21.04.2015 Aufrufe

Wahrnehmung

Eine kurze Zusammenfassung über die Entstehung der Wahrnehmung und WIE wir mit unserer Umwelt in Kontakt treten.

Eine kurze Zusammenfassung über die Entstehung der Wahrnehmung und WIE wir mit unserer Umwelt in Kontakt treten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Visuelle<br />

Signalsysteme<br />

Kinesik:<br />

• Gesichtsausdruck/ Mimik<br />

• Blickkontakt<br />

• Gestik<br />

• Körperhaltung, Körperbewegung<br />

Ausdrucksbewegungen –<br />

kinetische Signale<br />

Gerade unbewusste und affektive, emotionale<br />

Informationen werden durch sogenannte nonverbale<br />

Signalsysteme ausgedrückt. Allgemein fasst<br />

man diese affektiven Signalsysteme unter dem<br />

Begriff „Kinesik“ zusammen. Kinetische Signale<br />

sind ausgesprochen wichtig, da sie als visuelle<br />

Signale stark mit den Emotionen verknüpft werden<br />

und zudem direkt in den Langzeitspeicher gelangen.<br />

Der potentielle Empfänger von Informationen glaubt<br />

bei gegensätzlichen Informationen (Unterschiede im<br />

Informationsgehalt zwischen nonverbalen und verbalen<br />

Informationen) daher eher den nonverbalen<br />

Informationen – „Ich glaube nur, was ich sehe.“<br />

Wie kommt es überhaupt zum Phänomen<br />

des Ausdrucks?<br />

Man kann die existierenden Theorien in zwei große<br />

Gruppen einteilen. Die der Entladung und die der<br />

Korrespondenz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!