21.04.2015 Aufrufe

Wahrnehmung

Eine kurze Zusammenfassung über die Entstehung der Wahrnehmung und WIE wir mit unserer Umwelt in Kontakt treten.

Eine kurze Zusammenfassung über die Entstehung der Wahrnehmung und WIE wir mit unserer Umwelt in Kontakt treten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn<br />

die Chemie<br />

stimmt,<br />

ist es<br />

Damenwahl<br />

Sympathie/ Antipathie – wird bis hin zur körperlichen<br />

Anziehung zwischen Mann und Frau vom<br />

Geruchssinn gesteuert. Biologen bzw. Verhaltensforscher<br />

haben herausgefunden, dass sich jedes<br />

Kind zwischen 5 und 8 Jahren sein Geruchs-Umfeld<br />

durch soziale Kontakte wie Familie und Freunde<br />

einprägt und im weiteren Leben beibehält. Die erste<br />

soziale Bindung zwischen Mutter und Kind entsteht<br />

innerhalb der ersten 2 Tage nach der Geburt – auch<br />

der erste direkte Kontakt sollte innerhalb der ersten<br />

30 bis 60 Minuten stattfinden. Diese ersten Tage<br />

bilden bereits die Basis für das spätere Sozialverhalten<br />

des Kindes mit anderen.<br />

Der körpereigene Geruch ist genetisch bedingt –<br />

z.B. ist der Geruch von Zwillingen für Spürhunde<br />

nicht zu unterscheiden, er gleicht einem Fingerabdruck.<br />

Von Mensch zu Mensch sind jedoch<br />

Riechempfinden und Eigengeruch unterschiedlich<br />

ausgeprägt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!