werden.
II. Mannschaft – SpVgg. Gundelfingen/Wildtal
III
Es war klar, dass die SpVgg. Ein anderes
Kaliber als Freiamt darstellen sollte.
Gundelfingen spielte in den letzten Jahren
immer oben mit. So fiel bereits in der
8. Spielminute das 1:0 für die Gäste. Dieses
Tor sorgte für Verunsicherung in der
Defensive. Diese Verunsicherung nutzte
der Gegner eiskalt aus und erhöhte innerhalb
der nächsten 7 Minuten auf 0:2
und 0:3. Ein Tor von Adrian Blattmann,
kurz vor der Halbzeit lies nochmal Hoffnung
aufkeimen. Diese Hoffnung wurde
unmittelbar nach der Halbzeit durch
das 1:4 zunichte gemacht. Nun war man
auf Schadensbegrenzung aus. Das Spiel
ging gegen einen überlegenen Gener
mit 6:1 verloren.
SV Waldkirch 2 – SV St. Peter
Für die Mannschaft aus St. Peter stand
heute das Spiel gegen die Waldkircher
Reserve auf dem Plan, welche mit einem
Sieg und einer Niederlage aus der Winterpause
startete und derzeit den 3. Tabellenplatz
belegt. Trotz des holprigen
Startes von St. Peter im neuen Jahr mit
zwei Unentschieden wollte man gegen
den Tabellennachbarn im sogenannten
Kandelduell unbedingt punkten. Mut
machte dabei vor allem die bisherige
Bilanz bei Auswärtsspielen in Waldkirch
von 4 Siegen in Folge.
Erneut würfelten berufliche und krankheitsbedingte
Ausfälle den Kader
durcheinander und stellten den Ersatzcoach
Carsten Wehrle (Luigi war leider
beruflich verhindert) vor eine nicht
einfach Aufgabe die erste Elf zu bestimmen.
Dass die Personaldecke derzeit
sehr dünn ist spiegelt sich auch in der
Absage des Spiels der zweiten Mannschaft
wieder.
Die Anfangsphase des Spiels ließ den
Willen unserer Elf hier Punkte zu entführen
allerdings nicht durchblicken. Waldkirch
stand gut und hielt den Ball ruhig
in den eigenen Reihen. Folglich des sehr
passiven und hektischen Auftrittes ging
die heimische Elf bereits in der 5. Minute
in Führung. Ein gut getimter Steilpass
hebelte die Viererkette aus und so
Seite 9
SV St. Peter e.V.
konnte Frassica frei vor Torhüter Hansi
zum 1:0 einschieben. Auch die folgenden
Minuten bestimmten die Hausherren
auf dem kleinen Kunstrasenplatz
die Partie. Bis zur 25. Minute. Ein schöner
Spielzug führte zum zwischenzeitlichen
Ausgleich. Kapitän Rico Kürner
bediente den durchstartenden Außenverteidiger
Frank Förderer, welcher auf
Höhe des Sechzehners mit einem flachen
Pass Michael Dilger fand. Dieser
setzte sich gegen seinen Gegenspieler
durch und markierte das 1:1. Während
Dirk Weber kurz nach dem Ausgleich
nach einem Foul an der Außenlinie behandelt
werden musste, fand St. Peter
endlich besser ins Spiel und wurde in
dieser Phase bestimmter. Leider musste
man noch in Unterzahl den erneuten
Rückstand in Kauf nehmen. Ein Eckball
sorgte führ die erneute Führung der
Hausherren. Für Dirk Weber ging es
auch nicht weiter, eine Hüftprellung
machte ein weiter spielen nicht möglich.
Für ihn kam Julian Weber in die
Partie. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte
Waldkirch noch zum 3:1.
Unsere Elf nahm sich fest vor in den
zweiten 45 Minuten präsenter und aggressiver
auf den Platz zu gehen. Dies
konnte auch gerade in den ersten Minuten
umgesetzt werden und der Glaube
hier doch noch etwas mitzunehmen
war da. Auch die Waldkirch spürten den
Druck und agierten zunehmend mit
langen Bällen. Doch anstatt den Anschlusstreffer
zu erzielen, konnte Waldkirch
in der 53. Minute auf 4:1 zu erhöhen.
Inkonsequente Abwehrarbeit nach
einem Eckball luden die Waldkircher
förmlich ein hier den Sack zu zumachen.
Trotz des Rückschlages stimmte die
Einstellung der Mannschaft weiterhin,
spielerisch hingegen lief nicht mehr viel
zusammen. So passierte die letzte halbe
Stunde nicht mehr viel und das 4:1 war
letztendlich der Endstand.
Für St. Peter spielten:
Hansi Dörflinger, Max Woll, Stefan Kürner,
Matthias Ketterer, Frank Förderer,
Michael Dilger, Norman Dunse, Dirk Weber
(Julian Weber 33‘), Dennis Schmidt
(Peter Weiß 68‘), Rico Kürner (Silvio
Schillinger 59‘), Carsten Wehrle
TOLO´S
Bike Shop
Premiumhändler
79194 Freiburg-Gundelfingen
Alte Bundesstraße 96
Tel.
0761 / 589748
www.tolobike.de
SV St. Peter e.V. Seite 10
aktuelle Tabellen
Tabelle der Damen auf Seite 30!
Der Spieltag im Überblick
Seite 11
SV St. Peter e.V.
SV St. Peter e.V. Seite 12
Die nächsten Spiele
Seite 13
SV St. Peter e.V.
Karosserie- und
Lackinstandsetzungen
Unfallinstandsetzungen aller Art
Industrielackierungen
Modernste Ausbeultechniken
KFZ-Lackierarbeiten aller Marken
Der Rundum-Service, wenn´s
um Ihr „Heilig´s Blechle“ geht!
Jörgleweg 5 • 79271 St. Peter
Tel: 0 76 60 / 920 89 62
Fax: 0 76 60 / 920 89 63
info@ruf-lack.de
www.ruf-lack.de
1. Vorsitzender
Carsten Wehrle
2. Vorsitzender
Michael Kunz
Vorstand
Sport Verwaltung Veranstaltungen
Spielausschuss
Markus Rombach
S
Jugendleiter
Tobias Bartberger
S
Uwe Dangelmaier
Damen
Birgit Kürner
S
Jasmin Schmidt
AH
Joachim Sigg
S
Gebhard Rohrer
Andreas Müller
Schatzmeister
Ralph Hettich
Kassenwart
Tilmann Berger
Schriftführer
Achim Rohrer
S
Matthias Ketterer
Infrastruktur/
Sportanlagen
Franz Ketterer
Aufgabengebiete
Geschäftsfüh. Vorstand Beisitzer
Jugendversammlung
Festwirt
Johannes Rombach
Adrian Blattmann
Max Woll
Kassenprüfer
Thorsten Fräßle
Frank Götz
Vertreter
Seite 15
SV St. Peter e.V.
Rückblick Jahreshauptversammlung
In unserer 63. Jahreshauptversammlung
am Freitag den 13.03.15 im Clubheim,
konnten 36 Mitglieder begrüßt werden.
Besonders durfte Bürgermeister Rudolf
Schuler und Fördervereinsvorsitzender
Thomas Rohrer begrüßt werden. In seinem
Tätigkeitsberichte ließ Schriftführer
Michael Kunz das Vereinsjahr Revue
passieren. Den sportlichen Rückblick
gaben Markus Rombach für die Aktiven
sowie Tobias Bartberger für den
Jugendbereich. Auch Vertreter/innen
der Damenmannschaft und der AH gaben
Einblicke in das vergangene Mannschaftsjahr.
Schatzmeister Ralph Hettich
zeigte sich in seinem Bericht unterm
Strich mit der finanziellen Situation des
Vereins zufrieden.
Bernhard Weber konnte in diesem Jahr
Dominik Löffler und Carsten Wehrle für
jeweils 300 absolvierte Spiele für den SV
ehren.
Für das Jahr 2015 standen Neuwahlen
der Vorstandschaft an. Da es sich in
der Vergangenheit als schwierig erwies
„spontan“ neue Kandidaten zu finden,
wurde wie bereits 2013 auch, die zu
vergebenen Posten bereits im Vorfeld
besetzt. Ebenfalls wie die vergangenen
beiden Jahre, sollten die Aufgaben auf
mehreren Schultern verteilt werden.
Somit wurde eine größere Personenanzahl
als Beisitzer und Stellvertreter aufgestellt.
Alle Aufgestellten wurden von
der Versammlung, in einer offenen Wahl
gewählt. BM Schuler erklärte sich bereit
die Entlastung und die Neuwahl der Vorstandschaft
durchzuführen. In diesem
Zuge lobte er die gute Vereinsarbeit, vor
allem auch im Jugendbereich und hob
hierbei auch die Wichtigkeit des Ehrenamtes
hervor.
Der neugewählte Vorsitzende gab einen
kurzen Ausblick auf die anstehenden
Ziele.
Auf diesem Wege möchte sich der Vorstand
des SV St. Peter für die gute Zusammenarbeit
mit dem Förderverein
bedanken und freut sich auf eine gute
und konstruktive Zusammenarbeit mit
der Vorstandschaft, welche in ihrer Versammlung
am 28.03.15 neu gewählt
wurde.
Dachstühle
Dachsanierung
Trockenbau
Treppenbau
Terrassen
Balkone
Gerüstbau
Innenausbau
Innentüren
Parkett
Bodenschleifarbeiten
Fenster
Perfekte Insektenschutzgitter
und Lichtschachtabdeckungen
nach Maß!
Teleskopstapler-Service
bis 12 Meter Reichweite und bis 3,5 Tonnen Last
zum Beispiel für Umzüge
SV St. Peter e.V. Seite 16
Rückrundenauftakt der Damenmannschaft
SG St. Peter/Ebnet
Nach einer glorreichen Hinrunde –ohne
Punktverlust und souveränen Tabellenführung
– waren die Spielerinnen der
SG Ebnet/St. Peter gewillt den angestrebten
Weg in die Bezirksliga, mit Hilfe
einer intensiven Vorbereitung, weiterhin
motiviert und zielstrebig in der Rückrunde
fortzusetzen. Jedoch wurde das erste
Vorbereitungsspiel gegen die 1. Mannschaft
von Au-Wittnau mit 12:2 verloren.
Das wollte man natürlich nicht auf sich
sitzen lassen und so gewann man das
darauffolgende Spiel gegen die zweite
Mannschaft des FC Weisweil nach einer
konzentrierten und engagierten Partie
mit 6:0. Dabei konnte sich vor allem die
Offensivabteilung mit einer gewohnt effektiven
Torausbeute auszeichnen.
So sollte das erste Spiel der Rückrunde
trotz der durchwachsenen Vorbereitung
gewohnt dominant bestritten werden,
doch dies war nicht der Fall. In Halbzeit
1 agierten die Frauen der SG ungewohnt
fahrig, unkonzetriert und ideenlos. Jedoch
fand man in der 2. Hälfte zur alten
Stärke zurück und die Gegner konnten
mit 4 Toren von Miriam Jackobs, Stephanie
Martin und Vivien Hofer (2) nach
Hause geschickt werden. Nun wollte
man keinen Zweifel mehr aufkommen
lassen, dass man die Siegesserie von
nunmehr 10 Pflichspielen in Folge reißen
lassen wollte. Die nächste Hürde sollte
die SG aus Freiamt/Ottoschwanden
sein, dass diese für unsere Mannschaft
Seite 17
SV St. Peter e.V.
zu groß werden würde, war eigentlich
nicht zu erwarten. Jedoch mangelnde
Konzentration vor dem Tor, sowie ein
gewisses Maß an Pech in der 1. Halbzeit
und schwacher bis überhaupt kein
vorhandener Spielaufbau in Halbzeit 2
ließen unsere Elf das erste Mal in dieser
Saison stolpern. Auch der zwischenzeitliche
Ausgleich durch unseren Kapitän
Jasmin Schmidt reichte dieses Mal nicht
zum Sieg aus. Die ersten Punkteverluste
waren somit besiegelt und die Mannschaft
sichtlich enttäuscht, aber durchaus
motiviert dies in der nächsten Partie
gegen die SG Hausen auf jeden Fall
besser zu machen. Allerdings scheiterte
dieses „Wiedergutmachungs-Projekt“ in
einer Art und Weise, die unsere Mädels
diese Saison noch nicht kannten. 1:4
gerieten unsere Damen im Wiesental
unter die Räder. Konzentration und Effektivität
– besonders im Zweikampf –
ließen erneut zu wünschen übrig, auch
wenn man kurz nach der Pause zuerst
aggressiv und motiviert agierte und
das zwischenzeitliche 3:1 durch Nadine
Heitzler machte, so ging dieses Mal
die Niederlage auch in der Höhe in Ordnung.
Es bleibt nur zu hoffen, dass unsere
Mädels dies als Warnsignal einordnen
und sich wieder an ihre vorhandene
Qualität – vor allem im Torabschluss –
erinnern und die Siegermentalität und
Souveränität aus der Hinrunde wiederbeleben
können.
Miriam Jackobs & Nadine Heitzler
SPORTSBAR
Alle Spiele der 1.und 2. Fußballbundesliga
und Champions League live auf Sky
Inh. Markus Weber
Roter Weg 1 • 79271 St. Peter
Tel: 07660 / 1617
Täglich von 11 bis 24 Uhr geöffnet!
Sonntags bis 22 Uhr · Montag Ruhetag!
andré Werbeagentur Reutter GmbH KD-3528 da Gst1 LZ0313-0116 A60 T3 Foto K©
KD-3528 04.03.13 Gestaltungsänderung Gestaltung 1 Alternativvorschlag 1
ZIMMEREI
Meisterbetrieb
C.ROHRER
Clemens Rohrer • Zimmermeister
Schulweg 1 • 79271 St. Peter
Tel: 07660 / 236 • Fax: 07660 / 419
Mobil: 0171 / 99 42224
info@zimmerei-clemens-rohrer.de
www.zimmerei-clemens-rohrer.de
Holzbau (Abbund)
Holzhausbau
Dachsanierungen
Denkmalsanierungen
Altbausanierungen
Carports, Balkone
Holzfassaden
Innenausbau
Qualität & Leistung
sind unsere Leidenschaft
Seite 19
SV St. Peter e.V.
NEWS VOM FÖRDERVEREIN
Bei der Generalversammlung am
28.03.15 waren 34 wahlberechtige
Mitglieder anwesend.
Nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden
Tomi Rohrer überbracht der Carsten
Wehrle als 1. Vorstand des SVS die
Grüße des Hauptvereins.
Er bedankte sich für die geleistete Arbeit
und die gute Zusammenarbeit im
vergangenen Jahr. Beide Vereine arbeiten
Hand und Hand und packen
die Projekte gemeinsam an. Nachdem
Bürgermeister Rudolf Schulder die Grüße
der Gemeinde überbrachte lobte er
den Förderverein für die
großartige Beteiligung am Dorfgeschehen
und erwähnte, wie wichtig die Untersützung
der Jugendarbeit in der Gemeinde
sei.
Danach folgte der Jahresrückblick
durch Daniela Gremmelspacher sowie
die Darstellung der soliden finanziellen
Situation durch Sascha Kreutz.
Im Anschluss an die Tätigkeitsberichte
übernahm Bürgermeister Schuler sogleich
die Aufgaben des Wahlleiters.
Gewählt wurden:
1. Vorsitzender Thomas Rohrer, 2. Vorsitzender
Dominik Rohrer, Schriftführerein
Daniela Gremmelspacher, Rechner
Sascha Kreutz und als Besitzer Harald
Spiegelhalter, Johannes Fräßle und Georg
Tolopilo.
Den ausscheidenden Vorstandskollegen
Reiner Reich und Martin Tolopilo an dieser
Stelle vielen Dank für Ihren Einsatz!!!
E s
hat Spaß gemacht
mit Euch!
Ebenfalls von der Versammlung gewählt
wurden Heinz Kürner und Thomas
Kürner als Kassenprüfer.
Im Anschluss an die Wahlen und zur Belustigung
der anwesenden Mitglieder
führte der 1. Vorsitzende ein Quiz rund
um den SVS sowie Fußball im Allgemeinen
durch.
Eifrig suchte man namensgleiche Mitglieder,
den deutschen Meister 2009,
den höchsten WM Sieg in der WM Geschichte
und viele interessante Dinge
rund um den Sport.
Wer als erstes die Antwort wusste, durfte
sich ein Geschenk im passenden Fußball-Geschenkpapier
aussuchen.
Dies war ein lustiges Ende der offiziellen
Versammlung, deren Ende mit der Eröffnung
des warmen Buffets stattfand.
Im Anschluss daran ging es über in gemütliches
Beisammensein unter zahlreichen
„Fußballsachverständigen“
Vielen Dank an Patricia Kürner und Juliane
Rohrer für die hervorragende Bewirtung
und danke an alle fürs Kommen, es
war ein schöner Abend
Daniela Gremmelspacher
Schriftführerin FV
Familie Ketterer
Bertoldsplatz 1 • 79271 St. Peter /Schwarzwald
Telefon 0 76 60 / 204 • Fax 0 76 60 / 15 57
www.gasthof-hirschen.de • info@gasthof-hirschen.de
Donnerstag Ruhetag
Große Gartenterrasse mit Biergarten
Badische und regionale Gerichte
Original Schwarzwälder Kirschtorte
Neue Fremdenzimmer
Wellness, Sauna und Relax-Oase
Seite 21
SV St. Peter e.V.
SV St. Peter e.V. Seite 22
Steckbriefe Dirk Weber & Markus Rombach
Name
Dirk Weber
Spitzname
Ignatz, Dixi, Nähmaschine
Alter 26
Position
Rechts Außen
Lebensmotto
Grenzen setzt man sich nur selbst.
Sportliches Vorbild:
Lionel Messi (ist genauso groß wie ich)
Diese drei Dinge nehme ich mit auf eine einsame Eine Blondine, eine Brünette und ein paar Falschen Rum.
Insel…
Wunsch für die Zukunft
Gesundheit, Aufstieg mit dem SVS.
Außer bei St. Peter würde ich gerne für diesen Verein Geht es noch besser?
Spielen…
Das könnte auf meinem Grabstein stehen… Hier können Sie werben.
Das hat mich geprägt…
Die A-Jugend Besuche in Ischgl.
Hätte ich mich nicht für Fußball entschieden… Wäre ich Startänzer in der Trachtenkapelle St. Peter e.V.
Diesen Menschen bewundere ich…
Steve Jobs.
Berglauf/ Diagonalsprints
Alternativ lieber Abschlussspiel.
Ballermann/ Fastnacht
Ganz klar Ballermann, ist wärmer.
Name
Markus Rombach
Spitzname
Gusgus, Gusi, MR7
Alter 26
Position
Innenverteidiger, 6er
Lebensmotto
Andere haben Sex in der Küche, ich esse
im Bett.
Sportliches Vorbild:
Miroslav Klose
Ohne das könnte ich nicht leben…
Wurstsalat mit Speckweckle
In St. Peter…
Enden die Sätze nicht mit „Alter“.
Außer bei St. Peter würde ich gerne für diesen Verein Hoffenheim und Stuttgart
Spielen…
Das hat mich geprägt…
Zwei Jahre in der Damenmannschaft.
Hätte ich mich nicht für Fußball entschieden… Wäre ich für den DSV (Schwimmverband) oder DVV (Volleyballverband)
aktiv.
Das könnte auf meinem Grabstein stehen… Hier ruht M. Rombach: „Er hinterlässt große Fußstapfen.“
Berglauf/ Diagonalsprints
Berglauf, da ist das Tempo nicht allzu hoch und es geht immer mal
wieder bergab.
Dorf/ Stadt
Tagsüber Dorf, abends Stadt.
Ballermann/ Fastnacht
In guten Jahren natürlich beides.
Seite 23
SV St. Peter e.V.
Unser Verein bietet dir eine ehrenamtliche Aufgabe mit einzigartigen Erlebnissen.
Lust bekommen oder neugierig geworden? Unser/-e Jugendleiter/-in beantwortet gerne deine
Fragen: SV St. Peter e.V., Tobias Bartberger
Kontakt: jugendleiter@sv-st-peter.de, 0170-1876507
SV St. Peter e.V. Seite 24
C-Jugend im BBZ
Wie schon im letzten Jahr war auch
dieses Jahr unsere C-Jugend wieder zu
Gast in der Gehörlosenschule in Stegen.
In den letzten drei Jahren hatte man
schon mehrere Testspiele in Stegen und
St. Peter gegeneinander ausgetragen.
Dabei entstand eine gute Freundschaft
untereinander. Mit viel Freude reisten
wir letztes Jahr zum ersten Mal zum Hallenturnier
nach Stegen. In kleinem Kreis
wurde ein Turnier mit drei Mannschaften,
nämlich mit einer C2/C3-Auswahl
der SG Buchenbach/Stegen; einer Gastgebermannschaft
und der C-Jugend aus
St. Peter ausgetragen. Beim letzten Mal
gelang es uns das Turnier zu gewinnen
und so reisten wir als Titelverteidiger
mit dem Wanderpokal im Gepäck am
vergangenen Mittwoch nach Stegen
zur zweiten Auflage des Turniers. Leider
waren wir in diesem Jahr nicht ganz so
erfolgreich und mussten den Pokal aus
den Händen geben. Ein spannendes
und spaßiges Turnier fand seinen verdienten
Sieger in der gastgebenden
Mannschaft. Aber neben dem Pokal
für den Turniersieger wurde, wie auch
schon im letzten Jahr, auch Medaillen an
den fairsten Spieler, den besten Torwart
und den besten Spieler des Turniers verteilt.
Die Jury wählte Jens Schweizer aus
unserer C-Jugend zum fairsten Spieler
und so konnte immerhin ein Einzeltitel
gefeiert werden. Jens war auch für den
besten Spieler in der engeren Auswahl,
wurde dann aber schließlich leider nur
auf Platz zwei gewählt.
Die Einladung für das kommende Jahr
haben wir schon erhalten und freuen
uns schon, den Pott wieder nach St. Peter
zu holen.
Die Rückrunde der Jugendmannschaften
läuft
Zähringerstr. 10 • 79271 St. Peter • Tel: 07660 / 245 • Fax: 07660 / 1738
Wie auch unsere Aktiven Mannschaften
hatten unsere Jugendmannschaften
mit dem langen und zähen Winter zu
kämpfen. Der Nachteil unserer Höhenlage
hat uns in diesem Jahr wieder eine
Vorbereitung auf die Rückrunde extrem
erschwert. Während andere Mannschaften
im Freiburger Raum deutlich früher
in die Vorbereitung starten konnten,
hatten unsere Spieler nahezu keine
Möglichkeit auf dem Platz ein ordentwww.schreinerei-spiegelhalter.com
Seite 25
SV St. Peter e.V.
liches Training durchzuführen. Glücklicherweise
konnten wir die Turnhalle
nutzen, sodass immerhin ein wenig Training
möglich war. Alles in Allem kamen
wir aber recht gut aus den Startlöchern
und hoffen nun auf ein schönes Frühjahr,
um die einzelnen Staffeln wieder
gehörig aufmischen und den Rhythmus
schnell wieder aufnehmen zu können.
Während der Hallensaison haben unsere
Jungs und Mädels auch mehrere
Hallenturniere gespielt und dabei auch
tolle Ergebnisse erzielt. Vor allem die
F-Junioren haben wieder zugeschlagen
und ihrem Ruf als „Siegerteam“ wieder
alle Ehre gemacht. Starke Auftritte in St.
Märgen und Kirchzarten haben die Herzen
von Trainern, Fans und Spieler höher
schlagen lassen. Seit letzter Woche sind
nun auch die Hallenzauberer wieder auf
dem Platz und haben ihr Training aufgenommen.
Für unsere jüngsten im Verein
startet die Turnierrunde wieder am 18.4.
mit dem F- und G-Jugend-Turnier in Stegen.
Termine
Sa., 27.06.15 12.00 h
Multi-Kulti-Cup, Sportplatz
So., 05.07.15
F-Jugend-Turnier, Sportplatz
17.-19.07.2015
Fußballtage, Sportplatz
SV St. Peter e.V. Seite 26
Interview mit dem neuen Jugendleiter
Von der Jugendversammlung gewählt
und am 13.3. von der Mitgliederversammlung
bestätigt wurde Tobias Bartberger
als neuer erster Jugendleiter.
Uwe Dangelmaier, der seit 2009 dieses
Amt inne hat wird zukünftig sein erster
Stellvertreter sein.
Tobi, erstmal herzlichen Glückwunsch zur
Wahl zum Jugendleiter. Du bist ja schon seit
längerer Zeit für den Verein tätig. Was bewegt
Dich dazu so viel Verantwortung zu übernehmen?
Ja vielen Dank (breites Grinsen). Ja es
stimmt, ich bin seit 2011 in der Vorstandschaft.
Angefangen als 2. Rechner,
dann 2013 zum stellvertretenden
Jugendleiter gewählt und jetzt vor Kurzem
zum ersten Jugendleiter aufgestiegen.
Das ist wirklich eine steile Karriere
(lachend).
Aber zur Frage: Es liegt sicherlich in
meiner Art, dass ich mit Verantwortung
gut umgehen kann. Und mit dem Wechsel
in die Jugendleitung bin ich auch da
angekommen wo ich am Besten hinpasse.
Der Kontakt mit unseren Jugendspielern
finde ich unglaublich spannend
und macht mir riesigen Spaß. Genau
das sind auch die Dinge, die mich dazu
bewogen haben. In der Position des
Jugendleiters kommen viele Aufgaben
zusammen, die sehr gut mir passen und
so haben denke ich alle etwas davon.
Du hast gerade die vielen Aufgaben erwähnt.
Gibt spezielle Aufgaben, die in nächster Zeit
anstehen? Wie sind Eure Pläne in der Jugend?
In einem Verein mit insgesamt sieben
Jugendmannschaften
wird es
sicher nicht
langweilig in
unserer Postion,
zumal
Uwe und ich
ja außer Jugendleitern
auch noch
Jugendtrainer
sind. Was
die Jugendarbeit in Zukunft betrifft,
sind wir gerade dabei uns schon für
die kommende Saison aufzustellen.
Die Planungen laufen schon, sind aber
noch nicht abgeschlossen. Das hat für
uns, neben dem Tagesgeschäft Priorität.
Aber darüber hinaus wollen wir in
enger Zusammenarbeit mit der Vorstandschaft
und dem Förderverein ein
Jugendkonzept ausarbeiten, das uns
in den nächsten Jahren eine konkrete
Richtung gibt und unsere Jugendarbeit
besser strukturieren soll. Damit sind wir
sicher noch eine ganze Weile beschäftigt
und dem gehört unsere Aufmerksamkeit
in Zukunft.
Wie bewertet Ihr grundsätzlich die Jugendarbeit
in St. Peter?
Man muss wirklich sagen, dass wir nicht
die Möglichkeiten haben wie andere
Vereine, aber dennoch leisten wir hier
ganz sicher gute Arbeit. Uns als Verein
ist absolut klar, dass die Jugend für
uns viel wichtiger ist als woanders. Die
Möglichkeiten Spieler einzukaufen haben
wir hier nicht in dem Maße, wie es
andere haben und bauen deshalb sehr
auf eine gut funktionierende Jugend-
Seite 27
SV St. Peter e.V.
arbeit für die Uwe und ich auch persönlich
zusammen mit allen, die in Jugend
tätig sind, stehen. Die Umstände werde
sicher nicht leichter in Zukunft, aber wir
machen das Bestmögliche daraus (mit
Augenzwinkern).
Welche „Umstände“ meinst Du damit?
Ja, es ist einfach so, dass wir nicht mehr
die Anzahl an Jugendspielern haben,
wie noch Jahre zuvor. Aber die Jugendspieler,
die da sind und das sind immerhin
knapp 100 Spieler und Spielerinnen
haben es verdient optimal versorgt
zu werden. Und das steht und fällt
mit unseren Jugendtrainern. Das wird
sicherlich die größte Baustelle in der
Zukunft sein: neue Trainer zu finden,
die es schaffen, unsere Jugend weiter
nach vorne zu bringen und dabei den
Spaß am Verein verkörpern. Auf diesem
Weg kann ich nur Werbung für das Amt
des Jugendtrainers in St. Peter machen.
Wir wollen weiter wachsen in unserer
Trainerrunde!
Das nehmen wir einfach mal als
Aufruf sich bei Euch zu melden,
um unsere Jugend zu unterstützen.
Danke Dir, Tobi, dass du Dir
für uns Zeit genommen hast. Viel
Erfolg an alle
Gasthof • Hotel • Cafe
Mittwoch Ruhetag
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch!
Reizvolle Panoramalage im Grünen
Warme Küche von 12:00 – 14:00 Uhr / 18:00 – 21:00 Uhr
Nachmittags feinste Kuchen & Torten aus eigener Konditorei
Eisspezialitäten, badische Vesper
Große, behagliche Komfortzimmer im Landhausstil,
z. T. mit Balkon
Sauna & Biosauna, Farblichttherapie, exklusive Ruhezone,
Solarium
Sonnenterrasse, Liegewiese, Kinderspielplatz
Mountainbikeverleih, Bundeskegelbahnen
www.hotel-jaegerhaus.de
Familie Schwormstädt | Mühlegraben 18 | 79271 St. Peter
Fon 0 76 60-9 40 00 | jaegerhaus-st.peter@t-online.de
Wir wünschen
unseren Jungs viel Glück
beim Heimspiel.
Wir drücken euch
die Daumen!
Euer Ruf‘s Schwarzwaldmarkt