21.04.2015 Aufrufe

Wahrnehmung

Eine kurze Zusammenfassung über die Entstehung der Wahrnehmung und WIE wir mit unserer Umwelt in Kontakt treten.

Eine kurze Zusammenfassung über die Entstehung der Wahrnehmung und WIE wir mit unserer Umwelt in Kontakt treten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die taktile<br />

Kommunikation<br />

Der Tastsinn<br />

Der taktile Kommunikationskanal ist phylogenetisch<br />

der älteste animalische <strong>Wahrnehmung</strong>skanal. Aus<br />

diesem haben sich alle höheren <strong>Wahrnehmung</strong>skanäle,<br />

die auch die <strong>Wahrnehmung</strong> auf Distanz<br />

erlauben, entwickelt. Die Leistungsfähigkeit dieses<br />

Kanals ist relativ gering. Taktile <strong>Wahrnehmung</strong>en<br />

lassen immer auch ein anschließendes Handeln<br />

erwarten. Die unmittelbare Nähe der Partner lässt<br />

nur die dichotome (zweigeteilte) Interpretation zu:<br />

Aggression oder Affektion (Zuneigung, Wohlwollen).<br />

Somit erzwingt die taktile <strong>Wahrnehmung</strong> aggressives<br />

oder affektives Handeln und lässt keinerlei<br />

Freiraum für Indifferenzen. Die affektive Berührung<br />

bewirkt Nähe, Vertrauen und Beruhigung.<br />

Die soziale Komponente<br />

Streicheln, tätscheln, kraulen, Auflegen der flachen<br />

Hand, Herzen und Umarmen gehören zu den universellen<br />

tonischen, den dauerwirksamen Signalen.<br />

Sie entstammen dem Repertoire der Mutter-Kind-<br />

Signale und wurden auch in das Repertoire der<br />

Erwachsenen übernommen.<br />

Um Trost zu spenden nehmen Erwachsene den<br />

Verzweifelten in die Arme. Im Allgemeinen gewährt<br />

der Ranghöhere dem Rangniedrigeren Schutz und<br />

Kontakt. Dies hat auch in die Benimmregeln nach<br />

Knigge Eingang gefunden. Dort ist die Anleitung zu<br />

finden, dass der Ranghöhere die Hand zum Gruße<br />

zuerst reicht. Körperlicher Kontakt kann beruhigen,<br />

dies wird auch bei Schimpansen beobachtet.<br />

Körperliche Berührung drückt Ranglichkeit zugleich<br />

aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!