16.11.2012 Aufrufe

Hugo 61 - Pfadfindergruppe Wien 55

Hugo 61 - Pfadfindergruppe Wien 55

Hugo 61 - Pfadfindergruppe Wien 55

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

•<br />

¡Dieziocho ….…… diezinueve ……… veinte!<br />

Es ist Freitag Nachmittag und 10 Minuten<br />

nach dem eigentlichen Treffpunkt sind endlich<br />

auch die Letzten am Busbahnhof angekommen.<br />

16 Lobatos (Wölflinge), 4 Castores<br />

(Biber) und 7 Scouters (Leiter) steigen<br />

in den Bus nach San Miguel de Valero,<br />

einem kleinen Dorf im Norden von Salamanca.<br />

Kurze Zeit später, nachdem es<br />

bereits dunkel ist, kommen auch schon die<br />

ersten Fragen der ungeduldigsten Lobatos<br />

„Kaa, wie lange fahren wir noch?“ – Kaa,<br />

das war doch die Schlange aus dem<br />

Dschungelbuch??? Ja, ich verbringe gerade<br />

ein Auslandssemester in Spanien und darf<br />

dieses mit der Meute Rakscha erleben und<br />

da ihnen die Wichtelgeschichte fremd ist, erhielt<br />

ich ganz einfach den Namen Kaa, ist doch ganz<br />

logisch, oder?<br />

Nachdem wir unsere Schlafplätze bezogen haben<br />

wird erst einmal abendgegessen, also Lunchbox<br />

auspacken und schauen, was Gutes drinnen ist,<br />

aber was ist denn das? Ich werde mit meiner<br />

b.open Box von der neben mir sitzenden Lobata<br />

argwöhnisch beäugt und als ich auch noch meine<br />

halbe Gurke auspacke und einfach anfange sie zu<br />

verspeisen kann sie es nicht mehr glauben „Was<br />

ist denn das?“ – „Gurke natürlich, was sonst?“ Ein<br />

Blick in die Runde macht verständlich, warum sie<br />

mich für eine Außerirdische halten, denn alle<br />

anderen haben Bocadillos in Alufolie, ein Getränk<br />

und Kekse bzw. Chips dabei – Box und Feldflasch<br />

gehören einfach nicht zur Standardausrüstung.<br />

Mittlerweile ist es 22 Uhr, also Zeit den Ort etwas<br />

näher kennen zu lernen. Ein paar Häuser weiter<br />

gibt es eine Wiese, die sich bestens für ein<br />

Nahtgeländespiel eignet. Kurzer Hand werden 2<br />

Teams gebildet, die die versteckten Bündel finden<br />

müssen ohne von der<br />

Gegenmannschaft abgeschlagen<br />

zu werden.<br />

Schließlich hat das Team<br />

mit den besseren Finten gewonnen<br />

– war natürlich meines<br />

;-) ¡Equipo dos sind einfach<br />

die Besten! Nach diesem<br />

anstrengenden Kampf<br />

sind alle bettfertig und<br />

schlafen sofort ein.<br />

34<br />

Wochenendausflug auf Spanisch<br />

Tagwache! Gefühlte 10 Minuten später fängt<br />

bereits der neue Tag an. Natürlich mit Frühstück,<br />

dass aus heißem Kakao mit Keksen und<br />

Cerealien besteht, die aus dem eigenen Häferl<br />

doppelt so gut schmecken. Der sportliche<br />

Hermano gris hat bei seinem Morgensport vor der<br />

Haustür zufällig ein Bodenzeichen entdeckt und<br />

da er gestern Abend einen Karton mit seinem<br />

Schatz hatte, der heute Morgen verschwunden<br />

war bat er die Lobatos ihm bei der Suche zu helfen.<br />

Die Bodenzeichen führten die 4 Rudel durch den<br />

ganzen Ort und halfen ihnen 7 Fragen über das<br />

Pfadfinderleben (wann war doch noch einmal das<br />

erste Pfadfinderlager?) zu finden durch deren richtige<br />

Beantwortung sie Hinweise über den Verbleib<br />

des Schatzes bekamen und nicht nur das. Ich<br />

habe bei meiner Runde durch den Ort 1 Esel, 4<br />

Hunde, 3 Katzen und etliche Schafe angetroffen.<br />

Durch die tolle Teamarbeit ist der Schatz auch wieder<br />

aufgetaucht (es war ein Wölflingsbuch<br />

für jeden dabei, mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!