21.04.2015 Aufrufe

Wahrnehmung

Eine kurze Zusammenfassung über die Entstehung der Wahrnehmung und WIE wir mit unserer Umwelt in Kontakt treten.

Eine kurze Zusammenfassung über die Entstehung der Wahrnehmung und WIE wir mit unserer Umwelt in Kontakt treten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesten<br />

Die meisten Gesten sind kulturell geformt. Eine<br />

Ausnahme bildet das „Zeigen mit dem Zeigefinger“,<br />

diese Verhaltensweise findet man überall, bereits<br />

beim Säugling. Gesten untermalen, bilden ab,<br />

weisen hin und halten die Konversation im Fluss. Die<br />

Gesten lassen sich in Embleme, Automanipulationen<br />

und Illustratoren einteilen.<br />

Embleme sind symbolische, sinnbildliche Darstellungen,<br />

bei denen ein Zeichen eine ganz bestimmte<br />

Bedeutung hat. Z.B. das Ausbreiten der Hände,<br />

verbunden mit dem Achselzucken für Ratlosigkeit.<br />

Neben den universellen Emblemen, die in allen Kulturen<br />

verstanden werden, gibt es auch rein kulturell<br />

gestaltete Bewegungsmuster.<br />

Zum Beispiel Lange-Nase-Zeigen, Vogelzeigen,<br />

signalisieren mit dem erhobenen Daumen – diese<br />

kulturell tradierten Bewegungen sind für die Bevölkerung<br />

bestimmter Gebiete genauso kennzeichnend<br />

wie Dialekte.<br />

Heranwinken: In Nordeuropa wird die heranwinkende<br />

Hand mit der Handfläche nach oben gehalten, in<br />

Südeuropa dagegen nach unten. Die südeuropäische<br />

Variante sieht für Nordeuropäer aus wie „geh<br />

zurück“ oder „verschwinde!“.<br />

Ermahnung: Ein gutes Beispiel für ein biologisch<br />

determiniertes Emblem ist der erhobene Zeigefinger<br />

als Ermahnung. Er wurde in Filmdokumenten bei<br />

vielen Kulturen nachgewiesen.<br />

Friedens-/ Sieges-<br />

Symbol<br />

mit Handrücken von<br />

sich weg, in England ein<br />

Beleidigungs-Symbol<br />

Handzeichen für<br />

„telefonieren“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!