16.11.2012 Aufrufe

Spielzeit 2008/2009 - APOLLO-Theater Siegen

Spielzeit 2008/2009 - APOLLO-Theater Siegen

Spielzeit 2008/2009 - APOLLO-Theater Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Premiere: Sa I 30.8. I 15 Uhr (Ki4, Ki6)<br />

Der Räuber Hotzenplotz<br />

Kinderstück von Otfried Preußler (ab 4 Jahren)<br />

mit Oswald Gayer (Hotzenplotz), Arthur Werner (Dimpfelmoser),<br />

Carmen Betker (Kasperl), Isabella Leicht (Seppel), Mara Stroot (Oma, Fee, Unke)<br />

Regie: Michael Bleiziffer<br />

Bühne und Kostüme: Petra Georg-Achenbach<br />

Musik: Dorian Rudnytsky<br />

Textrechte: Verlag für Kindertheater Uwe Weitendorf GmbH<br />

A<br />

Die zweite <strong>Spielzeit</strong> knüpft mit der Apollo-<br />

Eigenproduktion „Der Räuber Hotzenplotz“ an<br />

die Eröffnung des neues Hauses vor genau<br />

einem Jahr an. Großes <strong>Theater</strong> mit opulentem<br />

Bühnenbild, quietschfidel inszeniert für kleine<br />

Leute.<br />

Kasperl, sein Freund Seppel und die Großmutter<br />

könnten ein so schönes Leben führen, wenn da<br />

nur nicht der gemeine Räuber Hotzenplotz<br />

wäre. Der hat der Großmutter die Kaffeemühle<br />

gestohlen. Aber Wachtmeister Dimpfelmoser,<br />

ein rechter Esel, kann Hotzenplotz nicht fangen.<br />

So müssen Kasperl und Seppel die Sache selbst<br />

in die Hand nehmen.<br />

Pech nur, dass sie vom Räuber überwältigt werden.<br />

Hotzenplotz kann zwar Kasperl nicht von<br />

Seppel unterscheiden, nur nützt diese Verwechslung<br />

den beiden erst einmal gar nichts.<br />

Jetzt sind sie die Gefangenen von Hotzenplotz –<br />

und der hat mit Seppel, der ja eigentlich Kasperl<br />

ist, Großes vor: Für zwei Säcke Schnupftabak<br />

verkauft er ihn an den kartoffelsüchtigen Zauberer<br />

Petrosilius Zwackelmann. In dessen Keller<br />

hockt die schleimige Unke, hinter der sich die<br />

schöne Fee Amaryllis verbirgt. Und dann ist da<br />

noch die staatlich geprüfte Hellseherin Portiunkula<br />

Schlotterbeck ...<br />

Preußler schrieb den „Hotzenplotz“ Anfang der<br />

60er. Er war selbst verblüfft darüber, wie sehr<br />

die Geschichte einschlug – er bekam tausende<br />

von Kinderbriefen.<br />

Weitere Vorstellungen Kindergarten- und Schulvorstellungen<br />

So I 31.8. I 14 Uhr Fr I 15.8. I 10 Uhr (Kindergarten-Premiere)<br />

Do I 4.12. I 17 Uhr Di I 26.8. I 9 Uhr<br />

Sa I 13.12. I 17 Uhr Mi I 27.8. I 9 Uhr<br />

So I 14.12. I 15 und 17 Uhr Do I 4.12. I 9 Uhr<br />

Sa I 20.12. I 15 und 17 Uhr Fr I 5.12. I 9 Uhr<br />

So I 21.12. I 15 und 17 Uhr Mo I 15.12. I 9 und 11 Uhr<br />

Di I 16.12. I 9 und 11 Uhr<br />

Gastspiele Mi I 17.12. I 9 und 11 Uhr<br />

Sa I 6.12. I <strong>Theater</strong> Marl Do I 18.12. I 9 und 11 Uhr<br />

So I 7.12. I <strong>Theater</strong> Marl Fr I 19.12. I 9 Uhr<br />

Anmeldung unter: 0271/770277-0<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!