16.11.2012 Aufrufe

2011-05 - lola - Das Magazin für Düsseldorf

2011-05 - lola - Das Magazin für Düsseldorf

2011-05 - lola - Das Magazin für Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ackerstraße<br />

<strong>lola</strong> 13<br />

Flingern<br />

Jung, cool, trendig<br />

und sehr kreativ<br />

Beate Werthschulte<br />

Die Ackerstraße beginnt ungefähr am Worringer Platz, zieht<br />

sich ein kleines Stück durch Stadtmitte, vermittelt in diesem<br />

Teil ein wenig Bahnhofsatmosphäre und wird spätestens ab<br />

der Ecke Beethovenstraße zum Herzstück von Flingern Nord.<br />

Der Stadtteil mit seinen ca. 21.000 Einwohnern, deren Durchschnittsalter<br />

42 Jahre beträgt, hat sein Image in den letzten drei<br />

Jahren komplett verändert. Es ist ein junges, trendiges und sehr<br />

kreatives Kulturviertel mit Galerien, Modeateliers und spannender<br />

Gastronomie entstanden, das in <strong>Düsseldorf</strong> so einzigartig<br />

ist. Rund um die Ackerstraße wohnen in den schönen, sanierten<br />

Altbauwohnungen junge Familien oder Singles, die Mieten sind<br />

bisher noch erschwinglich, was sich aber mit der zunehmenden<br />

Attraktivität des Viertels ändern könnte.<br />

Wer einen Einkaufsbummel auf der Ackerstraße machen möchte,<br />

kommt am besten freitags oder samstags, denn viele der kleinen,<br />

inhabergeführten Geschäfte haben nur an diesen beiden<br />

Tagen geöffnet. Ganz unterschiedliche Geschäfte, die aber die<br />

Kreativität vereint, laden zum Stöbern und Kaufen ein, wie zum<br />

Beispiel das PerlenReich mit seiner schier unerschöpflichen<br />

Auswahl an Perlen und Accessoires zur Verwirklichung der eigenen<br />

Schmuckideen. In der Butik wird neben Kleidung und<br />

Accessoires auch Wohndekoration angeboten und bei Elementarteilchen<br />

findet der interessierte Kunde ausgefallene Second-<br />

Hand-Mode von den 1950er Jahren bis heute. Vielleicht hat der<br />

Besucher auch Lust, seine T-Shirts bedrucken zu lassen – dann<br />

stattet er am besten der Druckbar einen Besuch ab. Wer Interesse<br />

hat, ein bisschen zu „trödeln“, schaut sich in der Schatztruhe<br />

um und findet neben Trödel auch jede Menge Antikes. Und wer<br />

gern guten Wein trinkt, ist in der Enoteca il Mugello bestens aufgehoben<br />

und kann in entspannter Atmosphäre die edlen Trop-<br />

Lolas<br />

Restaurant-Tipp<br />

Hashi<br />

… Mahlzeit!<br />

<strong>Das</strong> Hashi…Mahlzeit ist ein kleines hübsches<br />

chinesisches Restaurant mit großen Fensterflächen<br />

und schnellem, freundlichem Service.<br />

Hier werden traditionelle Gerichte ohne<br />

Konservierungsstoffe, Glutamat und Fertigprodukte<br />

serviert. Wir haben ein Gemüsecurry mit<br />

Aubergine, Kartoffeln und Blumenkohl auf Reis<br />

(7,50 Euro) sowie Reis mit Ei, Hühnerfleisch<br />

und Gemüse aus der Pfanne (7,00 Euro) bestellt<br />

und waren sehr begeistert. Die Gerichte<br />

werden alle hausgemacht und sind einfach gut!<br />

gb<br />

<strong>Das</strong> Lola-Team wünscht<br />

Ihnen guten Appetit<br />

im Hashi!<br />

Ackerstr.182<br />

40235 <strong>Düsseldorf</strong><br />

Tel. 0211- 68 78 99 08<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo geschlossen<br />

Di - Sa 12.00 - 15.00<br />

und 17.30 - 22.00 Uhr<br />

So 16.00 - 22.00 Uhr<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!